Strahlende Stromleitungen und Haushaltsgeräte
Niederfrequente elektromagnetische Felder (NF) von Herd & Co.
Nicht nur elektrische und magnetische nieder- und hochfrequente Wechselfelder können den Organismus belasten, sondern auch statische elektrische und magnetische Gleichfelder. Entsprechend differenziert muss das Gesundheitsrisiko bewertet werden.
Elektrische / magnetische Gleichfelder

Elektrische Gleichfelder
Ladung / Spannung und Luftelektrizität Teppiche, Gardinen, Vinyl-(PVC-)Tapeten, beschichtete Möbel, Lacke, Gummi, Röhrenbildschirme ● Luftionisation & Raumklima weiterlesen
Magnetische Gleichfelder
Ratgeber 1: Elektrostress im Alltag Metall am Schlafplatz ● Lautsprecherboxen ● Stahlträger, Türzargen & Badewanne ● Sanitärinstallation ● Heizkörper & Boiler ● Fenstergitter ● Schreibtische ● Telefon-/Kopfhörer etc. weiterlesenElektrische Wechselfelder

Elektrische Wechselfelder
Niederfrequente elektrische Wechselfelder Netzabkoppler ● Elektroinstallationen ● Geräteanschlusskabel ● Verlängerungskabel & Tischverteiler ● Lampen & Leuchtmittel weiterlesen
28.11.2009
"Wir können keine Nacht mehr schlafen"
Elektrische Kriechströme machen Leben zur Qual Seit 20 Jahren leidet ein Ehepaar an Elektrosmog. Für sie ist das Elektrizitätswerk schuld. Doch dort herrscht Funkstille. weiterlesenMagnetische Wechselfelder

Magnetische Wechselfelder
Niederfrequente magnetische Wechselfelder Differenzströme ● Hochspannung, Bahnstrom & Trafos ● Fußbodenheizung, Heizdecke & Wasserbett ● Feldquellen im Haushalt ● Roboterrasenmäher ● Notebook & Co. ● Pflegebetten ● PKW & Bahn weiterlesen
19.10.2007
Panik-Attacke am Herd
Sogar die Hersteller warnen vor der Strahlung Studien belegen: Magnetfelder können schädlich sein. Das Bundesamt für Gesundheit warnt leise und gibt Tipps zur Reduktion der ... weiterlesen
20.09.2006
Strahlende Warensicherungsanlagen
'K-Tipp' misst beunruhigend hohe Werte Feldverursacher sind Schleusen (Detektoren) im Ausgangsbereich sowie die Deaktivierungsvorrichtungen an den Kassen. weiterlesenElektromagnetische Strahlung

21.08.2007
Aktiver Bewegungsmelder strahlt
SensorLampe als neuer Dauersender Die SensorLampe Sensotec der Firma Steinel sendet hochfrequente elektromagnetische Wellen (5,8 GHz) aus und empfängt deren Echo. weiterlesen
29.11.2006