Fehlende Umsetzung des Vorsorgeprinzips
Mobilfunkausbau und Verbraucherschutz

Kritik an der Vorsorgepolitik in Deutschland
Empfehlungen, aber keine Anwendung des Vorsorgeprinzips Nach dem Vorsorgeprinzip müsste der Staat beim Mobilfunk schon längst handeln. Nach einer EU-Studie ist 5G ein Feldversuch, zu Recht ist 2019 eine neue Widerstandsbewegung entstanden. weiterlesen
Forderungen nach Einhaltung des Vorsorgeprinzips
und seiner Umsetzung Eine Grenzwertanpassung auf ein hohes Schutzniveau, die der wissen-schaftlichen Erkenntnis gerecht wird, ist überfällig. Das Bundesamt für Strahlenschutz muss strahlunsarme Alternativen fordern. weiterlesen
Maßnahmen zur Umsetzung des Vorsorgeprinzips
Vorschläge und Forderungen Hintergrundinformationen ● Forderungen zum Netzausbau (Zusammenlegen von verschiedenen Netzen) ● 8 Forderungen für die kommunale Auseinandersetzung ● Forderungen von AeFU und BUND weiterlesen
Forderung nach risikoarmer Mobilfunk-Netzstruktur
Ein Netz für alle Anbieter, Glasfaser bis ins Haus u.a. Nachteile heutiger Funknetz-Infrastrukturen ● Trennung von Indoor- und Outdoorversorgung ● Grundsatzposition von diagnose:funk ● Technisch machbare Alternativen ● Appell an Politik/Wirtschaft weiterlesen
Forderung nach funkfreien / funkarmen Zonen
zur Erholung von Mobilfunkbelastungen Es ist Eile geboten, für an EHS Erkrankte funkfreie Lebensräume - sogenannte WEISSE ZONEN - zu schaffen, damit sie wieder ein normales Leben in Gesundheit und mit sozialen Kontakten führen können. weiterlesen