Niggi Polt
PräsidentDipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau, wohnhaft in Basel. Seit 2007 Aktivitäten zur Begrenzung der Hochfrequenzstrahlung in Wohnquartieren. Seit 2012 Co-Präsident und seit 2020 Präsident des Vereins diagnose:funk Schweiz.
Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau, wohnhaft in Basel. Seit 2007 Aktivitäten zur Begrenzung der Hochfrequenzstrahlung in Wohnquartieren. Seit 2012 Co-Präsident und seit 2020 Präsident des Vereins diagnose:funk Schweiz.
Wohnhaft in Birsfelden, BL. Seit 2003 Mitwirkung in Aktionsgruppen zur Begrenzung der Mobilfunkproblematik und seit 2011 Engagement im Vereinsvorstand
Eidg.dipl.Buchhalter, wohnhaft in Basel. Seit Ende 2001 Engagement zu Gunsten der Bewusstseinsförderung für Mobilfunkproblematik.
Seit August 2014 Kassier diagnose-funk.ch
Wohnhaft in Bubendorf, BL. Computer affiner Handy-Verweigerer ohne TV, dafür drei Tageszeitungen.
Auto: wenn, dann Mobility
Engagement für diagnose:funk seit 2014
IT-Fachmann, wohnhaft in Zürich. Seit 2007 Engagement zur Aufklärung der Bevölkerung zu den Themen Mobilfunk, WLAN an Schulen und Verhalten im Umgang mit Handys und Tablets.
>>> https://mz-schulungen.ch
Dipl. El.-ing. ETH, Umweltakustik, Elektronik, Software-Entwicklung.
Die Risiken der künstlichen EM Strahlung halte ich für höchst problematisch, da diese anerkanntermassen das Nervensystem jeder einzelnen Person verändern. Das hat u. A. Konsequenzen auf unser Wahrnehmen und Denken und bedeutet ein unsägliches Risiko für die ganze Gesellschaft.
Ich möchte mich für mehr Bewusstsein in dieser Frage einsetzen.