Schweizer Beiträge

diagnose:funk Schweiz
Quelle: cleanpng.com
06.12.2023

Mit Luftschiffen Mobilfunkkommunikation auf 5G-Basis anbieten

Was wird für die Zukunft geplant? weiterlesen
Bundeshaus Bern, Wikipedia
26.09.2023

Schweiz: Motion zum raschen Ausbau des Mobilfunks angenommen

Massive Erhöhung der Grenzwerte und ein Strauss von Halbwahrheiten an die Bevölkerung weiterlesen
MedNIS Schweiz
26.09.2023

Schweiz: MedNIS Beratungsstelle für elektrohypersensible Betroffene eröffnet

Träger der Anlaufstelle ist das Bundesamt für Umwelt (BAFU) weiterlesen
Bild: Martin Zahnd
19.05.2023

Systemfehler in der Gesundheits-Vorsorge-Politik

Das Vorsorgeprinzip des Umweltschutzgesetzes wird außer Acht gelassen! weiterlesen
Konsumentenmagazin K-Tipp (CH)
07.05.2023

Einige Handys strahlen stärker als erlaubt

Schweizer Konsumentenmagazin K-Tipp informiert über Risiken der Handynutzung weiterlesen
Quelle: Martin Zahnd
25.04.2023

Stromfresser Mobilfunk

Ein möglicher Energiesparmodus Mobilfunkmasten im Eco-Modus: Wie weit sind die Anbieter? weiterlesen
Jahresberichts 2021 S.38, Peak-WerteGrafik: BAFU Schweiz
20.12.2022

Vorsicht, irreführend: Swisscom vergleicht Äpfel und Birnen

Nachhaltiges Mobilfunknetz & NIS Monitoring - Endgeräte versus Sendeanlagen Über das Märchen: Je näher am Sender desto weniger Strahlungsbelastung. Test-Video von diagnose:funk Schweiz. weiterlesen
Titelblatt Ktipp 17/2021 (Ausschnitt) Quelle: ktipp.ch
07.12.2021

Handy-Antennen: Jede fünfte strahlt zu stark

Messberichte zeigen: Teils übersteigt die Antennenstrahlung den erlaubten Wert um ein Vielfaches Schweizer Kosumentenzeitung recherchierte die Strahlenbelastung durch Handyantennen weiterlesen
Flagge SchweizBild: istockphoto.com
04.07.2021

Schweiz: Hinweise für Einsprache gegen Baubegehren von Mobilfunkantennen

Formulierungshilfen von diagnose:funk Schweiz weiterlesen
Zeitschrift der AefUQuelle: aefu.ch/oekoskop/
29.06.2020

Schweizer Umweltärzte-Magazin Oekoskop: Vorsorge bei der Mobilfunkstrahlung

Ausgabe 2020-2 mit fundierten Beiträgen zu Mobilfunk und 5G. weiterlesen
Quelle: aefu.ch
29.06.2020

AefU-6 Punkte Position: So wenig Strahlung wie möglich!

Sechs Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung gefordert! weiterlesen
Flagge SchweizBild: Marc Mongenet - de.wikipedia.org
25.04.2020

Reaktion auf Proteste: Schweizer Bundesrat lässt 5G-Risiken überprüfen und lehnt Grenzwerterhöhung ab

Bundesrat nimmt Bevölkerung ernst, diagnose:funk begrüßt Beschluss ARTE-Film deckt die Risiken von 5G auf. weiterlesen
Foto: Caio Triana - wunderstock.com
14.06.2012

Elektrohypersensibilität -

ein Frühwarnsystem für Elektrosmog weiterlesen
Ja, ich möchte etwas spenden!