Artikelserien
zu verschiedenen Themen

Kommentar der Woche
von Helmuth Kern und Bert Hauser Wöchentliche Kommentare zu aktuellen Ereignissen von Helmuth Kern und Bert Hauser, Vorsitzende von InfoMobilFunk Neckartenzlingen und Umgebung, Ortsgruppe des "Mobilfunk Bürgerforum e.V." weiterlesen
Artikelserie: ATHEM-3-Studie
Schädliche Wirkungen auf Chromosomen signifikant belegt Eine Feldstudie aus Deutschland - Analysen und Bewertungen weiterlesen
28.03.2024
Artikelserie: Die Gefährdung von Insekten und Bienen durch Hochspannungsleitungen und Mobilfunkstrahlung
Eine Dokumentation der Studienlage über EMF und Insekten Laborergebnisse über schädliche Auswirkungen elektromagnetischer Felder (EMF) werden durch Feldstudien bestätigt weiterlesen
11.03.2023
Artikelserie: Bundestagsbericht zu Technikfolgen der Mobilfunkstrahlung benennt Risiken und Alternativen
Drei Analysen zu den Hauptinhalten des TAB, zu seinen Aussagen zu Mobilfunkstrahlung & Krebs und zur Forschung zu Kindern weiterlesen
Auseinandersetzungen um die Deutungshoheit
zu Risiken der Mobilfunkstrahlung Kampagnen eines PR-Kartells von Industrie, Bundesamt für Strahlenschutz und ICNIRP zeigen, wie mit Verfälschungen von Ergebnissen aus der Forschung die Produktvermarktung abgesichert wird. weiterlesen
01.12.2022
Artikelserie: Bildungskatastrophe und Digitalisierung
Studien weisen nach: Die Digitalisierung ist ein wesentlicher Faktor der Krise im Bildungswesen Studien, Analysen und Dokumente zu einer notwendigen Debatte. weiterlesen
24.09.2022
Auf einen Blick: EU-Dokumente fordern Umsteuern in der Strahlenschutzpolitik: STOA-Studie, EWSA-Stellungnahme, EU-Briefing u.a.
diagnose:funk dokumentiert die EU-Dokumente und analysiert die politische Kontroverse über ihre Bedeutung weiterlesen
01.06.2023
Mobilfunkstrahlung – ein Risiko? Aktueller Stand der Forschung
Kompass für eine scheinbar verwirrende Debatte. Wie man sich über die Studienlage informieren kann. Neu: Mobilfunk & Krebsinzidenz, neue Grenzwertkritik, WLAN, Flora & Fauna weiterlesen
Scheinargumente und Halbwahrheiten
Risikobewertungen zum Mobilfunk In der Mobilfunk- und Elektrosmog-Debatte sind kritische BürgerInnen immer wieder mit den gleichen Textbausteinen konfrontiert. weiterlesen
16.06.2022
Tag der Elektrohypersensibilität am 16. Juni
Brief BI Schwarzwald, EHS eine Fähigkeit, Interview Dr. Banzhaf, Artikel Prof. Hecht, Gericht anerkennt EHS als Krankheit... weiterlesen
03.10.2021
Digitalisierung, Mobilfunk, 5G und ihre Auswirkungen auf das Klima
Beiträge zur Diskussion über die Lösungsversprechungen der Bundesregierung weiterlesen
5G-Dialoginitiativen
von Bundesregierung, Ländern und Kommunen diagnose:funk setzt sich kritisch mit den politisch motivierten 5G-Werbekampagnen auseinander und zeigt Aktivitäten der Bürgerinitiativen. weiterlesen
Die Lobbyorganisation ICNIRP
und ihre Verbindungen zur WHO, zum BfS u.a. Forscher kritisieren: ICNIRP ist der verlängerte Arm der Mobilfunkindustrie, ein ‚closed club‘ ohne demokratische Legitimation. weiterlesen