Kritische, investigative und informative Medienmeldungen, regelmäßig von diagnose:funk zusammengestellt. Unser Focus liegt auf den Themen Mobilfunk, 5G, WLAN, Elektrosmog, Digitalisierung, Datenschutz und Gesundheit.
Presseschau
Medienmeldungen zu den Themen Mobilfunk, 5G, WLAN & Co.
Hinweis: Die nachfolgenden Meldungen müssen nicht der Position von diagnose:funk entsprechen und werden i.d.R. nicht kommentiert.
Beiträge filtern:
Einträge zum Thema WLAN (mobiles Internet) x Auswahl zurücksetzen
22.07.2020, 11:45 Uhr
WLAN im Flugzeug: Jetzt für Telekom-Kunden kostenlos
Privatkunden der Deutschen Telekom können auf europäischen Kurz- und Mittelstreckenflügen der Lufthansa, Eurowings und Austrian Airlines seit dem 21. April 2020 kostenlos WLAN nutzen.https://www.macerkopf.de/2020/07/21/wlan-flugzeug-jetzt-telekom-kunden/https://www.smartdroid.de/kostenloses-wlan-im-flugzeug-fuer-telekom-kunden-lufthansa-eurowings-austrian-airlines/22.07.2020, 11:40 Uhr
Werbung für freies WLAN in der Stadt
NORDENHAM Die Stadtratsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen fordern mehr Engagement zur Förderung des freien WLAN in der Nordenhamer Innenstadt.https://www.nwzonline.de/wesermarsch/politik/nordenham-internet-werbung-fuer-freies-wlan-in-der-stadt_a_50,9,935940333.html20.02.2020, 12:05 Uhr
Kein WLAN: SGE-Fans sollen sich auf Fußball konzentrieren
Nach dem Umbau des Waldstadions wird Eintracht Frankfurt bei Heimspielen kein flächendeckendes öffentliches WLAN anbieten.https://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Kein-WLAN-SGE-Fans-sollen-sich-auf-Fussball-konzentrieren&folder=sites&site=news_detail&news_id=2141720.02.2020, 12:00 Uhr
Icking: Warum es an der Grundschule langfristig kein WLAN geben wird
Strahlenbelastung ist in Icking seit geraumer Weile ein brisantes Thema. Fest steht: An der Schule wird es eine Kabelverbindung geben, WLAN ist nur provisorisch denkbar. merkur.de, 21.2.2013.02.2020, 11:25 Uhr
Bad Liebenzell: Machen WLAN und 5G krank?
So viel Strahlung von WLAN, Funkmasten oder Bluetooth – das kann ja nicht gesund sein. Dies ist zumindest die Meinung vieler Menschen. So auch von Mario Babilon, der auf Einladung des Liebenzeller Arztes Johannes Fehr nun einen Vortrag zum Thema "Biologische Wirkungen des Mobilfunks" hielt.Schwarzwälder Bote, 7.2.2022.01.2020, 00:00 Uhr
WLAN & 5G - Dr. Oberfeld und DI Reiter berichten aus der Praxis
Vortrag von Dr. Oberfeld (Umweltarzt der Landessanitätsdirektion) und DI Reiter (Baubiologe) in Anif (Salzburg) zu 5G, WLAN und die praktischen Auswirkungen am 15.01.20 Dr. Oberfeld berichtete auch zunehmend von Lehrkräften, die die Hochfrequenzexposition mit der 10Hz Pulsung des WLAN Signals nicht mehr vertragen. Mütter berichten von müde nach Hause kommenden Kindern mit nachlassenden schulischen Leistungen. z.B. Ein Kind ist gezwungen im WLAN Unterricht zu sitzen und hat damit Beschwerden. Aus Angst vor Mobbing schluckt es alles....Voraussichtlich wird es die Matura nicht schaffen... Beispiele: Kinder wurden aus den WLAN Klassen herausgenommen und haben ihre Leistungen wieder stabilisiert. Industrie und Lobbyisten wollen die Milliarden wieder einstreichen und werben für 5G um jeden Preis.... Vom exzessiven Energiemehrverbrauch durch zehntausende neue Antennen und den vielen erforderlichen Serverzentren wird nicht gesprochen.... Auch der Raubbau seltener Erden mit enormen Umweltschäden (z.B. China, Kongo) spielt keine Rolle.... In ÖPNV werden durch WLAN und massenhafter Smartphone Nutzung Werte erreicht, die um das zig-fache über von Umweltmedizinern empfohlenen Vorsorgewerten liegen. Elektrosensible Personen können das zunehmend nicht mehr nutzen. Betroffene Personen noch im Berufsleben (keine Psychos!) berichteten darüber. Es müssen analog Nichtraucher Abteilen auch in Zügen möglichst belastungsreduzierte Bereiche geschaffen werden. Die zuehmend Betroffenen wissen oft nicht, wo Ursachen für Kopfweh, Müdigkeit, schlechter Schlaf, etc. liegen. Zahlreiche Studien belegen Zellschäden.....Abnahme der Spermienqualität um ca. 60% (eingeschaltetes Smartphone in der Hose), bis hin zur Zunahme von Tumorarten. Pflanzenschäden, Bienenirritationen mit verminderten Rückkehrquoten werden weiter zunehmen. Die HF Strahlungen werden durch das "Beam Forming" der 5G Antennen gerade bei Menschenansammlungen zu erheblichen Mehrbelastungen führen. Es sammeln sich zunehmend Bürgerinitiativen und Petitionen. Bad Wiessee ist aus 5G ausgestiegen, so wie Brüssel, Genf und andere Städte ... In der Schweiz müssen die Grenzwerte erhöht werden, damit 5G eingeführt werden kann-noch hält dort die Politik dagegen (wie lange noch?) In Deutschland mit 100 fach höheren Grenzwerten (im Vergleich zu Schweiz), die ihren Namen nicht verdienen, ist alles möglich. Über das Klima regen sich viele auf, aber über Techniken und Fehlentwicklungen, welche nachweislich im persönlichen Umfeld extreme gesundheitliche Belastungen insbes. für Jugend und Kinder mit sich bringen sowie erhebliche Folgen für Natur und Artenvielfalt haben, wird nicht gesprochen.... Die Politik versteckt sich hinter "amtlichen" Werten, die alles erlauben, aber die Menschen und die Umwelt nicht schützen. Aufklärung ist wichtiger denn je. Aber bei Asbest hat es auch über 80 Jahre gedauert..... Zusammengefasst von: Manfred Hofmeister Kohlerbachstr. 51 83435 Bad Reichenhall17.12.2019, 00:00 Uhr
Internetzugang für jedes Klassenzimmer - ohne WLAN
Die Hardbergschule in Rielasingen-Worblingen soll Zugang zum Netz bekommen – nicht über WLAN, sondern per Kabel. Gemeinderat Dr. Wieland Spur bringt seine Bedenken zum Ausdruck, dass zu frühe Mediennutzung schädlich sein kann. Seit 2016 tragen aktive Bürger die sachlich fundierten kritischen Informationen über WLAN an Schulen und zur Mediennutzung in die Öffentlichkeit. Die Fakten finden Gehör.Südkurier, 06.12.2019Wochenblatt Singen - Hardbergschule soll digitalisiert werden - nicht ohne Kritik22.10.2019, 12:35 Uhr
Gemeinderat beschließt öffentliches WLAN
Auch ein letzter Appell der Skeptiker konnte die Gemeinderäte nicht umstimmen: Mit großer Mehrheit entschieden sie am Mittwochabend, dass VS ein öffentliches WLAN-Netz bekommen soll.https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.villingen-schwenningen-gemeinderat-beschliesst-oeffentliches-wlan.ae31618b-a797-4f17-9de5-e291540193bb.html08.08.2019, 00:00 Uhr
Kaltenkirchen: Kein Funk am Gym - Infoplattform einer ehem. Elterninitiative
Auch wenn sich die Elterninitiative "Kein Funk am Gym" aufgelöst hat, ist die im Netz stehende Seite eine Fundgrube an Infos und Anregungen. Wenn Sie eine Elterninitiative gründen wollen, finden Sie hier hilfreiche Informationen und Links für Eltern, Lehrer und Behörden. Die Initiative war von März 2016 bis Dezember 2017 aktiv, informierte über die Risiken von WLAN und setzte sich für kabelgebundenes Arbeiten ein.23.05.2019, 10:15 Uhr
Gegen öffentliches WLAN: Mediziner erhält Unterstützung
Die Häme, sie kommt mitunter krachend gegen ihn, den Mediziner Klaus Dold, der vor kurzem eine Unterschriftenaktion gegen öffentliches WLAN in VS und den 5G-Ausbau startete. Doch mit seiner Meinung und der Warnung vor möglichen Risiken steht er nicht alleine da. Auch Kollegen unterstützen ihn.https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.villingen-schwenningen-gegen-oeffentliches-wlan-mediziner-erhaelt-unterstuetzung.7320f54e-e3d2-4af7-8e65-6ee15a0aef5d.htmlMediziner kämpft gegen öffentliches WLAN20.05.2019, 13:55 Uhr
Trying for kids? Wifi devices lower your chances, new study shows.
A new study has found that exposure to Wifi connections lowers male fertility rates and reduces couples' chances of having children by killing sperm, adding to mounting evidence that electromagnetic waves are harmful.https://www.straitstimes.com/asia/east-asia/trying-for-kids-wifi-devices-lower-your-chances-new-study-showshttps://translate.google.com/translate?hl=de&sl=auto&tl=de&u=https%3A%2F%2Fwww.straitstimes.com%2Fasia%2Feast-asia%2Ftrying-for-kids-wifi-devices-lower-your-chances-new-study-shows10.05.2019, 10:10 Uhr
Gestörter Schlaf durch WLAN-Router
Auch wenn die Hersteller von WLAN-Routern betonen, dass keine Gesundheitsgefährdung durch die elektrische Strahlung besteht, so wird doch geraten, das Gerät nicht in der Nähe des Schlaf- oder Kinderzimmers über Nacht in Betrieb zu haben.https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/gestoerter-schlaf-durch-wlan-router-6970398107.05.2019, 00:00 Uhr
WLAN-Presenter-Systeme mit kritischen Sicherheitslücken
WLAN-Gateways, die in vielen Meeting-Räumen das kabellose Anzeigen von Folien ermöglichen, lassen sich kapern und mit Schadcode verseuchen.https://www.heise.de/newsticker/meldung/WLAN-Presenter-Systeme-mit-kritischen-Sicherheitsluecken-4413258.html06.05.2019, 17:36 Uhr
ARTE TV-Beitrag: Elektrosmog - Eine unterschätzte Gefahr?
Wo auch immer Strom fließt oder Antennen funken, entsteht Elektrosmog. Und so kontrovers die Studien zu Elektrosmog sind, eines steht fest: Es wird immer schwieriger, strahlungsarm zu leben. Abstand ist Alles und Vorsicht bei Kindern: In diesem TV-Beitrag gibt es ab Min. 00:21:08 praktische Verbrauchertipps. Außerdem kommen Experten wie u.a. der Umweltmediziner Dr. Harald Banzhaf, der Umweltwissenschaftler Prof. Winfried Kühling von der Universität Halle, der Berliner Baubiologe Michael Bauske sowie Betroffene zu Wort.ARTE mediathek | 27 Min. | Verfügbar vom 06.05. bis 03.08.2019 | Nächste Ausstrahlung am Dienstag, 7. Mai um 06:4026.04.2019, 10:20 Uhr
Unitymedia Wifi-Spot: Öffentliche Hotspots auf privaten Routern
Unitymedia darf ohne Zustimmung seiner Kunden auf den Routern ein zweites WLAN-Signal aufschalten, das als öffentlicher Hotspot dient.https://www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/digitale-welt/onlinedienste/unitymedia-wifispot-oeffentliche-hotspots-auf-privaten-routern-1372925.04.2019, 18:25 Uhr
BGH: Unitymedia darf Router ohne Zustimmung für Hotspots nutzen
Unitymedia bekommt vor dem Bundesgerichtshof Recht: Der Konzern darf die Router seiner Kunden als Hotspots nutzen - ohne zuvor nachzufragen.https://www.gmx.net/magazine/digital/bgh-unitymedia-router-zustimmung-hotspots-3367360225.04.2019, 10:55 Uhr
Warum Sie Ihren Router regelmäßig mal ausschalten sollten
Er ist ein wahrer Workaholic: der Router. Meist versorgt er uns rund um die Uhr mit WLAN, obwohl das gar nicht notwendig ist. Der WLAN-Router läuft rund um die Uhr. Es hat viele Vorteile, wenn Sie ihm hin und wieder eine Pause gönnen. https://www.techbook.de/easylife/router-fritzbox-ausschalten-schaden23.04.2019, 09:35 Uhr
WiFi may interact with signaling pathways in the brain, causing irreversible damage
The effects of repeated WiFi exposure on human health have been widely debated. A recent study reviewed evidence from 23 controlled scientific studies which investigated the health effects of WiFi on animals, human cell lines, and humans to determine once and for all, whether WiFi has a detrimental effect on human health.https://www.news-medical.net/news/20190418/WiFi-may-interact-with-signaling-pathways-in-the-brain-causing-irreversible-damage.aspx18.04.2019, 00:00 Uhr
Villingen-Schwenningen: Aktion gegen „stumme Tische“ in der Stadt
Seit Anfang April liegen in verschiedenen Geschäften Unterschriftenlisten des Villinger Mediziners Klaus Dold aus. Er hat vor, sie an die Stadtwerke zu übergeben. Der Initiator rechnet mit mindestens acht weiteren Kollegen, die seine Aktion unterstützen wollen und ein paar hundert Unterschriften. Schwäbische Zeitung02.04.2019, 12:40 Uhr
Villingen-Schwenningen: Mediziner protestiert gegen öffentliches WLAN-Netz
Wie im gesamten Innenstadtbereich soll auch vor der Haustüre des Allgemeinmediziners Klaus Dold bald das neue kostenlose WLAN-Netz der Stadt verfügbar sein. Er erklärt, welche Bedenken er hat und warum er eine Unterschriftenaktion gegen den Ausbau ins Leben gerufen hat.https://www.suedkurier.de/region/schwarzwald/villingen-schwenningen/Warum-Mediziner-Klaus-Dold-gegen-den-WLAN-Ausbau-in-Villingen-Schwenningen-protestiert;art372541,10102233https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.villingen-schwenningen-mobilfunk-arzt-warnt-vor-risiken.b69c972d-195f-4431-936f-a2afd5727e95.htmlhttps://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-tuttlingen/villingen-schwenningen_artikel,-die-stadt-der-stummen-tische-_arid,11040983.html08.02.2019, 04:50 Uhr
An Australian Law Firm seeking those who have been harmed by wi-fi.
Premier Compensation Lawyers, based in New South Wales, Australia is now seeking potential clients who believe they have been adversely affected by WiFI. This is from their website:https://emfacts.us2.list-manage.com/track/click?u=fde0125885d9f7d82a3668e7d&id=f5dca7b08a&e=998dfef31d05.02.2019, 17:05 Uhr
A Firenze il Tribunale fa spegnere il Wifi a scuola. Un atto straordinariamente innovativo
Und jetzt hat das Gericht von Florenz das WLAN sofort geschlossen, um die Gesundheit eines Minderjährigen zu schützen:https://www.ilfattoquotidiano.it/2019/01/28/a-firenze-il-tribunale-fa-spegnere-il-wifi-a-scuola-un-atto-straordinariamente-innovativo/4916086/https://translate.google.com/translate?hl=de&sl=auto&tl=de&u=https%3A%2F%2Fwww.ilfattoquotidiano.it%2F2019%2F01%2F28%2Fa-firenze-il-tribunale-fa-spegnere-il-wifi-a-scuola-un-atto-straordinariamente-innovativo%2F4916086%2F13.01.2019, 16:05 Uhr
Ist das Tracken von Nutzern übers Smartphone legal?
Unternehmen tracken das Verhalten von Nutzern nicht nur beim Surfen im Internet, sondern per WLAN auch im echten Leben: im Supermarkt, im Hotel - und selbst auf der Straße. Ob sie das dürfen, ist juristisch mehr als fraglich. https://www.golem.de/news/wlan-tracking-und-datenschutz-ist-das-tracken-von-nutzern-uebers-smartphone-legal-1901-138464.html11.01.2019, 09:30 Uhr
BNetzA verbietet Millionen störende und unsichere Geräte
Die Bundesnetzagentur hat im vergangenen Jahr den Verkauf und Vertrieb von mehr als 10 Millionen Produkten verboten. https://www.golem.de/news/drahtlose-geraete-bnetza-verbietet-millionen-stoerende-und-unsichere-geraete-1901-138614.html12.12.2018, 19:35 Uhr
Auch in Esslingen wird kostenlos gesurft
Als eine der letzten größeren Kommunen im Landkreis bietet die Stadt Esslingen jetzt freies Internet in der City an. An insgesamt sieben Standorten sind Antennen installiert worden, die den Zugriff auf das freie und kostenlose WLAN erlauben. https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.freies-wlan-in-der-innenstadt-auch-in-esslingen-wird-kostenlos-gesurft.c376a932-2f7b-4d4f-bfec-a8899426c279.html11.12.2018, 00:00 Uhr
Großbettlingen: Leserbrief über Gesundheitsschäden durch Mobilfunk
Die Berufsschulen des Kreises rüsten sich für die Digitalisierung. Doch es sei höchste Zeit, ein WLAN-Verbot an Schulen zu fordern (wie die Österreichische Ärztekammer) sowie Vorsorge- und Schutzpolitik (BUND-Bundesdelegiertenversammlung), meint Jürgen Groschupp. Nürtinger Zeitung, 11.12.201804.12.2018, 12:10 Uhr
Petition: «Schutz vor hochfrequenter Strahlung in Kinderkrippen und Kindergärten»
Der Verein «Schutz vor Strahlung» fordert für Kinderkrippen und Kindergärten den Verzicht auf WLAN und den Einsatz elektrosmogreduzierter Telefone.http://www.zeitpunkt.ch/index.php/petition-schutz-vor-hochfrequenter-strahlung-kinderkrippen-und-kindergaerten03.09.2018, 11:00 Uhr
Microwave Weapons Are Prime Suspect in Ills of U.S. Embassy Workers
Doctors and scientists say microwave strikes may have caused sonic delusions and very real brain damage among embassy staff and family members.https://www.nytimes.com/2018/09/01/science/sonic-attack-cuba-microwave.html30.08.2018, 11:10 Uhr
Freudenstadt: Fliegengitter helfen gegen Mobilfunk-Strahlen
Siegfried Blickle und Hans Lambacher von der Bürgerinitiative Mobilfunk klären darüber auf, wie man Mobilfunkstrahlung abschirmen kann. Anhand einer Formel, die aus einer nicht veröffentlichten Studie vorliegen soll, will Blickle nachweisen, dass die Sicherheitsabstände zu Mobilfunkanlagen bewusst kleingerechnet werden.https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.freudenstadt-fliegengitter-helfen-gegen-mobilfunk-strahlen.965c959e-bf26-4dbb-8669-53b2b4e7f4ca.html29.08.2018, 17:35 Uhr
Smart City – auf dem Weg zur Post-Voting Society?
Mobilfunkgipfel, Berlin, Juli 2018: Es naht Erlösung von quälend lahmer Internetanbindung, endlich Breitband und schnelles Internet für alle. Deutschlandweit sollen mit Hochdruck die Infrastrukturen für Smart Citys mit Glasfaser und 5G-Mobilfunk aufgebaut werden; vernetzte Städte, in denen der Datenfluss die Grundlage der Organisationsstruktur und politischen Steuerung ist.https://www.oekologiepolitik.de/2018/08/27/smart-city-auf-dem-weg-zur-post-voting-society/19.08.2018, 07:00 Uhr
Völlig verstrahlt?
Brisante Studienübersicht zur WLAN-Frequenzhttps://www.gesundheit-aktiv.de/aktuelles/nachrichten/1095-voellig-verstrahlt.html18.08.2018, 00:00 Uhr
Korb: Mit einem Offenen Brief kritisiert eine Bürgerinitiative öffentliches WLAN
Die Installation öffentlicher WLAN-Hotspots in Korb hält die Initiative „Bürger für eine strahlungsärmere Zukunft“ für eine falsche Weichenstellung in Richtung mehr Elektrosmog. https://www.zvw.de/inhalt.korb-buergerinitiative-kritisiert-oeffentliches-wlan.d7c06c04-576a-4606-898e-929712ad1ac2.html10.08.2018, 00:00 Uhr
Altenried: Öffentliches WLAN und Freifunk - auch die Risiken beachten
B. Hauser klärt über die möglichen Wirkungen von WLAN-Strahlung auf. Der Leserbriefverfasser bezieht sich dabei auf den aktuellen Review von Dipl.-Biologin Isabel Wilke. Er empfiehlt dringend, sich ernsthaft mit den Risiken dieser Technologie zu beschäftigen. Nürtinger Zeitung, 10.08.201827.07.2018, 13:45 Uhr
Wäre WLAN ein Medikament, würde es sofort verboten!
Folgen dauerhafter Strahlungsexpositionhttps://www.paracelsus.de/magazin/ausgabe/201804/waere-wlan-ein-medikament-wuerde-es-sofort-verboten/02.07.2018, 00:00 Uhr
Bernau: Schüler bei eingeschaltetem WLAN unkonzentriert
In einem von der Umwelt-Aktion der Bernauer Pfarreien organisierten Vortrag erläuterte Jörn Gutbier vom Verein Diagnose-Funk die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Risiken von Funkstrahlung, Mobilfunk und WLAN.Oberbayerisches Volksblatt28.05.2018, 08:30 Uhr
WIFI WARNING
Cancer expert claims school wifi networks could put pupils at risk because they ‘absorb radiation’https://www.thesun.co.uk/news/6387357/cancer-expert-wifi-schools-pupils-radiation/https://www.mirror.co.uk/news/uk-news/school-wifi-networks-could-put-1260218806.05.2018, 18:40 Uhr
Hyperaktiv durch WLAN?
Umweltmediziner veröffentlichen einen Studienüberblick zu Strahlenfolgen, der beunruhigt. Das Bundesamt für Strahlenschutz dagegen zweifelt an der Aussagekraft der Ergebnisse.http://www.fr.de/kultur/netz-tv-kritik-medien/netz/strahlenfolgen-hyperaktiv-durch-wlan-a-149981905.05.2018, 08:45 Uhr
Forscher schauen mit Signalen durch Wände
Wenn Rettungskräfte nach einem Erdbeben nach Verschütteten suchen, würden sie am liebsten durch Wände schauen. Ein System der Berner Fachhochschule (BFH) kann tatsächlich mittels WLAN-ähnlicher Signale Personen durch Wände hindurch aufspüren. http://www.tagblatt.ch/nachrichten/panorama/forscher-schauen-mit-signalen-durch-waende;art253654,528516418.04.2018, 08:35 Uhr
"Das Tablet ist nur Mittel zum Zweck"
Die Steve-Jobs-Schulen in den Niederlanden wurden als Vorbild für die digitale Zukunft des Lernens gefeiert. Doch nun das Modell steckt in der Krise. http://www.sueddeutsche.de/bildung/2.220/digitalisierung-das-tablet-ist-nur-mittel-zum-zweck-1.394399317.04.2018, 00:00 Uhr
Agenda-AK Mobilfunk positioniert sich gegen öffentliches WLAN.
Schwäbische Zeitung11.04.2018, 14:05 Uhr
Umweltmediziner warnen: Hyperaktiv durch WLAN?
Ist die zunehmende Strahlung von WLAN-Hotspots schädlich für die Gesundheit? Auf jeden Fall, behauptet eine ökologische Medizin-Zeitschrift – und beruft sich auf die Auswertung Dutzender Studien. Doch das Bundesamt für Strahlenschutz widerspricht und wirft den Autoren vor, „unwissenschaftlich“ zu arbeiten.https://www.noz.de/deutschland-welt/gut-zu-wissen/artikel/1188231/umweltmediziner-warnen-hyperaktiv-durch-wlan26.03.2018, 17:30 Uhr
Philips: Breitband per Lichtstrahlen ersetzt WLAN
Internetanbindung über LED-Leuchten statt herkömmlichem WLAN. Der Konzern testet die Technologie erstmals in einem Büro.https://futurezone.at/produkte/philips-breitband-per-lichtstrahlen-ersetzt-wlan/400008228https://t3n.de/news/datentransfer-licht-philips-lifi-993215/https://www.teltarif.de/oledcomm-mylifi-li-fi-ces-2018-netzwerk/news/71320.html26.03.2018, 17:30 Uhr
Freies WLAN an öffentlichen Plätzen
„WiFi4EU“ - so heißt die neueste Digital-Initiative der EU-Kommission. Die EU bietet Gemeinden 15.000 Euro.https://kurier.at/politik/ausland/freies-wlan-an-oeffentlichen-plaetzen/40000835121.03.2018, 13:55 Uhr
Wie schädlich ist WLan-Strahlung?
Der Bund für Umwelt und Naturschutz warnt Schulen vor WLan-Netzen. Auch das Bundesamt für Strahlenschutz rät, sofern möglich auf Kabel zu setzen. Denn Langzeitstudien fehlen.https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarland/wie-schaedlich-ist-wlan-strahlung_aid-777610114.03.2018, 00:00 Uhr
Bremen: diagnose:funk Vortrag im Haus der Wissenschaft
Wie risikoreich ist WLAN? In seinem „Wissen um 11“-Vortrag „Divergierende Risikobewertung im Bereich Mobilfunk“ im Haus der Wissenschaft ging Jörn Gutbier der Frage nach, ob diese nicht-ionisierende Mikrowellenstrahlung gesundheitsschädlich ist oder nicht.Weser Kurier28.02.2018, 18:05 Uhr
Händler spüren ihren Kunden hinterher
Das Smartphone ist ständiger Begleiter - auch beim Shoppen. Der Einzelhandel arbeitet daran, Profile seiner Kunden zu erstellen und das Handy für personalisierte Werbung zu nutzen. Der gläserne Kunde wird Wirklichkeit. https://www.n-tv.de/wirtschaft/Haendler-spueren-ihren-Kunden-hinterher-article20295805.html27.02.2018, 00:00 Uhr
Neckartenzlingen: Gute Entscheidung gegen WLAN!
In einem Leserbrief erläutert und belegt Jürgen Groschupp ausführlich, warum er der Meinung ist, dass die Ablehnung von WLAN durch den Gemeinderat eine vorausschauende Entscheidung zugunsten der Gesundheit ist.http://www.ntz.de/nachrichten/leserbriefe/artikel/gute-entscheidung-gegen-wlan/24.02.2018, 22:30 Uhr
WLAN-Fortschrittchen Funknetze-Entwicklung zwischen Licht und Schatten
Das IEEE soll im Frühjahr mit dem Standard für Datentransfers über Lampen beginnen. WLAN lernt womöglich gleichzeitiges Senden und Empfangen und das US-Justizministerium hat die 11ax-Kabale im Visier.https://www.heise.de/ct/ausgabe/2018-5-Funknetze-Entwicklung-zwischen-Licht-und-Schatten-3966766.html19.02.2018, 08:45 Uhr
Kostenloses WLAN auf Autobahnrastplätzen freigeschaltet
Auf einigen unbewirtschafteten Autobahnparkplätzen entlang der A9 gibt es jetzt kostenloses WLAN. Erprobt wird, ob das Angebot angenommen wird und ausgebaut werden sollte. https://www.golem.de/news/bayern-kostenloses-wlan-auf-autobahnrastplaetzen-freigeschaltet-1802-132841.html03.02.2018, 19:00 Uhr
Unitymedia darf Kunden-Hotspots doch automatisch aktivieren
Wende im Streit über die automatische Aktivierung von WLAN-Hotspots auf Mietroutern von Unitymedia. In zweiter Instanz haben die Verbraucherschützer ihre Klage verloren. https://www.golem.de/news/gerichtsurteil-unitymedia-darf-kunden-hotspots-doch-automatisch-aktivieren-1802-132563.html10.01.2018, 07:30 Uhr
WLAN- und Handystrahlung: «Im Grossraumbüro ist es eine Katastrophe»
M.Z.* (49) leidet an Elektrosensibilität. WLAN- und Handystrahlung lösen bei ihm Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit aus. Dennoch kann er heute damit leben. Der 20-Minuten-Artikel schlug hohe Wellen: Ein Mann aus der Region Olten zog gegen seinen Nachbarn bis vor Bundesgericht, weil er angeblich physisch unter den Emissionen von dessen WLAN litt. Über 400 Kommentare wurden dazu verfasst. In vielen wird deutlich: Elektrosensible Menschen treffen oft auf Unverständnis oder gar Spott.http://www.20min.ch/schweiz/bern/story/Elektrosensibilitaet-2084555002.12.2017, 08:10 Uhr
Kinder im Stress: Mobilfunk überall – WLAN in jedem Schulzimmer?
Die Vernetzung aller Dinge (“IoT”) steht nun bevor, “AACC” oder “Invasive Computing”. Außerdem soll ein Milliardenprogramm für die Digitalisierung der Schulen mit Computern aufgelegt werden und dazu auch jede Schule ausdrücklich WLAN-Funk erhalten. In jedes Schulzimmer kommt also ein “Miniatur-Funkmast”, denn WLAN ist praktisch eine verkleinerte Spielart des allgemeinen Mobilfunks. https://link.springer.com/article/10.1007/s10357-017-3254-531.10.2017, 15:34 Uhr
Kopfschmerzen im Auto - woher kommt das?
Wirkt sich die Autoelektronik tatsächlich auf den menschlichen Körper aus und kann so zum Auslöser von Kopfschmerzen werden? Ein Experiment unter der Anleitung von Wissenschaftlern der Universität Mainz. (...) Zuerst lassen die Wissenschaftler die Zündung an, dann wird die Klimaanlage angeworfen. Wenig später kommt Bluetooth hinzu. Die Testperson startet ein Telefongespräch. Immer wieder werden die Werte gemessen. Zuletzt wird auch das Wlan im Auto aktiviert und eine Testfahrt durchgeführt. Was sich dann abspielt, ist wirklich alarmierend. https://rtlnext.rtl.de/cms/kopfschmerzen-im-auto-woher-kommt-das-4131633.html?c=ddbf17.10.2017, 10:38 Uhr
Krack – Die WPA2-Verschlüsselung ist geknackt: Was kann man tun?
Die Verschlüsselung von WPA2 ist geknackt worden. So können Sie sich schützen, bis die Hersteller Updates veröffentlichen. https://www.macwelt.de/a/krack-die-wpa2-verschluesselung-ist-geknackt-was-kann-man-tun17.10.2017, 10:25 Uhr
Millionen WLAN-Netze sind offen für Hacker-Attacken
Forscher haben eine Angriffsmethode veröffentlicht, mit der WLAN-Verbindungen abgehört werden können.https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article169669959/Millionen-WLAN-Netze-sind-offen-fuer-Hacker-Attacken.html13.10.2017, 10:50 Uhr
WLAN-Ortung: Mesh-Router können sogar Atem der Nutzer erfassen
WLAN-Netze aus mehreren Geräten erlauben recht genauen Einblick in das Innenleben einer Wohnung http://derstandard.at/2000065716235/Mesh-Router-koennen-sogar-den-Atem-der-Nutzer-erfassen10.10.2017, 17:45 Uhr
Streit über Nutzerregistrierung: EU-Rat gibt grünes Licht für WiFi4EU
Gerade hat der Ministerrat den im Mai erzielten Kompromiss für Gratis-WLAN an öffentlichen Plätzen und Einrichtungen in der EU bestätigt, da gibt es auch schon eine erste Beschwerde wegen der geplanten "Zwangsauthentifizierung". https://www.heise.de/newsticker/meldung/Streit-ueber-Nutzerregistrierung-EU-Rat-gibt-gruenes-Licht-fuer-WiFi4EU-3854691.html25.09.2017, 14:30 Uhr
Schalter aus, WLAN fast aus
Die neue Version von iOS bringt viel Neues für iPhone-Nutzer, aber auch seltsame Entscheidungen. Etwa was das Ausschalten von WLAN und Bluetooth angeht. http://www.zeit.de/digital/mobil/2017-09/ios-11-wlan-bluetooth-ausschalten-kontrollzentrum25.08.2017, 09:25 Uhr
Uniklinikum Halle mit WLAN und Tablets am Bett
Das Universitätsklinikum Halle hat für Patienten digital aufgerüstet. Für Besucher und ambulante Patienten sei am Hauptstandort Ernst-Grube-Straße kostenloses WLAN eingerichtet worden, teilte das Klinikum heute in Halle mit. https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/77486/Uniklinikum-Halle-mit-WLAN-und-Tablets-am-Bett08.08.2017, 10:40 Uhr
Konstanz-Litzelstetten: Dank LED-Licht ins Internet - Projekt auf der Insel Mainau
Fraunhofer-Institut arbeitet mit Bodenseeinsel zusammen: ein Jahr lang wurde auf der Mainau die VLC-Technologie erprobt. Sie soll eine Alternative zum klassischen W-Lan per Funk werden – ganz ohne Strahlung und mit hoher Datensicherheit.Südkurier, 7.8.17Fraunhofer HHI schließt Projekt „Installation von VLC-Technologie auf der Insel Mainau“erfolgreich ab18.07.2017, 14:05 Uhr
Das ICE-Wlan ist offenbar unsicher - schon wieder
Angreifer könnten sensible Nutzerdaten abgreifen und Bewegungsprofile der Reisenden erstellen. Die Schwachstelle sollte der Bahn bekannt vorkommen.http://www.sueddeutsche.de/digital/wlan-im-ice-wer-in-der-bahn-surft-riskiert-seine-privatsphaere-1.359218218.07.2017, 06:51 Uhr
Hightech-Fenster verbessern Mobilfunkempfang im Zug
Siemens-Forscher in Wien entwickelt hochfrequenzdurchlässige Beschichtung – Erster Einsatz in Rhein-Ruhr-Express - derstandard.at/2000061314751/Hightech-Fensterscheiben-verbessern-Mobilfunkempfang-im-Zughttp://derstandard.at/2000061314751/Hightech-Fensterscheiben-verbessern-Mobilfunkempfang-im-Zug13.07.2017, 13:45 Uhr
Unitymedia darf Router nicht eigenmächtig zu Hotspots machen
Der Kabelanbieter Unitymedia aktiviert auf den Routern seiner Kunden ein zweites WLAN-Netz für fremde Nutzer - zu Unrecht. Ein Gericht urteilt: Die Firma muss dafür erst die ausdrückliche Zustimmung des Kunden einholen. http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/unitymedia-darf-router-nicht-eigenmaechtig-zu-hotspots-machen-a-1151290.html03.07.2017, 16:55 Uhr
Infonachmittag WLAN
Immer mehr Kinder und Jugendliche nutzen die neuen Medien, wie das Smartphone, Tablet oder den Computer Tag täglich. Doch welche Nebenwirkungen trägt der zunehmende Medienkonsum mit sich? Zu diesem Thema gab es vergangenen Freitag im Kommunikationscenter der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling einen interessanten Infonachmittag.http://www.rfo.de/mediathek/58969/Infonachmittag_WLAN.html15.05.2017, 10:05 Uhr
Wenn das WLAN die Wohnung ausspioniert
Zwei Münchner Wissenschaftler verwandeln einen handelsüblichen WLAN-Router in ein Mini-Radar, das Gegenstände im Umfeld sichtbar macht.http://www.spektrum.de/news/wenn-das-wlan-die-wohnung-ausspioniert/1456085?utm_medium=newsletter&utm_source=sdw-nl&utm_campaign=sdw-nl-daily&utm_content=heute12.05.2017, 16:00 Uhr
Wenn das WLAN die Wohnung ausspioniert
Zwei Münchner Wissenschaftler verwandeln einen handelsüblichen WLAN-Router in ein Mini-Radar, das Gegenstände im Umfeld sichtbar macht.http://www.spektrum.de/news/wenn-das-wlan-die-wohnung-ausspioniert/1456085?utm_medium=newsletter&utm_source=sdw-nl&utm_campaign=sdw-nl-daily&utm_content=heute05.05.2017, 14:48 Uhr
Forscher wollen mit WLAN durch die Wände schauen
Eine bewegliche und eine statische WLAN-Antenne kann ein ziemlich genaues Bild der Räumlichkeiten schaffen. http://www.macwelt.de/a/forscher-wollen-mit-wlan-durch-die-waende-schauen31.03.2017, 12:28 Uhr
FDP will mit freiem WLAN und Digitalministerium punkten
1000 Euro pro Schüler für bessere Technik an Schulen, ein Bundesdigitalministerium: Die FDP setzt im Wahlprogramm auf Digitalthemen.https://www.waz.de/politik/fdp-nimmt-digitalministerium-ins-wahlprogramm-id210102495.html24.03.2017, 13:06 Uhr
Keine EU-Normen: Routern und Handys droht Verkaufsverbot
Deutsche Wirtschaftsministerin soll laut Bericht der "Welt" bei EU-Kommission vor Folgen warnen, Normierungsstandards fehlen - derstandard.at/2000054477480/EU-Richtlinie-laeuft-aus-Routern-und-Handys-droht-Verkaufsverbothttp://derstandard.at/2000054477480/EU-Richtlinie-laeuft-aus-Routern-und-Handys-droht-Verkaufsverbot16.03.2017, 11:02 Uhr
Schäuble gibt keine Milliarden für Schulen-Digitalisierung
Rüstung statt schneller Internetanbindung, WLAN-Hotspots und Computern für unsere Schulen: Schäuble lässt Bildungsministerin Wanka hängen. https://www.golem.de/news/digitalpaktd-schaeuble-gibt-keine-milliarden-fuer-schulen-digitalisierung-1703-126746.html08.03.2017, 19:33 Uhr
Cyprus Removes Wi-Fi from Kindergartens and Halts Wireless Deployment Into Public Elementary Schools
Cyprus Minister of Education issues new Decree to minimize wireless radiation exposure to children in schools and require parental consenthttp://www.sbwire.com/press-releases/cyprus-removes-wi-fi-from-kindergartens-and-halts-wireless-deployment-into-public-elementary-schools-778002.htm27.02.2017, 09:49 Uhr
Weniger Haftungsrisiken für offene W-Lan-Netze
Wenn Gäste illegale Downloads starten, müssen Cafébetreiber keine Gerichtskosten mehr fürchten. Das soll ein neuer Gesetzentwurf regeln, der auch klarstellt: Es gibt weiterhin keine Passwortpflicht für offene Netze. http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/computer-internet/plaene-zur-stoererhaftung-weniger-haftungsrisiken-fuer-offene-w-lan-netze-14900011.html25.02.2017, 06:52 Uhr
Telekom-Hotspots waren für Fremdsurfer anfällig
Beim Angebot WLAN to Go von der Deutschen Telekom und Fon konnten Angreifer die Anmeldung umgehen und so direkt über den Anschluss des eigentlichen Inhabers surfen. Die Telekom hat den Konfigurationsfehler mittlerweile behoben. https://www.golem.de/news/wlan-to-go-telekom-hotspots-waren-fuer-fremdsurfer-anfaellig-1702-126309.html05.02.2017, 01:20 Uhr
Wlan statt Wasser
Reisende erwarten unterwegs kostenlose Internet-Zugänge - und bekommen dafür immer weniger Service. http://www.sueddeutsche.de/politik/bahn-wlan-statt-wasser-1.334171002.02.2017, 14:10 Uhr
Die indische Regierung versorgt 1050 Dörfer mit WLAN
Google und Facebook machen nur schleppenden Fortschritt darin, die nächste Milliarde Menschen in Indien ins Internet zu bringen. Nun will die indische Regierung selbst in 1050 Dörfern WiFi zur Verfügung stellen. https://www.wired.de/collection/tech/die-indische-regierung-versorgt-1050-doerfer-mit-wlan31.01.2017, 19:45 Uhr
USA setzen beim vernetzten Fahren auf WLAN
Die US-Regierung will die Vernetzung von Autos verpflichtend vorschreiben. Anders als in Europa wird einem bestimmten Funkstandard jedoch der Vorzug gegeben. http://www.golem.de/news/einbaupflicht-gefordert-usa-setzen-beim-vernetzten-fahren-auf-wlan-1612-125097.html16.12.2016, 15:17 Uhr
USA setzen beim vernetzten Fahren auf WLAN
Die US-Regierung will die Vernetzung von Autos verpflichtend vorschreiben. Anders als in Europa wird einem bestimmten Funkstandard jedoch der Vorzug gegeben.http://www.golem.de/news/einbaupflicht-gefordert-usa-setzen-beim-vernetzten-fahren-auf-wlan-1612-125097.html08.12.2016, 09:27 Uhr
Avast: Ungesichertes WLAN der Bahn besser nicht nutzen
Zurzeit können Passagiere der zweiten Klasse das WLAN auf einigen ICE-Strecken testen, das Einloggen ist jedoch ohne Passwort möglich. http://www.macwelt.de/news/20.11.2016, 15:08 Uhr
Deutsche Bahn plant kostenloses WLAN in allen Regionalzügen
Nach der Ausrüstung aller ICE-Züge mit kostenlosem WLAN bis zum Jahresende will die Deutschen Bahn (DB) nun das schnelle Internet auch in die Regionalzüge bringen. http://www.focus.de/finanzen/news/5-2-millionen-menschen-nutzen-nahverkehr-taeglich-deutsche-bahn-plant-kostenloses-wlan-in-allen-regionalzuegen_id_6229262.html18.11.2016, 11:29 Uhr
Studie: WLAN wichtiger als Sex und Alkohol
Eine permanente Verbindung zum Internet ist für viele Menschen extrem wichtig geworden. http://www.macwelt.de/news/Studie-WLAN-wichtiger-als-Sex-und-Alkohol-10076769.html?utm_source=macwelt-daily-automatisch&utm_medium=email&utm_campaign=newsletter&ext_id=0&pm_cat%5B0%5D=Web+allgemein&pm_cat%5B1%5D=LAN+WAN+WLAN&r=16650009641291&lid=600641&pm_ln=4715.11.2016, 21:00 Uhr
Inhalte statt Geräte - Deutsche Mathematiker-Vereinigung gegen Wankas Digitalisierungs-Pläne
Der Vorstand der Deutschen Mathematiker-Vereinigung fasst seine Position zur „Bildungsoffensive zur digitalen Wissensgesellschaft“ wie folgt zusammen. Um die technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern, muss auf allen Ebenen der Bildung gehandelt werden. (...) Mit ihrer gegenwärtigen Schwerpunktsetzung schafft die „Bildungsoffensive zur digitalen Wissensgesellschaft“ aus unserer Sicht allerdings eine Scheinlösung und könnte ihr Ziel verfehlen. (...) Vollständig digital kompetent ist und bleibt auf lange Sicht nur, wer die theoretischen Grundlagen versteht. (...) Nach Erfahrung der überwältigenden Mehrheit der Mathematikerinnen und Mathematiker weltweit sind Tafel, Papier und das direkte Unterrichtsgespräch meist viel besser geeignet. https://dmv.mathematik.de/index.php/aktuell-presse/presseinformationen28.10.2016, 15:30 Uhr
WLAN an Schulen bei Nichtgebrauch abschalten
Dauerbestrahlung in Zürcher Primarschulen – WLAN nicht abschaltbar http://www.wlan-an-schulen.ch/index.php/petition-alles/60-dauerbestrahlung-in-zuercher-primarschulen-wlan-nicht-abschaltbar28.10.2016, 00:00 Uhr
Wireless pollution 'out of control' as corporate race for 5G gears up
With the UK's Digital Economy Bill set to be finalised today, new 5G microwave spectra are about to be released across the planet without adequate safety testing, writes Lynne Wycherley.http://www.theecologist.org/News/news_analysis/2988266/wireless_pollution_out_of_control_as_corporate_race_for_5g_gears_up.html27.10.2016, 09:34 Uhr
Schnelleres WLAN soll kabellose VR ermöglichen
Die Wi-Fi Alliance arbeitet derzeit an der Zertifikation von Smartphones, Laptops, Routern und anderen Geräten mit dem neuen WLAN-Standard WiGig.https://www.wired.de/collection/tech/schnelleres-wlan-soll-kabellose-vr-ermoeglichen13.10.2016, 20:48 Uhr
Neues WLAN im ICE nimmt Privatsphäre nicht so ernst
Eine Analyse des Chaos Computer Club Hannover offenbart, was die neue WLAN-Technik in ICEs über eingeloggte Nutzer preisgibt. Der für die Technik verantwortliche Anbieter Icomera hat offensichtlich einige Sicherheits-Grundlagen nicht berücksichtigt. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Neues-WLAN-im-ICE-nimmt-Privatsphaere-nicht-so-ernst-3348317.html13.10.2016, 09:46 Uhr
Eine Maßnahme zur Verdummung
Johanna Wankas Initiative zur stärkeren Digitalisierung an den Schulen sei ein Skandal, urteilt der Neurowissenschaftler Manfred Spitzer. Diese Maßnahmen würden zu einer Verdummung der Schüler und zu einer "Bildungskatastrophe" führen, warnt er. http://www.deutschlandradiokultur.de/manfred-spitzer-zum-digitalpakt-fuer-schulen-eine-massnahme.1008.de.html?dram:article_id=36832512.10.2016, 18:00 Uhr
Lehrerpräsident im Interview: "Wir brauchen keine Laptop-Klassen"
Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) will Deutschlands Schulen in den nächsten Jahren flächendeckend mit Breitband-Internet, Computer und WLAN ausstatten. Konkret sollen die Pläne heute vorgestellt werden. Eine überfällige Digitaloffensive?http://www.pnp.de/nachrichten/bayern/2253367_Lehrerpraesident-im-Interview-Wir-brauchen-keine-Laptop-Klassen.html05.10.2016, 08:15 Uhr
Ein Stein mit WLAN gibt Survival-Tipps
Auf einer Wiese in der Lüneburger Heide liegt ein Findling. Doch nicht nur der Ruß unterscheidet ihn von anderen. Erhitzt man den Granitbrocken mit Feuer, so gibt er per WLAN Survival-Tipps. http://www.noz.de/deutschland-welt/digitale-welt/artikel/784174/ein-stein-mit-wlan-gibt-survival-tipps-1#gallery&0&0&78417418.09.2016, 10:40 Uhr
Wenn Sie diese Frage mit Nein beantworten, sollten Sie nie einen Router kaufen
Das Ende des Routerzwanges bringt neue Freiheiten aber auch neue Fragen. Für wen lohnt es sich eigentlich einen eigenen Roter anzuschaffen? Sehen Sie hier einigen wichtige Tipps, für wen sich ein Kauf lohnt, und wer lieber weiterhin mieten sollte. http://www.focus.de/digital/internet/ende-des-routerzwangs-lohnt-es-sich-einen-eigenen-router-zu-kaufen_id_5930910.html16.09.2016, 10:42 Uhr
Wegen Pornos und lauter Musik: Großstadt schaltet Gratis-WLAN ab
Hunderte WLAN-Säulen in New York City sollen Bürgern einen kostenlosen Netzzugang bieten. Doch einige nutzten das hemmungslos aus, weshalb der Betreiber nun drastische Schritte ergreift. http://www.chip.de/news/Wegen-Pornos-und-lauter-Musik-Grossstadt-schaltet-Gratis-WLAN-ab_100036320.html29.08.2016, 16:20 Uhr
ETH-Superglas macht Handy-Empfang besser
Eine Isolierverglasung in Zügen ist zwar energiesparend, doch die Mobilfunkverbindung leidet. Forscher haben nun ein Fensterglas entwickelt, das Zugfahrten komfortabler macht.http://www.20min.ch/wissen/news/story/ETH-Superglas-macht-Handy-Empfang-besser-28978993Presseschau
Kontakt
Beiträge und Meldungen an: newsblog@diagnose-funk.org
Artikelsuche ● Schlagwörter
Wählen Sie ein Schlagwort der nachfolgenden Kategorien aus:
vorsorge ● emf:themen
vorsorge ● akteure
vorsorge ● aktivitäten
vorsorge ● aufklärung
vorsorge ● ländervergleich
umwelt ● gesundheit
stichwortverzeichnis: A-Z
- 5G,
- Alternative Versorgung,
- Ärztekammer,
- Athermische Effekte,
- Bäume,
- Betreiber / Hersteller,
- Bienen,
- Bildung,
- BioInitiative,
- Breitband,
- Datenschutz,
- Digital Detox,
- Digitale Kommunikation,
- Europapolitik,
- Forschung,
- Forschungsprogramm,
- Gesundheit (allgemein),
- Glasfaser,
- Grenzwert / Strahlenschutz,
- GSM,
- ICNIRP,
- Immobilienwertverlust,
- Interphone-Studie,
- Ionisierende Strahlung,
- Jugend forscht,
- Kinder & Jugendliche,
- Kirche,
- Krankenkassen,
- Krankheit / Symptome,
- Lernverhalten & Schule,
- Leuchtmittel,
- Lobbyismus,
- LTE,
- Mobilfunk,
- Parteien / Politiker,
- Psycho-soziale Auswirkungen,
- Radar,
- REFLEX,
- Regierung / Behörden,
- Rinder,
- Risikokommunikation,
- Risikowahrnehmung / Statistik,
- RNCNIRP,
- Studien,
- Technische Störungen,
- UMTS,
- Unfallursache Mobiltelefon,
- Veranstaltungen / Vorträge,
- VLC (Optische Übertragung),
- Vögel,
- WHO / IARC