Kritische, investigative und informative Medienmeldungen, regelmäßig von diagnose:funk zusammengestellt. Unser Focus liegt auf den Themen Mobilfunk, 5G, WLAN, Elektrosmog, Digitalisierung, Datenschutz und Gesundheit.
Presseschau
Medienmeldungen zu den Themen Mobilfunk, 5G, WLAN & Co.
Hinweis: Die nachfolgenden Meldungen müssen nicht der Position von diagnose:funk entsprechen und werden i.d.R. nicht kommentiert.
Beiträge filtern:
Einträge zum Thema Mobilfunk im Verkehr x Auswahl zurücksetzen
22.07.2020, 11:20 Uhr
LTE-Ausbau in Berliner U-Bahn verzögert sich
Telefonieren und surfen in der U-Bahn können in Berlin derzeit nur Kunden eines Anbieters. Eigentlich sollte sich das bis Sommer kommenden Jahres ändern. https://www.moz.de/nachrichten/brandenburg/artikel-ansicht/dg/0/1/1815376/13.02.2020, 10:45 Uhr
5G-Ausbau bedroht Unfallnotruf für Autofahrer
Seit 2018 ist das automatische Notrufsystem eCall gesetzlich vorgeschrieben. Der ADAC kritisiert den nur lückenhaften Einsatz. Durch den Abbau des 3G-Netzes könnte es bald überhaupt nicht mehr funktionieren.https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/5g-ausbau-bedroht-unfallnotruf-fuer-autofahrer,RpRKDFp07.01.2020, 13:30 Uhr
Smartphones sorgen für mehr Verkehrstote als Alkohol
Mehrere Stunden täglich nutzen die Deutschen ihr Smartphone – nicht nur zu Hause, sondern auch im Straßenverkehr. Erste Statistiken zeigen nun, wie häufig das zu Unfällen führt. Forscher fordern nun ein Verbot. https://www.welt.de/gesundheit/article204374052/Smartphones-sorgen-fuer-mehr-Verkehrstote-als-Alkohol.html12.12.2019, 08:50 Uhr
Kameras erkennen Handy-Nutzung im Straßenverkehr
Australien hat Überwachungskameras eingeführt, die die Handy-Nutzung am Steuer erkennen sollen. Mit ihnen sollen die Verkehrstoten reduziert werden.https://www.golem.de/news/australien-kameras-erkennen-handy-nutzung-im-strassenverkehr-1912-145290.html07.12.2019, 00:00 Uhr
Simsen, gehen, Notaufnahme
Verletzungen und Unfälle unter Mobiltelefon-Einfluss nehmen zu.https://www.sueddeutsche.de/politik/handys-simsen-gehen-notaufnahme-1.471154518.11.2019, 18:30 Uhr
Der 5G-Mythos
Autos sollen in Zukunft autonom fahren. Dafür braucht es schnelle Kommunikationsnetze. Aber welche Technik taugt? https://www.welt.de/print/welt_kompakt/kultur/article203125084/Der-5G-Mythos.html02.10.2019, 19:40 Uhr
TESTFELD STRASSENVERKEHR: Telekom und Audi bauen 5G in Ingolstadt aus
Audi und die Deutsche Telekom errichten in Ingolstadt ein 5G-Testfeld. Daten sollen zwischen Autos, Fußgängern und Radfahrern ausgetauscht werden.https://www.golem.de/news/testfeld-strassenverkehr-telekom-und-audi-bauen-5g-in-ingolstadt-aus-1910-144224.html05.09.2019, 10:25 Uhr
Kill Switch für vernetzte Autos gefordert: "Sonst gibt es Tote"
Die Verbraucherschützer von Consumer Watchdog fordern eine Möglichkeit zur Zwangsabschaltung vernetzter Autos und berufen sich auf Insider in der Autobranche.https://www.heise.de/security/meldung/Kill-Switch-fuer-vernetzte-Autos-gefordert-Sonst-gibt-es-Tote-4509607.html23.08.2019, 08:55 Uhr
Klimakiller autonomes Elektroauto
„Das autonome Elektroauto muss kommen, damit die deutsche Automobilindustrie führend bleibt“, fordern die Bundesregierung und fast alle Parteien. Die Autoindustrie investiert Milliarden für die Entwicklung. Verkauft wird dies als Beitrag zu sauberen Städten und Maßnahme gegen den Klimawandel. Doch ist es das wirklich?09.08.2019, 09:50 Uhr
Im Blindflug am Steuer
Ablenkungen sind die häufigste Unfallursache im Straßenverkehr. Forscher der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe warnen deshalb vor der unerlaubten Smartphone-Nutzung am Steuer. Wie gefährlich das Verfassen einer Textnachricht tatsächlich sein kann, zeigen die Ergebnisse einer "Eye Tracking-Studie".https://www.wochenblatt-reporter.de/karlsruhe/c-ratgeber/im-blindflug-am-steuer_a10842109.08.2019, 09:05 Uhr
Arbeiten am digitalen Fließband
In Handarbeit bereiten Arbeiter weltweit Daten auf, mit denen etwa Systeme für autonome Fahrzeuge trainiert werden. Viele der Clickworker arbeiten unter harten Bedingungen.https://www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/autonomes-fahren-arbeiten-am-digitalen-fliessband-clickworker-trainieren-ki-fuer-40-dollar-im-monat/24848630.html?ticket=ST-6658260-G2oLsv17w6i5duUIskSg-ap608.08.2019, 14:05 Uhr
Lkw-Fahrer daddelt auf Smartphone – und wird von Polizei gefilmt
Wer täglich stundenlang auf Autobahnen hinter anderen Lkws fährt, dem mangelt es oft an Abwechslung. Viele Brummifahrer suchen die auf dem Smartphone.https://www.sn-online.de/Nachrichten/Der-Norden/Lkw-Fahrer-daddelt-auf-Smartphone-und-wird-von-Polizei-gefilmthttps://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Polizei-filmt-Lkw-Fahrer-Pilotprojekt-verlaengert,lkwfahrer144.html24.05.2019, 10:40 Uhr
Telefonieren am Steuer: Drei Mütter bringen ihre Kinder in Gefahr
Rosenheim - Die Polizeiinspektion machte gestern mehrere Überwachungen zum Thema "Ablenkung im Straßenverkehr". Rund zwanzig Verkehrsteilnehmer, darunter auch Mütter mit den Kindern im Auto, benutzen ihr Handy bei der Fahrt. Sie erwartet nun eine Geldbuße und einen Punkt!https://www.rosenheim24.de/rosenheim/polizeimeldungen/rosenheim-ablenkung-strassenverkehr-durch-smartphone-12313052.html20.05.2019, 14:05 Uhr
Junge Eltern am Steuer nutzen gefährlich oft ihr Handy
Jetzt warnen Mediziner, dass insbesondere die Jahrgänge zwischen 1981 und 1996 nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Kinder gefährden, wenn sie am Lenkrad das Smartphone nutzen.https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/smartphone-autofahren-steuer-handy-ablenkung-1.444568213.05.2019, 14:30 Uhr
Leistungshunger von Auto-Rechnern soll stark steigen
Entwickler erwarten einen deutlich höheren Leistungsbedarf für die Prozessoren autonomer Autos. Doch nicht nur die erforderliche Kühlung, auch der Energiehunger könnte zum Problem werden. https://www.golem.de/news/wasserkuehlung-erforderlich-leistungshunger-von-auto-rechnern-soll-stark-steigen-1905-141155.html18.04.2019, 13:20 Uhr
Unfälle: Das Smartphone als Verursacher
Achtung beim Smartphone-Nutzen! Ob beim Selfie-Machen oder unvorsichtigen Laufen über die Straße - es passieren immer wieder die bescheuertsten Unfälle.https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/unfaelle-das-smartphone-als-verursacher12.11.2018, 15:00 Uhr
Blick aufs Smartphone: Verkehrswacht Hessen beklagt zunehmend abgelenkte Fahrer
Ablenkung durch Smartphones im Straßenverkehr gehört mittlerweile häufig zu den Unfallursachen. Verkehrsexperten setzen auf Verständnis der Verkehrsteilnehmer. https://www.heise.de/newsticker/meldung/Verkehrswacht-Hessen-beklagt-zunehmend-abgelenkte-Fahrer-4218518.html22.10.2018, 11:00 Uhr
Dein Auto weiß alles über dich
Schon heute sammeln Autos Unmengen an Daten. Die Hersteller könnten diese an Versicherungen und Werbekonzerne verkaufen – oder dem Staat offenlegen. Noch zögern sie – zumindest meistens. https://story.wiwo.de/2018/10/autospionage/published/#/19.10.2018, 09:00 Uhr
Wenn Autos lernen, allein zu fahren – ein kritischer Blick auf digitalisierte Mobilität
Das selbstfahrende Auto verspricht entspanntes und sicheres Fahren. Die Technik ist reif dafür. Sind wir es auch? https://www.macwelt.de/a/wenn-autos-lernen-allein-zu-fahren-ein-kritischer-blick-auf-digitalisierte-mobilitaet,3446799?utm_source=macwelt-daily-automatisch&utm_medium=email&utm_campaign=newsletter&ext_id=0&pm_cat%5B0%5D=KI&pm_cat%5B1%5D=Web+allgemein&r=3697578299383182&lid=978992&pm_ln=1408.10.2018, 10:00 Uhr
Smartphone-Sucht bei Fußgängern: Städte reagieren mit Verboten & Pfeilen auf dem Gehweg
Eigene Fußwege für Handy-Nutzer damit die so genannten "Smombies" weder sich selbst noch andere gefährden: Immer mehr Städte testen, wie sie die Smartphone-Sucht ihrer Bewohner in den Griff bekommen. https://www.chip.de/news/Smartphone-Sucht-bei-Fussgaengern-Staedte-reagieren-mit-Verboten-und-Pfeilen-auf-dem-Gehweg_150195807.html08.10.2018, 10:00 Uhr
Hilfe bei Smartphone-Sucht
Viele Menschen springen sofort ans Handy, wenn es wieder Pling macht. Gegen den Tunnelblick aufs Telefon gibt es Strategien. https://www.mittelbayerische.de/panorama-nachrichten/hilfe-bei-smartphone-sucht-21934-art1704817.html11.06.2018, 10:05 Uhr
Handy-Nutzung im Auto wird in Frankreich jetzt komplett verboten
In Frankreich ist es ab sofort praktisch komplett verboten beim Autofahren zu telefonieren - dabei spielt es keinerlei Rolle, ob der Fahrer den Wagen gerade bewegt oder ihn am Straßenrand angehalten hat. Die einzige verbleibende Ausnahme sind Notfälle, in denen der Fahrer per Telefon Hilfe holen darf.http://winfuture.de/news,101810.htmlhttp://androidmag.de/news/technik-news/frankreich-fuehrt-totales-handy-verbot-in-autos-ein/07.05.2018, 14:45 Uhr
Hacker knacken Infotainment-System von VW und Audi
Ein Online-Anschluss bringt nicht nur Daten ins Auto, sondern lässt möglicherweise auch Kriminelle hinein. Eine Sicherheitslücke ermöglicht ihnen unter anderem das Mithören von Gesprächen.http://www.rp-online.de/leben/auto/news/hacker-knacken-infotainment-system-von-vw-und-audi-golf-gte-und-a3-e-tron-aid-1.7552887http://winfuture.de/news,103014.html26.02.2018, 08:40 Uhr
Vodafone bastelt an Auto-Revolution mit
Noch steuern Autofahrer ihre Fahrzeuge selbst. Hersteller arbeiten jedoch daran, dass der Verkehr künftig dicht vernetzt und autonom fließen kann. Auch Vodafone treibt diese Vision an. Der Mobilfunkriese will Autos künftig serienmäßig mit Sim-Karten ausstatten. https://www.n-tv.de/wirtschaft/Vodafone-bastelt-an-Auto-Revolution-mit-article20307553.html04.02.2018, 16:20 Uhr
Riders ‘risk cancer’ from autonomous cars
Riders could be exposed to an increased cancer risk caused by microwave radiation from autonomous cars (self-driving), according to a British engineer.https://motorbikewriter.com/riders-risk-cancer-autonomous-cars/27.11.2017, 17:46 Uhr
Studie "Tod durch Pokémon Go": Handyspiel könnte für mehr Verkehrsunfälle verantwortlich sein
Laut einer Studie soll das Spiel nicht nur für zwei Tote verantwortlich sein, sondern auch zu einer erhöhten Anzahl an Verkehrsunfällen und damit verbundenen Kosten in Millionenhöhe geführt haben.https://www.heise.de/newsticker/meldung/Studie-Tod-durch-Pokemon-Go-Handyspiel-koennte-fuer-mehr-Verkehrsunfaelle-verantwortlich-sein-3902265.html31.10.2017, 15:34 Uhr
Kopfschmerzen im Auto - woher kommt das?
Wirkt sich die Autoelektronik tatsächlich auf den menschlichen Körper aus und kann so zum Auslöser von Kopfschmerzen werden? Ein Experiment unter der Anleitung von Wissenschaftlern der Universität Mainz. (...) Zuerst lassen die Wissenschaftler die Zündung an, dann wird die Klimaanlage angeworfen. Wenig später kommt Bluetooth hinzu. Die Testperson startet ein Telefongespräch. Immer wieder werden die Werte gemessen. Zuletzt wird auch das Wlan im Auto aktiviert und eine Testfahrt durchgeführt. Was sich dann abspielt, ist wirklich alarmierend. https://rtlnext.rtl.de/cms/kopfschmerzen-im-auto-woher-kommt-das-4131633.html?c=ddbf26.10.2017, 10:35 Uhr
Mehr Tote durch Handy am Steuer als durch Alkohol
Hantieren mit dem Handy am Steuer tötet mehr Menschen als Alkohol! Denn: Jeder zehnte Verkehrstote in Deutschland starb, weil er abgelenkt war – 320 Menschen jährlich!http://www.bild.de/news/inland/autofahrer/mehr-tote-durch-handy-als-durch-alkohol-53206052.bild.html25.10.2017, 08:55 Uhr
Für mehr gegenseitige Rücksichtnahme
Neue Broschüre des Innenministeriums widmet sich dem Thema Ablenkung im Straßenverkehr Gewinnspiel läuft bis Ende Oktoberhttp://www.donaukurier.de/lokales/riedenburg/Kelheim-Fuer-mehr-gegenseitige-Ruecksichtnahme;art602,349001420.10.2017, 09:25 Uhr
Blackbox Auto-App: Datenschutz bleibt auf der Strecke
Das Fahrzeug orten, die Klimaanlage fernsteuern, Türen öffnen oder den Kilometerstand checken: Mit Apps wollen Hersteller ihre Autos smarter machen. Was theoretisch nett und hilfreich klingt, kann sich in der Praxis schnell als undurchsichtige Schnüffelei erweisen.http://www.lvz.de/Ratgeber/Auto/Aktuelles/Blackbox-Auto-App-Datenschutz-bleibt-auf-der-Strecke17.10.2017, 10:30 Uhr
Subaru-Funkschlüssel lässt sich einfach klonen
Autoschlüssel mit Funkverbindung sind ein beliebtes Ziel für Sicherheitsforscher - und oft eher Opfer als Gegner.https://www.golem.de/news/auto-subaru-funkschluessel-laesst-sich-einfach-klonen-1710-130626.html17.10.2017, 10:25 Uhr
Wenn das Auto ungefragt zur Datenschleuder wird
Moderne Autos sammeln stetig Daten und verschicken sie an Server. Fahrzeugbesitzer können sich gegen Hackerangriffe kaum wehren. Bei manchen Herstellern besteht aber eine radikale Schutzmöglichkeit. https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article169673382/Wenn-das-Auto-ungefragt-zur-Datenschleuder-wird.html29.09.2017, 14:05 Uhr
Internationaler Appell zum Datenschutz im vernetzten Auto
Die Internationale Datenschutzkonferenz hat eine Resolution verabschiedet, in der sie zentrale Forderungen rund um die Privatheit in der Mobilität der Zukunft aufgestellt hat. Sie drängt auf Privacy by Design und Anonymisierung. https://www.heise.de/newsticker/meldung/Internationaler-Appell-zum-Datenschutz-im-vernetzten-Auto-3845903.html24.09.2017, 19:50 Uhr
Handy am Steuer wird künftig härter bestraft
Das Handy-Verbot am Steuer soll künftig deutlich teurer werden. Dafür stimmte der Bundesrat am Freitag. In manchen Fällen drohen sogar ein Punkt in der Flensburger Verkehrssünderdatei und Fahrverbot. http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.punkt-bussgeld-fahrverbot-handy-am-steuer-wird-kuenftig-haerter-bestraft.9a641d83-8db9-4707-a5d3-afc54e20f07a.html24.09.2017, 19:50 Uhr
"From One Second To The Next"
A Film By Werner Herzog Dauer 34:55https://www.youtube.com/watch?v=_BqFkRwdFZ014.09.2017, 09:05 Uhr
Mehr Tote durch Handy am Steuer als durch Alkohol
Hantieren mit dem Handy am Steuer tötet mehr Menschen als Alkohol! Denn: Jeder zehnte Verkehrstote in Deutschland starb, weil er abgelenkt war – 320 Menschen jährlich!http://www.bild.de/news/inland/autofahrer/mehr-tote-durch-handy-als-durch-alkohol-53206052.bild.html25.08.2017, 09:20 Uhr
Laternenairbags sollen abgelenkte Handy-Nutzer in Österreich schützen
KFV-Verkehrssicherheitsaktion: Vor allem Fußgänger mit Mobiltelefon werden mit der Aktion angesprochenhttp://derstandard.at/2000063097180/Laternenairbags-sollen-abgelenkte-Handy-Nutzer-in-Oesterreich-schuetzen22.08.2017, 10:55 Uhr
Vorsicht Smombie!
Der Blick aufs Smartphone kann im Straßenverkehr fatale Folgen haben. Landeshauptstadt und Verkehrswacht machen auf die Gefahren aufmerksam.http://libelle-magazin.de/themen/lesen-hoeren-sehen/vorsicht-smombie.html01.08.2017, 09:50 Uhr
Strafe für Handynutzung auf der Straße
Wer als Fußgänger auf mobile Geräte schaut, sollte sich ab Ende des Jahres nicht auf den Straßen von Honolulu bewegen. Der Gesetzgeber der hawaiianischen Großstadt hat beschlossen, uneinsichtige Fußgänger zu bestrafen.https://www.golem.de/news/honolulu-strafe-fuer-handynutzung-auf-der-strasse-1707-129204.html22.07.2017, 10:00 Uhr
Handy am Steuer: Italien plant Strafverschärfung
Immer mehr Unfälle auf italienischen Straßen werden von Autofahrern verursacht, die sich durch Smartphones ablenken lassen. Mit strengeren Kontrollen und Strafen will Italien das Problem bekämpfen. Wer künftig sein Smartphone oder ein artverwandtes Gerät im Straßenverkehr benutzt, soll mit Führerscheinentzug von drei bis zu sechs Monaten bestraft werden, geht aus einem Vorschlag hervor, der zurzeit im Parlament diskutiert wird.http://www.krone.at/digital/handy-am-steuer-italien-plant-strafverschaerfung-fuehrerscheinentzug-story-57954514.07.2017, 09:30 Uhr
5er BMW mit Skype-Anbindung für die Konferenz unterwegs
Microsoft erweitert seine Partnerschaft mit BMW, um Skype for Business ins Auto zu bringen. Das iDrive-System von BMW soll es dem Fahrer oder Beifahrer ab Herbst ermöglichen, im Auto über das eingebaute Entertainmentsystem an Skype-Meetings teilzunehmen. https://www.golem.de/news/arbeiten-beim-pendeln-5er-bmw-mit-skype-anbindung-fuer-die-konferenz-unterwegs-1707-128914.html13.07.2017, 11:00 Uhr
Nicht nur Telefonieren ist nicht erlaubt
Wer beim Autofahren mit dem Handy telefoniert, verstößt gegen das Gesetz. So weit, so eindeutig. Wann und in welcher Form das Smartphone im Auto auch nicht genutzt werden kann, zeigen zwei Urteile.http://www.n-tv.de/ratgeber/Nicht-nur-Telefonieren-ist-nicht-erlaubt-article19899055.html26.06.2017, 10:30 Uhr
Nicht nur Telefonieren ist nicht erlaubt
Wer beim Autofahren mit dem Handy telefoniert, verstößt gegen das Gesetz. So weit, so eindeutig. Wann und in welcher Form das Smartphone im Auto auch nicht genutzt werden kann, zeigen zwei Urteile.http://www.n-tv.de/ratgeber/Nicht-nur-Telefonieren-ist-nicht-erlaubt-article19899055.html26.05.2017, 11:15 Uhr
BMW wages war on ‘electro smog’
Munich's research and innovations boffins warn against unlimited electro-magnetic radiationhttp://www.motoring.com.au/bmw-wages-war-on-electro-smog-107298?utm_content=buffer0e1eb&utm_medium=social&utm_source=twitter.com&utm_campaign=buffer17.05.2017, 15:16 Uhr
Wenn Autos lernen, allein zu fahren – ein kritischer Blick auf digitalisierte Mobilität
Das selbstfahrende Auto verspricht entspanntes und sicheres Fahren. Die Technik ist reif dafür. Sind wir es auch? https://www.macwelt.de/a/wenn-autos-lernen-allein-zu-fahren-ein-kritischer-blick-auf-digitalisierte-mobilitaet17.05.2017, 14:45 Uhr
IT-Sicherheitskongress: Verschlüsselung für den vernetzten Verkehr
Ab 2019 will die Europäische Kommission den vernetzten Verkehr einführen. Doch noch stehen nicht alle Details fest, wie Autos untereinander oder mit der Verkehrsinfrastruktur kommunizieren sollen. Die Zeit drängt. https://www.heise.de/newsticker/meldung/IT-Sicherheitskongress-Verschluesselung-fuer-den-vernetzten-Verkehr-3715630.htmlhttps://www.heise.de/newsticker/meldung/IT-Sicherheitskongress-Verschluesselung-fuer-den-vernetzten-Verkehr-3715630.html07.04.2017, 13:11 Uhr
Houst a Hirn
Plakataktion des Kreisjugenring Tischenreuthttp://www.kjr-tir.de/aktivitaeten/houst-a-hirn-aktion/07.04.2017, 13:03 Uhr
Landesweite Polizei-Aktion gegen Handy-Sünder
Mit einer großen Kontrollaktion will Innenminister Ralf Jäger (SPD) gegen die Smartphone-"Seuche" vorgehen. Die Polizei will am Dienstag (21.03.2017) landesweit Verkehrsverstöße etwa auf den Autobahnen ins Visier nehmen. http://www1.wdr.de/nachrichten/smartphone-kontrollen-100.html26.03.2017, 04:23 Uhr
"Statistisch gesehen": Risiko Smartphone am Steuer
Das Verkehrsministerium plant, die Strafen für das Benutzen von Smartphones & Co. am Steuer deutlich zu erhöhen. Das scheint sinnvoll, auch wenn die Zahl der Verstöße seit Jahren zurückgeht, wie die Infografik von heise online und Statista zeigt.https://www.heise.de/newsticker/meldung/Statistisch-gesehen-Risiko-Smartphone-am-Steuer-3619717.html23.03.2017, 11:17 Uhr
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Straßenverkehrs - gesetzes
Niedersächsisches Datenschutzzentrum https://www.bundestag.de/blob/498594/127329cb7b1fb6fa7a65dba93c6b7e49/101_sitzung_486c-data.pdf23.03.2017, 11:11 Uhr
Gesetz zum automatisierten Fahren: "Das Auto lenkt, der Fahrer haftet"
Experten haben in einer Anhörung im Bundestag große Korrekturen am Regierungsentwurf gefordert, der den Einsatz teil- oder hochautomatisierter Systeme in Fahrzeugen regeln soll. Das Auto dürfe nicht zur Datenkrake werden.https://www.heise.de/newsticker/meldung/Gesetz-zum-automatisierten-Fahren-Das-Auto-lenkt-der-Fahrer-haftet-3659476.html28.02.2017, 14:03 Uhr
Auto wird zum Smartphone auf vier Rädern
Auf dem Mobile World Congress sind nicht nur Handyhersteller anzutreffen. Längst finden auch Autobauer den Weg auf die Mobilfunkmesse in Barcelona. Denn der vernetzte Wagen bleibt ein großes Thema - das aber auch auf Skepsis stößt. Video 1:31http://www.n-tv.de/mediathek/videos/auto/Auto-wird-zum-Smartphone-auf-vier-Raedern-article19723161.html09.02.2017, 11:05 Uhr
"Statistisch gesehen": Risiko Smartphone am Steuer
Das Verkehrsministerium plant, die Strafen für das Benutzen von Smartphones & Co. am Steuer deutlich zu erhöhen. Das scheint sinnvoll, auch wenn die Zahl der Verstöße seit Jahren zurückgeht, wie die Infografik von heise online und Statista zeigt.https://www.heise.de/newsticker/meldung/Statistisch-gesehen-Risiko-Smartphone-am-Steuer-3619717.html31.01.2017, 19:45 Uhr
USA setzen beim vernetzten Fahren auf WLAN
Die US-Regierung will die Vernetzung von Autos verpflichtend vorschreiben. Anders als in Europa wird einem bestimmten Funkstandard jedoch der Vorzug gegeben. http://www.golem.de/news/einbaupflicht-gefordert-usa-setzen-beim-vernetzten-fahren-auf-wlan-1612-125097.html25.01.2017, 09:45 Uhr
Smartphone-Nutzung am Steuer soll strenger geahndet werden
Posten, Twittern, Texten, Googeln: Viele Autofahrer nutzen das Smartphone auch während der Fahrt. Fachleute wollen die steigende Zahl an durch Ablenkung verursachten Unfällen mit neuen Maßnahmen verringern - wie etwa der Pflicht, eine Freisprecheinrichtung einzubauen.http://www.golem.de/news/verkehrsexperten-smartphone-nutzung-am-steuer-soll-strenger-geahndet-werden-1701-125751.html17.01.2017, 16:50 Uhr
Es kribbelt in den Fingern
Was machen die Autofahrer eigentlich, wenn die Autos irgendwann selbst fahren? BMW, VW und Bosch haben schon einige Ideen entwickelt, die sich Golem.de in Las Vegas auf der Straße und im Modell angeschaut hat. http://www.golem.de/news/neue-bedienungssysteme-im-auto-es-kribbelt-in-den-fingern-1701-125546.html17.01.2017, 16:46 Uhr
Autos werden seit 15 Jahren digital verwanzt
Um den Standort eines Autos zu überwachen, muss längst keine GPS-Wanze mehr angebracht werden. In den USA wird das offenbar schon lange mithilfe der intelligenten Navigations- und Bordsysteme praktiziert. http://www.golem.de/news/cartapping-autos-werden-seit-15-jahren-digital-verwanzt-1701-125599.html06.01.2017, 07:02 Uhr
Delphi lässt Autos serienmäßig per WLAN kommunizieren
Die Kommunikation zwischen Autos wird Realität. Wir haben uns auf der CES von Delphi erklären lassen, warum das nur mit WLAN und nicht mit Mobilfunk funktioniert.http://www.golem.de/news/vernetztes-fahren-delphi-laesst-autos-serienmaessig-per-wlan-kommunizieren-1701-125361.html16.12.2016, 15:17 Uhr
USA setzen beim vernetzten Fahren auf WLAN
Die US-Regierung will die Vernetzung von Autos verpflichtend vorschreiben. Anders als in Europa wird einem bestimmten Funkstandard jedoch der Vorzug gegeben.http://www.golem.de/news/einbaupflicht-gefordert-usa-setzen-beim-vernetzten-fahren-auf-wlan-1612-125097.html18.11.2016, 07:59 Uhr
Dobrindt will Handyverbot am Steuer ausweiten
Telefonieren, Nachrichten schreiben, im Netz surfen – wer künftig sein Smartphone am Steuer nutzt, muss wohl mit höheren Geldstrafen rechnen. Das plant Verkehrsminister Alexander Dobrindt. Auch andere Geräte sollen dann im Auto tabu sein. http://www.haz.de/Nachrichten/Politik/Deutschland-Welt/Dobrindt-will-Handyverbot-am-Steuer-ausweiten14.11.2016, 19:45 Uhr
Samsung kauft Harman und will ins Geschäft mit Auto-Elektronik
Harman macht rund zwei Drittel seines Geschäfts mit Autoelektronik und beliefert u.a. auch deutsche Autokonzerne. Harman investiert massiv in vernetzte Autos und besitzt diverse Unterhaltungselektronik-Marken wie Harman/Kardon, AKG oder JBL.https://www.heise.de/newsticker/meldung/Samsung-kauft-Harman-und-will-ins-Geschaeft-mit-Auto-Elektronik-3464892.html28.10.2016, 13:55 Uhr
Handy am Steuer nicht mehr strafbar: Neues Urteil freut Autofahrer
Das Oberlandesgerichts Stuttgart hat ein überraschendes Urteil gesprochen: Ein Handy während der Autofahrt in der Hand zu halten, ist demnach keine Straftat mehr - es darf lediglich nicht aktiv benutzt werden. http://www.chip.de/news/Handy-am-Steuer-nicht-mehr-strafbar-Neues-Urteil-freut-Autofahrer_102455636.html13.10.2016, 20:48 Uhr
Neues WLAN im ICE nimmt Privatsphäre nicht so ernst
Eine Analyse des Chaos Computer Club Hannover offenbart, was die neue WLAN-Technik in ICEs über eingeloggte Nutzer preisgibt. Der für die Technik verantwortliche Anbieter Icomera hat offensichtlich einige Sicherheits-Grundlagen nicht berücksichtigt. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Neues-WLAN-im-ICE-nimmt-Privatsphaere-nicht-so-ernst-3348317.html20.09.2016, 12:56 Uhr
Tesla Model S lässt sich von fern kapern
Forscher des chinesischen Internetunternehmens Tencent demonstrieren, wie sie manche Funktionen eines Tesla Model S unautorisiert von fern steuern. Dabei gelang es ihnen auch, ein fahrendes Auto anzuhalten.http://www.heise.de/newsticker/meldung/Tesla-Model-S-laesst-sich-von-fern-kapern-3327510.html13.09.2016, 13:40 Uhr
Smartphone größte Ablenkung auf der Autobahn
Das Tippen auf dem Mobiltelefon ist die häufigste Ablenkung auf der Autobahn. Fast jeder Siebte ist während der Fahrt auf der Autobahn abgelenkt, jeder Zehnte bedient sein Smartphone. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie eines Forschungsteams um den Verkehrspsychologen Professor Mark Vollrath. https://blogs.tu-braunschweig.de/presseinformationen/?p=1071605.09.2016, 08:36 Uhr
Navi-Malheur: "Bitte biegen sie jetzt rechts ab"
Wenn ein Navi sagt "abbiegen", drehen viele Autofahrer vertrauensselig am Lenkrad. Kann auch schiefgehen. Wie dieser unterhaltsame Crashkurs in Sachen Technikvertrauen zeigt.http://www.spiegel.de/panorama/unfall-durch-navi-treppe-statt-einfahrt-a-1110832.html#ref=recom-plista30.08.2016, 08:05 Uhr
Fünf Bereiche, in denen Datenanalyse heute schon unseren Alltag verändert
Sensoren, Algorithmen, Businessanalysen, Internet der Dinge: Wir sind umgeben von einer Vielzahl von versteckten Smart Data-Lösungen. Fünf Beispiele für Anwendungen im Smart Data-Bereich und wie sie unser Leben verändern. http://www.focus.de/digital/experten/smart-data-fuenf-bereiche-in-denen-datenanalyse-heute-schon-unseren-alltag-veraendert_id_5863657.html18.08.2016, 09:58 Uhr
Mit dem Arduino 100 Millionen Autos öffnen
Mit einem Arduino und Hardware im Wert von 40 US-Dollar lassen sich fast alle Modelle der VW-Gruppe aus den vergangenen 15 Jahren öffnen - sagen Sicherheitsforscher. Das Unternehmen hat die Lücke eingeräumt. 14 weitere Autohersteller sind betroffen. http://www.golem.de/news/hack-mit-dem-arduino-100-millionen-autos-oeffnen-1608-122641.html16.08.2016, 11:06 Uhr
Audi vernetzt seine Autos in den USA mit Ampel-Infrastruktur
Ab kommenden Herbst sollen einige aktuelle Audi-Modelle über den Status von Ampeln informiert werden. Das soll zu entspanntem und umweltschonendem Fahren beitragen.http://www.heise.de/newsticker/meldung/Audi-vernetzt-seine-Autos-in-den-USA-mit-Ampel-Infrastruktur-3295484.html12.08.2016, 13:25 Uhr
Sicherheitsforscher knacken Funkschlüssel von VW und anderen Herstellern
Die funkgesteuerten Türschließ-Systeme von Millionen Autos, inklusive der Alarmanlagen, lassen sich in Sekundenschnelle knacken: Sicherheitsforscher aus Bochum und Birmingham haben Schwachstellen bei zahlreichen Herstellern ausgemacht.http://www.heise.de/newsticker/meldung/Sicherheitsforscher-knacken-Funkschluessel-von-VW-und-anderen-Herstellern-3292169.html22.07.2016, 11:07 Uhr
Darum müssen Sie im Flugzeug das Handy ausschalten
Passagiere werden bei Start und Landung des Flugzeugs dazu aufgefordert, elektronische Geräte auszuschalten. Doch Instrumente werden durch Handys nicht beeinflusst. Das Verbot hat einen anderen Grund.http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article157120418/Darum-muessen-Sie-im-Flugzeug-das-Handy-ausschalten.html22.07.2016, 08:26 Uhr
Polizei verschärft Autokontrollen
Am Smartphone Tippen und Wischen kann tödlich enden: Weil Autofahrer immer häufiger zu mobilen Geräten greifen, steigt die Unfallgefahr. Die Polizei versucht, gegenzusteuern. Und winkt Verkehrssünder von der Straße.http://www.t-online.de/auto/news/id_78113258/handy-am-steuer-polizei-verschaerft-autokontrollen.html13.07.2016, 10:33 Uhr
Tesla-Chef arbeitet an neuem Masterplan
Elon Musk, Chef von Tesla Motors, will in dieser Woche einen zweiten Masterplan vorstellen. Im ersten kündigte er den Bau von Elektrofahrzeugen an, die später Model S und Model 3 genannt wurden.http://www.golem.de/news/elon-musk-tesla-chef-arbeitet-an-neuem-masterplan-1607-122031.html11.07.2016, 07:50 Uhr
Dobrindt plant Ethik-Kommission für selbststeuernde Autos
Wenn der Computer im Auto das Steuer übernimmt, muss er in Krisensituationen abwägen, welches Szenario den geringsten Schaden darstellt. Damit dies moralisch geschehen kann, will das Ministerium für Verkehr einen Ausschuss einberufen.http://www.heise.de/newsticker/meldung/Dobrindt-plant-Ethik-Kommission-fuer-selbststeuernde-Autos-3262805.html04.07.2016, 08:25 Uhr
Selbstfahrende Autos in der Zwickmühle
Soll der Bordcomputer eines autonomen Fahrzeugs seine Insassen zur Not in den Tod lenken? Diese Frage könnte über die Akzeptanz der futuristischen Autos entscheiden, glauben Forscher.http://www.nzz.ch/wissenschaft/technik/moralische-dilemmata-selbstfahrende-autos-in-der-zwickmuehle-ld.9103304.07.2016, 08:21 Uhr
Tödlicher Unfall mit Teslas Autopilot
Ein Tesla S im Autopilot-Modus hat auf einer Autobahn in Florida einen Sattelanhänger gerammt. Der Insasse des Tesla S überlebte das nicht. Es dürfte der erste tödliche Unfall mit Tesla-Autopilot sein.http://www.heise.de/newsticker/meldung/Toedlicher-Unfall-mit-Teslas-Autopilot-3252120.html04.07.2016, 08:09 Uhr
Funknetze für zukünftige Energiesysteme
Anforderungen und Lösungsansätze im Überblickhttp://ikt.nrw.de/fileadmin/ikt2012/Downloads/Dokumente/Veranstaltungsinformationen/VDE_Funktechnik_Moers/Praesentationen/03_Wietfeld-Funknetze.pdf22.06.2016, 16:40 Uhr
Bahn verspricht Gratis-WLAN in allen ICE noch in diesem Jahr
Bahnreisende sollen spätestens Ende 2016 in allen ICE-Zügen auch in der zweiten Klasse einen kostenfreien WLAN-Zugang erhalten. „Bis Ende des Jahres werden alle ICE umgerüstet“, versicherte Konzernchef Rüdiger Grube am Mittwoch in Berlin.http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/bahn-verspricht-gratis-wlan-in-allen-ice-zuegen-noch-in-diesem-jahr-14302089.html15.06.2016, 10:25 Uhr
Moralphilosoph Sandel: Autonome Autos und digitale Klone erfordern tiefgreifende Datenschutzdebatte
Privatsphäre muss im vernetzten Zeitalter mehr sein als "in Ruhe gelassen zu werden", konstatierte der US-Denker Michael Sandel in Berlin. Auch smarten Maschinen müsse der Mensch sagen, wie sie funktionieren sollten. (...) "Erörterungen der Umstände der Privatheit in der digitalen Welt enden in der Regel mit tiefen philosophischen Fragen über die menschliche Freiheit", konstatierte Sandel anhand von Beispielen ethischer Dilemmata von Nutzern am Dienstag im Telefónica-Basecamp in Berlin. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Moralphilosoph-Sandel-Autonome-Autos-und-digitale-Klone-erfordern-tiefgreifende-Datenschutzdebatte-3238255.html11.06.2016, 10:20 Uhr
Zahl der Handy-Unfälle steigt rasant an
Die Nutzung von Smartphones im Alltag entwickelt sich zunehmend zu einem Risiko für Leib und Leben. Denn die Zahl der Unfälle, die auf Ablenkungen durch Handys zurückzuführen sind, steigt stetig an. Nicht nur Autofahrer, sondern auch immer mehr Fußgänger sind davon betroffen.http://www.heute.at/digital/multimedia/Zahl-der-Handy-Unfaelle-steigt-rasant-an;art73472,129825906.06.2016, 06:00 Uhr
ADAC-Untersuchung: Autohersteller sammeln Daten in großem Stil
Der ADAC hat bei vier Fahrzeugen von BMW, Mercedes und Renault untersucht, welche Daten diese sammeln. Das Ergebnis: Von Informationen über den technischen Zustand des Pkw bis zu solchen über das Nutzungsprofil des Fahrers ist alles dabei.http://www.heise.de/newsticker/meldung/ADAC-Untersuchung-Autohersteller-sammeln-Daten-in-grossem-Stil-3227102.html05.06.2016, 10:00 Uhr
Bundesjustizminister verweigert autonomen Autos Sonderrechte
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) will keine Gesetze für autonom fahrende Autos ändern und widerspricht damit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU), der das "innovationsfreundlichste Straßenverkehrsrecht der Welt" fordert. http://www.golem.de/news/maas-kontra-dobrindt-bundesjustizminister-verweigert-autonomen-autos-sonderrechte-1605-121164.html05.06.2016, 09:43 Uhr
Auch ohne Bordsystem: Android Auto kann bald jedermann nutzen
Um schneller den Weg auf die Straße zu finden, macht Google die Android-Auto-Software jetzt zur App, die von jedermann auch ohne passende Hardware im Auto genutzt werden kann.http://winfuture.de/news,92392.html05.06.2016, 09:41 Uhr
Uber testet jetzt auch offiziell ein autonomes Auto
Bereits seit einem Jahr war davon auszugehen, nun hat Uber es offiziell gemacht: Der US-Fahrdienstleister testet in einer US-Großstadt selbstfahrende Autos und setzt große Hoffnungen in die Technik.http://www.heise.de/newsticker/meldung/Uber-testet-jetzt-auch-offiziell-ein-autonomes-Auto-3211005.html31.05.2016, 21:15 Uhr
ADAC-Untersuchung zur Datenkrake Pkw: Moderne Autos speichern und senden ständig Daten an Hersteller
Moderne Autos sind wahre Datenkraken - sie geben viel mehr über den Fahrer preis, als viele sich vorstellen können. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des ADAC. Der Automobil-Club schaut sich mit Hilfe von Datenprofis an, was die Autohersteller so alles über das Fahrverhalten wissen. Daimler und BMW wehren sich bereits gegen Vorwürfe, ihren Kunden mangelnde Transparenz beim Sammeln von Nutzerdaten zu gewähren. Zum Video bei NTV ....http://www.n-tv.de/mediathek/videos/auto/Moderne-Autos-speichern-und-senden-staendig-Daten-an-Hersteller-article17824186.html03.05.2016, 08:32 Uhr
Ohne Echtzeitdaten geht es nicht
Damit selbstfahrende Autos sicher unterwegs sind, müssen sie in Millisekunden mit Informationen versorgt werden. Das stellt den Mobilfunk vor gewaltige Herausforderungen. http://www.zeit.de/mobilitaet/2016-04/autonomes-fahren-mobilfunk-5g-echtzeitdaten26.04.2016, 15:21 Uhr
Smarte Verkehrsleitsysteme leicht zu manipulieren
Viele Systeme zur Optimierung des Verkehrsflusses sind unzureichend abgesichert und Angreifer können Daten auslesen. Das schildert Kaspersky nach einem Feldversuch in Moskau. (...) In ihrem Feldversuch setzten sie auf einen mobilen Testaufbau, bestehend aus einem Notebook und einem selbst geschriebenen Scanner-Programm zum Auffinden von Verkehrssensoren. Damit seien sie in der Lage gewesen, Daten im Vorbeifahren einzusammeln. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Smarte-Verkehrsleitsysteme-leicht-zu-manipulieren-3183601.html22.04.2016, 14:04 Uhr
Augsburg testet Bodenampeln für Handynutzer
Nein, das ist kein verspäteter Aprilscherz: Da immer mehr Handynutzer permanent mit Kopf nach unten durch die Straßen laufen, testen die Stadtwerke Augsburg nun in den Boden eingelassene Ampelsignale.http://www.heise.de/newsticker/meldung/Augsburg-testet-Bodenampeln-fuer-Handynutzer-3180247.html15.04.2016, 13:13 Uhr
Zugunglück von Bad Aibling: Fahrdienstleiter offenbar von Handyspiel abgelenkt
Die Staatsanwaltschaft erhebt nach dem tödlichen Zugunglück von Bad Aibling schwere Vorwürfe gegen den Fahrdienstleiter. Er soll den Unfall fahrlässig verursacht haben, weil er sich von einem Spiel auf seinem Handy ablenken ließ.http://www.sueddeutsche.de/bayern/-zugunglueck-von-bad-aibling-fahrdienstleiter-offenbar-von-handyspiel-abgelenkt-1.294682313.04.2016, 06:46 Uhr
Fahrdienstleiter sitzt in Untersuchungshaft
Zwei Monate nach dem Zugunglück von Bad Aibling mit elf Toten ist der Fahrdienstleiter in Untersuchungshaft genommen worden. Dies teilte die Staatsanwaltschaft in Traunstein mit. Dem Mann werde vorgeworfen, auf seinem Handy bis kurz vor dem Zusammenprall der beiden Züge ein Computerspiel gespielt zu haben. Dadurch soll er abgelenkt gewesen sein.http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_77532492/zugunglueck-von-bad-aibling-fahrdienstleiter-sitzt-in-u-haft.html11.04.2016, 08:44 Uhr
Neue Studie sieht alarmierende Unfallgefahr durch Smartphone-Nutzung am Steuer
Alarmierend viele Autofahrer werden durch Lesen und Tippen auf Smartphones abgelenkt und sind damit ein ernsthaftes Verkehrsrisiko. Zu diesem Ergebnis kommt eine noch unveröffentlichte Studie der Technischen Universität Braunschweig.http://www.ndr.de/der_ndr/presse/mitteilungen/Neue-Studie-sieht-alarmierende-Unfallgefahr-durch-Smartphone-Nutzung-am-Steuer,pressemeldungndr17062.html08.04.2016, 07:49 Uhr
Sicherheitsrisiken im Notrufsystem: Bei der Bahn gibt es 250 Funklöcher
Bei der Deutschen Bahn ist das Zugfunknetz auf vielen Abschnitten eingeschränkt. Grund könnte die Frequenzüberlagerung durch örtliche öffentliche Mobilfunksender sein. Dieser Umstand bedeutet Risiken für die Reisenden. http://www.n-tv.de/wirtschaft/Bei-der-Bahn-gibt-es-250-Funkloecher-article17417421.html08.04.2016, 07:10 Uhr
Handy-Idioten am Steuer: Polizei warnt! Immer mehr Unfälle
Erschreckend: Autofahrer beschäftigen sich bis zu sechs Prozent ihrer Fahrzeit mit Mobiltelefonen. Besonders leichtsinnig seien junge Fahrer. Allein im Jahr 2014 zählte das Kraftfahrt-Bundesamt 390 404 Verstöße gegen das Handy-Verbot am Steuer. (...) Rainer Wendt (59), Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft: „Was wir immer mehr beobachten sind Leute, die am Steuer SMS schreiben. Handy am Steuer ist wie betrunken am Steuer. Es ist brandgefährlich!“http://www.bild.de/news/inland/verkehrssicherheit/handy-idioten-am-steuer-45260576.bild.html30.03.2016, 10:25 Uhr
Smartbikes: Die Smartphonisierung des Fahrrades
Eine Smartphone-Halterung am Fahrrad sieht man immer häufiger, doch das alte Stahlross lässt sich mit weit mehr Technik ausrüsten. Ein Überblick über aktuelle Entwicklungen von der Berliner Fahrradschau.http://www.heise.de/newsticker/meldung/Smartbikes-Die-Smartphonisierung-des-Fahrrades-3145486.html11.03.2016, 09:48 Uhr
Wie mit Fantasiezahlen Politik gemacht wird
Die Politik nimmt die autonomen Autos immer wieder zum Vorwand, um Spezialdienste und schnelles Internet zu fordern. Wir haben uns auf die Suche nach den Zahlen gemacht, die diesen Bedarf zu begründen versuchen. http://www.golem.de/news/vernetztes-fahren-wie-mit-fantasiezahlen-politik-gemacht-wird-1603-119485.html25.02.2016, 08:23 Uhr
Peiker macht Autos zu mobilen Sendemasten
Die Vehicular CrowdCell ist ein Forschungsprojekt der BMW Group in Zusammenarbeit mit dem Automobilzulieferer Peiker und Nash Technologies. Es soll aus Fahrzeugen „mobile Sendemasten“ machen.http://www.automobil-industrie.vogel.de/peiker-macht-autos-zu-mobilen-sendemasten-a-522569/23.02.2016, 20:15 Uhr
Das sind die größten Gefahren im Autoverkehr
Erstmals haben Forscher die Ablenkung im Straßenverkehr genau gemessen: Smartphones spielen bei deutlich mehr Unfällen eine Rolle als bisher gedacht. http://www.sueddeutsche.de/wissen/smartphones-und-ablenkung-das-sind-die-groessten-gefahren-im-autoverkehr-1.287594109.02.2016, 06:31 Uhr
Bund mahnt: WLAN für alle im ICE muss 2016 kommen
Die Bahn bleibt sich treu und ließ am Wochenende durchblicken, dass das WLAN in der zweiten Klasse der ICEs möglicherweise verspätet kommt. Dobrindt betonte: "Die ICE-Flotte wird dieses Jahr in der 2. Klasse mit kostenlosem WLAN funktionsfähig ausgestattet. So ist es mit der Bahn vereinbart, und dabei bleibt es." Die Bahn dürfe keine Zweifel daran aufkommen lassen, dass sie die Digitalisierung mit aller Kraft vorantreibe. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bund-mahnt-WLAN-fuer-alle-im-ICE-muss-2016-kommen-3097324.html08.02.2016, 08:21 Uhr
WLAN für alle im ICE vielleicht erst 2017
Einen kostenlosen drahtlosen Internetzugang für alle Fahrgäste im ICE wird es in einem Teil der Züge vielleicht erst 2017 geben. "Ich bin überzeugt davon, dass wir in 2016 die Technik haben, und ich bin überzeugt davon, dass wir die Umrüstung in 2016 beginnen", sagte Bahn-Verkehrsvorstand Berthold Huber der Deutschen Presse-Agentur.http://www.heise.de/newsticker/meldung/WLAN-fuer-alle-im-ICE-vielleicht-erst-2017-3096275.html05.02.2016, 10:19 Uhr
Überwachung aus der Parkbucht
In den USA sollen künftig nur noch vernetzte Autos zugelassen werden. Das US-Verkehrsministerium will die Hersteller ab Modelljahr 2020 dazu verpflichten, ihren Fahrzeugen Funkmodule einzubauen, mit denen sie sich identifizieren und mit anderen Fahrzeugen kommunizieren können. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kommentar-Ueberwachung-aus-der-Parkbucht-3094151.htmlPresseschau
Kontakt
Beiträge und Meldungen an: newsblog@diagnose-funk.org
Artikelsuche ● Schlagwörter
Wählen Sie ein Schlagwort der nachfolgenden Kategorien aus:
vorsorge ● emf:themen
vorsorge ● akteure
vorsorge ● aktivitäten
vorsorge ● aufklärung
vorsorge ● ländervergleich
umwelt ● gesundheit
stichwortverzeichnis: A-Z
- 5G,
- Alternative Versorgung,
- Ärztekammer,
- Athermische Effekte,
- Bäume,
- Betreiber / Hersteller,
- Bienen,
- Bildung,
- BioInitiative,
- Breitband,
- Datenschutz,
- Digital Detox,
- Digitale Kommunikation,
- Europapolitik,
- Forschung,
- Forschungsprogramm,
- Gesundheit (allgemein),
- Glasfaser,
- Grenzwert / Strahlenschutz,
- GSM,
- ICNIRP,
- Immobilienwertverlust,
- Interphone-Studie,
- Ionisierende Strahlung,
- Jugend forscht,
- Kinder & Jugendliche,
- Kirche,
- Krankenkassen,
- Krankheit / Symptome,
- Lernverhalten & Schule,
- Leuchtmittel,
- Lobbyismus,
- LTE,
- Mobilfunk,
- Parteien / Politiker,
- Psycho-soziale Auswirkungen,
- Radar,
- REFLEX,
- Regierung / Behörden,
- Rinder,
- Risikokommunikation,
- Risikowahrnehmung / Statistik,
- RNCNIRP,
- Studien,
- Technische Störungen,
- UMTS,
- Unfallursache Mobiltelefon,
- Veranstaltungen / Vorträge,
- VLC (Optische Übertragung),
- Vögel,
- WHO / IARC