Informationen und Berichte können gesendet werden an: newsblog@diagnose-funk.org
Newsblog
Tagesaktuelle Informationen
In unserem Newsblog stellen wir Ihnen täglich aktuelle Infos zusammen. Die Beiträge haben informativen Charakter, müssen nicht der Position von diagnose:funk entsprechen und werden nicht weitergehend kommentiert.
Beiträge filtern:
Einträge zum Thema Kommunen x Auswahl zurücksetzen
08.04.2018, 16:36 Uhr
Königsfeld: Geplante Sendemasten der Telekom lassen Emotionen hochschlagen
Der Bürgermeister wehrt sich gegen erhobene Vorwürfe. Fritz Link fordert eine sachliche Diskussion. Er sieht keine Konfrontation mit der Bürgerinitiative. Ein Runder Tisch soll jetzt die Lösung sein.05.04.2018, 17:40 Uhr
Höchst i.Odw.-Hassenroth: Keine Beschlußempfehlung für BOS-Funkmastbau
Der geplante Sendemast für Tetra-Funk in Hassenroth sorgte im Ausschuss für Umwelt, Bauen und Verkehr für Zündstoff. Bei zwei Befürwortern, drei Gegnern und vier Enthaltungen gab der Ausschuss keine Empfehlung zum Mastbau an die Gemeindevertretung. http://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/hoechst-im-odenwald/mitglieder-des-bauausschuss-in-hoechst-befuerworten-antrag-der-cdu-der-die-verkehrssituation-entzerren-soll_18479239.htm05.04.2018, 11:51 Uhr
Karbach: Funkmast auf der Schule erhitzt Gemüter
Bürgerversammlung in Karbach ... [Artikel liegt leider nicht in voller Länger vor!]https://www.mainpost.de/regional/main-spessart/Kindergaerten;art776,990968405.04.2018, 11:47 Uhr
Üchtelhausen-Zell: Gemeinderat informiert über Standortsuche von Vodafone
Mobilfunk und das schnelle Internet sorgten in der Bürgerversammlung im Üchtelhäuser Ortsteil Zell für Gesprächsstoff ... [Artikel liegt leider nicht in voller Länge vor!] http://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Mobilfunk-Technik-und-Mobilfunktelefonie;art763,990700905.04.2018, 11:43 Uhr
Garmisch-Partenkirchen: Bürgerinitiative zieht vor Gericht
Kann zum Mobilfunknetzplanungsverfahren abgestimmt werden oder ist das Ratsbegehren unzulässig? Zur Wahl stehen ein Ratsbegehren, das die weitere Anwendung des „Dialogverfahrens“ zum Ziel hat, und der Bürgerentscheid der Initiative „Mobilfunk mit Augenmaß/Interessengemeinschaft Törlenstraße“, der sich eine Bauleitplanung wünscht, die regelt, wo in Zukunft Mobilfunkmasten aufgestellt werden können. https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/garmisch-partenkirchen-ort28711/garmisch-partenkirchen-mobilfunk-buergerinitiative-zieht-vor-gericht-9644196.html22.03.2018, 10:10 Uhr
Kirchseeon bremst: Funkwasserzähler übertragen sehr private Daten
George Orwell“ und „Big Brother“ unten im privaten Keller am Wasserzähler? Seit Sommer 2017 ist die Umstellung von mechanischen auf elektronische Zähler mit Funkmodul Beschlusslage. Jetzt will die Gemeinde abwarten, wie der Landtag in puncto Datenschutz entscheidet.https://www.merkur.de/lokales/ebersberg/kirchseeon-ort28922/kirchseeon-hatte-funkwasserzaehler-beschlossen-aber-jetzt-kommt-es-ganz-anders-9713427.html22.03.2018, 10:00 Uhr
Dietramszell: Vorerst kein Mobilfunkmast am Kirchberg
Wie Bürgermeister Ernst Dieckmann mitteilte, wird mit der Deutschen Telekom über einen besseren Standort gesprochen. Grund dafür sei unter anderem die Strahlenbelastung für die Anwohner. http://www.alpenwelle.de/lokalnachrichten.php?ID=2384322.03.2018, 09:55 Uhr
Halle: Stadträte diskutieren über Mobilfunk
Der neue Mobilfunkstandard ist 5G. Am Donnerstag hat sich der Ordnungs- und Umweltausschuss mit dem Thema befasst. Mehrere Stadträte fordern von der Stadt ein Mobilfunk-Vorsorgekonzept, um die Bürger vor Gesundheitsgefahren durch Mobilfunkstrahlung zu schützen, wie es im Antrag heißt.https://dubisthalle.de/stadtraete-diskutieren-ueber-mobilfunk22.03.2018, 09:55 Uhr
Apensen: Gemeinderat lehnt Radar aus gesundheitlichen Gründen ab
Die Pläne für die Errichtung einer Radaranlage auf dem Gebiet der Gemeinde Apensen werden von der örtlichen Politik weitgehend abgelehnt. Das radargestützen System soll das nächtliche Blinken von Windkraftanlagen auf ein Minimum reduzieren. http://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/apensen/politik/skepsis-in-apensen-lieber-dauerblinken-als-radarstrahlen-d105247.html23.02.2018, 00:00 Uhr
Neckartenzlingen: Gemeinde lehnt öffentliches WLAN ab
Der Breitbandausbau geht weiter. Um den Ausbau per VDSL-Vectoring weiter voranzubringen, will die Telekom vier weitere Schaltkästen aufstellen. Abgelehnt bei Stimmengleichheit wurde der Antrag auf öffentliches WLAN.http://www.ntz.de/nachrichten/region/artikel/breitbandausbau-geht-weiter/Leserbrief v. Jürgen Groschupp zum Artikel: "Gute Entscheidung gegen WLAN!"02.01.2018, 11:25 Uhr
Pfullendorf: Mobilfunkmast mitten in Denkingen geplant
Der Ortschaftsrat beschäftigt sich am 9. Januar mit der Planung der Telekom. Dabei sollen die vom Gemeinderat erarbeiteten Richtlinien für eine Suche nach einem Mobilfunk-Standort berücksichtigt werden. Darin ist formuliert: "Die neuen Senderstandorte sind außerhalb von Wohngebieten, nicht in der Nähe von Schulen und Kindergärten zu wählen". https://www.suedkurier.de/region/linzgau-zollern-alb/pfullendorf/Mobilfunkmast-mitten-in-Denkingen-geplant;art372570,956085228.12.2017, 11:25 Uhr
Rammingen: Neuer Standort für Mobilfunkmast
Die Telekom stößt die Ramminger vor den Kopf und teilt mit, dass der umstrittene Funkmast jetzt auf einem Privatgrundstück errichtet wird und nicht wie zuerst vereinbart, nördlich der Bahnlinie. Die Räte wollen das nicht akzeptieren.http://www.augsburger-allgemeine.de/mindelheim/Neuer-Standort-fuer-Mobilfunkmast-id43662311.html26.12.2017, 00:00 Uhr
Rimsting: Gemeinde lehnt 30-m-Funkmast ab
Nach Ansicht der Gemeinde stört der Mast die Sicht vom Dorf auf den Chiemsee nachhaltig. Ein Alternativstandort ist aus Kostengründen abgelehnt worden, nun entscheidet das Landratsamt. https://www.bayernwelle.de/chiemgau/gemeinde-rimsting-gegen-mobil-funkmast13.12.2017, 00:00 Uhr
Fuchsstadt: Gemeinderat lehnt MF-Antenne auf Grundschule ab
Eine Funkübertragungsstelle auf dem Schulgebäude will der Gemeinderat verhindern, solange nicht feststeht, dass diese Einrichtung keine Gesundheitsschäden verursacht. https://www.mainpost.de/regional/bad-kissingen/kein-funkmast-auf-der-schule;art433648,981971308.12.2017, 00:00 Uhr
Jestetten: Gemeinderat lehnt LTE-Sendemasten ab
Die Aufrüstung mit LTE in der Ortsmitte wird kontrovers diskutiert. Die Schule scheidet als Standort nach Abstimmung im Gemeinderat wegen gesundheitlichen Bedenken aus. https://www.suedkurier.de/region/hochrhein/jestetten/Abgelehnt-Jestetter-Gemeinderat-lehnt-LTE-Sendemasten-ab;art372603,953198527.11.2017, 14:30 Uhr
Blankenbach: Gegen Mobilfunkmast in Häusernähe
Mit der Standortplanung der Betreiber ist der Gemeinderat nicht einverstanden. Er beschließt zwei Alternativvorschläge auf gemeindlichem Grund, weiter weg von der Wohnbebauung: entweder auf dem Dach des neuen Bauhofs oder vor dem Parkplatz am Waldfriedhof.http://www.main-echo.de/regional/stadt-kreis-aschaffenburg/art3981,524096024.11.2017, 15:10 Uhr
Gräfelfing: Funkstörung am Neunerberg - Anwohner stört 40-m-Funkmast
Weder der Bürgermeister noch der Gemeinderat von Planegg sind froh über die Pläne der Nachbarkommune, den Mast am Neunerberg aufzustellen. Vom verbesserten Handyempfang profitieren jedoch auch die Planegger. Im Gräfelfinger Gemeinderat herrscht Konsens: Gesundheit geht vor Optik. http://www.sueddeutsche.de/muenchen/graefelfing-funkstoerung-am-neunerberg-1.376300221.11.2017, 17:20 Uhr
Königsfeld: Diskussion um Mobilfunk in den Ortsteilen
Ein neuer Mobilfunksender soll in Neuhausen oder Erdmannsweiler aufgestellt werden. Bürger sorgen sich um Lebensqualität, die Gemeinde will von ihrem Mitwirkungsrecht Gebrauch machen.https://www.suedkurier.de/region/schwarzwald-baar-heuberg/koenigsfeld/Diskussion-um-Mobilfunk-in-den-Koenigsfelder-Ortsteilen;art372523,950090617.11.2017, 11:00 Uhr
Eurasburg: Eurasburg nennt der Telekom Alternative
Die Gemeinde macht von ihrem Mitwirkungsrecht nach Mobilfunkpakt II Gebrauch und schlägt einen ihrer Meinung nach verträglicheren Standort vor. Dieser befindet sich knapp außerhalb des Suchkreises und der Ortsbebauung.http://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/im-suchkreis-fuer-mobilfunkmast-eurasburg-nennt-der-telekom-alternative-1.375279917.11.2017, 11:00 Uhr
Nettersheim: Diskussion über Mobilfunkmasten
Das Mobilfunknetz soll ausgebaut werden. Dafür sollen zwei neue Funkmasten aufgestellt werden. Aus ortsgestalterischen Gründen wünscht sich die Gemeinde eine alternative Standortüberprüfung.http://www.radioeuskirchen.de/eus/re/1469394/news/eifel_und_rheinland17.11.2017, 11:00 Uhr
Niedermurach: Netzplanung unter Dach und Fach - nur ein Standort übrig
Nach zwei Jahre andauernden Planungen gibt es einen Ratsbeschluss, der eine Verbesserung der Mobuilfunkversorgung befürwortet. Der vorgeschlagene Standort befindet sich im Gemeindebesitz. https://www.onetz.de/oberviechtach/politik/gemeinde-niedermurach-gibt-gruenes-licht-fuer-mobilfunkmast-nur-ein-standort-uebrig-d1792836.html17.11.2017, 11:00 Uhr
Münsing: Mobilfunkmast würde Seeblick verstellen
Mit ihren Plänen für eine Mobilfunkanlage zwischen Wimpasing und Ried hat die Telekom im Gemeinderat Unmut erzeugt. Dieser setzt darauf, dass sich kein privater Verpächter findet.http://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/muensing-aergert-sich-ueber-telekom-mobilfunkmast-wuerde-seeblick-verstellen-1.375279715.11.2017, 00:00 Uhr
Rehling: 200 Bürger bei Bürgerversammlung, die meisten wegen Tetrafunk
Für Bürger ist der geplante Abstand der Wohnbebauung mit 170 m zu nah; sie fürchten die Mitnutzung des BOS-Mastes für Mobilfunk. https://www.augsburger-allgemeine.de/aichach/Zuhoerer-wollen-weiter-gegen-Tetrafunk-kaempfen-id43245196.html13.11.2017, 13:00 Uhr
Neuburg a.d. Donau: Offener Brief - Mobilfunkantennen sorgen für Unruhe
Wegen zwei in Bittenbrunn geplanten Funkmasten bittet der Oberbürgermeister im Auftrag vom Umweltausschuß die Telekom um erneute Standortprüfung. Bei Ablehnung will die Stadt massiven Protest einlegen und eventuell sogar eine Petition an den Bayerischen Landtag richten. http://www.augsburger-allgemeine.de/neuburg/Sendemasten-sorgen-fuer-Unruhe-id43194261.html10.11.2017, 10:45 Uhr
Inning a. Ammersee: Mobilfunk-Pläne der Telekom irritieren
Gemeinderat lehnt geplanten Standort in Ortsmitte ab und will ein Gutachten über die aktuelle Strahlenbelastung. Der Bürgermeister wünscht den Nachweis für den tatsächlichen Bedarf.http://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/moderne-kommunikation-mobilfunk-plaene-irritieren-inning-1.374240910.11.2017, 10:45 Uhr
Gräfelfing: Erster Pfeiler für Mobilfunkkonzept steht
Der erste 40-m-Funkmast steht. Ein weiterer, der an der südlichen Ortsgrenze Gräfelfings am Prof.-Max-Dieckmann-Platz geplant ist, bilden das Grundgerüst des vor rund einem Jahrzehnt beschlossenen Gräfelfinger Mobilfunkkonzeptes. Sie sollen eine flächendeckende Versorgung bei gleichzeitig minimaler Strahlenbelastung im Wohngebiet sicherstellen – beides aufgrund ihrer schieren Höhe.https://www.merkur.de/lokales/wuermtal/graefelfing-ort28743/erster-von-zwei-40-meter-mobilfunk-masten-in-graefelfing-steht-9179120.html09.11.2017, 18:20 Uhr
Neuburg a.d.Donau-Bittenbrunn: Sendemasten sorgen für Unruhe
Die Telekom will im Stadtteil Bittenbrunn zwei Sendemasten errichten. In einem offenem Brief an die Telekom bittet Oberbürgermeister i.A. vom Umweltausschuß um erneute Standortprüfung.http://www.augsburger-allgemeine.de/neuburg/Sendemasten-sorgen-fuer-Unruhe-id43194261.html09.11.2017, 18:20 Uhr
Garmisch-Partenkirchen: 2300 Unterschriften für das Bürgerbegehren Mobilfunk
Ihre unterschriebenen Listen hat eine Bürgerinitiative aus Mobilfunk-Kritikern gestern im Rathaus abgegeben. Ob es zulässig ist, wird in einer der nächsten Gemeinderatssitzungen entschieden.https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/mobilfunk-kritiker-ueberreichen-in-garmisch-partenkirchen-2300-unterschriften-9210621.htmlhttps://www.kreisbote.de/lokales/garmisch-partenkirchen/buergerinitiative-mobilfunk-augenmass-garmisch-partenkirchen-9264663.htmlhttp://www.radio-oberland.de/nachrichten/mobilfunkmast-buergerbegehren-wird-im-rathaus-gap-uebergeben03.11.2017, 09:20 Uhr
Königsfeld: Unmut über geplanten Mobilfunkmast der Telekom
Bürgermeister warnt Bevölkerung davor, Pachtverträge abzuschließen. Angesichts bekannter massiver Bedenken in der Bevölkerung gegen den Netzausbau könne eine Funkmast-Planung für GSM, UMTS und LTE nur in engem Einvernehmen und auf Basis eines kommunalen Suchlaufes stattfinden.http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.koenigsfeld-unmut-ueber-geplanten-mobilfunkmast.a5dc6f89-0d5d-471a-b242-df5ea888c54d.html29.09.2017, 13:45 Uhr
Gräfelfing: Mobilfunkmast im Tarnkleid
Die Gemeinde hat sich Vorschläge vorlegen lassen, wie man den 37-m-Funkmast, der am Neunerberg, an der Grenze zur Nachbargemeinde Planegg, aufgestellt werden soll, gestalten könnte. http://www.sueddeutsche.de/muenchen/graefelfing-mobilfunkmast-im-tarnkleid-1.367927029.09.2017, 13:45 Uhr
Arnschwang: Passenden Mobilfunkmast-Standort in der Gemeinde gefunden
Das langersehnte Immissionsgutachten ist da. Damit hatte die Gemeinde Arnschwang vor rund einem Jahr das Umweltinstitut München beauftragt. So sollte ein Standort mit der besten Abdeckung und der geringsten Strahlung ermittelt werden, weil die Telekom einen Mobilfunkmast in der Gemeinde aufstellen will - am liebsten auf dem Dach der Schule. http://www.idowa.de/inhalt.arnschwang-passenden-mobilfunkmast-standort-in-der-gemeinde-gefunden.9b7d030b-6bc3-4dcc-ae39-f73dc0f947b0.html14.09.2017, 00:00 Uhr
Wörth a. Main: Gegen 7,6 m-Mobilfunkmast im reinen Wohngebiet
Der Stadtrat hat die Entscheidung des Bau- und Umweltausschusses bestätigt und der Deutschen Funkturm keine Ausnahmegenehmigung erteilt. Dagegen hat diese beim VG Klage eingereicht. http://www.main-echo.de/regional/kreis-miltenberg/art4020,508727514.09.2017, 00:00 Uhr
Steinen-Schlächtenhaus: Bau- und Umweltausschuss lehnt Bauantrag für Mobilfunkmast ab
Obwohl das Landratsamt das Einvernehmen ersetzen kann, hat der Ausschuss den geplanten Sendemast auf einem Privatgrundstück abgelehnt. Der Bürgermeister will Widerspruch einlegen.http://www.verlagshaus-jaumann.de/inhalt.steinen-mobilfunkmast-dazwischengefunkt.7c0fb6cf-b456-4c92-9416-2c7ab801c857.html28.08.2017, 00:00 Uhr
Erlenbach a. Main: Ortsteil-Bürgerbefragungen zur Mobilfunkversorgung
Schlechte Netzanbindung in Mechenhard und Streit: der Beschluss von 2008, keine städtischen Grundstücke oder Gebäude für Mobilfunk zu verpachten, steht derzeit auf dem Prüfstand.http://www.stadt-erlenbach.de/Stadt-Buerger/Archiv.aspx?view=~/news/archiv&orgid=%7bBCEC13D6-9F78-4B0A-B5DE-0544130BF20D%7d28.08.2017, 00:00 Uhr
Brüggen: Gemeinde will Anwohner von neuen Mobilfunkstandorten informieren
Mehr Transparenz bei der Netzplanung: die Verwaltung schlägt vor, Grundstückseigentümer anzuschreiben, die in einem Radius wohnen, der dreimal so groß ist wie die Höhe der geplanten Anlage. http://www.rp-online.de/nrw/staedte/viersen/funkmast-anwohner-siegen-vor-gericht-aid-1.699358222.08.2017, 10:45 Uhr
Üchtelhausen: Standorte für einen Mobilfunkmast
Derzeit prüft Vodaphone zwei Standorte: auf dem Feuerwehrhaus in Madenhausen und bei Thomashof. Letzteren würden die Bürger bevorzugen, berichtete Gemeinderätin Teresa Schmitt.http://www.pfiffikus.mainpost.de/regional/schweinfurt/Madenhausen;art763,964723122.08.2017, 10:45 Uhr
Hohentengen: Anwohner protestieren gegen geplanten Mobilfunkmast
In der Hauptstr. 2 soll ein Mobilfunkmast errichtet werden. Anwohner beschweren sich bei Verwaltung und Gemeinderat. Dieser hat sein Einvernehmen mehrheitlich verweigert. Wie urteilt das Landratsamt?http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Anwohner-protestieren-gegen-geplanten-Mobilfunkmast-_arid,10710510_toid,45.html22.08.2017, 10:45 Uhr
Geretsried: Mobilfunkmast wächst 40 Meter in die Höhe
An der Ecke B 11/Richard-Wagner-Straße wird ein 40 Meter hoher Stahlgittermast gebaut. Der Stadtrat hatte das Bauvorhaben 2013 zuerst abgelehnt, jetzt hat das Landratsamt das Einvernehmen ersetzt.https://www.merkur.de/lokales/wolfratshausen/geretsried-ort46843/mobilfunkmast-waechst-40-meter-in-hoehe-8603333.html11.08.2017, 09:40 Uhr
Neusäß-Täfertingen: Wohin mit der Mobilfunkantenne?
266 Unterschriften sollen gesammelt worden sein: Warum ein Mobilfunkmast in der Nähe von Schulen und Kindergärten? Die Gemeinde hat nun eine Informationsveranstaltung durchgeführt.http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg-land/Wohin-mit-der-Mobilfunkantenne-in-Taefertingen-id42218121.html07.08.2017, 17:00 Uhr
Die einen sagen "Smart City", die anderen "Polizeistaat"
In Dubai gehen Robocops auf Streife, Drohnen überwachen den Verkehr. Angeblich alles nur, um die Stadt zur glücklichsten der Welt zu machen. http://www.sueddeutsche.de/digital/dubai-die-einen-sagen-smart-city-die-anderen-polizeistaat-1.361181022.07.2017, 00:00 Uhr
Steinen-Schlächtenhaus: Gemeinderat bleibt standhaft und lehnt Standortänderung weiter ab
Auch wenn der neue Standort baurechtlich nicht zu verhindern ist, spricht sich der Ortschaftsrat erneut öffentlicht dagegen aus. Aus Gründen einer möglichen Gesundheitsgefahr und dem Ortsbild. http://www.badische-zeitung.de/steinen/aufrecht-gegen-den-geplanten-funkmast--139655689.html17.07.2017, 00:00 Uhr
Rammingen: Gemeinderat wünscht sich unabhängiges Standortgutachten
Die Telekom akzeptiert aus Rentabilitätsgründen nur Alternativ-Standorte mit höchstens 600 m Entfernung von der Wohnbebauung. Der Gemeinderat will nun einen Gutachter beauftragen.http://www.augsburger-allgemeine.de/mindelheim/Suche-nach-Standort-fuer-Funkmast-regt-die-Raete-auf-id42026471.html?view=print13.07.2017, 17:25 Uhr
Neusäß: Anwohner in Sorge - Infos zum Mobilfunk-Netzausbau im September
Im Stadtteil Täfertingen sorgen sich einige Anwohner wegen einer möglichen erhöhten Strahlen-belastung durch weitere Mobilfunkantennen. Damit will sich der Stadtrat im September beschäftigen.http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg-land/Mobilfunkmast-Infos-fuer-die-Buerger-id42041641.html07.07.2017, 00:00 Uhr
Böbing: Anwohner kritisieren Standortkonzept
Das Konzept mit den vorgeschlagenen Standorten liegt zur Einsicht in der Gemeinde aus. Anwohner des Standortes "Pestfriedhof" sorgen sich wegen Strahlenbelastung. https://www.merkur.de/lokales/schongau/boebing-ort377063/boebing-angst-vor-hoher-strahlendosis-8466009.html06.07.2017, 00:00 Uhr
Feldkirchen-Westerham: Gemeinderat kämpft gegen mobile Strahlung
Gutachter stellt Messergebnisse vor, Gemeinderat zieht Konsequenzen: Künftig soll jeder neue Mastbau von Fall zu Fall auf den zu erwartenden Strahlenwert hin überprüft werden. Vorher sollen Bürger, Ortsräte und Gemeinderat beteiligt werden; ein eigenes Vorsorgekonzept wird es vorerst nicht geben. https://www.ovb-online.de/rosenheim/bad-aibling/kampf-mobilen-strahlung-8461274.html29.06.2017, 17:59 Uhr
Georgsmarienhütte: Stadt will gegen genehmigten Mobilfunkmastbau klagen
Einen Alternativstandort lehnt die Deutsche Funkturm aus Kostengründen ab und das gemeindliche Einvernehmen wird ersetzt. Die Stadt will beim Verwaltungsgericht gegen den Landkreis klagen.https://www.noz.de/lokales/georgsmarienhuette/artikel/916832/geplanter-gmhuetter-funkmast-beschaeftig-gericht22.06.2017, 00:00 Uhr
Kehl: Pläne für Handymast in Bodersweier umstritten
Alter Handymast an der Rastatter Str. soll durch neuen, um 3,50 Meter höheren ersetzt werden: Ortschaftsrat lehnt den Bau ab. Alternativstandort am Ortsrand ist wiederum Betreibern zu teuer.https://www.bo.de/lokales/kehl/plaene-fuer-handymast-in-bodersweier-umstritten01.06.2017, 00:00 Uhr
Garmisch-Partenkirchen: TOP Mobilfunk - Gemeinderatssitzung wird abgebrochen
Die Sitzung ist eskaliert. Auslöser waren u.a. die Weigerung der Bürgermeisterin, Anton Hofer ein Rederecht einzuräumen. Der Mobilfunkinitiativen-Sprecher will nun ein Bürgerbegehren starten.https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/garmisch-partenkirchen-ort28711/gemeinderatsitzung-in-garmisch-partenkirchen-geraet-wegen-funkmastgegner-aus-fugen-8371393.html31.05.2017, 00:00 Uhr
Villenbach: Digitalfunk sorgt für Protest - Anwohner gegen Standort
In Rischgau und Hegnenbach gibt’s „Weiße Flecken“, erkennt der Gemeinderat erneut. Nach Anwohner-protesten und bis zur Klärung technischer Fragen legt er die Planungen aber erst einmal auf's Eis.28.05.2017, 00:00 Uhr
Gräfelfing und Planegg: Ringen um Standort Neunerberg im Mobilfunkkonzept
Weniger Standorte und Strahlung durch gemeinsame Ausweisung von Positivstandorten für drei Gemeinden, aber auch ein Austausch der Betroffenheit: Planegger sind gegen neuen Funkmast.http://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/mobilfunk-graefelfing-und-planegg-ringen-um-funkmast-1.351713319.05.2017, 00:00 Uhr
Garmisch-Partenkirchen: CSU-Fraktion beantragt Mobilfunk-Experten vom LfU
Die CSU-Fraktion will zur "Versachlichung" beitragen und beantragt bei der Gemeinde, einen Vertreter des Landesamts für Umweltschutz (LfU) zur nächsten Gemeinderatssitzung einzuladen.https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/garmisch-partenkirchen-ort28711/nach-mobilfunk-streit-an-toerlenstrasse-in-garmisch-partenkirchen-csu-fraktion-will-experten-in-sitzung-einhalten-8334622.html12.05.2017, 18:13 Uhr
Garmisch-Partenkirchen: Gemeinde versendet Gutachten an interessierte Bürger
Das Gutachten ist auf dem Weg zu den Anwohnern - rechtlich stand es ihnen zu. Ergänzend wünschen sich die Bürger jetzt, dass die Gemeinde den Verfasser anhört. Die Bürgermeisterin sieht keinen Anlass.https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/garmisch-partenkirchen-ort28711/mobilfunkmast-in-garmisch-partenkirchen-anwohner-lassen-nicht-locker-8298974.html05.05.2017, 15:00 Uhr
Ulm: Machtlos im Antennen-Wald
Antennenwildwuchs und mehr Strahlung: Der Netzausbau löst bei einigen Stadträten Unbehagen und ein Gefühl der Ohnmacht aus, insbesondere bei geplanten Masten außerhalb der Schutzzonen. http://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/Machtlos-im-Antennen-Wald-id41365006.html21.04.2017, 15:31 Uhr
Schlehdorf: Sorge um Kinder wegen Antennenbau auf benachbartem Rathaus
Kontroverse um Auswirkung von Mobilfunkstrahlung: Bürgermeister behauptet, die Antenne strahle nur nach oben - ein Bürger warnt vor möglicher Gefahr für Kinder in benachbarter sensibler Bebauung.https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz/schlehdorf-ort29411/sorge-wegen-neuem-funkmast-8197750.html20.04.2017, 18:36 Uhr
Gräfelfing: Mobilfunkstandort am Neunerberg begeistert Nachbargemeinde nicht
Vielen Planeggern ist der geplante 40-Meter-Mast ein Dorn im Auge. Das Gräfelfinger Mobilfunkkonzept sorgt für Gesprächsbedarf zwischen den Gemeinden. Eine Bürgerversammlung soll einberufen werden.https://www.merkur.de/lokales/wuermtal/graefelfing-ort28743/mobilfunk-standort-neunerberg-sorgt-fuer-kontroverse-zwischen-nachbar-gemeinden-8193913.html15.04.2017, 15:25 Uhr
Oberrieden: Zu nah an den Wohnhäusern - Gemeinderat lehnt Funkmastbau ab
Nach einer Petition von rund 100 Bürgern lehnte der Gemeinderat den Bauantrag nicht nur einstimmig ab, er leitete auch Schritte ein, das Gebiet als neues Baugebiet für Wohnhäuser auszuweisen. http://www.augsburger-allgemeine.de/mindelheim/Der-ungeliebte-Funkmast-id41193842.html15.04.2017, 00:00 Uhr
Kißlegg: Gemeinderat appelliert an die Telekom
Der Bauantrag widerspricht ganz deutlich den Abmachungen im letzten Jahr. Ein 40-m-Stahlgittermast sei eine enorme Beeinträchtigung des Landschaftsbilds, kritisieren Gemeinderäte und Verwaltung. http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Rat-Kisslegg-appelliert-an-die-Telekom-_arid,10650260_toid,719.html12.04.2017, 06:50 Uhr
Rimsting: Gemeinderat lehnt 30-m-Mobilfunkmast ab
Bereits 2008 hatten sich in einem Bürgerentscheid 74,6 Prozent der wahlbeteiligten Rimstinger dafür ausgesprochen, dass die Gemeinde neue Sendeanlagen unterbinden soll. Jetzt hat der Gemeinderat einen geplanten Funkmast abgelehnt. Grund: die mögliche negative Beeinflussung der Ortsansicht. https://www.rosenheim24.de/rosenheim/chiemgau/rimsting-ort82000/rimsting-gemeinderat-lehnt-mobilfunkmasten-8133413.html25.03.2017, 00:00 Uhr
Herbolzheim: Mobilfunk-Konzept gefordert
Welche Möglichkeiten haben Städte und Gemeinden, auf die Standortwahl zur Errichtung von Mobilfunkanlagen Einfluss zu nehmen? Angrenzer und Bürgerinitiative erwirken auf Sitzung des Technischen Ausschusses, dass sich Gemeinderat mit dem Thema Vorsorgekonzept auseinandersetzt.http://www.badische-zeitung.de/herbolzheim/mobilfunk-konzept-gefordert--134900781.html18.03.2017, 00:35 Uhr
Rehling: Bürger laufen Sturm gegen Digitalfunkmast
Gemeinderat lehnt BOS-Standort einstimmig ab, nachdem 250 Besucher zur Gemeinderatssitzung gekommen sind. Petition mit 800 Unterschriften belegt die Sorge der Bürger um ihre Gesundheit.http://www.augsburger-allgemeine.de/aichach/Buerger-laufen-Sturm-gegen-Digitalfunkmast-id40908996.html15.03.2017, 16:29 Uhr
Molfsee: Versetzung von Mobilfunkmast sorgt für Ärger
Ein knapp 19 Meter hoher Funkmast soll verlegt werden - ausgerechnet in die Sichtachse eines Wohnhauses. Die Kommunalpolitiker im Bauausschuss hoffen auf eine bürgerverträgliche Alternative.http://www.kn-online.de/News/Nachrichten-aus-Rendsburg/Penny-Neubau-in-Molfsee-Ein-Funkmast-sorgt-fuer-Aerger25.02.2017, 00:00 Uhr
Steinen-Schlächtenhaus: Weiter Misstrauen gegen geplanten Funkturm
Experte der Deutschen Funkturm konnte Ängste gegen geplanten 50-m-Funkmast nicht zerstreuen. Ortschaftsräte äußerten wegen der Strahlung erneut "schwere Bedenken" und will eine Verlegung.http://www.badische-zeitung.de/steinen/weiter-misstrauen-gegen-geplanten-funkturm--133918420.html26.01.2017, 00:00 Uhr
Glauchau: Pläne für Mobilfunkmast stoßen auf Widerstand
Ortschaftsrat kritisiert, nicht in Standortfindung einbezogen worden zu sein. Einwohner warnen vor Zerstörung des Ortsbildes und möglichen Gesundheitsrisiken. Betroffene prüfen rechtliche Schritte. http://www.freiepresse.de/LOKALES/ZWICKAU/GLAUCHAU/Plaene-fuer-Mobilfunkmast-stossen-auf-Widerstand-artikel9819826.php25.01.2017, 14:28 Uhr
Rammingen: Geplanter Funkmast schlägt hohe Wellen
Gemeinde will Telekom von Standort überzeugen, der möglichst weit weg von Wohnbebauung liegen soll. Im Gemeinderat werden gesundheitliche Risiken durch die Strahlung diskutiert.http://www.augsburger-allgemeine.de/neuburg/Geplanter-Funkmast-schlaegt-hohe-Wellen-id40312057.html24.01.2017, 03:33 Uhr
Hofheim a. Taunus: Kritik an Mobilfunk-Standortsuche
Ortsbeirat sieht von der Telekom gefundenen Alternativstandort als Ersatz für Altstandort kritisch. Vor allem wegen der Nachbarschaft zu einem dort stehenden Bauwagen des Waldkindergartens. http://www.kreisblatt.de/lokales/main-taunus-kreis/Mobilfunk-Kritik-an-Standortsuche;art676,242817321.01.2017, 13:00 Uhr
Unterleinleiter: Gemeinderat lehnt Bauantrag für 50-m-Funkmast ab
Gemeinderat lehnt Neubau von Funkmast im Außenbereich wegen fehlender, technischer Daten über Reichweite und Sendeleistung und Nachbarunterschriften einstimmig ab. http://www.nordbayern.de/region/forchheim/unterleinleiter-lehnt-funkmast-weiter-ab-1.576286327.12.2016, 00:00 Uhr
Borna: Umweltamt sieht keine Veranlassung für Standortverlegung
Umweltamt argumentiert mit Ergebnissen der Hochfrequenz-Messungen. Oberbürgermeisterin sieht aber künftig Standorte in Nähe von Schulen kritischer. http://www.freiepresse.de/LOKALES/CHEMNITZ/Funkmast-Borna-Kinder-uebergeben-Protestbrief-artikel9702872.php14.12.2016, 02:44 Uhr
Golßen: Kein Mobilfunkmast dort, wo sich Menschen aufhalten
Stadtverordnete lehnen einen weiteren von der Bahn vorgeschlagenen Standort zur Optimierung der Bahnfunk-Netzabdeckung mit der Begründung ab, dass er ebenfalls zu nah an der Bebauung liege. http://www.lr-online.de/regionen/spreewald/luckau/Golssen-lehnt-Funkmast-erneut-ab;art1062,574234001.12.2016, 00:00 Uhr
Aschau a. Inn: Zweiter Mobilfunkmast am Tödtenberg macht Bürgern Angst
Stehen zahlreiche Todesfälle bei Menschen, die im direkten Sichtkontakt zur bestehenden Antenne lebten und Fehlgeburten beim Vieh mit der bereits bestehenden Antenne in Zusammenhang? Bürger weisen auf der Infoveranstaltung der Gemeinde darauf hin. https://www.ovb-online.de/muehldorf/waldkraiburg/mobilfunkmast-macht-vielen-angst-7033558.html16.11.2016, 00:34 Uhr
Rehling: Standortsuche für Digitalfunkmast beunruhigt Anlieger
Kritische Wortmeldungen auf Bürgerversammlung: Geplanter Standort an Lechrainkante nur wenige hundert Meter entfernt von Wohnbebauung. Bürgermeister sieht sich machtlos. http://www.augsburger-allgemeine.de/aichach/Funkmast-beunruhigt-die-Anlieger-id39738297.html28.10.2016, 00:00 Uhr
Neuhausen-Schellbronn: Mobilfunk-Bürgerinitiative gegründet
Die gewünschte Mobilfunkversorgung des Ortes spaltet die Gemeinde: Initiativen-Mitglieder haben mit diagnose:funk gesprochen. Sie informieren den Gemeinderat über Vorsorgemöglichkeiten.http://www.pz-news.de/region_artikel,-Streitpunkt-Mobilfunk-Buergerinitiative-in-Hamberg-_arid,1130545.html25.10.2016, 00:00 Uhr
Garmisch-Partenkirchen: Bürgerprotest stoppt Telekom
Bauausschuss lehnt Bauantrag für Mobilfunk-Mast auf Wohnhaus ab, nachdem eine Petition überreicht wurde und der Standort in einem reinen Wohngebiet liegt. Doch die Telekom gibt nicht auf.http://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/garmisch-partenkirchen/garmisch-partenkirchen-buergerprotest-stoppt-telekom-6906594.html18.10.2016, 08:47 Uhr
Intelligente Städte: Bei Smart Cities "bleibt die Demokratie auf der Strecke"
Der Ökonom Uwe Hochmuth hat auf einem gewerkschaftlichen Digitalisierungskongress eine "offene Lösung" für vernetzte Städte gefordert. Ver.di-Chef Frank Bsirske rief "demokratische Gegenkräfte" zum Digital-Kapitalismus auf den Plan.http://www.heise.de/newsticker/meldung/Intelligente-Staedte-Bei-Smart-Cities-bleibt-die-Demokratie-auf-der-Strecke-3352551.html08.10.2016, 00:00 Uhr
Tann-Walburgskirchen: Bauleitplanung für Mobilfunkstandort umsonst?
Etwa 50000 Euro hat das Bauleitverfahren gekostet. Aber Vodafone ist nicht daran interessiert, einen Mobilfunkstandort nach den Bedingungen der nur 700 Einwohner zählenden Gemeinde anzubieten.http://www.pnp.de/region_und_lokal/landkreis_rottal_inn/simbach/2247712_Letzter-Ausweg-Umzug-nach-Tann.html07.10.2016, 21:00 Uhr
Fürth: Mobilfunkmast in Unterfürberg birgt Konfliktstoff
Helga Krause, Strahlenschutzbeauftragte des Bund Naturschutz und Teilnehmerin des städt. Runden Tisches Mobilfunk, äußert ihre Bedenken gegen den ursprünglich vorgeschlagenen Standort. http://www.nordbayern.de/region/fuerth/mobilfunkmast-in-unterfurberg-birgt-konfliktstoff-1.553694928.09.2016, 00:00 Uhr
Heßdorf: Gemeinderat lehnt Bauantrag der Deutschen Funkturm ab
Die Deutsche Funkturm hat vor dem Verwaltungsgericht geklagt - das Verfahren ruht. Nun ist die Telekom-Tochter in den Dialog mit der Gemeinde getreten, die sich einen Alternativstandort wünscht. http://www.infranken.de/regional/erlangenhoechstadt/Nein-zu-Funkmast-bei-Klebheim;art215,220990025.09.2016, 06:00 Uhr
Fürth: Kein Mobilfunkmast im Dambacher Wohngebiet
Der Runde Tisch Mobilfunk (Mobilfunkbetreiber und Bund Naturschutz) einigt sich auf Alternativstandort auf städtischer Liegenschaft, der über 800 m von sensibler Bebauung entfernt ist.http://www.nordbayern.de/region/fuerth/mobilfunkmast-in-unterfurberg-birgt-konfliktstoff-1.553694903.08.2016, 00:00 Uhr
Tamm: Mobilfunkantennen bei Wasserturmbesichtigung abschalten
Der Sicherheitsabstand lässt sich nicht einhalten: Anlässlich einer anonymen Warnung vor der Strahlenbelastung lässt die Gemeinde nur noch Besichtigungen bei abgeschalteten Antennen zu.http://www.swp.de/bietigheim/lokales/Landkreis_ludwigsburg/Mobilfunkantennen-werden-abgeschaltet;art1223161,395161803.08.2016, 00:00 Uhr
Ulm: Mobilfunkstrahlung - Messwerte beunruhigen Anwohner
Besorgte Anwohner am Schiffberg wenden sich nach Messergebnissen eines Forschungsprojekts der Uni Ostfalia an die Verwaltung. Diese beruft sich auf die Einhaltung der Strahlengrenzwerte. http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/Angst-vor-Mobilfunkstrahlen;art1222880,395138219.07.2016, 14:30 Uhr
Bestwig: Zwei neue Mobilfunkmasten sorgen für Kritik
Einige Bürger hatten sich über die Masten auf der "Alten Post" und auf einem Wohnhaus in Velmede beschwert. In einer Stellungnahme der Gemeinde heisst es, ihr seien die Hände gebunden. http://www.radiosauerland.de/sauerland/lokalnachrichten/lokalnachrichten/archive/2016/07/19/article/-03acf2004c.html29.06.2016, 02:33 Uhr
Neuhausen-Bagenz: Ortsbeiräte lehnen geplanten Funkmast der Bahn ab
Gemeindevertretung beantragt Fristverlängerung für Genehmigung, um Informationen über Elektrosmog zu sammeln. Nach schlechten Erfahrungen in Kiekebusch lehnt die Bahn ab. http://www.lr-online.de/regionen/cottbus/Funkmast-trifft-in-Bagenz-und-Neuhausen-auf-wenig-Gegenliebe;art1049,550149322.06.2016, 00:00 Uhr
Borna-Heinersdorf: Eltern senden SOS - Funkmast direkt vor Grundschule
Eltern und Leitung einer Grundschule hoffen auf eine Langzeitmessung bzw. dass der Mast wieder abgebaut wird, wenn bei Messungen der Grenzwert überschritten wird.http://www.freiepresse.de/LOKALES/CHEMNITZ/Eltern-senden-SOS-Funkmast-steht-direkt-vor-der-Grundschule-artikel9554843.php20.06.2016, 10:38 Uhr
Polling: Pläne für Mobilfunk-Sendemasten sind vom Tisch
Der zwischen Weilheim und Polling geplante Funkmast wurde nun auch vom Landratsamt aus Denkmalschutzgründen abgelehnt. Daraufhin hat die Deutsche Funkturm ihre Klage zurückgezogen.http://www.merkur.de/lokales/weilheim/telekom-machte-rueckzieher-plaene-sendemasten-polling-sind-pass-6502772.html18.06.2016, 00:00 Uhr
Freiburg i. Breisgau-Ebnet: Debatte um 50-m-Mobilfunkmast im Ortschaftsrat
Ein 50-m-Funkmast soll Altstandort ersetzen - einige Ortschaftsräte sind besorgt. Die Telekom droht mit Verpächtersuche im Inneren, wenn Konsens für einen Standort im Außenbereich fehlt.http://www.badische-zeitung.de/freiburg/ebneter-ortschaftsraete-debattieren-ueber-50-meter-hohen-mobilfunkmast--123244707.html10.06.2016, 00:00 Uhr
Gräfelfinger Mobilfunkkonzept: Grünes Licht für ersten Großmast
Das Modell sieht die Positivplanung mit 5 Großmasten vor - jetzt wurde der Bau des 1. Funkmasten beschlossen. Der Bestandsschutz der Altstandorte läuft spätestens 2022 aus.http://www.merkur.de/lokales/wuermtal/graefelfing/graefelfinger-mobilfunkkonzept-gruenes-licht-ersten-grossmast-6478563.html24.05.2016, 00:00 Uhr
Passau: Umstrittener Funkmast kommt erneut in den Stadtrat
Der Passauer Stadtrat beschäftigt sich wiederholt mit umstrittenem 25-m-Funkmast, demnächst auf Antrag eines Stadtrates im Bauausschuss wegen dem Ortsbild bzw. Denkmalschutz.http://www.pnp.de/region_und_lokal/stadt_und_Landkreis_passau/passau_stadt/2084893_Umstrittener-Funkmast-kommt-erneut-in-den-Stadtrat.html18.05.2016, 00:00 Uhr
Walheim: Gemeinderat lehnt Bauantrag der Deutschen Funkturm ab
Gemeinderat lehnt Bauantrag für 21-m-Funkmast im Baugebiet ab. Grund: Mobilfunkanlagen sind im Bebauungsplan "Badstube" zwar erlaubt, aber nur, wenn sie niedriger als 11,5 Meter sind.http://www.swp.de/bietigheim/lokales/Landkreis_ludwigsburg/Kein-Funkmast-in-Badstube;art1188795,383893913.05.2016, 12:00 Uhr
Schorndorf: OB sträubt sich gegen Mobilfunkkonzept
Der Technische Ausschuss hat die Verwaltung nach einem Vortrag von Jörn Gutbier von diagnose:funk beauftragt, bis zum Herbst einen Kostenvorschlag für ein Mobilfunkkonzept zu erarbeiten. http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.handymasten-diskussion-in-schorndorf-ob-straeubt-sich-gegen-mobilfunkkonzept.939fba22-d6ad-46e3-a309-e57e4eb3ded5.html13.05.2016, 00:00 Uhr
Hergatz: Gemeinde informiert über Nutzen und Risiko von Mobilfunksendern
Über 40 Bürger informierten sich bei Referenten der Telekom und des Bayerischen Landesamtes für Umwelt über den geplanten Netzausbau. Sie machen sich Sorgen um ihre Gesundheit.http://www.all-in.de/nachrichten/lokales/Nutzen-und-Risiko-beim-Ausbau-von-Sendemasten-sorgen-in-Hergatz-fuer-emotionale-Auseinandersetzung;art26090,228010209.05.2016, 02:42 Uhr
Golßen: Widerstand gegen Funkmast der Bahn in Wohnbebauung
Die Deutsche Bahn plant einen Funkmast im Bahnhofsbereich. Der Golßener Hauptausschuss lehnte das Vorhaben wegen gesundheitlicher Bedenken ab.http://www.lr-online.de/regionen/spreewald/luckau/Widerstand-gegen-Funkmast-in-Wohnbebauung;art1062,546416604.05.2016, 17:10 Uhr
Altenkunstadt: Für zentralen Funkmast auf Gemeindeberg
Um die Bürger vor möglichen Schäden durch Mobilfunkstrahlung zu schützen, hat sich der Gemeinderat für einen zentralen Mobilfunk-Standort am Waldrand ausgesprochen. http://www.obermain.de/lokal/altenkunstadt-burgkunstadt-weismain/art2415,42092830.04.2016, 00:00 Uhr
Großröhrsdorf: 350 Bürger protestieren gegen Funkmast in Wohngegend
Der Stadt wurde eine Anwohner-Petition überreicht. Sie hat den Mobilfunk-Standort wegen gesundheitlicher Bedenken abgelehnt und bezieht sich auf das Bundesamt für Strahlenschutz. http://www.sz-online.de/nachrichten/grossroehrsdorfer-protestieren-gegen-funkmast-3385087.html14.04.2016, 00:00 Uhr
Großröhrsdorf: Freie Wähler kritisieren Bauvorhaben von Vodafone
Geplanter Mobilfunk-Standort inmitten der Wohnbebauung stößt auf Kritik bei Anwohnern und Freien Wählern: das unkalkulierbare Gesundheitsrisiko und die Störung des Landschafts- / Ortsbildes.http://www.sz-online.de/nachrichten/funkmast-stoesst-auf-kritik-3371677.html09.04.2016, 00:00 Uhr
Ehrenkirchen: Ortschaftsrat lehnt 33-m-LTE-Funkmast ab
Nur wenige hundert Meter von den letzten Norsinger und den ersten Scherzinger Häusern entfernt soll ein Funkmast gebaut werden. Ortschaftsrat will im Dialog mit der Telekom Alternativen finden. http://www.badische-zeitung.de/ehrenkirchen/keinen-funkmast-unmittelbar-vor-der-haustuer--120560268.html06.04.2016, 00:00 Uhr
Lohr: Antrag der Grünen für Mobilfunkkonzept als Reaktion auf Bürgerproteste
"Nicht nur funktechn. Eignung u. Wirtschaftlichkeit beachten, sondern Schutz der Anwohner vor Elektrosmog einbeziehen", heisst es im Antrag auf Beratung eines »immissionsminimierten Mobilfunkkonzeptes« im Umweltausschuss.http://www.main-echo.de/regional/kreis-main-spessart/art4016,405021604.04.2016, 00:00 Uhr
Erkrath: Mobilfunk - ist die Stadt total verstrahlt?
Stadträte wollen Konzept kippen. Vorgesehen und vorgeschlagen war, dass in Erkrath an sechs Standorten sechs große Masten aufgebaut werden, mit denen das gesamte Stadtgebiet versorgt wird. http://www.rp-online.de/nrw/staedte/erkrath/total-verstrahlt-der-mobilfunk-in-erkrath-aid-1.587777002.04.2016, 00:00 Uhr
Freiburg i. Breisgau-Wiehre: Warum ein Mobilfunkmast für Unmut sorgt
Bürger fühlen sich übergangen und sind über den Funkmastbau entsetzt. Sie irritiert die Informationspolitik der Stadt. Nur durch Zufall haben sie davon erfahren. http://www.badische-zeitung.de/freiburg-sued/ein-mobilfunkmast-sorgt-fuer-unmut--120241138.html29.03.2016, 14:44 Uhr
Icking: Gemeinde hofft auf geringere Strahlenbelastung durch Mehrfachnutzung
Der neu geplante Mobilfunkstandort von Vodafone deckt sich mit dem Bereich, den Icking im Teilflächennutzungsplan Mobilfunk als verträglichen Standort ausgewiesen hat. Der Gemeinderat und das Umweltinstitut München e.V. hoffen nun auf die Mitnutzung anderer Betreiber, damit die Strahlenbelastung für die Bürger geringer wird.http://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/icking-neuer-funkmast-am-sportplatz-1.292448323.03.2016, 22:00 Uhr
Markranstädt: Nein für Funkmast am Ortseingang
Aus ortsgestalterischen bzw. städtebaulichen Gründen (Dominanz) lehnt der technische Ausschuss das Bauvorhaben von Vodafone am Ortseingang ab.http://www.lvz.de/Region/Markranstaedt/Nein-fuer-Funkmast-am-Ortseingang-und-Trocknungsanlagen-in-Quesitz17.03.2016, 00:00 Uhr
Bürgstadt: Nein zu Mobilfunkantenne auf Schlauchturm der Feuerwehr
Es gab eine Grundsatzentscheidung des Gemeinderates: es sollen keine gemeindeeigenen Gebäude zu Verpachtungszwecken für Mobilfunkanlagen zur Verfügung gestellt werden. http://www.main-echo.de/regional/kreis-miltenberg/art4019,4027942Infos senden
Artikelsuche
Sie wollen zu bestimmten Themen recherchieren? Benutzen Sie unser Schlagwortverzeichnis. Dazu in der nachfolgenden Liste das passende Schlagwort anklicken:
diagnose:funk
Digitale Medien
Dokumentationen
Gesundheit & Forschung
- Ärzte,
- Ärztekammer,
- Athermische Effekte,
- BioInitiative,
- Brummton, Infraschall & Geräuschphänomene,
- Elektrosensibilität,
- Fallberichte,
- Forschung,
- Forschungsprogramm,
- Gesundheit allgemein,
- Interphone-Studie,
- Jugend forscht,
- Krankenkassen,
- Krankheit/Symptome,
- REFLEX,
- Risikowahrnehmung/Statistik,
- Schul-/Experiment,
- Studien,
- WHO/IARC,
- Wissenschaftler
Infos International
Mobilfunkanwendungen
Mobilfunkversorgung
Niederfrequenz & weitere Elektrosmogthemen
Politik & Recht
- Appell/Petition,
- Arbeitsschutz,
- Betreiber/Hersteller,
- BürgerInitiativen,
- Europapolitik,
- ICNIRP,
- Kirche,
- Kommunen,
- Lobbyismus,
- Organisation,
- Parteien/Politiker,
- Recht/Gesetz,
- Regierung/Behörden,
- RNCNIRP,
- Standortkonzept/Netzplanung im Dialog,
- Strahlenschutz/Grenzwert,
- Unfallursache Mobiltelefon,
- Vorsorge/Aufklärung,
- Wertverlust/Mietminderung