Sie wollen zu bestimmten Themen recherchieren? Klicken Sie in der nachfolgenden Liste einfach das passende Schlagwort an:
Artikel
kritische berichterstattung
Artikel zum Thema Frankreich x Auswahl zurücksetzen

02.08.2020
Frankreich: Grenoble verbietet 5G-Ausbau
Telefongesellschaften klagen gegen die Stadt weiterlesen
16.12.2018
Von "Dieselgate" zu "Phonegate"
SAR-Wert der Mobilfunkgeräte 3-4-fach höher als zulässig - 90% der Geräte betroffen Prof. Devra Davis über den Stand der Forschung und den Betrug durch standardisierte, realitätsferne Messverfahren beim den SAR-W ... weiterlesen
09.08.2018
Handyverbot in Frankreich
Revolutionär der Zeit voraus In Frankreich sind ab September 2018 private Handys, Tablets und Smartwatches an öffentlichen Schulen verboten. weiterlesen
31.07.2018
Frankreich: Handynutzungsverbot an Schulen
Der Bildschirmabhängigkeit entgegenwirken Am 30.07.18 hat die französische Nationalversammlung das Handyverbot an Schulen beschlossen. weiterlesen
27.07.2016
Frankreich will Kinder vor Handystrahlung schützen
Gesundheitsbehörde fordert Expositions-Verringerung Franz. Behörde für Gesundheitsschutz fordert die sofortige Verringerung der Exposition gegenüber der Strahlung bei Kindern. weiterlesen
13.02.2015
Franz. Parlament verabschiedet Gesetz
Vorsorgepolitik: Schutz vor Mobilfunkstrahlung Mehrheit der Abgeordneten des franz. Parlaments verabschieden Gesetz zur Eingrenzung der Mikrowellenstrahlung. weiterlesen
19.07.2010
Frankreich: Gesetzl. EMF-Massnahmenpaket
Umweltschutzgesetz verabschiedet Der Senat und die Nationalversammlung haben am 28. und 29. Juni 2010 das neue Umweltschutzgesetz verabschiedet. weiterlesen
04.12.2009
0,6 V/m: Testphase in 16 französischen Städten
Experiment d. Staatssekretärin für Umweltschutz 16 Städte wurden ausgewählt um in einer Testphase die Strahlungsbelastung experimentell auf 0,6 V/m zu begrenzen. weiterlesen
29.11.2009
Glasfaser und Ultrabreitband
Frankreich gibt ein Beispiel für die Welt Von der EU gefördertes Projekt soll (Ultra-)Hochgeschwindigkeits-Internet-Zugang, Telefon und Fernsehen möglich machen. weiterlesen
29.05.2009
Frankreich verbietet Handys an Volksschulen
Gesundheitliche Bedenken Frankreich verbietet aufgrund gesundheitlicher Bedenken den Gebrauch von Mobiltelefonen an Volksschulen. weiterlesen
13.03.2009
Antenne: Anormale Störung der Nachbarschaft
Französisches Gericht ordnet Abriss an Anwohner einer Mobilfunkantenne haben Prozess gegen Mobilfunkanbieter SFR (Firma SFR CEGETEL) gewonnen. weiterlesen
13.02.2009
Franz. Gericht verfügt Abbau einer MF-Antenne
Anwohner gewinnen gegen Bouygues Telecom Erstmals wurde der gerichtliche Abbau einer Mobilfunk-Antenne wegen möglicher Gesundheitsgefährdung verfügt weiterlesen
18.01.2009
Funkantennen "Katastrophe für Gesundheit"
Interview mit Molekularbiologie-Forscherin Für Sandrine Wittman wäre die Errichtung einer Mobilfunkantenne eine "regelrechte Katastrophe für die öffentliche Gesundheit ... weiterlesen
13.01.2009
Frankreich handelt: Keine Handys für Kinder!
Umweltminister Borloo präsentiert Gesetz Keine Handywerbung, die sich an Kinder unter 12 Jahren richtet, kein Handyverkauf an Kinder unter 6 Jahren und Grenzwertsenkung. weiterlesen
22.11.2008
Strafe wegen Schädigung von Tieren
Franz. Gericht verurteilt Stromversorger RTE muss 390 000 Euro an eine Landwirtsfamilie zahlen, nachdem deren Tiere durch eine Hochspannungsleitung erkrankt sind. weiterlesen
18.11.2008
Belgischer Minister: Nein zu Handys für Kinder
Strahlungsrisiko vermeiden Magnette will Vermarktung von Mobiltelefonen, die für Kinder bestimmt sind, nicht genehmigen. weiterlesen
06.10.2008
MF-Antenne potenzielles Gesundheitsrisiko
Franz. Gericht verurteilt Betreiber zu Abbau Bouygues Telecom wurde vom Zivilgericht von Nanterre (Hauts-de-Seine) in zweiter Instanz verurteilt. weiterlesen
13.04.2008
Franz. Nationalbibliothek verzichtet auf WLAN
Moratorium bis zum Ergebnis laufender Studie Begründung wird durch wissenschaftliche Literatur gestützt, welche genotoxische Wirkungen durch WLAN-Wellen beweist. weiterlesen
06.12.2007
Paris: WLAN-Netze abgeschaltet
Nach Befindlichkeitsstörungen von Mitarbeitern 40% der Mitarbeiter klagten nach Inbetriebnahme über Kopfschmerzen, Schwindelgefühle, Übel- und Müdigkeit. weiterlesen
18.08.2007
WiMax-Schäden an der Elfenbeinküste
Bisher drei Tote infolge Strahlenbelastung Gesundheit von Bewohnern der „II Plateaux Sideci“ durch Mobilfunkantennen gefährdet. weiterlesen
19.11.2005
Mobilfunkbetreiber zu Schadensersatz verklagt
Gerichtsurteil zu Wertminderung in Bordeaux Oberes Landgericht von Bordeaux verurteilt Bouygues Telecom, ein Ehepaar zu entschädigen. weiterlesenSchlagwortliste | Artikelsuche
vorsorge ● emf:themen
vorsorge ● akteure
vorsorge ● aktivitäten
vorsorge ● aufklärung
vorsorge ● ländervergleich
umwelt ● gesundheit
stichwortverzeichnis: A-Z
- 5G,
- Alternative Versorgung,
- Ärztekammer,
- Athermische Effekte,
- Bäume,
- Betreiber / Hersteller,
- Bienen,
- Bildung,
- BioInitiative,
- Breitband,
- Datenschutz,
- Digital Detox,
- Digitale Kommunikation,
- Europapolitik,
- Forschung,
- Forschungsprogramm,
- Gesundheit (allgemein),
- Glasfaser,
- Grenzwert / Strahlenschutz,
- GSM,
- ICNIRP,
- Immobilienwertverlust,
- Interphone-Studie,
- Ionisierende Strahlung,
- Jugend forscht,
- Kinder & Jugendliche,
- Kirche,
- Krankenkassen,
- Krankheit / Symptome,
- Lernverhalten & Schule,
- Leuchtmittel,
- Lobbyismus,
- LTE,
- Mobilfunk,
- Parteien / Politiker,
- Psycho-soziale Auswirkungen,
- Radar,
- REFLEX,
- Regierung / Behörden,
- Rinder,
- Risikokommunikation,
- Risikowahrnehmung / Statistik,
- RNCNIRP,
- Studien,
- Technische Störungen,
- UMTS,
- Unfallursache Mobiltelefon,
- Veranstaltungen / Vorträge,
- VLC (Optische Übertragung),
- Vögel,
- WHO / IARC