Sie wollen zu bestimmten Themen recherchieren? Klicken Sie in der nachfolgenden Liste einfach das passende Schlagwort an:
Artikel
Kritische Berichterstattung
Artikel zum Thema Fallberichte x Auswahl zurücksetzen

03.12.2017
Elektrosmog: Machen Handys und WLAN krank?
SWR2 Wissen berichtet am 04.12.17 Machen Handys krank? Was sagen Grenzwerte aus? Wie ist der wissenschaftliche Stand? weiterlesen
18.01.2016
Elektrosensibilität aus Sicht eines Betroffenen und aus Sicht der Wissenschaft
Prof. Adlkofer zum Fall Pfarrer Häublein Prof. Adlkofer veröffentlicht Bericht zu Elektrosensibilität. weiterlesen
14.10.2014
Die stillen Opfer von Handy und WLAN
Reportage über Elektrohypersensivität Elektrosensible Menschen auf der Schattenseite des Fortschritts: Flucht vor Handystrahlung unmöglich, Stigmatisierung kommt dazu. ... weiterlesen
16.09.2014
Gesundheitsbeschwerden in Herrischried
BOS-TETRA-Funkmast unter Verdacht Der Gemeindereferent der Katholischen Seelsorgeeinheit Hotzenwald will den Funkmast stoppen - aus gesundheitlichen Gründen. weiterlesen
25.03.2014
Elektrosmog beeinflusst Kühe
Uni Zürich sammelt Verdachtsfälle online Nach einem Aufruf der Uni Zürich haben sich rund 30 Bauern gemeldet. Sie befürchten, dass Elektrosmog ihre Tiere krank macht. weiterlesen
10.12.2011
Verbrennungsartige Hautänderungen
Fallbericht Elektro-Hypersensivität Bei vorbestehender Chemikaliensensibilität entwickelte sich bei einem Patienten eine ausgeprägte Elektroallergie. weiterlesen
26.05.2011
Sind das jetzt die Webers, die mich grillen?
Fallbericht Elektro-Hypersensivität in FAZ Die Strahlung von Handys und schnurlosen Telefonen macht Frank Berner nach Meinung seiner Ärztin krank. Kann das sein? weiterlesen
19.09.2010
Für die Betroffenen ist WLAN schrecklich
Elektrosensible berichten in 'K-Tipp' Empfindliche Leute erleben die hausgemachte Netzwerkstrahlung als besonders aggressiv. Oftmals bleibt nur die Flucht ... weiterlesen
30.08.2010
Busse und Bahnen sind für mich tabu!
Elektrosmog-empfindlich:eine Bürgerin berichtet „Ich kann nicht mehr in Bussen und Bahnen fahren!“, klagt eine Stuttgarter Betroffene im Interview mit Mobilfunk-Initiativen. weiterlesen
13.06.2010
Der Fall Sturzenegger
Antenne weg - Kälber gesund! Mobilfunkantennen auf dem Bauernhof: Gesundheitliche Probleme bei Mensch und Tier auf dem schweiz. Rütlihof. Ein Fallbericht. weiterlesen
03.03.2010
Energiesparlampen - Vorsicht beim Bruch
Betroffenenbericht Hochgiftiges Quecksilber kann zu massiven Gesundheitsschäden führen. weiterlesen
28.11.2009
"Wir können keine Nacht mehr schlafen"
Elektrische Kriechströme machen Leben zur Qual Seit 20 Jahren leidet ein Ehepaar an Elektrosmog. Für sie ist das Elektrizitätswerk schuld. Doch dort herrscht Funkstille. weiterlesen
17.01.2009
Bringt WLAN unsere Kinder in Gefahr?
12-jährige reagiert auf Mobilfunkstrahlung Eine Art von Kribbeln und Schwindel, manchmal Kopfschmerzen. Leah's Körper reagiert schon, bevor Mobilfunkmasten zu sehen sind. weiterlesen
04.12.2008
Digitales Fernsehen: Gesundheitsprobleme?
Betroffene berichten Erfahrungen von Personen, die ein Aufschalten von mehreren Digitalsendern (DVB-T) in ihrer Nähe miterlebt haben. weiterlesen
22.11.2008
Strafe wegen Schädigung von Tieren
Franz. Gericht verurteilt Stromversorger RTE muss 390 000 Euro an eine Landwirtsfamilie zahlen, nachdem deren Tiere durch eine Hochspannungsleitung erkrankt sind. weiterlesen
13.08.2008
Kommt die Einsicht erst, wenn es zu spät ist?
Erfahrungsbericht einer 19-jährigen Studentin Als Handybesitzerin hielt sie noch 3 Jahre vorher Bedenken in Bezug auf junge, gesunde Menschen für irrelevant und übertrieben. weiterlesen
07.08.2008
Aufschub von WLAN in englischen Schulen
Lehrerverband sieht Installation kritisch Das Eiltempo, mit dem drahtlose Computer-Netzwerke in Schulen installiert werden, kann die Gesundheit der Kinder in Gefahr bringen ... weiterlesen
18.07.2008
Elektrohypersensivität - Krankengeschichten
Zusammenstellung verschiedener Fallberichte Die Schädlichkeit der Mobilfunkstrahlung ist nicht nur über Studien belegt, sondern zeigt sich in drastischen Auswirkungen. weiterlesen
26.06.2008
Selbstmordfälle in Verbindung mit Mobilfunk
Beratungskomitee der brit. Regierung hat Indizien Alle 22 Jugendlichen lebten in Bridgend, South Wales, viel näher als der Durchschnitt an einem Mast. Zufall? weiterlesen
30.05.2008
CNN: "Are cell phones dangerous?" - Fallbericht
Dr. Carlo von Larry King Show ausgeladen Sender wollte Ausgewogenheit herstellen und ersetzte Dr. Carlo durch Mobilfunk-unkritischen Vertreter der American Cancer Society. weiterlesen
06.03.2008
Mit Strahlenschutzgitter gegen die Willkür
Mein Leben mit Mobilfunk Geschädigter berichtet über seine Erfahrungen seit der Inbetriebnahme eines benachbarten Mobilfunksenders in Oberfranken. weiterlesen
24.02.2008
Schnurlostelefone: Vierfaches Hirntumorriskio
Nach Warnungen vor Krebs durch Mobiltelefone Einige Experten glauben, dass digitale Schnurlostelefone (DECT-Telefone) problematisch sein könnten. weiterlesen
07.08.2007
Todesfälle und Krankheiten in Bristol
Mobilfunkmasten vom „Tower of doom“ entfernt Eine Mobifunkgesellschaft muss einen Masten von einem Wohnblock entfernen, nachdem sieben Einwohner an Krebs erkrankt sind. weiterlesen
25.07.2007
Strahlenschäden: Betreiber setzen auf Tarnung
27-Meter-Mobilfunkmast seit 15 Jahren in Betrieb Zunahme von Krebsfällen und Erkrankungen von Kindern um einen Masten in Coleshill und heftige Auseinandersetzungen. weiterlesen
19.07.2007
Burnout durch Elektrosmog
Fallbericht zu DECT-Schnurlostelefon Eine Geschädigte warnt davor, DECT-Schnurlostelefone zu benutzen. weiterlesen
18.06.2007
Diese DECT-Telefone sind Strahlungsbomben
Telefone als Hauptquelle für Elektrosmog Kathy Malka erlebte mit ihrem Schnurlos-Telefon «einen Horror, der nicht zu übertreffen ist». Doch nun gibt es Alternativen zu ... weiterlesen
21.05.2007
Sieg im Antennenstreit nach Brustkrebs
Mobilfunk-Verpächter macht Vertrag rückgängig An Krebs erkranktes Ehepaar hat seinen Kampf um den Abbruch eines drei Meter vom Gartenzaun entfernten Mobilfunkmasten gewonnen. weiterlesen
16.05.2007
Bauverbot würde Bevölkerung schützen
Britische Studie zu Hochspannungsleitungen Verdacht erhärtet sich: Hochspannungsleitungen können Leukämie auslösen. weiterlesen
16.04.2007
Juristischer Widerstand vor Gericht lohnt sich
Vergleich: Abbau einer Mobilfunk-Antenne Eine Familie erkrankte nach der Inbetriebnahme einer Anlage und klagte gegen den Freistaat Bayern und die Betreiberfirma E-Plus. weiterlesen
04.11.2006
Krebshäufung um Dachantenne in Bristol
Rechtsstreit zwischen Gemeinde und Betreibern Wegen zwei Mobilfunkmasten auf ihrem Dach fühlen sich Anwohner eines Wohnblocks, als würden sie im "Todestrakt" leben. weiterlesen
24.10.2006
Schlüchtern - Schwere Erkrankungen
Dokumentation Dr. Waldmann-Selsam Dringendster Verdacht auf schwere Erkrankungen durch hochfrequente elektromagnetische Felder weit unterhalb der Grenzwerte. weiterlesen
23.06.2006
Brustkrebs bei Polizistinnen durch Funkgeräte?
Auch TETRA in Verdacht Der englische 'Sunday Mirror' berichtet, dass es allein in West Yorkshire-Gebiet 6 Brustkrebsfälle bei Polizistinnen gibt. weiterlesen
08.06.2006
Krebshäufung in Aachen
Vermutete Ursache Elektrosmog Es gibt viele Krebsfälle im städt. Ausgleichsamt in Aachen. Der WDR berichtet am 19.03.2003 in 'Aktuelle Stunde'. weiterlesen
01.06.2006
Elektro-Flüchtlingsdrama Schweiz
Anonymer Betroffenenbericht Ein Elektrosensibler berichtet von seinem Schicksal. weiterlesen
11.05.2006
Quälender Brummton raubt den Schlaf
Betroffenenbericht Dr. Klaus Kölkenbeck "Uns wurden schon öfter Brummtöne gemeldet, erstmals im Jahr 1994": Das städtische Umweltamt bemüht sich sehr um den Fall. weiterlesen
13.04.2006
Mobilfunk: Weiteres Abwarten verbietet sich
Offener Brief an den bayer. Umweltminister Die Ärztin Dr. med. Waldmann-Selsam unterrichtet über ihre Dokumentation von Krankheitsfällen im Zusammenhang mit Mobilfunk. weiterlesen
25.03.2006
Handymasten lassen viele kränkeln
Beschwerden bei Ärztekammer Zahlreiche Anrainer von Mobilfunkmasten meldeten Umweltmediziner der Ärztekammer Kärnten gesundheitliche Störungen. weiterlesen
18.03.2006
Strahlenschutzgitter: 21 m lang, 7,55 m hoch
Messergebnisse nach Errichtung Familie Buchmann aus Kirchheim bei München berichtet über ihre auf eigene Kosten errichtete Abschirmung und den Erfolg. weiterlesen
08.03.2006
Schäden an Bienenvölkern
Fallbericht u. Umfrage von Dr. Ferdinand Ruzicka Univ.-Doz. Dr. Ferdinand Ruzicka betreibt seit vielen Jahren zuerst in Wien und dann in Engelhartstetten Imkerei. weiterlesen
13.01.2006
Wahnsinn Mobilfunk: Betroffene berichten
Die Zahl der Opfer steigt Der Autor und Betroffene Karl Trischberger berichtet in 'raum & zeit' über Schädigungsfälle. weiterlesen
13.12.2005
Diagnose: Schweres Mikrowellensyndrom
Weit unterhalb der Grenzwerte der 26. BImSchV Dokumentation von Dr. med. Cornelia Waldmann-Selsam. weiterlesen
30.10.2005
Krank durch DECT-Schnurlostelefon
Fallbericht einer erkrankten Ärztin Als ich im Herbst 2004 begann, an Zeichen eines „Überlastungssyndroms“ zu leiden, ... weiterlesen
26.04.2005
Dokumentierte Gesundheitsschäden
Ursache: Hochfrequente elektromagn. Felder Bamberger Ärzte-Initiative veröffentlicht 22 Kasuistiken (Fallberichte) zu Mobilfunkanlagen, DECT, WLAN u.a. weiterlesen
21.04.2005
Strahlen drücken auf Preise der Wohnhäuser
Wertminderung von Liegenschaften Berner Immobilienfirmen bestätigen, dass Antennen und Stromleitungen nicht nur gesundheitliche Sorgen auslösen. weiterlesen
09.04.2005
Langzeitfolgen von DECT-Schnurlostelefonen
Ärzte warnen Die Basisstation eines Schnurlostelefons kann nach ärztlichen Erfahrungen unterschiedliche Symptome verursachen. weiterlesen
14.02.2001
Moritz Leuenberger hat Mühe mit Elektrosmog
Schweizer Bundesrat verlässt Dienstwohnung K-Tipp deckt auf: Privat schirmt er sich gegen E-Smog ab, als Energieminister vertritt Leuenberger viel zu hohe Grenzwerte. weiterlesenSchlagwortliste | Artikelsuche
diagnose:funk
Digitale Medien
Dokumentationen
Gesundheit & Forschung
- Ärzte,
- Ärztekammer,
- Athermische Effekte,
- BioInitiative,
- Brummton, Infraschall & Geräuschphänomene,
- Elektrosensibilität,
- Fallberichte,
- Forschung,
- Forschungsprogramm,
- Gesundheit allgemein,
- Interphone-Studie,
- Jugend forscht,
- Krankenkassen,
- Krankheit/Symptome,
- REFLEX,
- Risikowahrnehmung/Statistik,
- Schul-/Experiment,
- Studien,
- WHO/IARC,
- Wissenschaftler
Infos International
Mobilfunkanwendungen
Mobilfunkversorgung
Niederfrequenz & weitere Elektrosmogthemen
Politik & Recht
- Appell/Petition,
- Arbeitsschutz,
- Betreiber/Hersteller,
- BürgerInitiativen,
- Europapolitik,
- ICNIRP,
- Kirche,
- Kommunen,
- Lobbyismus,
- Organisation,
- Parteien/Politiker,
- Recht/Gesetz,
- Regierung/Behörden,
- RNCNIRP,
- Standortkonzept/Netzplanung im Dialog,
- Strahlenschutz/Grenzwert,
- Unfallursache Mobiltelefon,
- Verpächter,
- Vorsorge/Aufklärung,
- Wertverlust/Mietminderung