Sie wollen zu bestimmten Themen recherchieren? Klicken Sie in der nachfolgenden Liste einfach das passende Schlagwort an:
Artikel
Kritische Berichterstattung
Artikel zum Thema Elektrosmog x Auswahl zurücksetzen

19.02.2019
Stuttgarter Gemeinderat nickt Telekom-Antrag für 60 LTE-Zellen ab
Verharmlosungsargumente der Offiziellen immer die gleiche Leier - "Grenzwerte werden unterschritten" - und der Gemeinderat steht stramm. weiterlesen
18.11.2018
SmartPhones - ständig ungefragt online
Dauerstrahler im Hosensack - keine gute Idee! SmartPhones sind ständig mit dem Mobilfunknetz verbunden und sorgen für eine ständige Strahlenbelastung. weiterlesen
16.10.2018
SmartCity und Breitbandausbau
Stuttgart auf dem Weg zur überwachten Stadt SmartCity und Breitbandausbau: Wir erleben gerade einen verdeckten Großangriff auf demokratische Strukturen. weiterlesen
08.01.2018
Funkende Mitbewohner!
Strahlungsquellen im Haushalt Ein Erfahrungsbericht über Elektrosmog-Quellen im Haushalt. weiterlesen
29.08.2017
So schützen Sie sich vor Elektrosmog
Schädliche Strahlen: Das Abschirmen daheim ist möglich Der Gesundheitstipp zeigt, wie man sich gegen Elektrosmog wappnen kann. weiterlesen
15.05.2017
Brummton: Kein effektiver Lärmschutz für Opfer
Infraschall wird unzureichend berücksichtigt Umweltbundesamt nimmt sich dem Thema Infraschall an - immer mehr Betroffene wenden sich an Behörden und Öffentlichkeit. weiterlesen
26.04.2017
Elektrosmog ist überall
Frag den Lesch Was wissen wir von elektromagnetischen Wellen, die uns überall umgeben und denen wir nicht entgehen können? weiterlesen
01.12.2015
Mobilfunk: Industrieunabhängig aufklären
10 Jahre AB jetzt RICHTIG mobil e.V. Jubiläum regionaler Anlaufstelle für Mobilfunk-Initiativen, -nutzer und Betroffene, die empfindlich auf Elektrosmog reagieren. weiterlesen
09.12.2013
Entschärfte Weihnachtsbäume
Verbraucher-Tipp Achtung Elektrosmog! Mit der entsprechenden Erdung können sich Liebhaber der elektrischen Weihnachtsbaumbeleuchtung schützen. weiterlesen
16.10.2013
Allianz befreit Arbeitsplätze von Elektrosmog
Krankenstand sinkt von 5% auf 3% "Weniger Elektrosmog für 750 Mitarbeiter. Vorangehen, neue Wege gehen" ist die Headline eines Artikel in 'Wohnung+Gesundheit'. weiterlesen
01.12.2010
Handy-Strahlung: Wenn der Schulbesuch krank macht
Elterninitiative lässt in Kärnten messen Extrem hohe Strahlenbelastung in Schulklassen. In einer Informationskampagne sollen Eltern über diese Gefahr informiert werden. weiterlesen
28.11.2009
"Wir können keine Nacht mehr schlafen"
Elektrische Kriechströme machen Leben zur Qual Seit 20 Jahren leidet ein Ehepaar an Elektrosmog. Für sie ist das Elektrizitätswerk schuld. Doch dort herrscht Funkstille. weiterlesen
29.05.2009
Frankreich verbietet Handys an Volksschulen
Gesundheitliche Bedenken Frankreich verbietet aufgrund gesundheitlicher Bedenken den Gebrauch von Mobiltelefonen an Volksschulen. weiterlesen
29.05.2008
Autoreifen entmagnetisieren
Elektrosmog dauerhaft entfernen Mit einem Verfahren können Reifen entmagnetisiert und Elektrosmog im Auto dauerhaft reduziert werden. weiterlesen
29.11.2007
Vorsorge gegen Handystrahlung und E-Smog
Beschlüsse im Salzburger Landtag Anträge von Grünen, SPÖ und ÖVP zum Schutz vor Schäden durch nicht-ionisierende Strahlung und zurückhaltenden WLAN-Einsatz. weiterlesen
19.10.2007
Panik-Attacke am Herd
Sogar die Hersteller warnen vor der Strahlung Studien belegen: Magnetfelder können schädlich sein. Das Bundesamt für Gesundheit warnt leise und gibt Tipps zur Reduktion der ... weiterlesen
18.09.2007
Strahlenbelastung im Kinderzimmer
Verbraucherzentrale NRW bietet Beratung an Fernseher, Computer, Spielekonsolen und Stereoanlagen gehören in vielen Kinder- und Jugendzimmern zur Standardausrüstung. weiterlesen
10.06.2007
Das Ende des Steckers?
„WiTricity“ überträgt Strom per Funk Wissenschafter erfinden ein drahtloses Gerät, das die Elektrizität durch Ihre Wohnung strahlt. weiterlesen
10.06.2007
RFID: Ernsthafte Bedrohung für die Privatsphäre
Folgen der Radio Frequency Identification ICT-Sicherheitsspezialist sieht Privatsphäre gefährdet: Technik realisiert autom. Identifizierung von Gegenständen und Lebewese ... weiterlesen
06.04.2007
Dachdecker-Innung empfiehlt Schutzkleidung
Berufsverbände reagieren auf Risikowarnungen Mitgliedern wird geraten, Dächer mit Mobilfunkmasten nur noch mit ausreichender Schutzkleidung zu betreten. weiterlesen
16.12.2006
Stromzähler durch Mobilfunkantennen gestört
"Dirty electricity" auf 50-Hz-Stromnetz Die Stromrechnung von Larry und Susan Stankovich, welche in etwa 570 m Entfernung zu neuen Antennen wohnten, stieg massiv an. weiterlesen
10.12.2006
Elektrosmog im Haushalt & Abschirmung
DECT-Telefone strahlen problemlos durch Wände "Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, bleiben sie beim guten alten Kabeltelefon", so Dipl.-Ing. Innenarchitekt P. F. Kettling. ... weiterlesen
10.12.2006
Ahnungslose Verbraucher - ratlose Ärzte
Was ist Elektrosmog? Dipl.-Ing. Kettling klärt auf Verbraucher sind ahnungslos, Ärzte ratlos, Wissenschaftler werden gefeuert, Institute warnen. Kettling bringt Licht in's Dunkle. weiterlesen
20.09.2006
Strahlende Warensicherungsanlagen
'K-Tipp' misst beunruhigend hohe Werte Feldverursacher sind Schleusen (Detektoren) im Ausgangsbereich sowie die Deaktivierungsvorrichtungen an den Kassen. weiterlesen
30.06.2006
Stadt Frankfurt lehnt WLAN ab
Warnung vor Elektrosmog in Schulen Stadt Frankfurt lehnt drahtlose Computer-Verbindungen ab. Die GEW befürchtet Schulversagen durch Funkstrahlung. weiterlesenSchlagwortliste | Artikelsuche
diagnose:funk
Digitale Medien
Dokumentationen
Gesundheit & Forschung
- Ärzte,
- Ärztekammer,
- Athermische Effekte,
- BioInitiative,
- Brummton, Infraschall & Geräuschphänomene,
- Elektrosensibilität,
- Fallberichte,
- Forschung,
- Forschungsprogramm,
- Gesundheit allgemein,
- Interphone-Studie,
- Jugend forscht,
- Krankenkassen,
- Krankheit/Symptome,
- REFLEX,
- Risikowahrnehmung/Statistik,
- Schul-/Experiment,
- Studien,
- WHO/IARC,
- Wissenschaftler
Infos International
Mobilfunkanwendungen
Mobilfunkversorgung
Niederfrequenz & weitere Elektrosmogthemen
Politik & Recht
- Appell/Petition,
- Arbeitsschutz,
- Betreiber/Hersteller,
- BürgerInitiativen,
- Europapolitik,
- ICNIRP,
- Kirche,
- Kommunen,
- Lobbyismus,
- Organisation,
- Parteien/Politiker,
- Recht/Gesetz,
- Regierung/Behörden,
- RNCNIRP,
- Standortkonzept/Netzplanung im Dialog,
- Strahlenschutz/Grenzwert,
- Unfallursache Mobiltelefon,
- Verpächter,
- Vorsorge/Aufklärung,
- Wertverlust/Mietminderung