Wer einmal an den Punkt eines Zusammenbruches durch Mobilfunkstrahlung gekommen ist, wird nicht nur Kritiker sein können. Elektro-Hypersensible Menschen sind verständlicherweise Gegner von Mobilfunk – und das zurecht!
«Elektrosensitivität und Elektrohypersensitivität (EHS)
Der Mensch und auch alle Tiere sind auch elektrische Lebewesen. Die Zellen lebender Systeme kommunizieren auf der Grundlage elektrophysiologischer Vorgänge. Die medizinische Diagnostik untersucht die elektrische und magnetische Aktivität der Zellen mit dem EEG, MEG, EKG, MMG.
Die Frequenzen des Mobilfunks waren bisher biologischen Systemen vorbehalten. Die gepulste Strahlung ist technisch hergestellt und der Natur fremd. Leistungsstark, getaktet und polarisierend. Sie wirkt als Störstrahlung in den Zellen. Elektro´hoch`sensible Menschen (EHS) reagieren darauf unmittelbar. U.a. durch eine Langzeiteinwirkung der Strahlung kann jede/r ´hochsensibel` werden.
Die Internetseite www.diagnose-ehs.org klärt detailliert über EHS und die Hilfe zur Selbsthilfe auf.
Kognitive Störungen (Konzentration, Lernen, Gedächtnis, ...)
Symptome der Elektrohypersensitivität weiterlesenHörstörungen & Geräuschphänomene: Tinnitus, Mikrowellenhören
Symptome der Elektrohypersensitivität weiterlesenWebseite diagnose:EHS
Neue Homepage zu Elektrosensibilität
www.diagnose-EHS.org Endlich: eine eigene Internetseite von diagnose:funk über Beschwerden und Erkrankungen, die durch EMF ausgelöst werden. weiterlesendiagnose:funk: Neue Webseite und Webinar zum Krankheitsbild „Elektrohypersensibilität“ (EHS)
Pressemitteilung von diagnose:funk, 31.5.2021 www.diagnose-EHS.org bietet Infos und Hilfe zur Selbsthilfe / Webinar am 4.6.2021 um 19:30 Uhr weiterlesenBuchhinweis
Neuerscheinung: Die unerlaubte Krankheit. Wenn Funk das Leben beeinträchtigt.
diagnose:funk veröffentlicht Buch mit Biografien von elektrohypersensiblen Menschen weiterlesenTipps für Betroffene
Das körpereigene Abwehrsystem wird tatsächlich geschwächt.
«Wissenswertes
In der letzten Eurobarometer-Studie (Europäische Kommission) erklärten 48% der Europäer, dass sie über mögliche Risiken, die von Mobilfunk ausgehen, besorgt seien. Ca. 76% der Europäer vermuten ein Risiko durch die Funkmasten, ca. 73% durch Handys.
In der deutschen Bevölkerung sind nach INFAS (2006) 27% der Bevölkerung wegen elektromagnetischen Feldern (EMF) besorgt und 9% fühlen sich beeinträchtigt. Eine Umfrage im Jahr 2009 ergab, dass ungefähr ein Drittel der Hausärzte in Deutschland von einem Zusammenhang zwischen elektromagnetischen Feldern und gesundheitlichen Beschwerden ausgeht.