Die besondere Gefährdung von Kindern und Jugendlichen
durch Mobilfunkstrahlung

Die zunehmende Verschlechterung des Gesundheitszustands von Heranwachsenden
Höhere Empfindlichkeit, zunehmende Verhaltens- und Entwicklungs-störungen bei Kindern und Jugendlichen ● zu erwartende Probleme bei dauerhafter Mobilfunk- bzw. WLAN-Bestrahlung ● Arbeitsschutz weiterlesen
Vielfältige Risiken - ein Überblick
Kurzfristige und langfristige Bestrahlungsrisiken ● mittelfristige Verhaltensrisiken weiterlesen
Kinder und Jugendliche sind besonders gefährdet
Enorme Anstiege bei Störungen des Immunsystems und des zentralen Nervensystems, epileptischen Erkrankungen, geistiger Entwicklungs-verzögerung, neurologischen Störungen, Bluterkrankungen ... weiterlesen
27.03.2023
Renommierte Experten fordern Ärzte auf, bei Vorsorgeuntersuchungen für Kinder auch die Belastung durch drahtlose Kommunikation in der Familie anzusprechen
Studie zu den Risiken der Mobilfunkstrahlung für Kinder “Children are not little adults and are disproportionately impacted by all environmental exposures, including cell phone radiati ... weiterlesen
28.02.2023
TAB III: Technikfolgenbericht zur Wirkung von Funkstrahlung auf Kinder
TAB des Bundestages dokumentiert Studien zur besonderen Verletzlichkeit von Kindern weiterlesen
10.03.2022
Kaum zu glauben: Handystrahlung macht dick!
Pressemitteilung von diagnose:funk, 10.3.2022 Studie der Uni Lübeck weist 22% höhere Kalorienaufnahme nach Handytelefonaten bei Menschen nach – Aufklärung der Bevölkerung ... weiterlesen
08.03.2022
Lübecker Studie: Handystrahlung macht dick!
Ergebnisse der Grundlagenforschung durch Studie an Menschen bestätigt ElektrosmogReport 2022-1 berichtet über brisante Studie für die Kindergesundheit weiterlesen
10.01.2018
Medien im Kinderzimmer belasten Kinder
Schulleistungen und Gesundheit negativ beeinflusst Pressemitteilung des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) zur Mediennutzung. weiterlesen
13.03.2015
Gefahr für Kinder
Dokumentation der Kontroverse Mutter vs. Lerchl Im Jahr 2010 führte der Umweltmediziner Dr. Mutter eine Kontroverse gegen Angriffe von Prof. Lerchl auf seine Warnungen. weiterlesen
06.10.2014
Bewusstsein für Strahlenschutz fehlt
BfS zum Smartphone-Konsum von Kindern Die intensive Smartphone-Nutzung von Kindern scheint nun auch dem Bundesamt für Strahlenschutz Sorgen zu bereiten. weiterlesen
25.09.2011
Die strategische Verharmlosung von Risiken
Kinder und Handystrahlung Kinder und Jugendliche sind eine Hauptzielgruppe der Mobilfunkindustrie. weiterlesen
09.10.2008
Mobilfunk: Besondere Gefährdung von Kindern
Interview mit Prof. Leif Salford Antworten zu spezifischen Fragen auf dem 1st Hellenic Congress zu den Wirkungen nicht-ionisierender Strahlung im Mai 2008. weiterlesen
19.09.2006
91 % der 12-jährigen Kinder besitzen Mobiltelefon
England: Gesundheitswarnung an Eltern 'Health Protection Agency' (Anm: Britische Gesundheitsbehörde) ruft nach Umfrage Eltern dazu auf, den Gebrauch einzuschränken. weiterlesen
13.01.2006
Mikrowellenstrahlung für unsere Kleinen
Anerkennung von Mobilfunk-Risiken 40 Jahre hat es gedauert bis zum ersten Verbot von Asbest, trotz Studien, die auf schädliche Wirkungen hingewiesen haben. weiterlesenPublikationen

Gesundheitsgefahren durch Mobilfunk: Warum wir zum Schutz der Kinder tätig werden müssen
Übersetzung einer Schrift von MobileWise
Autor:
Kevin O’Neill, Dr. Charles Teo, Dr. Devra Davis, Prof. Denis Henshaw, Graham Lamburn, Dr. Don Maisch, L. Lloyd Morgan, Dr. Mikko Ahonen
Inhalt:
Angelsächsische Wissenschaftler und Ärzte, die sich in der Vereinigung MobileWise zusammengeschlossen haben, stellen in ihrer Schrift fest, „dass bis heute mehr als 200 wissenschaftlich begutachtete Studien veröffentlicht worden sind, die auf einen Zusammenhang zwischen langfristiger Handynutzung und ernsthaften Gesundheitsschäden hindeuten“. Sie folgern, dass es vor diesem Hintergrund keine Alternative zu schnellen Maßnahmen der Aufklärung und Vorsorge gibt.

Hohes Gesundheitsrisiko für Kinder und Jugendliche
Serie: Digitalisierung des Alltags
Autor:
Klaus Scheler
Inhalt:
In Schulen, Bibliotheken, Zügen und öfentlichen Plätzen werden derzeit WLAN-HotSpots
installiert. Dadurch nimmt die Strahlenbelastung, die wegen der gesundheitlichen Risiken eigentlich sinken sollte, nochmals deutlich zu. Mangels Aufklärung regt sich bisher kaum Widerstand. Das sollte sich ändern.

Kinder, Jugendliche, Handystrahlung und die Verharmlosung der Risiken
Über den Umgang mit Forschungsergebnissen durch die Mobilfunkindustrie, des Bundesamt für Strahlenschutz und die Medien
Autor:
diagnose:funk
Inhalt:
Dieser Brennpunkt untersucht vier Studien und die Medienberichtserstattung und stellt fest: Entweder wurden die Forschungsergebnisse
falsch interpretiert oder sogar verfälscht.
Der Brennpunkt bespricht die Cefalo-Studie, die
für den „regelmäßigen Nutzer“ Entwarnung für ein Krebsrisiko gibt, die Münchner MoBi-Kids-Studie, von der das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) behauptet, in Bezug auf unspezifische Symptome wie Kopfschmerzen,
Konzentrationsstörungen habe sie nichts nachweisen können. Dasselbe behauptet das BfS zu den Studien zur Spermienschädigung und verbiegt die Forschungslage völlig, denn 20 von 24 Studien weisen Schädigungen
nach. Eine Chronologie zeigt, wie angesehene wissenschaftliche und politische Organisationen in fundierten Dokumenten schon seit den 90er Jahren warnen.
Querverweise:
> Die strategische Verharmlosung von Risiken