Forschung zur Strahlung mit Millimeterwellen (5G+)

Mehr Fragen als Antworten...
Prof. Karl HechtFoto: privat
09.07.2020

Bürgerinformation 5G. Antwort auf die Fragen, die mir oft gestellt werden. Öffentlicher Appell an alle Regierungen.

Warum soll 5G gesundheitsschädlich sein? Könnte man sich dagegen schützen? weiterlesen
brennpunkt (Ausschnitt)Bild: diagnose:funk
10.03.2020

EU-Briefing: "Studien deuten darauf hin, dass 5G die Gesundheit von Menschen, Pflanzen, Tieren, Insekten und Mikroben beeinträchtigen könnte!"

Neuer diagnose:funk Brennpunkt Wissenschaftlicher Dienst informiert das EU-Parlament über bekannte Gefahrenpotenziale von 5G. weiterlesen
Titelbild Projektbericht ITA-AIT-11Bild: Christian Hikade - parlament.gv.at
08.03.2020

Österreich: Parlamentsbericht "5G-Mobilfunk und Gesundheit" warnt vor Risiken

Erster Bericht zur 5G-Technikfolgenabschätzung legt sofortigen Stopp von 5G nahe. weiterlesen
Andreas Scheuer, BMin a.D.Bild: bundesregierung.de
01.03.2019

Forschungsergebnisse zu Gesundheitsrisiken von 5G

Nichtssagende Floskeln und Rohrkrepierer der Bundesämter Inhaltslose Auskünfte vom Digitalisierungsminister Scheuer und das BfS versteckt sich hinter untauglichen Grenzwerten. weiterlesen

Publikationen

Titelblatt EREP (Ausschnitt)Quelle: emfdata.org - diagnose:funk
25.03.2020

ElektrosmogReport 1-2020 erschienen

Neue Studien zu 5G, Oxidativem Zellstress und Verhaltensänderungen durch Strahlung, neue WLAN Studien. Jetzt 503 Studien auf der diagnose:funk-Datenbank www.EMFData.org weiterlesen
Titelblatt EREP (Ausschnitt)Quelle: emfdata.org - diagnose:funk
08.07.2019

ElektrosmogReport 2-2019 erschienen

Besprechung der Ergebnisse von 5 neuen Studien aus dem Bereich Mobilfunk. weiterlesen