Berichte von Kongressen, Tagungen, Symposien
zum Teil mit Tagungsband oder Videos

09.09.2022
Zur aktuellen 5G / Mobilfunk-Diskussion: Risiken und Perspektiven
14.-16. Oktober 2022 Internationale Tagung im Goethe-Museum Düsseldorf weiterlesen
05.08.2019
Mobilfunk: Internationale öffentliche Tagung
4. - 6. Okt. 2019 im Kurfürstlichen Schloss Mainz Internationale Tagung zu den Auswirkungen der Mobilfunkstrahlung auf Mensch, Tier und Natur. Jetzt anmelden! weiterlesen
05.12.2019
Videos der KI-Tagung in Mainz jetzt online!
12 Vorträge zum Stand der Mobilfunk-Forschung Vorträge des Symposiums "Biologische Wirkungen des Mobilfunks" vom 4.-6. Oktober 2019 in Mainz auf Homepage des Veranstalters. weiterlesen
19.02.2016
Bericht von der Science and Wireless 2015
Kritische Wissenschaft und Vorsorge im Abseits Professor Dariusz Leszczynski berichtet von der Veranstaltung in Australien. weiterlesen
19.09.2014
Fortschritte in der Mobilfunk-Diskussion
Tagung der Kompetenzinitiative in Würzburg Am 05.04.2014 sprachen Experten in Deutschland im Rahmen einer öffentlichen Tagung über Langzeitrisiken. weiterlesen
Kongress Stuttgart 2013
Digitale Medien - Faszination mit Nebenwirkungen, 12.10.2013 Wie viel Medienkonsum ist für Kinder verantwortbar? Was bewirkt Mobilfunkstrahlung? Und wie kann man sich schützen? weiterlesen
Tagung Bad Boll 2012
Strahlungsarme Lebensräume schaffen, 3.11.2012 Schutz und Vorsorge, Mobilfunk und Schule, rechtliche Grundlagen und politische Handlungsfelder: Interessante Themen für politische Entscheidungsträger auf allen Ebenen. weiterlesen
14.07.2009
Brennpunkt der internationalen Forschung
Bericht von der BioEM, 14.-19.6.2009 in Davos Peter Schlegel unterhielt sich mit dem Referenten Lloyd Morgan, Mitglied im Direktorium des Zentralen Hirntumorregisters der USA. weiterlesen
15.02.2005
Eindeutig: Mobilfunk ist gesundheitsschädlich
Mobilfunk-Symposium in Bamberg Bericht über die erste große mobilfunkkritische Fachveranstaltung in Deutschland. weiterlesenPublikationen

Salzburger Resolution zu Mobilfunksendeanlagen
Internationale Konferenz Situierung von Mobilfunksendern Wissenschaft & Öffentliche Gesundheit Salzburg, 7.-8. Juni 2000
Autor:
Referenten der Internationalen Konferenz
Inhalt:
Nicht zuletzt auf Grund der anhaltenden Kritik der Netzbetreiber und des Forum Mobilkommunikation (FMK) am Salzburger Vorsorgewert, entschloss sich das Umwelt- und Gesundheitsressort des Landes Salzburg mit Unterstützung durch die Universität Wien die Fragen der Beurteilung der Situierung von Mobilfunksendeanlagen aus Sicht der Wissenschaft und Öffentlichen Gesundheit im Rahmen einer internationalen Konferenz zu diskutieren. Zur Konferenz kamen 293 Teilnehmer aus 23 Nationen und 23 Referenten aus den Bereichen Wissenschaft und Öffentliche Gesundheit. Vertreter der WHO und ICNIRP wurden zu Referaten eingeladen, sagten jedoch ihre Teilnahme ab.