Risikobewertung der Bevölkerung

in der EU, in der Schweiz und in Deutschland
Anwohnerprotest …Foto: mobilfunk-stuttgart.de
30.03.2022

Statista Umfrage: 5G spielt für Deutsche, Österreicher und Schweizer kaum eine Rolle

Bei Volksabstimmung in der Schweiz wäre 5G abgelehnt worden Zwei Untersuchungen weisen nach: Die Mehrheit der Bevölkerung will 5G nicht. weiterlesen
Bild: diagnose:funk
02.01.2020

Lichtblick 2020: Proteste zeigen Wirkung

Studie des Bundesamtes für Strahlenschutz erklärt den denkenden Bürger zum Problem. Mehrheit der Deutschen über Strahlungsrisiken besorgt! weiterlesen
Quelle: europa.eu/eurobarometer
24.06.2010

Europäer wollen mehr Informationen über EMF

Eurobarometer-Umfrage veröffentlicht Die Hälfte der Europäer wünscht sich mehr Information von der EU über elektromagnetische Felder (EMF). weiterlesen
Umweltfaktoren und GesundheitGrafik: Special Eurobarometer EMF
15.07.2007

Zwei Drittel befürchten Schädigung

EU-Umfrage zu Mobiltelefonen und Funkmasten Die Umfrage ist das Resultat einer riesigen Aktion der Europäischen Union, welche mehr als 27.000 Menschen befragte. weiterlesen
Zeitschrift ZEIT WISSEN Quelle: shop.zeit.de
21.08.2006

Jeder zweite Deutsche fürchtet Risiken

Umfrage von 'ZEIT Wissen' zu Handystrahlung Über die Hälfte der Deutschen fürchtet Gesundheitsrisiken durch Handys. Hamburger sind besonders beunruhigt. weiterlesen