Stellungnahmen deutscher Ärzte und Ärztekammern
zu Gesundheitsrisiken durch WLAN & Co

19.10.2022
Baden-Württemberg: Ärzte protestieren gegen drohende lückenlose Verstrahlung und fordern Anhörung zu Risiken
Landesregierung will Mobilfunkbetreibern freie Hand beim Netzausbau geben weiterlesen
30.10.2021
Mobilfunk und Gesundheit
Empfehlungen der Landesärztekammer Baden-Württemberg weiterlesen
27.07.2018
Wäre WLAN ein Medikament, würde es sofort verboten!
Folgen dauerhafter Strahlungsexposition Man kann der WLAN-Strahlung an fast keinem zivilisierten Ort mehr entkommen. weiterlesen

14.10.2014
Hamburger Ärztekammer warnt vor Risiken
Stellungnahme zu Mobilfunk Veröffentlichung der Stellungnahme "Hinweise zu möglichen Risiken des Mobilfunks und Empfehlungen zur Nutzung". weiterlesen
26.09.2014
Mobilfunk und Gesundheit
LÄK Ba-Wü aktualisiert Empfehlungen Mobilfunktelefone und Laptops wenig und kurz benutzen: Das ist die Botschaft der Experten vom Ausschuss Umwelt und Prävention. weiterlesen
28.01.2010
Hausärzte bestätigen grosse Relevanz von EMF
Umfrage im dt. Mobilfunkforschungsprogramm Aus 17 regionalen Ärztelisten der Kassenärztlichen Vereinigungen wurde eine repräsentative 7% -Stichprobe zu EMF und gesundheit ... weiterlesen
05.08.2009
Prof. Hecht im Interview zur Mobilfunkforschung
"Nichts gesucht - Nichts gefunden" Mobilfunkstrahlung - auf besorgte Fragen werden offiziell nur beruhigende Antworten gegeben. Gibt es tatsächlich keine Hinweise? weiterlesen
03.07.2009
Mobilfunk-Risiko aus ärztlicher Sicht
Bundesärztekammer zur Elektrosensibilität Prof. Dr. med. Dr. phil. nat. Andreas D. Kappos nimmt in 'TECHNIKFOLGENABSCHÄTZUNG – Theorie und Praxis' Stellung. weiterlesen
09.04.2005