Die Ideologie der Digitalisierung

und der Digitalisierungshype
BUND
14.03.2024

BUND Veranstaltung zum „Digital Cleanup Day“

Vortrag „Digitalisierung, Smart City, Smartphone und das Klima. Der digitale Hype und seine Risiken“ Der neue Vortrag von Peter Hensinger stellte Zusammenhänge dar, die viele der anwesenden Umweltschützer so noch nicht kannten weiterlesen
Titelbild BroschüreQuelle: Gerd Altmann - pixabay.com
19.03.2019

Digitalisierung als Weltanschauung

Wie die rigorose Vernetzungspolitik mit 5G Mobilfunk ideologische Züge offenbart Theologieprofessor und Publizist Werner Thiede über Dienerinnen und Propagandisten einer zweifelhaften Technokratie. weiterlesen
Quelle: Dean Moriarty - pixabay.com
12.09.2018

Die Ideologie der Digitalisierung

Hype der digitalen Selbstentmündigung Ein Artikel zur Digitalen Selbstentmündigung und Auswirkungen auf die Psyche in umwelt-medizin-gesellschaft 2/2018. weiterlesen
Social MediaBild: Gerd Altmann - pixabay.com
29.08.2018

New York Times: Soziale Medien - Sucht und Machtausübung

Ziele und Ideologie der Digitalisierung Die Pioniere des Internets und der sozialen Medien warnen darin vor der Nutzung ihrer Produkte. weiterlesen
Prof. Werner ThiedeQuelle: werner-thiede.de
29.08.2018

Dt. Pfarrerblatt: Zeitgeistkonform oder widerständig unterwegs?

Kirche und Dataismus Theologieprofessor Prof. Werner Thiede kritisiert die Anpassungsstrategie der evangelischen Kirche an den Digitalisierungshype. weiterlesen
Peter HensingerFoto: Christiane Pfohlmann
22.03.2016

Neoliberale Hintergründe der digitalen Bildungsreform

Ärztefortbildung an der Uni Frankfurt/Oder BigData und der Wandel der Erziehung zur Konditionierung für den neoliberalen Wachstumswahn. weiterlesen
Ja, ich möchte etwas spenden!