Breitband-Internet ist der wesentliche Standortfaktor

Bereits in einer Umfrage des Hessischen Wirtschaftsministeriums von 2010 wurde ein Breitband-Internetanschluss von 90% der Unternehmen als wesentlicher Standortfaktor genannt.

Im Magazin Wirtschaft der IHK-Region Stuttgart wurde im Oktober 2013 der „hochverfügbare Breitbandzugang als entscheidender Standortfaktor“ beschrieben, noch vor der Verkehrsanbindung. Dafür nehmen Firmen auch Mehrkosten in Kauf.

Im Jahr 2013 wurden in Baden-Württemberg erstmals alle zur Verfügung stehenden Fördermittel der Landesregierung für den Aufbau von Breitbandnetzen (siehe Glossar) in Anspruch genommen. Der Ausbau des Breitbandnetzes ist also nicht ein reiner Kostenfaktor, sondern ein Konjunkturpaket erster Güte. Wer es einführt, erhöht nicht nur die Attraktivität der Gemeinde, ihrer Gewerbestandorte und die Produktivität der Unternehmen, sondern betreibt auch aktiven Gesundheitsschutz vor zusätzlicher Hochfrequenzstrahlung.

Die Grundlage für die Bereitstellung schneller Breitbandnetze ist die Glasfaser

  • Glasfaser ist dem wachsenden Datenvolumen in den nächsten Jahrzehnten uneingeschränkt gewachsen.
  • Glasfaser hat eine konstant gute Übertragungsqualität.
  • Glasfaser ermöglicht symmetrische Up- und Downstream - Geschwindigkeiten.
  • Glasfaser hat gleichbleibend hohe Bandbreiten und kaum Einbußen bei großen Entfernungen.
  • Glasfaser ist störungsfrei bei allen Wetterbedingungen.
  • Glasfaser ist im Einsatz energieeffizient, insbesondere im Vergleich zur Funklösung.
  • Glasfaser erzeugt keinerlei elektromagnetische Strahlung.
  • Glasfaser ist störungsfrei gegenüber elektromagnetischen Einflüssen anderer Installationen / Anwendungen.

Wissenswertes

Es gibt nur eine zukunftsfähige Lösung für schnelles Internet: Der Ausbau des Glasfasernetzes. Das muss heute zur Grundversorgung jeder Gemeinde gehören.

Auch die Beschleunigung des vorhandenen Kupfernetzes funktioniert nur über den Ausbau und Anschluss an das Glasfasernetz.

»

Einfach verlegen und vernetzen.

«
Googles Verwaltungsrats-Chef Eric Schmidt fordert mehr und schnellere Breitbandzugänge in Deutschland. Nur so können mehr Arbeitsplätze im Hightech-Sektor entstehen.
Ja, ich möchte etwas spenden!