Fehlinterpretation von Studienergebnissen
am Beispiel verschiedener Studien

01.06.2023
umwelt-medizin-gesellschaft publiziert Analyse der gegenwärtigen Mobilfunkpolitik
Die Verfälschungen der Inhalte der STOA-Studie, der MOBI-Kids Studie und der UK Million Women Studie Über Kommunikationsstrategien und den Wahrheitsgehalt der Kampagne der Bundesregierung „Deutschland spricht über 5G“ weiterlesen
14.01.2023
Brennpunkt: Die Auseinandersetzung um die Deutungshoheit zu Risiken der Mobilfunkstrahlung
Über Kampagnen eines PR-Kartells von Industrie, Bundesamt für Strahlenschutz und ICNIRP Wie mit Verfälschungen von Ergebnissen aus der Forschung die Produktvermarktung abgesichert wird. weiterlesen
25.08.2022
Dichtung und Wahrheit: Ist Mobilfunkstrahlung schädlich?
Über Falschinterpretationen und Fälschungen: MOBI-Kids-Studie, UK Million Women-Studie, Röösli-Artikel, STOA-Studie Artikelsammlung: Wie Forschungsergebnisse zu Gesundheitsschäden verschwiegen werden und so der Mobilfunkvermarktung helfen. weiterlesen
21.08.2022
Bundesamt für Strahlenschutz antwortet dem Stuttgarter Stadtrat Hannes Rockenbauch zur STOA-Studie
Rockenbauch kritisierte im Mobilfunkunterausschuss den Vortrag des Bundesamtes für Strahlenschutz weiterlesen
21.08.2022
Wissenschaftliche Expertise der STOA-Studie im Faktencheck
Wissenschaftliche Ergebnisse für die Politik Der Befund der STOA-Studie: Mobilfunkstrahlung ist schädlich. Wie kommt sie zu diesem Ergebnis? Und was lernt die Politik daraus? weiterlesen
10.08.2022
MOBI-Kids-Studie: Kein Beweis für Ungefährlichkeit der Strahlung für Kinder - im Gegenteil!
Studien-Autoren kritisieren Fehlinterpretation durch das Bundesamt für Strahlenschutz Autorenteam der Med. Universität Wien und diagnose:funk legen Analysen der wirklichen Studienergebnisse vor. weiterlesen
09.08.2022
Eine Auseinandersetzung mit Prof. M. Rööslis Darstellung der Studienlage zu nicht-ionisierender Strahlung und 5G
Zeitschrift umwelt-medizin-gesellschaft 2-2022 veröffentlicht Kritik am Artikel in Aktuelle Kardiologie Leserbrief des Ärztearbeitskreises Stuttgart und Replik von Röösli et al. in Aktuelle Kardiologie veröffentlicht. weiterlesen
06.07.2022
Methodik der STOA-Studie im Faktencheck
Eine Auseinandersetzung mit gezielten Fehlinterpretationen Der Befund der Studie des Technikfolgenausschusses des EU-Parlaments: Mobilfunkstrahlung ist schädlich. weiterlesen
23.07.2012
Dänische Kohortenstudie auf dem Prüfstand
Beispiel für den Missbrauch der Wissenschaft Lennart Hardell und Kollegen haben die publizierten Ergebnisse geprüft und ihre Kritik und Vorbehalte deutlich gemacht. weiterlesen
23.10.2011
Alle Jahre wieder: Entwarnungsmeldungen
Krebsgefahr durch Handys Diagnose-Funk kritisiert die Instrumentalisierung der Presse für Entwarnungsmeldungen im Vorweihnachtsgeschäft. weiterlesen
31.01.2007
Handystudie: Warnung vor der Entwarnung
Neue Studie hinterlässt zwiespältigen Eindruck Eine dän. Studie beruhigt die Handy-Besitzer und freut die Mobilfunk-Industrie. Andere Forscher halten Entwarnung für falsch. weiterlesen
07.01.2007
Dreiste Datenfälschung in Mobilfunk-Forschung
Ein Insider warnt Ehemaliger Chef des weltweit grössten Forschungs-Programms zu Risiken drahtloser Kommunikation enttarnt korrupte Wissenschaftler. weiterlesen
26.07.2006