Bücher und Broschüren zur Digitalisierung
Analysen und Folgen


19.11.2021
Moderne Rattenfänger - Interview mit Ingo Leipner
Ein Buch deckt auf, mit welchen Tricks die öffentliche Meinung manipuliert wird Kapitel Mobilfunk: Chronik des Rufmords zur REFLEX-Studie / Video-Interview der Buchautoren mit Prof. Franz Adlkofer weiterlesen
Die smarte Diktatur
Der Angriff auf unsere Freiheit
Autor:
Harald Welzer
Inhalt:
Bestseller-Autor Harald Welzer legt mit ›Die smarte Diktatur. Der Angriff auf unsere Freiheit‹ eine neue und frische Analyse der großen gesellschaftlichen Zusammenhänge in Deutschland vor, eine umfassende Diagnose der Gegenwart für alle politisch Interessierten.
Unsere Gesellschaft verändert sich radikal, aber fast unsichtbar. Wir steuern auf einen Totalitarismus zu. Das Private verschwindet, die Macht des Geldes wächst ebenso wie die Ungleichheit, wir kaufen immer mehr und zerstören damit die Grundlage unseres Lebens. Statt die Chance der Freiheit zu nutzen, die historisch hart und bitter erkämpft wurde, werden wir zu Konsum-Zombies, die sich alle Selbstbestimmung durch eine machtbesessene Industrie abnehmen lässt, deren Lieblingswort »smart« ist.
Was heißt das für unsere Gesellschaft? Nach seinem Bestseller ›Selbst denken‹ analysiert Harald Welzer in ›Die smarte Diktatur. Der Angriff auf unsere Freiheit‹, wie die scheinbar unverbundenen Themen von big data über Digitalisierung, Personalisierung, Internet der Dinge, Drohnen bis Klimawandel zusammenhängen. Daraus folgt: Zuschauen ist keine Haltung. Es ist höchste Zeit für Gegenwehr, wenn man die Freiheit erhalten will!

11.05.2016
Harald Welzer: Die smarte Diktatur
Der Angriff auf unsere Freiheit Eine Rezension von Peter Hensinger zum Inhalt und Bedeutung des Buches 'Die Smarte Diktatur' von Harald Welzer. weiterlesenBücher und Broschüren von Werner Thiede

19.03.2019
Digitalisierung als Weltanschauung
Wie die rigorose Vernetzungspolitik mit 5G Mobilfunk ideologische Züge offenbart Theologieprofessor und Publizist Werner Thiede über Dienerinnen und Propagandisten einer zweifelhaften Technokratie. weiterlesen
24.05.2015
Mobilfunk: "Digitaler Turmbau zu Babel"
Buch zum "Technikwahn und seinen Folgen" Für Pfarrer Prof. Dr. Thiede wirft die digitale mobile Kommunikation fundamentale Fragen auf. Er sieht die Freiheit in Gefahr. weiterlesen
16.07.2014
Die digitalisierte Freiheit
Morgenröte einer technokratischen Ersatzreligion Vier Freiheitsfallen beschreibt Thiede eindringlich: die politische, ökologische, lebenspraktische und die spirituelle. weiterlesen
Mythos Mobilfunk
Kritik der strahlenden Vernunft
Autor:
Prof. Dr. Werner Thiede
Inhalt:
In der Auseinandersetzung mit der zunehmenden Luftverschmutzung unserer Lebenswelt durch elektromagnetische Felder markiert die perspektivenreiche Publikation einen neuen Meilenstein. Sie zeigt die trügerische Faszination, die von den Funk-Techniken ausgeht, aber auch das Maß an verdeckter Lüge und Gewalt, das sie in die Gesellschaft eingeführt haben und immer mehr Menschen zumuten – auf Kosten ihrer Gesundheit und Lebensqualität. Der erkennbaren Korrumpierbarkeit der menschlichen Vernunft und der Ethik-Vergessenheit von Politik und Industrie stellt Thiede eine theologisch und philosophisch fundierte Enttabuisierung des ‚Mythos’ entgegen, die der menschlichen Vernunft ihre Möglichkeiten und Rechte zurückgeben möchte.

Der gekaufte Staat
Wie bezahlte Konzernvertreter in deutschen Ministerien sich ihre Gesetze selbst schreiben
Autor:
Sascha Adamek und Kim Otto
Inhalt:
„Lobbyismus war gestern. Die deutsche Politik ist längst unterwandert. Mehr als hundert Vertreter deutscher Großkonzerne haben in Bundesministerien eigene Schreibtische bezogen. Sie arbeiten an Gesetzen mit und sind politisch immer am Ball.“ (Umschlagtext)

Käufliche Wissenschaft
Experten im Dienst von Industrie und Politik
Autor:
Antje Bultmann, Friedmann Schmithals
Inhalt:
Mit einem Vorwort von Carl Amery
Wissenschaftler geben sich gern als Verkünder objektiver, unanfechtbarer Wahrheit aus. Dabei sind viele Experten "im Auftrag" tätig und vertreten die Interessen ihrer Geldgeber. Sie manipulieren oder fälschen Studien, Statistiken und Forschungsergebnisse, schreiben Gefälligkeitsgutachten oder lassen unangenehme Erkenntnisse einfach weg. An einer Reihe skandalöser Beispiele aus jüngster Zeit führen die Autoren dieses Buches vor, wie u.a. die Gefahren von Atomenergie, Dioxinen, Aids-infizierten Blutkonserven, Holzschutzmitteln, Insektiziden oder der Gentechnik absichtsvoll und systematisch verharmlost werden.
Weitere Dokumente zur Digitalisierung
