Aktuelles
Artikel / Artikel-Archiv
Neuigkeiten rund um Mobilfunk, WLAN, Gesundheit und Verbraucherschutz
Kommentar der Woche
zu aktuellen Ereignissen von Helmuth Kern und Bert Hauser
Presseschau / Presseschau-Archiv
Medienberichterstattung zu Mobilfunkthemen
Neue Publikationen
Veröffentlichungen von diagnose:funk, u.a. Mitgliedermagazin
„kompakt“, Brennpunkt, ElektrosmogReport
Spektrum der Wissenschaft: Seit einigen Jahren werden Krebserkrankungen bei unter 50-Jährigen immer häufiger.
Die Gründe dafür sind nicht vollständig geklärt. Die Wirklichkeit ist komplexer… Warum die Zunahme von Darmkrebs mit der Handynutzung zusammenhängen könnte weiterlesen"Sie können Handys bedienen, aber nicht mit Besteck essen"
Kinderärztin Arnika Thiede hat bei den Barmherzigen Brüdern in Linz fast täglich mit verhaltensgestörten Kleinkindern zu tun. Der Grund: exzessiver Medienkonsum Interview in den Oberösterreichischen Nachrichten weiterlesenEinigung: Handy- und Smartwatchnutzung in Schulen der Deutschen Gemeinschaft ab September 2025 untersagt
Ostbelgien: Erste deutschsprachige Region, die Handyverbote beschließt weiterlesenDatenübertragung mit Licht – eine innovative Technik mit Zukunft
Die LiFi-Technik ist eine serien- und marktreife Alternative zu WLAN Gastbeitrag in der Zeitschrift "Gymnasium" des Philologenverbandes Baden-Württemberg weiterlesenVerbaut die digitale Revolution uns und unseren Kindern die Zukunft?
Aktualisiert - 2 Videos: Prof. Dr. Gertraud Teuchert-Noodt referierte in Neckartenzlingen & Lehrvideo zum Stirnhirn Neurobiologie zur Smartphone-Nutzung: Warum die Gehirnreifung stagniert, Sucht und psychische Krankheiten entstehen. weiterlesenVideo Zypern: Kinder vor Strahlung schützen
Video des Nationalen Komitees für Umwelt und Kindergesundheit Zypern weiterlesenPetition: Smartphonefreie Schulen! JETZT!
Hamburger Elterninitiative klärt auf und fordert von der Politik, endlich zu handeln Unterstützen Sie die Petition mit Ihrer Unterschrift! weiterlesenRalf Lankau / Uwe Büsching: Wirtschaftsinteressen vor Kindeswohl?
Scharfe Kritik an der Position der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) Ein Land nach dem anderen erlässt Gesetze, um Kinder vor den Risiken der Smartphones zu schützen, nur Deutschland nicht. weiterlesenHandy-Verzicht in Irland - Aufwachsen ohne eigenes Smartphone
Fernsehbericht des SRF über den Handyverzicht in Greystones Bildungsministerin will Erfolgsmodell in ganz Irland umsetzen weiterlesenStand bei Mobilfunk-Studien: 7 zu 1 fürs Krebsrisiko ☹
Pressemitteilung von diagnose:funk, 9.12.2024 Systematische Übersichtsarbeiten sagen: Vielnutzer haben erhöhtes Krebspotenzial / Nur industrienahe Wissenschaftler sehen das n ... weiterlesenATHEM-3-Studie (V): Abschlussbericht in Deutsch zu Auswirkungen von Sendemasten
Detaillierte 169-seitige Dokumentation des Studiendesigns und der Durchführung Hauptergebnis: Langzeitbestrahlung durch Sendemasten kann zu Veränderungen des Erbgutes führen. weiterlesenDas d:f-Ärztenetz geht online – Patienten mit Elektrohypersensibilität finden Gehör
Deutschlandkarte mit Ärzten - Kontaktlisten zum Herunterladen diagnose:funk hat ein Netzwerk aufgebaut, das Menschen mit Elektrohypersensibilität nutzen können weiterlesenArtikelserie: Die Gefährdung von Insekten und Bienen durch Hochspannungsleitungen und Mobilfunkstrahlung
Eine Dokumentation der Studienlage über EMF und Insekten Laborergebnisse über schädliche Auswirkungen elektromagnetischer Felder (EMF) werden durch Feldstudien bestätigt weiterlesenArtikelserie: Bundestagsbericht zu Technikfolgen der Mobilfunkstrahlung benennt Risiken und Alternativen
Drei Analysen zu den Hauptinhalten des TAB, zu seinen Aussagen zu Mobilfunkstrahlung & Krebs und zur Forschung zu Kindern weiterlesenAuf einen Blick: EU-Dokumente fordern Umsteuern in der Strahlenschutzpolitik: STOA-Studie, EWSA-Stellungnahme, EU-Briefing u.a.
diagnose:funk dokumentiert die EU-Dokumente und analysiert die politische Kontroverse über ihre Bedeutung weiterlesenArtikel-Archiv
Alle Meldungen von diagnose:funk Alle aktuellen und älteren Artikel von diagnose:funk zu den Themen Mobilfunk, 5G, WLAN, Elektrosmog, digitale Medien, Datenschutz und Gesundheit, chronologisch sortiert. weiterlesen
Studie der NCCP: Südafrikanische Kinder süchtig nach Pornos
Das Nationale Zentrum für Kinderschutz (NCCP), eine gemeinnützige Organisation, hat eine Studie durchgeführt, die den Zugang von Kindern zu Online-Inhalten untersucht. Dies geschah nach der Verhaftung eines 35-jährigen Mannes in Midrand, bei dem ein weltweites Netzwerk zur Verbreitung von Kinderpornografie gefunden wurde. Die Untersuchungen des NCCP zeigen, dass die unbeaufsichtigte Nutzung von Mobiltelefonen eine große Rolle bei der frühen Sexualisierung von Kindern spielt, die sich ansehen können, was immer sie wollen, und so anfällig für Sexualstraftäter sind. Bei Gesprächen mit 400 000 Kindern über einen Zeitraum von drei Jahren wurde festgestellt, dass 21 % der Kinder täglich und 59 % regelmäßig Pornos ansehen. Danie van Loggerenberg (CEO NCCP) sagt, dass Eltern und Schulen dies unbeabsichtigt fördern, wenn sie ihren Kindern Geräte geben, um sie „zu beschäftigen“, oder die Schulen die Schüler auffordern, ihnen in den sozialen Medien zu folgen. Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)https://www.iol.co.za/ios/news/sa-kids-are-addicted-to-porn-2f5796ce-1e94-45f6-b4fa-3ce42cf7b8d8https://vocfm.co.za/the-national-centre-for-child-protection-study-highlights-risks-of-unmonitored-online-access-for-children/Was erleben Kinder im Internet?
Ich erwarte den Paketboten. Er soll das Smartphone für meinen Sohn anliefern, der vor einigen Tagen zehn Jahre alt geworden ist und das Gerät nun zum Geburtstag bekommt. Es fühlt sich nicht ganz richtig an. Denn ebenfalls vor einigen Tagen habe ich ein Porträt über den Social-Media-Coach Thomas Hillers veröffentlicht. Ihn fragte ich nach dem größten Fehler, den Eltern machen können und seine Antwort war: "Einem Zehnjährigen ein Smartphone in die Hand drücken." [...] Ein Beitrag aus dem Familien-Newsletter der Süddeutschen Zeitung von Barbara Vorsamer. https://www.sueddeutsche.de/leben/kinder-smartphones-eltern-li.3178515Zwischen Regulation und Resignation: Verlassen wir 2025 die sozialen Medien?
In wenigen Wochen ist es so weit: Albanien will TikTok nach einer tödlichen Messerstecherei für ein Jahr sperren. Wie genau das passieren soll, ist noch nicht ausgearbeitet. Währenddessen prüft der US-Supreme Court, ob ein Gesetz, das die App in den USA verbieten könnte, mit der Verfassung vereinbar ist. Und in Australien wurden soziale Medien generell für Menschen unter 16 Jahren verboten [...] Die Diskussion um Social Media hat sich verschärft. Drei Experten analysieren im Tagesspiegel, welche Risiken wir dringend in den Griff bekommen müssen – und wie eine positive Nutzung aussehen könnte [Bezahlschranke für volle Artikellänge]https://www.tagesspiegel.de/wissen/zwischen-regulation-und-resignation-verlassen-wir-2025-die-sozialen-medien-12888925.htmlPresseschau- Archiv
Medienmeldungen zu Mobilfunk, 5G, WLAN & Co. Hier finden Sie aktuelle und ältere Medienmeldungen zu den Themen Mobilfunk, 5G, WLAN, Elektrosmog, digitale Medien, Datenschutz und Gesundheit, chronologisch sortiert. weiterlesen
Mitgliedermagazin kompakt 2024-4 erschienen
Bäume - Insekten - ATHEM-3 - Kindergesundheit Mobilfunkkonzepte - Bäume - Insekten - Elektromagnetische Felder - Elektrohypersensibilität - Digitalisierung - Kinder - Umwelt weiterlesenNeu: Gesammelte Publikationen Band II: Smart City, Digitale Bildung, Elektromagnetische Felder
Acht Fachartikel zur Debatte um die Digitale Bildung und den Forschungsstand zu Risiken der Mobilfunkstrahlung Fundiert informiert sein über die Debatte um die Risiken der Digitalisierung und des Mobilfunks! weiterlesenElektrosmogReport 4-2024: Storchennester auf Mobilfunkmasten: Weniger Nachwuchs
Weitere neue Studien zu Basisstationen und Bienen, Auswirkungen von EMF auf Synapsen, Schädigung der Fertilität, WLAN weiterlesenFaktenblätter für die politische Arbeit
Kurz, konkret, verständlich – Hauptaussagen auf einer Seite Faktenblätter zu STOA, EWSA, ICBE-EMF, Kinderstudie, Leitlinie Bildschirmmedien, ATHEM-3 und BEEFI-Studie weiterlesenÜberblick für den Durchblick Nr. 8: Digitalisierung – Schlüssel zur Nachhaltigkeit?
Wie hängen Wirtschaftswachstum, Digitalisierung und Umweltzerstörung zusammen? weiterlesenÜberblick Nr. 7: Kinder und digitale Medien – Eine pädagogische Herausforderung!
„Das, was wir lernen und woran wir uns erinnern, macht uns zu dem, der wir sind“ (Eric Kandel) Eine Argumentationshilfe für Erziehende und Eltern für Smartphone-freie Schulen! weiterlesenÜBERBLICK für den Durchblick
Stand der Forschung Mobilfunkstrahlung: Überblick, Krebs, athermische Wirkungen, Gehirn & Epilepsie, Elektrosensibilität, WLAN ... , „Sie bezweifeln, dass es Nachweise für Gesundheitsschäden durch Mobilfunk gibt?! Dann lesen Sie diesen ÜBERBLICK!“ weiterlesenMobilfunkmast droht – Was tun?
Erst informieren - bei diagnose:funk - dann handeln! Ein Anleitungsblatt für Bürgerinitiativen auf dem Weg zu einem Mobilfunkvorsorgekonzept weiterlesen136 Reviews zur Wirkung von Funkstrahlung
Forschungsstand (Stand 12-2024) zu Krebs, Fortpflanzung, Zellschäden, EHS, Insekten u.a. Hochfrequente elektromagnetische Felder sind biologisch wirksam: Eine Zusammenstellung systematischer Übersichtsarbeiten. weiterlesenErstmalig: Umfassender wissenschaftlicher Review zu Mobilfunk & Gesundheit von Kindern
diagnose:funk veröffentlicht deutsche Übersetzung als Brennpunkt Studie verfasst unter Leitung v. L. Birnbaum, ehem. Direktorin des US-National Institute for Environmental Health Sciences (NIEHS) ... weiterlesenAktualisiert: d:f Mobilfunk-Chronologie 1996-2023
Politische und wissenschaftliche Dokumente Recherchetool und Argumentationshilfe: Die Chronologie dokumentiert ca. 200 wichtige Ereignisse aus 27 Jahren. weiterlesenNeuauflage: Faszination mit Nebenwirkungen
Faltblatt: Was Sie über die Funkstrahlung von Smartphones, Tablets und Schnurlostelefonen wissen sollten Flyer ab sofort lieferbar. Neues Lay-Out, aktualisierter Text. weiterlesenNeuerscheinung: Die unerlaubte Krankheit. Wenn Funk das Leben beeinträchtigt.
diagnose:funk veröffentlicht Buch mit Biografien von elektrohypersensiblen Menschen weiterlesenStummer Frühling?
Informationen für Eltern
Wir über uns
diagnose:funk ist eine unabhängige Umwelt- und Verbraucher-Organisation, die sich seit 2009 für den Schutz vor elektromagnetischen Feldern einsetzt. Dazu klärt diagnose:funk über die schädigenden Wirkungen u.a. von Mobilfunk- und WLAN-Strahlung auf und fordert zukunftsfähige technische Lösungen für eine gesundheitsverträgliche Telekommunikation. Unser Motto: Technik sinnvoll nutzen!