Kritische, investigative und informative Medienmeldungen, regelmäßig von diagnose:funk zusammengestellt. Unser Focus liegt auf den Themen Mobilfunk, 5G, WLAN, Elektrosmog, Digitalisierung, Datenschutz und Gesundheit.
Presseschau
Medienmeldungen zu Mobilfunk, 5G, WLAN & Co.
Hinweis: Die nachfolgenden Meldungen müssen nicht der Position von diagnose:funk entsprechen und werden i.d.R. nicht kommentiert.
Beiträge filtern:
Einträge zum Thema Schweiz x Auswahl zurücksetzen
17.03.2022, 14:45 Uhr
5G-Ausbau: Moratorium vom Tisch
Das Bundesparlament ist gegen ein Moratorium hinsichtlich der 5G-Technologie in der Schweiz.https://www.schweizerbauer.ch/politik-wirtschaft/agrarpolitik/5g-ausbau-moratorium-vom-tisch/09.06.2021, 21:40 Uhr
Schweiz: Geteilte Meinung der Bevölkerung über 5G-Netzausbau
Zehn Prozent der Schweizer sind gegen den Ausbau des 5G-Netzes, zeigt eine Online-Umfrage der ETH Zürich. Viele haben zudem Bedenken wegen der Strahlung.https://www.heise.de/news/Schweiz-Geteilte-Meinung-der-Bevoelkerung-ueber-5G-Netzausbau-6046406.html18.05.2021, 07:15 Uhr
Schweiz: Geteilte Meinung der Bevölkerung über 5G-Netzausbau
Zehn Prozent der Schweizer sind gegen den Ausbau des 5G-Netzes, zeigt eine Online-Umfrage der ETH Zürich. Viele haben zudem Bedenken wegen der Strahlung.https://www.heise.de/news/Schweiz-Geteilte-Meinung-der-Bevoelkerung-ueber-5G-Netzausbau-6046406.html01.03.2021, 07:40 Uhr
Blauäugige Zuversicht
Der Ausbau des Mobilfunknetzes auf den 5G-Standard ist für den Bundesrat «unverzichtbar». Doch Risiken bleiben – trotz jetzt verbreiteter Zuversicht.https://www.beobachter.ch/digital/kommentar-zum-5g-ausbau-blauaugige-zuversicht15.11.2020, 14:00 Uhr
Hat die Telekom-Branche den Widerstand gegen 5G unterschätzt?
Längst haben die Gegner gegen 5G mobil gemacht. Nun meldet sich auch die Telekom-Branche zu Wort – mit einer Umfrage.https://www.srf.ch/news/schweiz/debatte-um-mobilfunkstandard-hat-die-telekom-branche-den-widerstand-gegen-5g-unterschaetzt27.07.2020, 09:30 Uhr
Das angebliche «Fake-5G» könnte sich als politisches Handicap erweisen
Im vergangenen Dezember hat sich die Zahl der 5G-Antennen in der Schweiz wundersam vermehrt. Swisscom bringt die Telekombranche in Erklärungsnot.https://www.nzz.ch/wirtschaft/das-angebliche-fake-5g-koennte-sich-als-politisches-handicap-erweisen-ld.153906416.07.2020, 10:05 Uhr
Eine Chance zur Versachlichung der 5G-Diskussion
Ein Gremium aus Politikern und Experten will sich für den Aufbau der 5G-Netze einsetzen. Das kann gut kommen – oder auch nicht.https://www.srf.ch/news/wirtschaft/neue-mobilfunk-lobby-eine-chance-zur-versachlichung-der-5g-diskussion17.02.2020, 10:45 Uhr
Switzerland suspends rollout of 5G for health reasons
Update 13-2: A representative of the Bafu, the Swiss Federal Office for the Environment, says that the FT report that the cantons have been requested to halt the rollout of 5G is “misleading,” writes Mobile World Live.https://www.jrseco.com/switzerland-halts-rollout-of-5g-for-health-reasons/13.02.2020, 10:40 Uhr
Die Dorfberglinde wirft Sorgen auf
Langnau Die Linde auf dem Langnauer Dorfberg ist ausser Form. Ob die die nahe Mobilfunkantenne schuld daran ist? Gemäss einer deutschen Studie wäre das nicht unwahrscheinlich.https://www.langenthalertagblatt.ch/region/emmental/die-dorfberglinde-bereitet-den-5gskeptikern-sorgen/story/2829402928.01.2020, 16:35 Uhr
Gegner der 5G-Technologie warnen vor Gefahren für Gesundheit
Am Samstag fanden in mehr als 30 Ländern Proteste gegen die 5G-Technologie statt. Auch in der Schweiz gingen die Menschen auf die Strasse. Unter anderem in St.Gallen und Zürich.https://www.toponline.ch/news/zuerich/detail/news/gegner-der-5g-technologie-warnen-vor-gefahren-fuer-gesundheit-00127820/24.01.2020, 08:20 Uhr
Neuenburg fordert landesweiten Stopp für 5G-Mobilfunk-Antennen
Der Kanton Neuenburg fordert ein landesweites 5G-Moratorium.https://www.srf.ch/news/schweiz/umstrittener-mobilfunkstandard-neuenburg-fordert-landesweiten-stopp-fuer-5g-mobilfunk-antennenhttps://www.msn.com/de-ch/nachrichten/schweiz/neuenburg-fordert-ein-landesweites-5g-moratorium/ar-BBZdL2L?li=BBqfP3w16.01.2020, 10:50 Uhr
Netzausbau: Die Schweiz hat Angst vor 5G
Der schnelle 5G-Netzausbau in der Schweiz kommt ins Stocken, weil verunsicherte Gemeindeverwaltungen und Bürgerinitiativen sich quer stellen und Antennenbaugenehmigungen blockieren.https://www.teltarif.de/netzausbau-schweiz-5g-grenzwerte/news/79244.html13.01.2020, 15:25 Uhr
Über die Installation von Antennen
Diezöse Lausanne, Genf und Freiburghttps://www.diocese-lgf.ch/de/medien/news/artikel/article/ueber-die-installation-von-antennen.html07.01.2020, 13:20 Uhr
5G-Ausbau: Beamte warten auf Beamte – und dann passiert doch nichts
Zahlreiche Gemeinden bewilligen keine 5G-Antennen – sie warteten auf einen Bericht des Bundes. Der liegt nun vor.https://www.watson.ch/schweiz/digital/744476255-5g-ausbau-beamte-warten-auf-beamte-und-dann-passiert-doch-nichts04.12.2019, 10:40 Uhr
Gewinn oder Gefahr?
Die Schweiz ist Vorreiter beim Mobilfunkstandard 5G. Während Mobilfunkanbieter einen schnellen Netzausbau forcieren, warnen Gegner vor ungeklärten Gesundheitsgefahren.https://www.tagesschau.de/ausland/5g-schweiz-streit-101.html04.12.2019, 10:40 Uhr
Mobilfunkanbieter wollen mehr, Ärzte weniger 5G
Während die Mobilfunkanbieter aus Kapazitätsgründen einen höheren 5G-Grenzwert wollen, kämpfen Ärzte dagegen. Sie halten am Vorsorgeprinzip fest. https://telebasel.ch/2019/11/28/mobilfunkanbieter-wollen-mehr-aertze-weniger-5g/?channel=10510504.12.2019, 10:40 Uhr
Einführung von 5G: Diese Varianten schlagen Experten vor
Die Arbeitsgruppe «Mobilfunk und Strahlung» kann eine Gesundheitsgefährdung des neuen Mobilfunkstandards 5G nicht abschliessend klären.https://www.srf.ch/news/schweiz/neuer-faktenbericht-einfuehrung-von-5g-diese-varianten-schlagen-experten-vor26.11.2019, 13:55 Uhr
Kaiseraugst CH: Kirchgemeinde fällt Grundsatzentscheid: Antenne kommt nicht in den Kirchturm
Die Römisch-Katholische Kirchgemeinde fällt einen Grundsatzentscheid gegen das Vorhaben des Mobilfunkanbieters Swisscom.https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/fricktal/kirchgemeinde-faellt-grundsatzentscheid-antenne-kommt-nicht-in-den-kirchturm-13600979523.11.2019, 18:05 Uhr
Uri: Urner 5G-Gegner erwägen Volksinitiative
Im Kampf gegen 5G-Antennen werden laut Experte auch falsche Behauptungen aufgestellt. Derweil ist eine erste Anlage bereits in Betrieb gegangen.https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/uri/urner-5g-gegner-erwaegen-volksinitiative-waehrenddessen-ist-in-altdorf-die-erste-antenne-in-betrieb-ld.116902417.11.2019, 11:35 Uhr
Bürglen CH: 5G: Widerstand stösst beim Amt für Umweltschutz auf Gehör
1695 Unterschriften haben die Gegner gesammelt. Auch der Schulrat Bürglen macht Einsprache.https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/uri/5g-widerstand-stosst-auf-gehor-ld.116635617.11.2019, 11:30 Uhr
Cazis CH: Neuer Ort als Lösung für 5G-Antenne
Wie weiter mit der von Salt geplanten Mobilfunk-Sendeanlage in Cazis? Die Bürgergemeinde macht den Weg frei für einen Alternativstandort.https://www.suedostschweiz.ch/politik/2019-11-11/neuer-ort-als-loesung-fuer-5g-antenne17.11.2019, 11:30 Uhr
Urner CVP verlangt Moratorium für 5G-Antennen
Drei CVP-Landräte fordern die Regierung auf, dafür zu sorgen, dass bis auf weiteres keine 5G-Antennen im Kanton Uri errichtet werden.https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/uri/urner-cvp-verlangt-moratorium-fuer-5g-antennen-ld.116808417.11.2019, 11:25 Uhr
Nussbaumen CH: 5G-Opposition in Nussbaumen: Besorgte Bürger gruppieren sich
Mit einzelnen Einsprachen, einer Sammeleinsprache und einer Petition wollen sich Bewohner in Nussbaumen gegen den Bau einer 5G-Mobilfunkanlage zur Wehr setzen. Die Gegner sind aber nicht bei allen Punkten eins.https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/frauenfeld/5g-opposition-in-nussbaumen-besorgte-buerger-gruppieren-sich-ld.116780015.11.2019, 10:10 Uhr
Switzerland: 5G Interview with Geneva Resident, Elidan Arzoni
This is a new interview in English with Geneva resident Elidan Arzoni whose testimony on 5G appeared recently in Illustré. This clarifies certain points about the current status of 5G technology in Switzerland.http://mieuxprevenir.blogspot.com/2019/08/switzerland-5g-interview-with-geneva.htmlhttps://translate.google.com/translate?hl=de&sl=auto&tl=de&u=http%3A%2F%2Fmieuxprevenir.blogspot.com%2F2019%2F08%2Fswitzerland-5g-interview-with-geneva.html09.11.2019, 06:40 Uhr
Geschlossene Front: gegen 5G-Antenne in der Gemeinde Fischingen
126 Betroffene unterschreiben Einsprache gegen 5G-Antenne in der Gemeinde Fischingenhttps://www.tagblatt.ch/ostschweiz/frauenfeld/geschlossene-front-126-betroffene-unterschreiben-einsprache-gegen-5g-antenne-in-der-gemeinde-fischingen-ld.116506109.11.2019, 06:40 Uhr
Seewis CH: Antennen-Dialog statt Gerichtsstreit
Die Gemeinde Seewis und Mobilfunkanbieter gehen bei der Standortevaluation neuer Antennenanlagen aufeinander zu.https://www.suedostschweiz.ch/politik/2019-11-07/antennen-dialog-statt-gerichtsstreit09.11.2019, 06:35 Uhr
Rheinfelden CH: Grosser Widerstand gegen 5G-Antennen
Die IG Rheinfelden-5G hat 710 Unterschriften «für ein umweltverträgliches 5G-Netz» gesammelt. Sie wehrt sich gegen den unkoordinierten Ausbau.https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/fricktal/grosser-widerstand-gegen-5g-antennen-petitionaere-fordern-ein-kantonales-moratorium-13593782309.11.2019, 06:30 Uhr
Nussbaumen CH: Einwohner von Nussbaumen setzen sich gegen 5G-Antenne zur Wehr
Alles andere als Funkstille im Funkloch: In Nussbaumen lässt ein Baugesuch für eine 5G-Anlage der Swisscom aufhorchen. Dutzende Anwohner opponieren dagegen.https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/frauenfeld/wegen-gesundheit-und-ortsbild-einwohner-von-nussbaumen-setzen-sich-gegen-5g-antenne-zur-wehr-ld.116656205.11.2019, 09:10 Uhr
Elfingen CH: Knatsch mit der Swisscom: Ein Dorf will keine Mobilfunkantenne
Die Netzabdeckung ist zwar schlecht in Elfingen, trotzdem will die Bevölkerung nichts wissen von der 5G-Technologie. Mit so grossem Widerstand hat der Gemeinderat nicht gerechnet.https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/brugg/knatsch-mit-der-swisscom-ein-dorf-will-keine-mobilfunkantenne-13587039503.11.2019, 16:50 Uhr
Landrat lehnt 5G-Moratorium knapp ab
Der Landrat ist sich einig: Es braucht mehr Informationen zur 5G-Technologie. Nun wird debattiert, wie weit die Skepsis gehen soll.https://telebasel.ch/2019/10/31/landrat-lehnt-5g-moratorium-knapp-ab/?channel=10510028.10.2019, 08:55 Uhr
Dübendorf CH: Stadtrat fühlt sich nicht zuständig
5G schürt Emotionen. Während die Befürworter der Technologie die Schnelligkeit des neuen Mobilfunknetzes loben, befürchten die Gegner eine höhere Strahlenbelastung.https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/frauenfeld/5g-antenne-in-matzingen-ist-vom-tisch-ld.116199428.10.2019, 08:50 Uhr
Elsau wehrt sich gegen 5G-Antennen
m Grossraum Winterthur sträubt sich die Bevölkerung gegen zwei geplante 5G-Antennen. Gegner der Antennen haben in kurzer Zeit über 400 Unterschriften gesammelt. Der Gemeinderat zeigt sich davon unbeeindruckt.https://www.toponline.ch/news/winterthur/detail/news/elsau-wehrt-sich-gegen-5g-antennen-00121969/28.10.2019, 08:50 Uhr
Solothurn CH: Bewohner der Weststadt laufen Sturm gegen 5G-Antennen
Swisscom plant in der Solothurner Weststadt eine der ersten 5G-Antennen der Stadt. Dagegen regt sich massiver Widerstand.https://www.solothurnerzeitung.ch/solothurn/stadt-solothurn/bewohner-der-weststadt-laufen-sturm-gegen-5g-antennen-13585147425.10.2019, 07:00 Uhr
Petition gegen Mobilfunkstandard 5G übergeben
Gegnerinnen und Gegner des neuen Mobilfunkstandards 5G haben am Freitag den Bundesbehörden eine Petition übergeben. Nach eigenen Angaben sammelten sie knapp 40'000 Unterschriften.https://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/petition-gegen-mobilfunkstandard-5g-uebergeben-102861126722.10.2019, 15:20 Uhr
Schweizer Bürgerinitiative fordert 5G-Bremse und Öffi-Sitzplätze mit Handy-Verbot
Schweizer Gegner von 5G wollen aus gesundheitlichen Bedenken den neuen Mobilfunkstandard mit einer Volksinitiative stoppen.https://www.derstandard.at/story/2000109916648/schweizer-buergerinitiative-fordert-5g-bremse-und-oeffi-sitzplaetze-mit-handy21.10.2019, 12:20 Uhr
5G-Gegner fordern strahlenfreie Schulen
Die Bundeskanzlei hat die Volksinitiative "Für einen gesundheitsverträglichen und stromsparenden Mobilfunk" gutgeheissen. Die Initianten fordern unter anderem, dass der Bund die Bevölkerung über die Gesundheitsgefährdung durch 5G-Strahlung aufklärt.https://www.it-markt.ch/news/2019-10-17/5g-gegner-fordern-strahlenfreie-schulen21.10.2019, 12:20 Uhr
Petition für 5G-Moratorium eingereicht
Heute wurde beim Bundesamt für Verkehr UVEK eine Petition eingereicht, die ein Moratorium für die Entwicklung der 5G-Technologie fordert.https://www.srf.ch/news/schweiz/mit-40-000-unterschriften-petition-fuer-5g-moratorium-eingereichthttps://www.cash.ch/news/politik/petition-gegen-mobilfunkstandard-5g-uebergeben-141736514.10.2019, 11:00 Uhr
Wil CH: 5G kommt durch die Hintertür: Verunsicherung macht sich breit
In Wil werden erste Antennen auf 5G umgerüstet – ohne Baubewilligung. Nun sammeln Bürger Unterschriften dagegen.https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/wil/wil-verunsicherung-durch-5g-umruestung-ld.115725302.10.2019, 11:55 Uhr
Große Proteste in der Schweiz "gegen Zwangsbestrahlung" bei 5G
Tausende Menschen haben in der Schweizer Hauptstadt Bern gegen die Einführung des neuesten Mobilfunkstandards 5G demonstriert. Sie protestierten gegen "Zwangsbestrahlung" und warnen vor den massiven Risiken für die Gesundheit.https://industriemagazin.at/a/grosse-proteste-in-der-schweiz-gegen-zwangsbestrahlung-bei-5ghttps://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/Mobilfunk-bis-in-letzten-Winkel-Schnelles-5G-Netz-begeistert-nicht-alle-Schweizer,5-g-fast-ausgebaut-102.htmlhttps://www.krone.at/2001239https://de.euronews.com/2019/09/22/proteste-gegen-5g-in-der-schweiz22.09.2019, 04:50 Uhr
Schweizer demonstrieren gegen neuen Mobilfunkstandard 5G
In Bern haben Tausende gegen die Errichtung weiterer 5G-Antennen protestiert. Ärzte warnen vor Gesundheits- und Umweltrisiken durch elektromagnetische Strahlung.https://www.zeit.de/digital/mobil/2019-09/schweiz-bern-5g-mobilfunkstandard-aerzte-gesundheit-umwelt-risiken02.09.2019, 08:00 Uhr
Schaffhausen CH: Widerstand gegen geplante 5G-Antenne
Die Salt Mobile AG will bei der Steiner Kläranlage eine 5G-Antenne bauen. Das Baugesuch löst grossen Widerstand in der Bevölkerung aus. Bereits 320 Einwendungen sind eingegangen.https://www.shn.ch/region/stein-diessenhofen/2019-08-28/widerstand-gegen-geplante-5g-antenne02.09.2019, 08:00 Uhr
Obwalden CH: Um 5G-Antennen wird hitzig diskutiert
Gegen die von Obwalden bewilligten 5G-Antennen gibt es emotionalen Widerstand. Kantonsrat Ambros Albert fordert ein Moratorium.https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/obwalden/um-5g-antennen-wird-hitzig-diskutiert-ld.114695120.08.2019, 10:40 Uhr
Schweiz: Rechtsgutachten entzieht 5G-Antennen die Legitimation
Um die 5G-Technologie in der Schweiz einführen zu können, müssten die sogenannten adaptiven 5G-Antennen privilegiert werden. https://schutz-vor-strahlung.ch/news/medienmitteilung-rechtsgutachten-entzieht-5g-antennen-die-legitimation/?utm_source=Klärungsnewsletter&utm_medium=Email15.08.2019, 18:35 Uhr
Angst um Fledermäuse wegen 5G
"Daher sind Aussagen zu den Auswirkungen der 5G-Technologie nicht möglich. Was jedoch bekannt ist: Bereits mit den heutigen Grenzwerten sind gemäss dem Bundesamt für Gesundheit bis zu 480 000 elektrosensible Menschen in der Schweiz von Strahlung betroffen. Dass auch Tiere, die Fledermäuse eingeschlossen, entsprechend gefährdet sind, erscheint plausibel», so Neff (Jurapark)."https://www.nfz.ch/2019/08/angst-um-fledermäuse-wegen-5g.html03.08.2019, 10:30 Uhr
Wohlenschwil CH: 129 Unterschriften: Sammeleinsprache gegen 5G-Antenne
Wie der Gemeinderat mitteilt, ist gegen das Baugesuch eine Sammeleinwendung eingegangen, welche von 129 Personen mitunterzeichnet wurde.https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/baden/129-unterschriften-sammeleinsprache-gegen-5g-antenne-13533121303.08.2019, 10:30 Uhr
Steffisburg CH: Rückschlag für den Gemeinderat
Keine neuen Mobilfunktantennen während zwei Jahren: Das wollte der Steffisburger Gemeinderat mit einer Planungszone erreichen. Doch der Kanton hat ihm nun einen Strich durch die Rechnung gemacht.https://www.bernerzeitung.ch/region/thun/rueckschlag-fuer-den-gemeinderat/story/1398480702.08.2019, 08:55 Uhr
Widerstand gegen 5G-Antennen: Gegen zahlreiche Baugesuche sind Einsprachen hängig
Laut dem Verein Schutz vor Strahlung sind gegen 90 von 100 Baugesuchen für 5G-Antennen Einsprachen hängig, was deren Bau blockiert. Telekomanbieter nennen eine niedrigere Zahl.https://www.nzz.ch/wirtschaft/widerstand-gegen-5g-einsprachen-gegen-antennenbau-haengig-ld.149871702.08.2019, 08:55 Uhr
Schweiz: 5G-Gegner wollen Netzausbau blockieren
Die 5G-Technologie: Schlüssel für das Internet der Zukunft – oder unsichtbare Gefahr? Von letzterem sind die Mitglieder des Vereins Schutz vor Strahlung überzeugt. Deshalb wollen sie nun auf gesetzlichem Weg verhindern, dass die 5G-Antennen jemals mit voller Stärke strahlen.https://www.srf.ch/news/schweiz/neue-antennen-5g-gegner-wollen-netzausbau-blockieren01.08.2019, 12:20 Uhr
5G: In der Schweiz wachsen Ängste und Skepsis
Auch in der Schweiz wollen die Mobilfunker ihre Netze mit 5G ausbauen. Doch in der Bevölkerung regt sich Widerstand. https://www.heise.de/newsticker/meldung/5G-In-der-Schweiz-wachsen-Aengste-und-Skepsis-4485156.html29.07.2019, 14:30 Uhr
Widerstand gegen 5G-Antennen wächst und wächst
5G-Antennen haben einen schweren Stand in der Schweiz. Insgesamt wird gegen jedes dritte Baugesuch Einsprache erhoben. In manchen Fällen zeigte das bereits Wirkung.https://www.shn.ch/ueberregionales/inland/2019-07-28/widerstand-gegen-5g-antennen-waechst-und-waechsthttps://www.tagesanzeiger.ch/sonntagszeitung/5g-verspaetet-sich-wegen-einsprachen-und-moratorien/story/1975326329.07.2019, 11:50 Uhr
Zürich CH: Möglichst keine neuen Antennen
Die Kirchgemeinde Zürich belässt die Handyantennen auf vier Kirchtürmen der Stadt, will aber eher keine neuen. In Kyburg liegt ein Swisscom-Gesuch nach einer Kontroverse auf Eis.https://reformiert.info/artikel/recherche/m%C3%B6glichst-keine-neuen-antennen29.07.2019, 11:50 Uhr
Wattenwil CH: Swisscom will beim Werkhof auch 5G-Antenne
Nach der Projektänderung für eine Mobilfunkantenne in Wattenwil ist diese zwar weniger hoch. Dafür ist sie neu auch für 5G vorgesehen.https://www.bernerzeitung.ch/region/thun/swisscom-will-beim-werkhof-auch-5g-antenne/story/1842143729.07.2019, 11:45 Uhr
Lengenaue CH: Vom Kanton bewilligt: Warum Lengnauer gegen eine unsichtbare 5G-Antenne auf die Barrikaden gehen
irchen stehen oft mitten im Dorf und an leicht erhöhter Lage. Das macht sie zu idealen Standorten für Handy-Antennen. Die Kirchtürme in Leuggern und Abtwil senden bereits – in Lengnau regt sich Widerstand.https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/zurzach/vom-kanton-bewilligt-warum-lengnauer-gegen-eine-unsichtbare-5g-antenne-auf-die-barrikaden-gehen-13530444829.07.2019, 11:40 Uhr
Kreuzlingen CH: Zbornik: «Salt ist es gelungen, den Stadtrat auszutricksen»
In einer Medienmitteilung erhebt Stefan Zbornik vom Verein Strahlungsfreies Kreuzlingen Vorwürfe gegenüber Salt, dem Kreuzlinger Stadtrat und den kantonalen Behörden: «Die Ferienzeit wird seit Jahren gerne genutzt, um schädliche Mobilfunkantennen möglichst unbemerkt bewilligen zu können.»https://www.kreuzlinger-nachrichten.ch/kreuzlingen-region/detail/article/zbornik-salt-ist-es-gelungen-den-stadtrat-auszutricksen-00167735/29.07.2019, 11:35 Uhr
Baselbiet CH: Mobilfunkzwist flammt neu auf: Widerstand gegen 5G wächst im Baselbiet
Vielerorts wehrt sich die Bevölkerung gegen die Technologie – die Erfolgsaussichten der Kritiker sind aber gering.https://www.bzbasel.ch/basel/baselbiet/mobilfunkzwist-flammt-neu-auf-widerstand-gegen-5g-waechst-im-baselbiet-13530133023.07.2019, 12:20 Uhr
Schweiz: 5G-Gegner wollen Netzausbau blockieren
Der Strei um die 5G-Antennen geht weiter Video 2:07https://www.srf.ch/news/schweiz/neue-antennen-5g-gegner-wollen-netzausbau-blockieren23.07.2019, 12:20 Uhr
«Avec la 5G, nous nous sentons comme des cobayes»
Depuis que des antennes 5G ont été installées près de leur domicile, en plein Genève, ces habitants du même quartier souffrent de divers problèmes de santé. Sont-ils les victimes d’une technologie dont on n’a pas assez testé les dangers? Un médecin et député dénonce.https://www.illustre.ch/magazine/5g-sentons-cobayes?utm_source=facebook&fbclid=IwAR1kXKK1yWBDKoaZRVOQB7gRvC8o-1a3GyVbQHJPyPkAzzpl73iKYtaiA6Qhttps://translate.google.com/translate?hl=de&sl=auto&tl=de&u=https%3A%2F%2Fwww.illustre.ch%2Fmagazine%2F5g-sentons-cobayes%3Futm_source%3Dfacebook%26fbclid%3DIwAR1kXKK1yWBDKoaZRVOQB7gRvC8o-1a3GyVbQHJPyPkAzzpl73iKYtaiA6Qhttps://mdsafetech.org/2019/07/20/the-first-report-of-5g-injury-from-switzerland/?fbclid=IwAR094Mo8xCTrBs_sPBc8PBGATXJ9MUyucf5jmCOuACChErNem_uNZejv-Lo22.07.2019, 11:30 Uhr
Thierachern CH: Neue Mobilfunkantennen bewilligt
Die Swisscom AG plant den Neubau von 6 Mobilfunkantennen auf dem alten Primarschulhaus am Fritz Indermühleweg in Thierachern. Es gingen 12 Einsprachen, sowie eine Kollektiveinsprache mit 216 Unterschriften ein.http://www.radiobeo.ch/thierachern-neue-mobilfunkantennen-bewilligt-57307.html22.07.2019, 11:25 Uhr
Hilterfingen CH: Mobilfunk-Boom in der Region Thun
Trotz diversen Einsprachen wurden letzte Woche gleich sechs neue Mobilfunkantennen in Hilterfingen bewilligt. Weitere sechs sollen nun zusätzlich in Thierachern aufgestellt werden. Die Einwohner haben 216 Unterschriften gegen das Projekt gesammelt und leisten weiterhin Widerstandhttps://zueriost.ch/news/2019-07-17/immer-und-ueberall-empfang-ja-aber-zu-welchem-preis22.07.2019, 11:20 Uhr
Thuner Neufeld CH: «Wir brauchen hier kein 5G»
Die neue Technologie schürt viele Ängste und stösst auf Widerstand. So auch im Thuner Neufeld, wo sich die Einwohner bereits zum zweiten Mal dagegen wehren. Eine Übersicht, wo es überall schon Antennen gibt – und was die Swisscom dazu sagt.https://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/175175/12.07.2019, 09:30 Uhr
5G-Rechtsgutachten kritisiert Bundesrat
Der Bundesrat hat die Verordnung über den Schutz vor Mobilfunkstrahlung so angepasst, dass es möglich wird, die Grenzwerte zu umgehen. Ein Rechtsgutachten kritisiert dieses Vorgehen als «nicht zulässig».https://www.beobachter.ch/politik/nicht-zulassig-5g-rechtsgutachten-kritisiert-bundesrat#https://www.itmagazine.ch/Artikel/70079/Rechtsgutachten_spricht_von_unzulaessiger_Privilegierung_von_5G-Antennen.html09.07.2019, 10:30 Uhr
CH: 5G: Gemeinde Baar fordert Moratorium
Der Gemeinderat wird vorerst keine Bewilligungen für 5G-Antennen aussprechen, während der Kanton auf eine Übergangslösung setzt.https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/zug/5g-gemeinde-baar-fordert-moratorium-ld.113369108.07.2019, 09:50 Uhr
Steckborn sagt Nein zur Handyantenne neben dem Kindergarten
Der Stadtrat von Steckborn lehnt auch das zweite Baugesuch für eine Mobilfunkanlage am Buchenweg direkt neben dem Kindergarten Zelgi ab, obwohl er Gefahr läuft, später von Bund und Kanton zurückgepfiffen zu werden.https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/frauenfeld/steckborn-sagt-nein-zur-handyantenne-neben-dem-kindergarten-und-stellt-sich-damit-gegen-uebergeordnetes-recht-ld.1132833https://www.nau.ch/ort/frauenfeld/keine-baubewilligung-fur-neue-mobilfunkanlage-am-buchenweg-6554925307.07.2019, 07:05 Uhr
Warum der 5G-Widerstand vor allem in der Romandie stark ist
60 Prozent der Romands sind laut einer Umfrage «gegen oder eher gegen» den neuen Mobilfunkstandard. Kantone reagieren, Kirchen verbannen Antennen, in der Waadt wird eine Funkanlage gesprengt. Wer steht hinter der Bewegung? https://www.nzz.ch/wochenende/gesellschaft/warum-der-5g-widerstand-vor-allem-in-der-romandie-stark-ist-ld.148688802.07.2019, 11:55 Uhr
Generation Smartphone trifft sich lieber woanders: Ostschweizer Jugendtreffs kämpfen ums Überleben
Die Generation Smartphone stellt traditionelle Jugendtreffs vor neue Herausforderungen. Die einen schliessen ihre Türen, andere versuchen die Jugendlichen über soziale Medien zu erreichen.https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/generation-smartphone-trifft-sich-lieber-woanders-ostschweizer-jugendtreffs-kaempfen-ums-ueberleben-ld.112610201.07.2019, 10:00 Uhr
Thurgauer Regierungsrat steht hinter 5G-Ausbau – Grüne-Kantonsrätin kritisiert seine Antworten scharf
Im Thurgau sendet bereits eine Mobilfunkanlage auf den neuen 5G-Frequenzen. 33 weitere Anlagen sind bewilligt, zusätzlich sind neun Gesuche noch in Bearbeitung.https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/frauenfeld/thurgauer-regierungsrat-steht-hinter-5g-ausbau-gruene-kantonsraetin-kritisiert-seine-antworten-scharf-ld.112936624.05.2019, 10:30 Uhr
CH: 5G-Diktatur? Bundesrat hält Mobilfunk-Grenzwerte für ausreichend
Aus Sicht des Bundesrates genügen die geltenden Grenzwerte für die Strahlung von Mobilfunkanlagen, um das Risiko von Gesundheitsschäden zu minimieren. In der Schweiz gälten strengere Regeln als in den meisten Nachbarstaaten, schreibt die Landesregierung.https://www.watson.ch/digital/schweiz/300845541-5g-diktatur-bundesrat-haelt-mobilfunk-grenzwerte-fuer-ausreichendhttps://www.blick.ch/news/wirtschaft/bericht-in-den-naechsten-wochen-erwartet-setzt-der-bund-die-grenzwerte-hinauf-id15335268.html24.05.2019, 10:25 Uhr
Widerstand gegen 5G-Antennen: Der Teufel soll von der Kirche ferngehalten werden
Kirchtürme sind ideale Standorte für 5G-Mobilfunkanlagen. Doch die Gemeinden wehren sich – nicht nur aus Angst vor der Strahlung.https://www.nzz.ch/schweiz/widerstand-gegen-5g-antennen-der-teufel-soll-den-kirchturm-nicht-besetzen-ld.148228423.05.2019, 10:20 Uhr
Dürfen die Antennen gebaut werden oder nicht? Das 5G-Chaos in den Kantonen
Trotz dem Rüffel des Bundes: Die Kantone Genf und Jura unterbinden den Bau neuer 5G-Mobilfunkantennen. Zudem fordern sie Klarstellungen vom Bundesrat.https://www.watson.ch/schweiz/digital/566569389-bern-und-jura-unterbinden-bau-von-5g-antennen14.05.2019, 13:05 Uhr
Über 1000 protestieren gegen 5G
Mehr als 1000 Menschen haben am Freitagabend an einer Kundgebung in Bern ihrer Sorge um mögliche negative Auswirkungen der 5G-Technologie Ausdruck gegeben. Sie forderten ein Moratorium für diese Technologie und lehnten eine Erhöhung der aktuellen Grenzwerte ab.https://www.schweizerbauer.ch/politik--wirtschaft/agrarpolitik/ueber-1000-protestieren-gegen-5g-49249.htmlhttps://www.inside-channels.ch/articles/5440213.05.2019, 08:35 Uhr
Hunderte gehen an nationaler Kundgebung gegen 5G auf die Strasse
Eine Vereinigung von 5G Gegnern hat am Freitag in Bern eine Kundgebung gegen die neuste Mobilfunkgeneration abgehalten. Gut Tausend Menschen haben teilgenommen.https://www.nau.ch/news/videos/hunderte-gehen-an-nationaler-kundgebung-gegen-5g-auf-die-strasse-65519155https://www.nzz.ch/wirtschaft/protest-in-bern-gegen-5g-mobilfunkstandard-ld.1481068https://www.telebaern.tv/telebaern-news/protest-in-bern-gegen-5g-technologie-13446257309.05.2019, 13:25 Uhr
Grossräte fordern ein 5G-Moratorium im Aargau: «Die Risiken der Handystrahlen sind keine Lappalien»
Grossräte warnen vor einem Antennenwald im Aargau und fordern ein Moratorium, bis die Risiken der neuen Mobilfunk-Technologie geklärt sind.https://zofingertagblatt.ch/?id=279944&Grossräte+fordern+ein+5G-Moratorium+im+Aargau%3A07.05.2019, 14:10 Uhr
Die Schweiz, eine Insel des 5G-Widerstands
Während die Werbung blüht, die Antennen spriessen und neue Telefone entstehen, wehren sich unbeugsame Schweizer und Schweizerinnen gegen die Ankunft von 5G. Ein Widerstand, wie ihn scheinbar kein anderes Land kennt.https://www.swissinfo.ch/ger/politik/umstrittene-antennen_die-schweiz--eine-insel-des-5g-widerstands/4494387606.05.2019, 09:20 Uhr
Kantone dürfen 5G-Ausbau nicht stoppen
Andreas Stöckli, Rechtsprofessor an der Universität Fribourg, präzisiert: «Kantone und Gemeinden können den Bau einzelner Antennen durch eigene bau- und planungsrechtliche Vorschriften nur eingeschränkt, etwa unter dem Gesichtspunkt des Ortsbildschutzes, verhindernhttps://www.20min.ch/schweiz/news/story/Kantone-duerfen-5G-Ausbau-nicht-stoppen-2342358006.05.2019, 09:16 Uhr
„Kantonale 5G-Moratorien kollidieren mit Bundesrecht“
Swisscom-Chef Urs Schaeppi sagte vor Wochenfrist, die Moratorien diverser Kantone vorab in der Westschweiz gegen den neuen Mobilfunkstandard 5G verstiessen gegen Bundesrecht. Jetzt zeigt sich: Er hatte recht damit.https://www.blick.ch/news/wirtschaft/telekommunikation-kantonale-5g-moratorien-kollidieren-mit-bundesrecht-id15304934.html05.05.2019, 11:15 Uhr
Die Widerständler wittern Morgenluft
Im bernischen Schwarzenburg kämpfen Leute gegen 5G, die vor Jahrzehnten schon gegen den Kurzwellensender aktiv waren.https://www.srf.ch/news/schweiz/umstrittenes-5g-die-widerstaendler-wittern-morgenluft05.05.2019, 11:15 Uhr
Angst vor Strahlung: Ostschweizer Politiker fordern ein 5G-Moratorium
Der neue Mobilfunkstandard 5G trifft auf politischen Widerstand. St. Galler und Thurgauer Kantonsräte verlangen einen Marschhalt beim Antennenbau – und mehr Mitsprache für die Bevölkerung.https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/angst-vor-5g-erreicht-ostschweiz-ld.111420805.05.2019, 11:15 Uhr
Tomaschett will in der 5G-Diskussion Kompromisse finden
Der Bündner CVP-Grossrat Maurus Tomaschett hat einen Vorstoss rund um 5G-Mobilfunkantennen geplant. Wir haben mit dem Politiker aus Brigels gesprochen.https://www.suedostschweiz.ch/politik/2019-04-30/tomaschett-will-in-der-5g-diskussion-kompromisse-finden30.04.2019, 03:40 Uhr
Fragen zum 5G-Netz in der Stadt St.Gallen
Die Grünen und Jungen Grünen des St.Galler Stadtparlaments stellen dem Stadtrat in einer Interpellation kritische Fragen zur neuen Mobilfunktechnologie.https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/fragen-zum-5g-netz-in-der-stadt-stgallen-ld.111439730.04.2019, 00:00 Uhr
Politiker wollen Bau von 5G-Antennen stoppen
Die Bedenken sind gross: In vielen lokalen Parlamenten fordern Schweizer Politiker ein Moratorium für 5G-Antennen. Erst sollen die gesundheitlichen Gefahren geklärt werden.https://www.20min.ch/schweiz/news/story/Politiker-wollen-5G-Antennen-verhindern-1796228626.04.2019, 10:05 Uhr
Graubünden CH: Antennen spalten Dörfer
5G-Mobilfunkanlagen sorgen in Graubünden für Unstimmigkeiten. In Rhäzüns sind aufgrund des Standorts gar 4G-Antennen umstritten. Auch, weil in der Bevölkerung viele Fragen offen sind.https://www.suedostschweiz.ch/wirtschaft/2019-04-24/antennen-spalten-doerfer26.04.2019, 10:00 Uhr
Alpnach CH: Kirchgemeinde Alpnach kündigt Antennen-Vertrag mit Swisscom
Der Alpnacher Kirchgemeinderat reagiert auf die Opposition der Bevölkerung und kündigt den Vertrag für eine Mobilfunkantenne im Kirchturm. Der Rat geht von einer längeren juristischen Auseinandersetzung mit der Swisscom aus.https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/obwalden/kirchgemeinde-alpnach-kuendigt-antennen-vertrag-mit-swisscom-ld.111200426.04.2019, 09:55 Uhr
Kriens CH: Krienser Grüne regen 5G-Moratorium an
Die Stadt Kriens soll vorerst keine 5G-Handantennen mehr bewilligen.https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/luzern/krienser-gruene-regen-5g-moratorium-an-ld.111203426.04.2019, 09:55 Uhr
Schiers CH: Schierser wehren sich gegen Mobilfunkantenne
In der Schierser Fraktion Fajauna soll ein stillgelegter TV-Mast mit einer Mobilfunkantenne reaktiviert werden. Anwohner fordern, stattessen einen unweit davon vorhandenen Sendemast zu verwenden.http://www.vilan24.ch/Schiers.135.0.html?&cHash=07d1fcad7718f0c68f1e4782b1134a1c&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1386725.04.2019, 10:50 Uhr
Die Luzerner Grünen fürchten sich vor den Auswirkungen von 5G
Bis Ende 2019 soll über 90 Prozent der Schweiz mit 5G-Netz abgedeckt werden. So auch die Stadt Luzern. Die städtische Fraktion der Grünen und Jungen Grünen Luzern ist zwar grundsätzlich für eine bessere Mobilfunkversorgung und einer fortgeschrittenen Digitalisierung. Dennoch fürchtet sich die Fraktion vor gesundheitlichen Schäden.https://www.zentralplus.ch/de/news/aktuell/5593200/Die-Luzerner-Gr%C3%BCnen-f%C3%BCrchten-sich-vor-den-Auswirkungen-von-5G.htm23.04.2019, 09:30 Uhr
Jura stoppt 5G-Ausbau
Der Kanton legt den Antennenbau wegen Gesundheitsbedenken auf Eis.https://www.bazonline.ch/schweiz/standard/jura-stoppt-5g-ausbau/story/20889981https://www.blick.ch/news/wirtschaft/telekommunikation-jura-legt-5g-antennenbau-wegen-gesundheitsbedenken-auf-eis-id15277418.htmlhttps://www.watson.ch/digital/schweiz/449224805-kanton-jura-legt-5g-antennenbau-wegen-gesundheitsbedenken-auf-eis18.04.2019, 13:15 Uhr
Jura legt 5G-Antennenbau wegen Gesundheitsbedenken auf Eis
Während Provider die 5G-Mobilfunktechnik propagieren, legt der Jura den Antennenbau dafür auf Eis: Die Kantonsregierung entschied, wegen Gesundheitsbedenken eine Studie des Bundesamtes für Umwelt (Bafu) abzuwarten.https://www.blick.ch/news/wirtschaft/telekommunikation-jura-legt-5g-antennenbau-wegen-gesundheitsbedenken-auf-eis-id15277418.htmlhttps://www.watson.ch/digital/schweiz/449224805-kanton-jura-legt-5g-antennenbau-wegen-gesundheitsbedenken-auf-eis18.04.2019, 13:15 Uhr
Umfrage: Natel-Antenne auf Hof?
In den kommenden Monaten und Jahren wird in der Schweiz der neue Mobilfunkstandard 5G implementiert. Dieser verspricht mehr Leistung. Es werden aber tausende neue Antennen benötigt. Würden Sie auf Ihrem Landwirtschaftsbetrieb eine Mobilfunk-Anlage bauen lassen? Abstimmen und mitdiskutierenhttps://www.schweizerbauer.ch/politik--wirtschaft/agrarwirtschaft/umfrage-natel-antenne-auf-hof-48750.html18.04.2019, 08:50 Uhr
5G kommt in die Schweiz: Die Einführung der neuen Technologie im Überblick
Das Rennen um den neuen Mobilfunkstandard 5G ist im Gange. Sunrise und Swisscom sind in die Offensive gegangen und haben erste Angebote lanciert. Wie geht es weiter? Sechs Antworten.https://www.nzz.ch/wirtschaft/5g-6-fragen-und-antworten-ld.1458960?mktcid=nled&mktcval=107_2019-04-18&kid=_2019-4-1718.04.2019, 08:40 Uhr
Ftan CH: Wie die Angst vor 5G ein Engadiner Bergdorf spaltet
Seit Jahren sitzen einige Ftaner im Funkloch. Nun will die Swisscom im barocken Kirchturm eine Mobilfunkantenne errichten und so Abhilfe schaffen. Doch das Vorhaben spaltet das Dorf.https://www.nzz.ch/schweiz/wie-die-angst-vor-5g-ein-engadiner-bergdorf-spaltet-ld.147446118.04.2019, 08:40 Uhr
Ennetbaden CH: Der Widerstand der Bevölkerung zahlt sich aus – warum Ennetbaden den Vertrag mit Salt kündigt
Es kommt relativ selten vor, dass eine geplante Mobilfunkantenne am Widerstand der Bevölkerung scheitert. In Ennetbaden hat sich der Widerstand der Bevölkerung ausgezahlt.https://www.badenertagblatt.ch/aargau/baden/der-widerstand-der-bevoelkerung-zahlt-sich-aus-warum-ennetbaden-den-vertrag-mit-salt-kuendigt-13434899018.04.2019, 08:40 Uhr
Kreuzlingen CH: Kreuzlinger wehren sich gegen eine 5G-Antenne
Der Mobilfunkanbieter Salt möchte beim Viadukt einen 30 Meter hohen Antennenmast erstellen. Anwohner sammeln dagegen Unterschriften und wollen Einsprache einreichen.https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/kreuzlingen/kreuzlinger-wehren-sich-gegen-eine-5g-antenne-ld.111172113.04.2019, 00:15 Uhr
Stoppen Politiker jetzt den 5G-Ausbau?
Genf will vorerst keine 5G-Antennen, weitere Kantone könnten folgen. Auch auf nationaler Ebene gibt es Widerstand. Kommt es nun zum Marschhalt?https://www.20min.ch/schweiz/news/story/Skepsis-waechst--Stoppen-Politiker-den-5G-Ausbau--2127018612.04.2019, 14:30 Uhr
Kein 5G für den Kanton Waadt – zumindest vorerst
Der Waadtländer Staatsrat hat eine Unterbrechung der Installation von 5G-Antennen beschlossen.https://www.watson.ch/schweiz/digital/337086281-kein-5g-fuer-den-kanton-waadt-zumindest-vorersthttps://www.20min.ch/schweiz/romandie/story/Waadt-setzt-Installation-von-5G-Antennen-aus-12098621https://www.blick.ch/news/wirtschaft/falschmeldung-aus-der-waadt-doch-kein-moratorium-fuer-5g-antennen-id15263408.html12.04.2019, 14:25 Uhr
Schweiz: Genf stoppt Aufbau von 5G-Mobilfunkantennen
Der Kanton Genf hat den Aufbau von 5G-Antennen vorerst verboten. Dem Parlament fehlen wissenschaftliche Erkenntnisse über gesundheitliche Risiken https://www.heise.de/newsticker/meldung/Schweiz-Vorlaeufiges-Verbot-von-5G-Mobilfunkantennen-in-Genf-4398114.html11.04.2019, 08:50 Uhr
Genfer Parlament überweist Motion für 5G-Moratorium
Die Genfer Regierung muss die Auswirkung der Strahlenbelastung auf die Gesundheit unabhängig überprüfen lassen.https://www.bazonline.ch/schweiz/standard/genfer-parlament-ueberweist-motion-fuer-5g-moratorium/story/1446840205.04.2019, 08:40 Uhr
Valbella CH: Roger Federer und der Knatsch um die 5G-Antenne
Roger Federer ist der bekannteste Werbebotschafter für 5G. In seinem Wohnort Valbella GR haben die Einwohner aber gerade wenig Freude an gewissen Folgen der neuen Technologie.https://www.beobachter.ch/burger-verwaltung/valbella-gr-roger-federer-und-der-knatsch-um-die-5g-antenne05.04.2019, 08:40 Uhr
Thierachern: Einsprachen gegen geplante Mobilfunkantenne auf dem alten Schulhaus
Gegen die geplante Mobilfunkantenne auf dem alten Schulhaus in Thierachern sind sieben Einsprachen eingegangen.http://www.radiobeo.ch/thierachern-einsprachen-gegen-geplante-mobilfunkantenne-auf-dem-alten-schulhaus-54254.html04.04.2019, 10:00 Uhr
Swiss fear effects of 5G antennas
Fifth-generation (5G) mobile communications antennas are starting to go up in Switzerland. Not everyone is happy about this.https://www.swissinfo.ch/eng/electromagnetic-smog_swiss-fear-consequences-of-5g-antennas/44854648https://translate.google.com/translate?hl=de&sl=auto&tl=de&u=https%3A%2F%2Fwww.lecho.be%2Fentreprises%2Ftelecom%2Fceline-fremault-la-5g-les-bruxellois-ne-sont-pas-des-souris-de-laboratoire%2F10112569.html%3Ffbclid%3DIwAR23OHcNRcEjjIk9yvtKpl1emOkiVRwmr_YjRoR22SsYd6M6hpyUCUkMpv029.03.2019, 13:25 Uhr
Valbella CH: 5G-Antenne in Valbella wird nochmals überdenkt
Eine geplante Mobilfunkantenne sorgt in Valbella für Unmut. Anwohner haben sich gegen das Bauvorhaben gewehrt und dabei erste Erfolge erzielt: https://www.suedostschweiz.ch/politik/2019-03-27/5g-antenne-in-valbella-wird-nochmals-ueberdenktPresseschau
Kontakt
Beiträge und Meldungen an: presseschau@diagnose-funk.de
Artikelsuche ● Schlagwörter
Wählen Sie ein Schlagwort der nachfolgenden Kategorien aus:
emf:themen
vorsorge:akteure
vorsorge:aktivitäten
vorsorge:aufklärung
vorsorge:ländervergleich
umwelt ● gesundheit
stichwortverzeichnis: A-Z
- 5G,
- Alternative Versorgung,
- Ärztekammer,
- Athermische Effekte,
- Bäume,
- Betreiber / Hersteller,
- Bienen,
- Bildung,
- BioInitiative,
- Breitband,
- Datenschutz,
- Digital Detox,
- Digitale Kommunikation,
- Europapolitik,
- Forschung,
- Forschungsprogramm,
- Gesundheit (allgemein),
- Glasfaser,
- Grenzwert / Strahlenschutz,
- GSM,
- ICNIRP,
- Immobilienwertverlust,
- Interphone-Studie,
- Ionisierende Strahlung,
- Jugend forscht,
- Kinder & Jugendliche,
- Kirche,
- Krankenkassen,
- Krankheit / Symptome,
- Lernverhalten & Schule,
- Leuchtmittel,
- Lobbyismus,
- LTE,
- Mobilfunk,
- Parteien / Politiker,
- Psycho-soziale Auswirkungen,
- Radar,
- REFLEX,
- Regierung / Behörden,
- Rinder,
- Risikokommunikation,
- Risikowahrnehmung / Statistik,
- RNCNIRP,
- Studien,
- Technische Störungen,
- UMTS,
- Unfallursache Mobiltelefon,
- Veranstaltungen / Vorträge,
- VLC (Optische Übertragung),
- Vögel,
- WHO / IARC