Meldungen bitte an: presseschau@diagnose-funk.de
Presseschau
Medienmeldungen zu Mobilfunk, 5G, WLAN & Co.
Kritische, investigative und informative Medienmeldungen, regelmäßig von diagnose:funk zusammengestellt. Unser Focus liegt auf den Themen Mobilfunk, 5G, WLAN, Elektrosmog, Digitalisierung, Datenschutz und Gesundheit. Die Meldungen müssen nicht der Position von diagnose:funk entsprechen und werden in der Regel nicht kommentiert.
Schlagwortfilter: Infospalte rechts (bzw. ganz nach unten scrollen)
Beiträge filtern:
Einträge zum Thema Fallberichte: Gesundheitsstörungen x Auswahl zurücksetzen
30.06.2022, 20:23 Uhr
Plötzlich Schlafstörungen: Macht 5G mich krank?
Seit neben der Wohnung des Autors ein neuer Sendemast installiert wurde, scheint sein Leben aus den Fugen. Schadet die Strahlung? Eine Suche beginnt. Open Source Artikel des freien Journalisten Dirk Engelhardt.https://www.berliner-zeitung.de/open-source/die-volle-strahlung-wenn-5g- krank-macht-li.23820123.02.2022, 14:00 Uhr
Lauterhofen: Funkmast - Marktrat stimmt ab
Der Marktrat in Lauterhofen wird in einer Sondersitzung über den Bau eines Mobilfunkmastes zwischen Engelsberg und Richthofen entscheiden. Denn der Standort birgt Konfliktpotenzial. Am Fuße des geplanten Mastes wohnt ein Mann, der sich selbst als elektrohypersensibel bezeichnet - und im Fall einer Baugenehmigung um seine Existenz fürchtet, gesundheitlich wie finanziell. https://www.mittelbayerische.de/region/neumarkt-nachrichten/lauterhofen-entscheidet-ueber-funkmast-21102-art2091339.htmlhttps://www.genios.de/presse-archiv/artikel/MIB/20220223/funkmast-marktrat-stimmt-ab/DBBA9462BC79D18E63AEAACA81F7C242-NEUMARKTER%20TAGBLATT.html01.02.2021, 18:39 Uhr
Letzte Rettung Campingplatz: Leben in Isolation, weil Elektrosmog krank macht
Hans Z. führt ein Leben in völliger Isolation, auf der Flucht vor Strom und Handy. Er wohnt auf einem Campingplatz, weil ihn elektromagnetische Strahlung krank macht. https://www.merkur.de/bayern/elektrohypersensitivitaet-betroffener-lebt-auf-campingplatz-handystrahlung-strom-zr-90187105.html29.12.2020, 00:05 Uhr
Elektrosensibilität: für Betroffene ist der Alltag kompliziert
«Ich bin sensibel, nicht krank»: wie eine junge Frau mit ihrer Elektrosensibilität lebt. Menschen wie Esther werden oft belächelt: Sie bildeten sich bloss ein, Elektrosmog mache sie krank. Aber Esther ist überzeugt, dass ihre gesundheitlichen Beschwerden von der Strahlung herrühren.https://www.nzz.ch/schweiz/elektrosensibilitaet-fuer-betroffene-ist-der-alltag-kompliziert-ld.158743303.07.2020, 19:50 Uhr
Auf der Spur des Brummton-Phänomens
Es hat sich sehr viel getan, seitdem das WOCHENBLATT vor rund viereinhalb Jahren über das Brummton-Phönomen berichtet hat. Z.B hat die vom Betroffenen Kai-Uwe B. gegründete Facebook-Gruppe mittlerweile fast 1.000 Mitglieder.https://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/buchholz/c-panorama/auf-der-spur-des-brummton-phaenomens_a17136226.02.2020, 13:42 Uhr
WLAN und Smartphone im Haus nicht erlaubt
In Derendingen hat ein Vermieter sein Haus saniert, um vor Strahlen zu schützen. Seine Hausregeln schrecken Mieter ab. https://www.srf.ch/news/regional/aargau-solothurn/spezielles-wohnungsinserat-wlan-und-smartphone-im-haus-nicht-erlaubt13.02.2020, 10:45 Uhr
Le smartphone provoque le cancer pour la justice italienne
Telecom Italia a été condamnée à verser des indemnités à l’un de ses anciens employés, atteint d’une tumeur au cerveau.https://www.capital.fr/economie-politique/le-smartphone-provoque-le-cancer-pour-la-justice-italienne-135992807.02.2020, 18:42 Uhr
Electrosensitivity: Tortured By Technology? (Kurzdoku von BBC Stories)
Müdigkeit, Schmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel, Brennen, Zuckungen, Übelkeit, Herzklopfen. Das sind nur einige der Symptome, unter denen Menschen leiden, die sagen, sie seien "elektrosensibel". Menschen wie z.B. Emma, Dean und Velma, über deren Schicksal in der Dokumentation berichtet wird. https://www.bbc.com/news/av/stories-5128185618.11.2019, 18:40 Uhr
Überempfindlichkeit gegen Wellen: "Realität" für den ehemaligen Landwirtschaftsminister Stéphane Le Foll
Im Anschluss an die Pressekonferenz des Vereins Lebende Tiere spricht Stéphane Le Foll, ehemaliger Landwirtschaftsminister und Bürgermeister von Le Mans, über Überempfindlichkeit gegen die Wellen. VIDEO. https://actu.fr/societe/video-hypersensibilite-ondes-une-realite-lex-ministre-lagriculture-stephane-foll_29183538.html10.10.2019, 15:40 Uhr
Mobilfunkstrahlung und WLAN. Erfahrungen, Fragen, Therapien
Da ich zu den (leicht) elektrosensiblen Menschen gehöre, habe ich als Ärztin nicht nur an anderen, sondern auch an mir selber die Wirkung des Elektrosmogs durch Mobilfunk und WLAN-Router immer wieder beobachten können. https://www.erziehungskunst.de/artikel/zeichen-der-zeit/mobilfunkstrahlung-und-wlan-erfahrungen-fragen-therapien/20.08.2019, 15:15 Uhr
Schramberg-Sulgen: Mobilfunk - die Angst vor 5G
Auch im Raum Schramberg gibt es Menschen, die sensibel auf elektromagnetische Strahlung reagieren. Sie fürchten, dass sich ihr Leiden durch den künftigen 5G-Mobilfunkstandard verschlimmern wird.Schwarzwälder Bote, 14.08.201919.08.2019, 17:15 Uhr
Wenn Leben nur im Funkloch erträglich ist: Die Leiden des Christoph C.
Christoph C. kann nicht mehr. Er ist am Ende seiner Kräfte. Chronische Erschöpfungszustände, starke Schmerzen, Herz- und Kreislaufbeschwerden, Hautausschläge, Schlafstörungen und Magen- und Darmprobleme nehmen ihm jede Lebensqualität. Seit Jahren ist er auf der Suche nach Hilfe, doch die scheint derzeit nicht in Sicht.http://Rhein-Zeitung, 19.08.2019https://www.rhein-zeitung.de/region/aus-den-lokalredaktionen/kreis-altenkirchen_artikel,-kann-mobilfunk-krank-machen-was-experten-zum-leidensweg-eines-elektrosensiblen-sagen-_arid,2014678.html08.08.2019, 00:00 Uhr
Ravensburg: Selbsthilfegruppe für Umwelterkrankte
08.08.2019, 00:00 Uhr
Hirschhorn: Bürgerinitiative Bergstraße
Die Bürgerinitiative Bergstraße „Für das Leben. Gegen 5G-Strahlung“ ist ein Zusammenschluss von Menschen, die sich für ein strahlungsarmes bzw. -freies Leben an der Bergstraße einsetzen. Die Gründerin Monique olde Monnikhof ist stark elektrosensibel, so dass sie jetzt schon ein sehr eingeschränktes Leben führen muss, da die Mobilfunkstrahlung fast überall präsent ist.10.05.2019, 10:10 Uhr
Gestörter Schlaf durch WLAN-Router
Auch wenn die Hersteller von WLAN-Routern betonen, dass keine Gesundheitsgefährdung durch die elektrische Strahlung besteht, so wird doch geraten, das Gerät nicht in der Nähe des Schlaf- oder Kinderzimmers über Nacht in Betrieb zu haben.https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/gestoerter-schlaf-durch-wlan-router-6970398129.06.2018, 13:37 Uhr
Sie denken, elektronische Strahlung macht sie krank: So leben Elektrosensible
[...] Uli W. ist elektrosensibel. Was das bedeutet? Strahlung setzt ihm zu. Er sagt, sie greife sein Nervensystem an, mache ihn schwach. Er kann sich dann kaum noch konzentrieren, bekommt Sehstörungen, es fällt ihm schwer, Worte zu finden und klare Sätze zu formulieren. Wenn er sich der Strahlung nicht entzieht, kommen starke Kopfschmerzen dazu, er muss sich übergeben, leidet unter Durchfall und Herzrhythmusstörungen, bis hin zum völligen Zusammenbruch.https://www.stern.de/lifestyle/jwd/jwd-magazin--elektrosensibilitaet---ein-leben-im-funkloch-8125696.html25.06.2018, 00:00 Uhr
Bad Lausick-Steinbach: Stadt sagt Nein zu Funkmast
Stadt und Ortschaftsrat lehnen weiteren Standort in Steinbach ab. Wegen möglichen Auswirkungen auf die Gesundheit und den Wert der Grundstücke in unmittelbarer Nähe zu einer Mobilfunkantenne.http://www.lvz.de/Region/Grimma/Funkmast-in-Steinbach-Stadt-sagt-Nein19.03.2018, 10:10 Uhr
«Ich leide stark unter der 4G-Technologie»
Adrian Hauser (36) reagiert auf elektromagnetische Strahlung hypersensibel. 2001 war es besonders schlimm. Der elektrosensible Winterthurer bekam starke Kopfschmerzen, litt an Herzrasen und Zuckungen. Um sich zu erholen, zog er sich für zwei Jahre in die Berge zurück.http://zueriost.ch/bezirk-winterthur/winterthur/ich-leide-stark-unter-der-4g-technologie/102009816.03.2018, 09:55 Uhr
Swisscom mass Strahlung bei Politikertochter und weist Vorwürfe zurück
Evelyn Reimann, Tochter des SVP-Nationalrats Maximilian Reimann, leidet an Elektrosensibilität. Ihr Rechtsanwalt machte nun das Vectoring der Swisscom für das Leiden seiner 38-jährigen Mandantin verantwortlich. In einer Stellungnahme wehrt sich der Telekommunikationsanbieter nun gegen diesen Vorwurf. https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/fricktal/swisscom-mass-strahlung-bei-politikertochter-evelyn-reimann-und-weist-vorwuerfe-zurueck-13230032503.03.2018, 11:32 Uhr
Wie die Tochter eines Nationalrats gegen Swisscom ums Überleben kämpft
Evelyn Reimann leidet unter der Strahlung von Kupferkabeln, seit Swisscom diese zur Übertragung von immer schnellerem Internet nutzt. Nun wehrt sich die Familie auf rechtlichem Weg – und ist bereit durch alle Instanzen zu gehen.https://magazin.nzz.ch/schweiz/wie-evelyn-reimann-tochter-svp-nationalrat-maximilian-gegen-swisscom-ums-ueberleben-kaempft-ld.136254510.01.2018, 07:30 Uhr
WLAN- und Handystrahlung: «Im Grossraumbüro ist es eine Katastrophe»
M.Z.* (49) leidet an Elektrosensibilität. WLAN- und Handystrahlung lösen bei ihm Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit aus. Dennoch kann er heute damit leben. Der 20-Minuten-Artikel schlug hohe Wellen: Ein Mann aus der Region Olten zog gegen seinen Nachbarn bis vor Bundesgericht, weil er angeblich physisch unter den Emissionen von dessen WLAN litt. Über 400 Kommentare wurden dazu verfasst. In vielen wird deutlich: Elektrosensible Menschen treffen oft auf Unverständnis oder gar Spott.http://www.20min.ch/schweiz/bern/story/Elektrosensibilitaet-2084555015.07.2017, 00:36 Uhr
Elektrosensibel: Gefahr oder Einbildung?
Die Krankengeschichte von Frau D. aus Bad Nauheim reicht mehr als 20 Jahre zurück. Mit Fehlreaktionen ihres Immunsystems auf Holzschutzmittel, Wasseradern und Zahnmetalle habe es angefangen. »Als dann 2011 ein Mobilfunkmast in der Nähe meiner Wohnung aufgestellt wurde, begann für mich über Nacht die Hölle.https://www.wetterauer-zeitung.de/wetterau/bad-nauheim-ort78877/elektrosensibel-gefahr-oder-einbildung-11989546.html15.07.2017, 00:00 Uhr
Elektrosensibel: Gefahr oder Einbildung?
Für Menschen mit Elektrosensibilität sind Geräte und Strommasten ein Graus. In Bad Nauheim trifft sich eine Selbsthilfegruppe. Die Teilnehmer leiden – an körperlichen Symptomen und Stigmatisierung.Wetterauer Zeitung31.05.2017, 00:00 Uhr
Ilmenau: Elektrohypersensibilität im Ilmkreis - Betroffene berichten
Eine Reportage über das stark eingeschränkte Leben von zwei elektrosensiblen Personen im Thüringer Ilmkreis. Als Rückzugsort dient das Auto ...Thüringer Allgemeine12.04.2017, 17:50 Uhr
Das große Leiden unterm Funkmast
Schwindel, Schlaflosigkeit, Gehirntumore – macht Handystrahlung krank? Nein, sagen Behörden. Doch Millionen Menschen halten sich für „elektrosensibel“ und protestieren gegen Funkmasten und W-Lan. Ein Kampf um die Zukunft der Kommunikation.https://www.merkur.de/bayern/streitthema-mobilfunk-grosse-leiden-unterm-funkmast-8129037.html30.01.2017, 17:19 Uhr
This Former Techie Owes His Fortune to Electronic Devices. Now He Thinks They're Dangerous.
Silicon Valley isn't the best place to be hypersensitive to electromagnetic fields. http://www.motherjones.com/environment/2016/12/silicon-valley-cellphones-wifi-sickness-emf-hypersensitivity04.12.2016, 09:10 Uhr
Von Elektrosmog «umzingelt»
Ein Zürcher Rentner ist schwer elektrosmogsensibel. Das Leiden hat ihn einsam gemacht – und zu einem Solokämpfer wider Willen.http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/region/von-elektrosmog-umzingelt/story/2999304519.10.2016, 13:48 Uhr
Ganz besonders empfindlich
Thomas Kleber will einen Verein für Elektrosensible und Mobilfunkgeschädigte gründen. Die Ärzte bleiben skeptisch.https://www.sueddeutsche.de/muenchen/erding/erding-taufkirchen-ganz-besonders-empfindlich-1.321334506.08.2016, 12:07 Uhr
'My electro-sensitivity hell'
[...] Mit ihren fast 80 Jahren hat Delia O'Brien aus Rathmore schon einiges an technischem Fortschritt miterlebt, aber erst in den letzten Jahrzehnten hat sich ihre Gesundheit zunehmend verschlechtert (Übersetzung: deepl.com). https://www.independent.ie/regionals/kerryman/news/my-electro-sensitivity-hell-34933351.html05.06.2016, 09:44 Uhr
«Meine ganze Wohnung ist mit Alufolie abgeklebt»
Mitte der 1990er begann der Leidensweg von Leser Felix Grässli: Den Basler plagten ständig unerklärliche Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit – bis er vor zehn Jahren seine Wohnung mit normaler Alufolie auskleidete, um sich vor elektromagnetischer Strahlung abzuschirmen. http://www.20min.ch/digital/news/story/-Meine-ganze-Wohnung-ist-mit-Alufolie-abgeklebt--3018588318.03.2016, 09:25 Uhr
Der nervige Brummton bleibt!
Die Biogasanlage im Gewerbegebiet wurde komplett abgeschaltet. Udo Krapf hat nichts unversucht gelassen, um hinter die Ursachen des sogenannten „Brummton-Phänomens“ zu kommen - bislang vergebens. Nächster Ansatzpunkt der Suche ist ein Umspannwerk mit einer großen Mobilfunkanlage. https://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/buchholz/c-politik/der-nervige-brummton-bleibt_a7536020.02.2016, 18:21 Uhr
Elektrosmog: WLAN bringt sie in Wallung
Gabriella Bhend ist elektrosensibel. Sie schläft auf Filz und wird nie mehr mit dem Zug ins Tessin reisen. Gabriella Bhend spürt ihn, den Elektrosmog. Sie ist elektrosensibel und gehört zu jenen rund fünf Prozent der Schweizer Bevölkerung, die unter der zunehmenden Belastung durch elektromagnetische Strahlung leiden.http://www.aargauerzeitung.ch/aargau/aarau/wlan-bringt-sie-in-wallung-13005872018.02.2016, 21:26 Uhr
Wireless wake-up call auf TEDxBerkeley
Der Bauingenieur Jeromy Johnson hat 15 Jahre lang im Silicon Valley gearbeitet. Nachdem er 2011 nach intensiver Exposition elektrohypersensibel wurde, machte er sich auf den Weg, wieder gesund zu werden. Heute berät er Menschen und Organisationen auf der ganzen Welt, die Strahlenbelastung zu reduzieren bzw. zu beseitigen. https://www.youtube.com/watch?v=F0NEaPTu9oI13.02.2016, 09:03 Uhr
Electromagnetic Field From Cellphone Towers May Amplify Pain in Amputees
For years, retired Maj. David Underwood has noticed that whenever he drove under power lines and around other electromagnetic fields, he would feel a buzz in what remained of his arm. When traveling by car through Texas’ open spaces, the buzz often became more powerful.http://neurosciencenews.com/emf-amputee-pain-neurology-3567/10.02.2016, 07:47 Uhr
Vom tollsten Schlaf überhaupt
Die Regisseurin des Doku "Was wir nicht sehen", Anna Katharina Wohlgenannt, spricht über ihre Erfahrungen mit elektrohypersensitiven Menschen. "Was wir nicht sehen" porträtiert Personen, die Strahlung spüren. Sie sind, wie es eine Protagonistin im Film sagt, nicht krank, sondern sie wurden vergiftet.https://fm4v3.orf.at/stories/1767229/index.html06.02.2016, 09:08 Uhr
Elektrosensibilität, ein umstrittenes Phänomen
Sie fürchten Handys und meiden Mikrowellenherde wie der Teufel das Weihwasser. Und nie und nimmer buchen sie eine Übernachtung in einem Hotel mit W Lan: Elektrosensible Frauen und Männer.http://www.srf.ch/sendungen/kontext/elektrosensibilitaet-ein-umstrittenes-phaenomen15.01.2016, 19:38 Uhr
Der Brummton nimmt mir Lebensqualität
Kai-Uwe B. hat eine eigene Theorie für Behinderungen durch tieffrequenten Schall. „Ich vermute, dass der Brummton nicht ständig da ist, sondern im Ohr durch Funkwellenüberlage-rung generiert wird“, so der Elektro-Fachmann. Er berichtet von zwei Vorkommnissen im Urlaub [...] Parallele: Am Fjord und im Gebirge standen riesige Funktürme.https://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/buchholz/c-politik/der-brummton-nimmt-mir-lebensqualitaet_a72281https://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/buchholz/c-politik/der-nervige-brummton-bleibt_a7536012.01.2016, 00:00 Uhr
Hamburg-Lurup: Jahrelanger Streit um Elektrosmog
Irina P. vermutet, dass ihre chronischen Beschwerden wie Herzrythmusstörungen, Übelkeit und Muskelschmerzen von Problemen mit der Elektrik in ihrer Wohnung kommen. Verlässt sie die Wohnung, geht es ihr besser. „Die Elektroanlage ist kaputt, sie ist vermutlich nicht geerdet.“ Sie habe auch von Geräten wie beispielsweise dem Bügeleisen Stromschläge bekommen, berichtet sie.Elbe Wochenblatt25.12.2015, 07:18 Uhr
«Die Menschen leiden»
Fotograf Jean Revillard dokumentiert elektrosensible Leute, die sich in die Wildnis zurückgezogen haben. http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/kunst/die-menschen-leiden/story/2577878221.12.2015, 00:00 Uhr
Wolfratshausen: Grünen-Stadtrat will freies WLAN abschaffen
Hans Schmidt hat sein Haus abgeschirmt, er bezeichnet sich als elektrosensibel. Mit diversen Petitionen will er erreichen, dass die flächendeckende Bestrahlung durch Mobilfunktechnik ein Ende hat.Süddeutsche Zeitung17.12.2015, 10:10 Uhr
Matthias Moser lebt als Elektrosensibler in der Natur
Matthias Moser ist auf der Flucht vor Strahlen. Er sucht nach Funklöchern und schläft unter einer Plane, kocht mit Gas und kämpft mit Ratten. Wie kann der 46-jährige Einsiedler überleben? http://www.badische-zeitung.de/kreis-emmendingen/matthias-moser-lebt-als-elektrosensibler-in-der-natur--114529461.html02.09.2015, 15:09 Uhr
Elektrosensible Französin als Behinderte anerkannt
Weil sie angeblich unter Elektrosensibilität leidet, lebt eine Französin abgeschieden in den Bergen. Ein Richter hat ihr jetzt staatliche Hilfen wegen einer Behinderung zugesprochen. Ein Präzedenzfall? http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/elektrosensible-franzoesin-erhaelt-staatliche-unterstuetzung-13771777.html21.08.2015, 00:55 Uhr
Auf der Flucht vor den Strahlen
Ruth S. aus Kronach ist elektrosensibel. Die 69-Jährige schirmt sich in ihrer Wohnung vor Mobilfunkstrahlung ab, leidet aber trotzdem. Dabei kämpft sie nicht nur mit Nachbarn, sondern mit der medizinischen Wissenschaft. Elektrosensibilität ist in Deutschland nicht als Krankheit anerkannt.https://www.infranken.de/lk/gem/auf-der-flucht-vor-den-strahlen-art-118240121.07.2015, 12:03 Uhr
«Der Elektrosmog macht mich krank»
Als Lucja St. sich ein neues Funktelefon kaufte, begannen die Beschwerden. Plötzlich wurde ihr beim Telefonieren schwindlig. Sie brachte das Telefon zurück und telefonierte mit dem alten weiter. Die Symptome verschwanden. Monate später legten Techniker eine ISDN-Leitung. Stankiewicz begann plötzlich an massiver Schlaflosigkeit zu leiden, die nach Abschaltung der Leitung wieder verschwanden.https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/fricktal/swisscom-mass-strahlung-bei-politikertochter-evelyn-reimann-und-weist-vorwurfe-zuruck-ld.148991017.04.2015, 12:58 Uhr
Im Spannungsfeld - Besuch bei Elektrosensiblen
Handys, WLAN, Hochspannungsleitungen – die Welt ist voller Strahlen. Manche Menschen spüren das besonders: die Elektrosensiblen. Beim Münchener Verein für Elektrosensible versammeln sich Betroffene. Alles Spinner? Oder was ist dran an der Elektrosensibilität? https://www.deutschlandfunkkultur.de/im-spannungsfeld-besuch-bei-elektrosensiblen-100.html04.03.2014, 20:00 Uhr
Funkmast bringt Broda in Wallung - Infoveranstaltung der Bürgerinitiative
Nun wird’s ernst: Die Telekom hat einen Bauantrag für einen neuen Funkmast in Broda eingereicht. Die Bürgerinitiative will gegen eine mögliche Baugenehmigung vorgehen. Doch hat die Stadt überhaupt eine Wahl? Nicht jeder reagiert auf elektrische Felder derart heftig wie Heike W. Sie sei „elektrosensitiv“, schon beim Fahren in Zügen bekomme sie wegen der vielen dort genutzten Handys Herz-Rhythmus-Störungen [...], berichtet die Neubrandenburgerin.https://www.nordkurier.de/neubrandenburg/buerger-machen-weiter-mobil-gegen-telekom-plaene-045450103.html18.03.2013, 12:20 Uhr
Todmüde, aber hellwach
«Aus technischer Sicht muss ich sagen, die Mobilfunktechnik ist genial. Sie können sich überall frei bewegen, auch im Notfall haben Sie eine Verbindung – tipptopp.» Es ist einfach, sich Marcel Bolli als Handyfreak vorzustellen, aber er erträgt keine Handys. Er erträgt auch keine schnurlosen Festnetztelefone und keine Wireless-Systeme (WLAN). Der 38-jährige Schaffhauser ist elektrosensibel: Er reagiert allergisch auf sogenannte nicht ionisierende Strahlung, kurz NIS. Weiter auf: Die Wochenzeitung (CH), Nr. 04/2013, 24.01.201322.08.2011, 22:13 Uhr
Auf der Flucht vor der Strahlung
Seit sieben Jahren ist Ria Luttikhold (54) in den Niederlanden auf der Flucht vor der Strahlung von Handys, drahtlosem Internet und Sendemasten. Sie leidet an einer "Elektroallergie" und bekommt Schwindelgefühle, Herzrhythmusstörungen oder ihre Beine verweigern sich sogar ganz, wenn sie der Strahlung ausgesetzt ist (Übersetzung mit https://www.deepl.com/de/translator).https://www.ad.nl/binnenland/op-de-vlucht-voor-straling-door-elektro-allergie~add7476b24.05.2005, 17:44 Uhr
Leben mit dem Schutzanzug
Suzanne S. ist 46 Jahre alt und kann nur noch mit einem auffällig blauen, dichten Schutzanzug unter die Menschen gehen - einem Schutzanzug, wie ihn die Monteure von Mobilfunkanlagen tragen müssen. Die Friesin, die seit einigen Jahren in Oberammergau lebt, ist extrem empfindlich gegenüber Elektrosmog.https://www.merkur.de/lokales/regionen/leben-schutzanzug-272171.html02.07.2002, 19:45 Uhr
Mobile fears of world health leader
WHO-Chefin Gro Harlem Brundtland besitzt kein Mobiltelefon und hat in ihrem Genfer Büro die Benutzung von Handys verboten. Sie sagt, sie wolle sich damit vor den elektromagnetischen Wellen schützen, von denen sie ihrer Meinung nach Kopfschmerzen bekommt (Übersetzung mit deepl.com/de/translator).http://news.bbc.co.uk/2/hi/health/2082310.stmKontakt

Presseschau filtern
Ein blaues Schlagwort auswählen und anklicken:
Schlagwörter A-Z
- 5G ff. / Smart City & IoT,
- Ärzt:innen,
- Babyphones,
- BOS-TETRA (Digitalfunk),
- BürgerInitiativen,
- Deutsche Bahn (Mobilfunk),
- Elektrohypersensibilität (EHS),
- Fallberichte: Gesundheitsstörungen,
- Funkarmer Urlaub & Digital Detox,
- Handys & Smartphones,
- Hochspannungsleitungen,
- Mobilfunk-Standortkonzepte,
- MobilfunkAntennen,
- Petitionen & Appelle,
- Powerline (PLC) / dLAN,
- Radio/TV-Sender / SoHF,
- Schnurlostelefone (DECT),
- Smart Meter / Verbrauchszähler,
- VLC (Kommunikation mit Licht),
- Wirkungen auf Tiere & Pflanzen,
- WLAN (mobiles Internet)