Kritische, investigative und informative Medienmeldungen, regelmäßig von diagnose:funk zusammengestellt. Unser Focus liegt auf den Themen Mobilfunk, 5G, WLAN, Elektrosmog, Digitalisierung, Datenschutz und Gesundheit.
Presseschau
Medienmeldungen zu Mobilfunk, 5G, WLAN & Co.
Hinweis: Die nachfolgenden Meldungen müssen nicht der Position von diagnose:funk entsprechen und werden i.d.R. nicht kommentiert.
Beiträge filtern:
Einträge zum Thema Deutsche Bahn (Mobilfunk) x Auswahl zurücksetzen
02.02.2020, 00:00 Uhr
Hattenhofen: Gemeinderat lehnt Funkmast für Bahn ab
Der Gemeinderat hat einen geplanten Funkmasten auf Gemeindeflur erst einmal abgelehnt, weil der geplante Standort zu nahe am Ortsgebiet war.merkur.de, 28.01.2017.07.2019, 00:00 Uhr
Soyen: Mühlthal oder Königswart? Funkmasten sorgen für Aufruhr
Die Gemeinde Soyen ärgert sich über zwei geplante Funkmasten, die in Mühlthal und an der Königswarter Brücke aufgestellt werden sollen – in unmittelbarer Nähe von Wohnhäusern. In einer Stellungnahme spricht sich die Gemeinde gegen die beiden Standorte aus und schlägt Alternativen vor.ovb-online, 17.7.1916.05.2018, 00:00 Uhr
Feldafing: Mobilfunk erregt die Gemüter
Bei der Bürgerversammlung verdeutlichen Bürger aus Tutzing und Garatshausen, dass sie keinen 34 Meter hohen Sendemast der Telekom quasi vor ihrer Haustür haben wollen. Süddeutsche Zeitunghttps://www.merkur.de/lokales/starnberg/feldafing-ort28672/buergerversammlung-feldafing-sorge-wegen-mobilfunk-mast-am-gleis-9872264.html13.03.2018, 00:00 Uhr
Strahlenexperten sind auf der Seite der Bahnfunkmast-Anwohner.
Rundfunk Berlin Brandenburg29.06.2017, 00:00 Uhr
Neuhausen-Bagenz: Ortsbeiräte lehnen geplanten Funkmast der Bahn ab
Gemeindevertretung beantragt Fristverlängerung für Genehmigung, um Informationen über Elektrosmog zu sammeln. Nach schlechten Erfahrungen in Kiekebusch lehnt die Bahn ab. Lausitzer Rundschau16.12.2016, 00:00 Uhr
Boos: Einwohner befürchten Immobilienwertverlust und Gesundheitsbelastungen
Der Einwohnerantrag ist zulässig. Zum von der Telekom für die Deutsche Bahn geplanten Funkmast wird eine Bürgerversammlung gewünscht, bevor im Gemeinderat darüber entschieden wird.Allgemeine Zeitung14.12.2016, 00:00 Uhr
Golßen: Kein Mobilfunkmast dort, wo sich Menschen aufhalten
Stadtverordnete lehnen einen weiteren von der Bahn vorgeschlagenen Standort zur Optimierung der Bahnfunk-Netzabdeckung mit der Begründung ab, dass er ebenfalls zu nah an der Bebauung liege. Lausitzer Rundschau07.12.2016, 00:00 Uhr
Willmering: Bürger gegen Funkantennen-Standort der Deutschen Bahn
In einem anonymen Schreiben an den Gemeinderat äußern 31 Bürger des Ortsteils Wackerling ihren Unmut über die Zurverfügungstellung einer Liegenschaft für einen Funkmast der Deutschen Bahn.Mittelbayerische29.04.2016, 00:00 Uhr
Cottbus-Kiekebusch: Funkmast-Anwohner wollen Strafanzeige erstatten
Der Anwohnerprotest vor 6 Jahren gegen die Funkmast-Errichtung half nichts, die Antenne der Bahn kam. Kiekebuscher wollen nun Strafanzeige erstatten: Mehrere Anwohner sind an Krebs erkrankt.Lausitzer Rundschau21.05.2015, 00:00 Uhr
Rimsting: Standortsuche für neuen Mobilfunkmasten
Die Deutsche Telekom AG sucht derzeit nach einem geeigneten Standort für einen neuen Mobilfunkmasten auf dem Gemeindegebiet. Auch die Kommune hat sich nun damit beschäftigt. rosenheim24.de29.07.2013, 00:00 Uhr
Ortsbeirat verärgert über Baupläne für Mobilfunkmast.
Hessische/Niedersächsische Allgemeine (HNA)03.07.2010, 00:00 Uhr
Cottbus-Kiekebusch: 100 Unterschriften gegen Funkmast-Bau der Deutschen Bahn
Die Anwohner eines geplanten Funkmastes der Bahn kündigen einen Sitzstreik an, wenn der Baukran anrollt. Sie fühlen sich übergangen und kritisieren die unmittelbare Nähe zu Wohnungen.Lausitzer RundschauPresseschau
Kontakt
Beiträge und Meldungen an: presseschau@diagnose-funk.de
Artikelsuche ● Schlagwörter
Wählen Sie ein Schlagwort der nachfolgenden Kategorien aus:
emf:themen
vorsorge:akteure
vorsorge:aktivitäten
vorsorge:aufklärung
vorsorge:ländervergleich
umwelt ● gesundheit
stichwortverzeichnis: A-Z
- 5G,
- Alternative Versorgung,
- Ärztekammer,
- Athermische Effekte,
- Bäume,
- Betreiber / Hersteller,
- Bienen,
- Bildung,
- BioInitiative,
- Breitband,
- Datenschutz,
- Digital Detox,
- Digitale Kommunikation,
- Europapolitik,
- Forschung,
- Forschungsprogramm,
- Gesundheit (allgemein),
- Glasfaser,
- Grenzwert / Strahlenschutz,
- GSM,
- ICNIRP,
- Immobilienwertverlust,
- Interphone-Studie,
- Ionisierende Strahlung,
- Jugend forscht,
- Kinder & Jugendliche,
- Kirche,
- Krankenkassen,
- Krankheit / Symptome,
- Lernverhalten & Schule,
- Leuchtmittel,
- Lobbyismus,
- LTE,
- Mobilfunk,
- Parteien / Politiker,
- Psycho-soziale Auswirkungen,
- Radar,
- REFLEX,
- Regierung / Behörden,
- Rinder,
- Risikokommunikation,
- Risikowahrnehmung / Statistik,
- RNCNIRP,
- Studien,
- Technische Störungen,
- UMTS,
- Unfallursache Mobiltelefon,
- Veranstaltungen / Vorträge,
- VLC (Optische Übertragung),
- Vögel,
- WHO / IARC