Kritische, investigative und informative Medienmeldungen, regelmäßig von diagnose:funk zusammengestellt. Unser Focus liegt auf den Themen Mobilfunk, 5G, WLAN, Elektrosmog, Digitalisierung, Datenschutz und Gesundheit.
Presseschau
Medienmeldungen zu Mobilfunk, 5G, WLAN & Co.
Hinweis: Die nachfolgenden Meldungen müssen nicht der Position von diagnose:funk entsprechen und werden i.d.R. nicht kommentiert.
Beiträge filtern:
Einträge zum Thema Betreiber / Hersteller x Auswahl zurücksetzen
09.07.2019, 08:05 Uhr
Kronzeuge packt aus: "Natürlich wollten wir die Politik beeinflussen"
Gernot Schieszler hat die schwarzen Kassen der Telekom verwaltet und erzählt, wie die Politik käuflich ist.https://kurier.at/politik/inland/kronzeuge-packt-aus-natuerlich-wollten-wir-die-politik-beeinflussen/40053963323.10.2017, 19:10 Uhr
5G-Ausbau: Das soll der offene Brief des Swisscom-Chefs
Zweiseitige Anzeigen in der Sonntagspresse: Swisscom-Chef Urs Schaeppi lobbyiert für den Antennen-Ausbau fürs neue 5G-Handynetz. Bei der neuen Mobilfunktgeneration 5G kämpft Swisscom darum, dass die Strahlenschutzzwerte für die Handyantennen gesenkt werden. Denn sonst könnten Swisscom wie auch Sunrise und Salt die bestehenden Antennen nicht aufrüsten: Bei unverändertem Gesetzgebung könnten 90 Prozent der heute bestehenden Antennen auf Stadtgebiet die Kapazitäten nicht erweitert werden. www.20min.ch/finance/news/story/3166574918.07.2017, 06:58 Uhr
Google wird allmächtig - die Politik schaut hilflos zu
- Die EU-Kommission versucht, mit einer Milliardenstrafe den Google-Mutterkonzern Alphabet zu regulieren. - Das Wettbewerbsrecht ist ein zahnloses Mittel gegen die Datengiganten der Neuzeit. - Es droht eine perverse Form des Datenfeudalismus, in der wenige Unternehmen die wichtigste Ressource kontrollieren. http://www.sueddeutsche.de/digital/alphabet-google-wird-allmaechtig-die-politik-schaut-hilflos-zu-1.357971111.10.2016, 13:22 Uhr
„Diese Industrie ist offenbar too rich to jail“
Die gerade in deutschen Kinos angelaufene Dokumentation THANK YOU FOR CALLING von Klaus Scheidsteger führt den Zuschauer hinter die Kulissen der internationalen Forschung, des Industrie-Lobbyismus sowie aktuell laufender Schadensersatz-Prozesse in den USA, die medial weitgehend unbeachtet bleiben. http://www.nachdenkseiten.de/?p=3534108.06.2016, 09:44 Uhr
Google-Forscher ruft nach Notschalter für Künstliche Intelligenz
Im Umgang mit lernenden "Agenten" wie Robotern müsse es für Menschen möglich sein, einen "großen roten Knopf" zu drücken und so "schädliche Handlungsstränge" zu verhindern, schreibt ein "DeepMind"-Experte von Google.http://www.heise.de/newsticker/meldung/Google-Forscher-ruft-nach-Notschalter-fuer-Kuenstliche-Intelligenz-3230045.html31.05.2016, 21:15 Uhr
ADAC-Untersuchung zur Datenkrake Pkw: Moderne Autos speichern und senden ständig Daten an Hersteller
Moderne Autos sind wahre Datenkraken - sie geben viel mehr über den Fahrer preis, als viele sich vorstellen können. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des ADAC. Der Automobil-Club schaut sich mit Hilfe von Datenprofis an, was die Autohersteller so alles über das Fahrverhalten wissen. Daimler und BMW wehren sich bereits gegen Vorwürfe, ihren Kunden mangelnde Transparenz beim Sammeln von Nutzerdaten zu gewähren. Zum Video bei NTV ....http://www.n-tv.de/mediathek/videos/auto/Moderne-Autos-speichern-und-senden-staendig-Daten-an-Hersteller-article17824186.html30.05.2016, 09:16 Uhr
Telefonpionier Siemens kappt das Festnetz im Büro
Ausgerechnet der Telefonpionier stellt nach Recherchen der "Welt" jetzt seine Beschäftigten vor die Wahl, ob sie nicht ihren Festnetz-Anschluss in der Firma abschalten wollen. Wer sowohl ein Firmenhandy oder Smartphone und zusätzlich ein Festnetztelefon am Arbeitsplatz hat, soll entscheiden, ob er nicht auf das stationäre Telefon verzichten kann. Das angelaufene Projekt mit dem Namen "One Phone" soll nicht nur in Deutschland, sondern auch international umgesetzt werden, erklärt ein Sprecher. http://www.welt.de/wirtschaft/article155304993/Telefonpionier-Siemens-kappt-das-Festnetz-im-Buero.html03.05.2016, 07:55 Uhr
Dieses Patent sticht ins Auge: Google implantiert "Brillen" in den Augapfel
Google hat ein neues Patent in den USA eingereicht: Demnach will der Internet-Riese in naher Zukunft High-Tech in unsere Augäpfel einsetzen, die ähnlich wie die Google Glass funktionieren soll. http://www.chip.de/news/Dieses-Patent-sticht-ins-Auge-Google-implantiert-Brillen-in-den-Augapfel_93180927.html14.04.2016, 12:02 Uhr
Smart Meter: Experten zerpflücken Gesetzentwurf für intelligente Stromzähler
In einer Anhörung im Bundestag war nur ein großer Übertragungsnetzbetreiber rundum glücklich mit dem Regierungsentwurf zur "Digitalisierung der Energiewende". Vorteile für Verbraucher zeichneten sich so gut wie nicht ab. (...) Die drohende teure Zwangsdigitalisierung vor allem von bis zu 35 Millionen Mietern war Johanna Kardel vom Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) der größte Dorn im Auge. Diese könnten sich nicht gegen den Einbau intelligenter Zähler wehren, wenn der Vermieter das befürworte. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Smart-Meter-Experten-zerpfluecken-Gesetzentwurf-fuer-intelligente-Stromzaehler-3172235.html08.04.2016, 07:55 Uhr
Netzagentur erlaubt Telekom umstrittenen Vectoring-Ausbau
Die Deutsche Telekom bekommt in Deutschland grünes Licht für den Ausbau schneller Internet-Anschlüsse mit Hilfe der umstrittenen Vectoring-Technologie. Die Bundesnetzagentur legt ihre Entscheidung nun der EU-Kommission zur Freigabe vor. (...) Konkurrenten sprachen von einer "Remonopolisierung" und kritisierten unter anderem, dass damit dem Glasfaser-Ausbau in den Gegenden die wirtschaftliche Grundlage entzogen werde. Aus technischen Gründen müssen beim Vectoring über 100.000 Anschlüsse von Wettbewerbern abgeklemmt werden.http://www.heise.de/newsticker/meldung/Netzagentur-erlaubt-Telekom-umstrittenen-Vectoring-Ausbau-3164559.html18.03.2016, 11:48 Uhr
Macht die Maschine Menschen Angst? Google will Roboter-Schmiede loswerden
Vor Kurzem erst sorgt Boston Dynamics mit dem menschlichen Roboter "Atlas" für Furore. Nun soll Google aber den Verkauf der Hightech-Schmiede planen. Vordergründig soll es um wirtschaftliche Erwägungen gehen. Aber es könnte noch mehr dahinterstecken. http://www.n-tv.de/wirtschaft/Google-will-Roboter-Schmiede-loswerden-article17254586.html18.03.2016, 06:50 Uhr
Apple-Chef: "Wir leben im Goldenen Zeitalter der Überwachung"
Dass die iOS-Verschlüsselung Terroristen ermögliche, im Geheimen zu agieren, hält Apple-Chef Tim Cook für "Quatsch". Jeder hinterlasse unzählige Datenspuren. Die Forderung des FBI nach einer Hintertür sei "verrückt" – kein anderes Land habe dies verlangt.http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-Chef-Wir-leben-im-Goldenen-Zeitalter-der-Ueberwachung-3142553.html16.03.2016, 12:42 Uhr
Kleider sollen Babys vor Handystrahlung schützen
Aus Angst vor Wi-Fi- und Handystrahlen entwickelten zwei Zürcher Schutzkleider für Babys. Fachleute sind skeptisch und finden, dass hier versucht wird, mit Angstmacherei Geld zu machen. http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/story/1797417721.02.2016, 07:55 Uhr
Mobile World Congress 2016: Alles ist mobil
Wenn am Montag der Mobile World Congress in Barcelona beginnt, haben viele große Hersteller ihre Neuheiten schon gezeigt. Doch gibt es auf der boomenden Messe mehr als nur neue Smartphones und Gadgets. Es geht vor allem ums Geschäft. (...) Bei der Vernetzung von allem, was Strom verbraucht, wollen die Mobilfunker eine maßgebliche Rolle spielen. Dafür müssen sie ihre Netze aufbohren, damit sich die vielen Empfänger darin nicht gegenseitig stören. http://www.heise.de/newsticker/meldung/MWC-2016-Alles-ist-mobil-3112906.html01.02.2016, 00:00 Uhr
Kißlegg-Waltershofen: Telekom sucht nach neuem Standort für Funkmasten
Eine Ausnahmegenehmigung ist zu teuer. Also gehört zum Suchkreis der Telekom weiterhin Waltershofen und ein Bereich der A96.http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Telekom-sucht-nach-neuem-Standort-fuer-Funkmasten-_arid,10385770_toid,730.html13.01.2016, 00:00 Uhr
Füssen: Klares Nein zu Sendemast in Wohngebiet
Anwohner mehrerer Straßen wurden schriftlich angefragt, ob sie ihr Haus zum Aufstellen einer Funkantenne zur Verfügung stellen wollen. Bei einem Nachbarschaftstreffen waren sich alle einig.http://www.all-in.de/nachrichten/lokales/Klares-Nein-zu-Sendemast-in-Fuessener-Wohngebiet;art26090,216914027.11.2015, 08:55 Uhr
Schneller Internet-Zugang: "Gegenoffensive" der Telekom-Konkurrenz beim Breitbandausbau
Der Vectoring-Entwurf der Bundesnetzagentur sorgt für Aufruhr in der Branche. Doch die Telekom-Konkurrenten geben sich kämpferisch – und nehmen selbst viel Geld in die Hand, um den Breitbandausbau voranzubringen.http://www.heise.de/newsticker/meldung/28.10.2015, 00:00 Uhr
Lobbyverband IZMF e.V. löst sich auf
Das Informationszentrums Mobilfunk IZMF e.V. löst sich zum Ende des Jahres auf. Der Verein teilt mit: "Wirtschaftliche Veränderungen in der Mobilfunkbranche haben die Mitgliederbasis des Vereins in den zurückliegenden Jahren mehrfach verändert und führen nun dazu, dass das Informationszentrum Mobilfunk zum Jahresende 2015 aufgelöst wird." Das IZMF lädt nun zu einer Veranstaltung ein mit dem Titel „WHAT’S NEXT? MOBILFUNK IM DIALOG“: Mittwoch, 11. November 2015, ab 17:30 Uhr, auf dem Restaurantschiff Patio, Helgoländer Ufer/Kirchstrasse in Berlin.http://www.izmf.deDownloadIZMF-EinladungPresseschau
Kontakt
Beiträge und Meldungen an: presseschau@diagnose-funk.de
Artikelsuche ● Schlagwörter
Wählen Sie ein Schlagwort der nachfolgenden Kategorien aus:
emf:themen
vorsorge:akteure
vorsorge:aktivitäten
vorsorge:aufklärung
vorsorge:ländervergleich
umwelt ● gesundheit
stichwortverzeichnis: A-Z
- 5G,
- Alternative Versorgung,
- Ärztekammer,
- Athermische Effekte,
- Bäume,
- Betreiber / Hersteller,
- Bienen,
- Bildung,
- BioInitiative,
- Breitband,
- Datenschutz,
- Digital Detox,
- Digitale Kommunikation,
- Europapolitik,
- Forschung,
- Forschungsprogramm,
- Gesundheit (allgemein),
- Glasfaser,
- Grenzwert / Strahlenschutz,
- GSM,
- ICNIRP,
- Immobilienwertverlust,
- Interphone-Studie,
- Ionisierende Strahlung,
- Jugend forscht,
- Kinder & Jugendliche,
- Kirche,
- Krankenkassen,
- Krankheit / Symptome,
- Lernverhalten & Schule,
- Leuchtmittel,
- Lobbyismus,
- LTE,
- Mobilfunk,
- Parteien / Politiker,
- Psycho-soziale Auswirkungen,
- Radar,
- REFLEX,
- Regierung / Behörden,
- Rinder,
- Risikokommunikation,
- Risikowahrnehmung / Statistik,
- RNCNIRP,
- Studien,
- Technische Störungen,
- UMTS,
- Unfallursache Mobiltelefon,
- Veranstaltungen / Vorträge,
- VLC (Optische Übertragung),
- Vögel,
- WHO / IARC