Kritische, investigative und informative Medienmeldungen, regelmäßig von diagnose:funk zusammengestellt. Unser Focus liegt auf den Themen Mobilfunk, 5G, WLAN, Elektrosmog, Digitalisierung, Datenschutz und Gesundheit.
Presseschau
Medienmeldungen zu Mobilfunk, 5G, WLAN & Co.
Hinweis: Die nachfolgenden Meldungen müssen nicht der Position von diagnose:funk entsprechen und werden i.d.R. nicht kommentiert.
Beiträge filtern:
Einträge zum Thema Athermische Effekte x Auswahl zurücksetzen
24.11.2016, 16:09 Uhr
Arbeitsmediziner: Tablets und Smartphones belasten Daumen und Nacken
Entzündete Daumensehnen und dauerhaft verspannter Nacken können die Folgen sein, wenn man zuviel mit Tablet und Smartphone arbeitet, warnt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz.http://www.heise.de/newsticker/meldung/Arbeitsmediziner-Tablets-und-Smartphones-belasten-Daumen-und-Nacken-3502100.html12.01.2016, 09:01 Uhr
Fragmented baby care can affect brain development
UCI study shows maternal infant-rearing link to adolescent depressionhttp://news.uci.edu/health/put-the-cellphone-away-fragmented-baby-care-can-affect-brain-development/10.01.2010, 13:03 Uhr
Blut verklumpt unter Handyeinfluss
Blut aus dem Ohr wird VOR und NACH dem Telefonieren mit einem Mobilfunktelefon untersucht. Ergebnis: Das Blut verklumpt sich durch die Handyeinstrahlung. http://www.youtube.com/watch?v=figVfJYZI8Y&feature=player_embedded02.05.2007, 12:58 Uhr
Blutbildveränderung nach 3 min. Telefonat
Eher durch Zufall kam ein Düsseldorfer Arzt einer anderen Folge der modernen Quasselsucht auf die Spur. Der Umweltmediziner Dr. Joachim Petersohn stellte fest, dass Patienten, die über Schlafstörungen oder Kopfschmerzen klagen, häufig Vieltelefonierer sind. Blutuntersuchungen deuten auf einen Zusammenhang hin. Darüber berichtete Spiegel-TV. http://www.youtube.com/watch?v=dzgXMG2q92M&feature=player_embeddedBI-Mobilfunk Hof: Diese Studie legt einen Paradigmenwechsel nahe
Frankenpost-Hof, 17. Juni 2016 Mobilfunkstrahlung kann zu Hirntumoren führen. Diesen Nachweis hat nun eine von der US-Regierung mit 25 Millionen Dollar finanzierte Mobilfunk-Studie des amerikanischen ‚National Toxicology Program‘ (NTP) geführt. Zwei Jahre lang wurden dabei Ratten und Mäuse unterschiedlichen Strahlenintensitäten sowie zwei unterschiedlichen Arten von Mobilfunkstrahlung mit GSM- oder CDMA-Pulsung ausgesetzt. Die Forschungsergebnisse des NTP zeigen, dass in dem Maß, wie die Strahlung zunahm, auch das Auftreten von Krebs unter den Ratten zunahm.Download3 Fragen der Frankenpost-Hof an Marianne Günther von der BI-Mobilfunk HofPresseschau
Kontakt
Beiträge und Meldungen an: presseschau@diagnose-funk.de
Artikelsuche ● Schlagwörter
Wählen Sie ein Schlagwort der nachfolgenden Kategorien aus:
emf:themen
vorsorge:akteure
vorsorge:aktivitäten
vorsorge:aufklärung
vorsorge:ländervergleich
umwelt ● gesundheit
stichwortverzeichnis: A-Z
- 5G,
- Alternative Versorgung,
- Ärztekammer,
- Athermische Effekte,
- Bäume,
- Betreiber / Hersteller,
- Bienen,
- Bildung,
- BioInitiative,
- Breitband,
- Datenschutz,
- Digital Detox,
- Digitale Kommunikation,
- Europapolitik,
- Forschung,
- Forschungsprogramm,
- Gesundheit (allgemein),
- Glasfaser,
- Grenzwert / Strahlenschutz,
- GSM,
- ICNIRP,
- Immobilienwertverlust,
- Interphone-Studie,
- Ionisierende Strahlung,
- Jugend forscht,
- Kinder & Jugendliche,
- Kirche,
- Krankenkassen,
- Krankheit / Symptome,
- Lernverhalten & Schule,
- Leuchtmittel,
- Lobbyismus,
- LTE,
- Mobilfunk,
- Parteien / Politiker,
- Psycho-soziale Auswirkungen,
- Radar,
- REFLEX,
- Regierung / Behörden,
- Rinder,
- Risikokommunikation,
- Risikowahrnehmung / Statistik,
- RNCNIRP,
- Studien,
- Technische Störungen,
- UMTS,
- Unfallursache Mobiltelefon,
- Veranstaltungen / Vorträge,
- VLC (Optische Übertragung),
- Vögel,
- WHO / IARC