Meldungen bitte an: presseschau@diagnose-funk.de
Presseschau
Medienmeldungen zu Mobilfunk, 5G, WLAN & Co.
Kritische, investigative und informative Medienmeldungen, regelmäßig von diagnose:funk zusammengestellt. Unser Focus liegt auf den Themen Mobilfunk, 5G, WLAN, Elektrosmog, Digitalisierung, Datenschutz und Gesundheit. Die Meldungen müssen nicht der Position von diagnose:funk entsprechen und werden in der Regel nicht kommentiert.
Schlagwortfilter: Infospalte rechts (bzw. ganz nach unten scrollen)
Beiträge filtern:
02.07.2022, 23:57 Uhr
Kochel a. See: Lebhafte Debatte über geplanten Mobilfunkmast
Der geplante Bau eines 5G-Mobilfunkmastes nahe dem Gewerbegebiet in Pessenbach sorgt bei einigen Bürgern für Verunsicherung und Kritik. Die Gemeinde Kochel hatte deshalb zum „Bürgerdialog Mobilfunk“ in die Heimatbühne geladen. Dabei wurde teils lebhaft diskutiert.https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz/kochel-am-see-ort28931/lebhafte-debatte-ueber-geplanten-funkmast-91643510.html02.07.2022, 23:49 Uhr
Friedrichsthal: Vorbehalte gegen Mobilfunkmast im Wald
Es sei kein Verschwörungs-Geschwurbel, betonte ein Friedrichsthaler Bürger in seiner Anfrage an den Ortsbeirat, sondern vielmehr eine "ernstgemeinte Sorge" wegen der Aufrüstung eines Sendemastes im Wald zwischen Friedrichsthal und Pfaffenwiesbach auf den neuen Mobilfunkstandard 5G.https://www.fnp.de/lokales/hochtaunus/vorbehalte-gegen-mobilfunkmast-im-wald-91643933.html02.07.2022, 23:42 Uhr
Bad Wörishofen: Autonomes Fahren braucht Antennen auf Rathausdach
Auf der jüngsten Bürgerversammlung drehte sich viel um die Ortsgestaltung in der Kneippstadt. Offenbar sind die Mobilfunkantennen auf dem Rathaus manchem Mitbürger ein Dorn im Auge. Dazu erklärte der Bürgermeister, dass mit Hilfe der 5G-Funkmaste auch das „autonome“ Autofahren ermöglicht werde. Deshalb würden die Funkantennen auf absehbare Zeit bleiben, wo sie sind. https://www.merkur.de/bayern/schwaben/mindelheim-kurier/auf-der-juengsten-buergerversammlung-drehte-sich-viel-um-die-ortsgestaltung-in-der-kneippstadt-91637656.html02.07.2022, 23:34 Uhr
5G: Echte Revolution oder Gefahr für die Freiheitsrechte?
Der 5G-Ausbau in Deutschland und weltweit schreitet stetig voran. Doch wie wirkt sich das neue 5G Netz auf den Datenschutz und die Freiheit im Internet aus? Der Mehrwert für die Verbraucher ist noch nicht klar. https://www.channelpartner.de/a/echte-revolution-oder-gefahr-fuer-die-freiheitsrechte,334016002.07.2022, 23:29 Uhr
Wenn das Internet zusammenbricht: Kein Strom, kein Notruf und viele Tote
Ohne Internet läuft fast nichts mehr. Experten warnen vor der Katastrophe. Das Telefon funktioniert nicht, aus der Zapfsäule kommt kein Benzin, und dann bleibt auch noch der Strom weg: Mit solchen Szenarien ist zu rechnen, wenn es zu einem großflächigen Internetausfall kommt. Hält der „digitale Blackout“ über mehrere Tage an, wächst er zur Katastrophe heran.https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/wenn-das-internet-zusammenbricht-kein-strom-kein-notruf-und-viele-tote-li.23996301.07.2022, 09:47 Uhr
Behördenfunk: Der Widerstand wächst - Anwohner am Murnauer Maria-Antonien-Weg denken über rechtliche Schritte nach
Das Thema Behördenfunk bewegt am Murnauer Maria-Antonien-Weg weiter die Gemüter. Anwohner wollen „die Kuh vom Eis“ bringen. Will heißen: Sie möchten verhindern, dass ein Behördenfunkmast am dortigen Hochbehälter aufgestellt wird. Möglich, dass die Sache vor Gericht ausgetragen wird.https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/murnau-ort29105/behoerdenfunk-der-widerstand-waechst-91581992.html01.07.2022, 01:21 Uhr
Nachfrage nach 5G steigt stark: Hürden für neue Mobilfunknetze
In der Schweiz werden Mobilfunknetze durch privatrechtliche Firmen geplant, gebaut und betrieben, die sich ausschließlich über Einnahmen aus Kundenverträgen finanzieren. Bei der Mobilfunknetzplanung müssen diverse Hürden genommen werden. Die Funknetzplanung ist nicht nur komplex, sie muss auch die Befindlichkeiten der Anwohner und mögliche Einsprachen von Verbänden und anderen Bürgerinitiativen berücksichtigen. https://www.computerworld.ch/technik/mobilfunk/huerden-neue-mobilfunknetze-2768985.html?ganzseitig=1>01.07.2022, 00:45 Uhr
Telekom, Vodafone & O2 jetzt mit gemeinsamem LTE-Netz: Das steckt dahinter
Das Ziel der drei großen Mobilfunk-Netzbetreiber in Deutschland: Graue Flecken beseitigen. Ein kompletter Netzausbau in ländlichen Gebieten mit geringer Bevölkerungsdichte ist für sie jedoch unrentabel. Für die Grundversorgung mit LTE 800 in der Fläche heißt ihre Lösung daher: Netsharing. Ihre Kunden merken dabei nicht, dass sie über das Netz eines anderen Anbieters telefonieren.https://www.inside-digital.de/news/telekom-vodafone-o2-jetzt-mit-gemeinsamem-lte-netz-das-steckt-dahinterhttps://www.heise.de/news/Besseres-Netz-Vodafone-und-Telekom-schliessen-graue-Flecken-6602222.html01.07.2022, 00:26 Uhr
Funkmast verhindern: Offener Brief an Schwarzenfelder Bürgermeister und Markträte
Sie lassen nicht locker. Die Gegner des geplanten Funkmasts auf dem Kulchberg über Traunricht haben eine Art Bürgerinitiative ins Leben gerufen und einen offenen Brief verfasst. Der ist gepfeffert.https://www.onetz.de/oberpfalz/schwarzenfeld/funkmast-verhindern-offener-brief-schwarzenfelder-buergermeister-marktraete-id3606358.html01.07.2022, 00:19 Uhr
Null G statt 5G – neue Initiative für die Umwelt
4G, 5G und irgendwann auch 6G – perfekter Mobilfunkempfang ist weltweit ein zentrales Argument, um Touristen anzulocken. Australien geht nun aber einen ganz anderen Weg: Dort werben Umweltinitiativen und die Brauerei Great Northern Brewing für „Zero G“ oder „0G“ – also für Gegenden in den unendlichen Weiten Australiens, in denen es keinen Mobilfunk-Empfang gibt, der die Nutzer ständig ans Handy lockt.https://www.itopnews.de/2022/06/null-g-statt-5g-neue-initiative-fuer-die-umwelt/30.06.2022, 20:23 Uhr
Plötzlich Schlafstörungen: Macht 5G mich krank?
Seit neben der Wohnung des Autors ein neuer Sendemast installiert wurde, scheint sein Leben aus den Fugen. Schadet die Strahlung? Eine Suche beginnt. Open Source Artikel des freien Journalisten Dirk Engelhardt.https://www.berliner-zeitung.de/open-source/die-volle-strahlung-wenn-5g- krank-macht-li.23820127.06.2022, 12:44 Uhr
Deutsche Telekom: Brookfield und Cellnex wollen gemeinsam Funkmasten übernehmen
Der kanadische Investor Brookfield Asset Management und der spanische Infrastrukturbetreiber Cellnex wollen gemeinsam die Masten der Deutschen Telekom kaufen.https://www.heise.de/news/Deutsche-Telekom-Brookfield-und-Cellnex-wollen-gemeinsam-Funkmasten-uebernehmen-7126676.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.atom.beitrag.beitrag27.06.2022, 11:50 Uhr
Heist überdenkt Planungen für 5G-Sendemast an der DRK-Kita
Die Bürgerinitiative "Gemeinsam für Heist" kämpft gegen den Bau eines 42 Meter hohen Mobilfunkmasts direkt neben der KITA. Nach ihren Protesten will die Gemeinde noch einmal das Gespräch mit den Beteiligten suchen. https://www.shz.de/lokales/wedel-uetersen-tornesch/artikel/heist-ueberdenkt-plaene-fuer-5g-sendemast-an-der-drk-kita-42068575https://www.shz.de/lokales/wedel-uetersen-tornesch/artikel/heist-buergerinitiative-will-5g-sendemast-an-der-kita-verhindern-4204374827.06.2022, 11:44 Uhr
Wonneberg: Geplanter Mobilfunkmast sorgt für Diskussion
Ein neuer Funkmasten soll im Gemeindegebiet von Wonneberg aufgestellt werden. Doch einige Bürger sind deshalb besorgt. Steigert 5G die Strahlenbelastung und schadet diese der Gesundheit?https://www.traunsteiner-tagblatt.de/region/landkreis-traunstein/wonneberg_artikel,-geplanter-mobilfunkmasten-sorgt-fuer-diskussion-_arid,710303.html26.06.2022, 22:40 Uhr
Das Dorf Kohlstein protestiert gegen geplanten 45 Meter hohen Funkmast
Zu nah am Ortsrand, Baumaßnahme im Naturschutzgebiet, Zerstörung des Landschaftsbildes und Wertminderung von Bauplätzen und Immobilien. Das sind die Gründe für eine Petition gegen einen geplanten Mobilfunkmast, für die 89 Bürger unterschrieben haben. https://www.infranken.de/lk/gem/forchheimampfraenkischeschweiz/das-dorf-kohlstein-protestiert-gegen-geplanten-45-meter-hohen-funkmast-art-5483545>23.06.2022, 22:13 Uhr
Mobilfunk: Stromsparmaßnahmen der Betreiber sorgen für Bandbreitenärger
Zur Senkung des Stromverbrauchs werden vor allem nachts mitunter Frequenzen abgedreht – das sorgt bei den Kunden teilweise für Probleme mit dem Datendurchsatz und Routern.https://www.derstandard.at/story/2000136754557/mobilfunk-stromsparmassnahmen-der-betreiber-sorgen-fuer-bandbreitenaerger-bei-kunden?ref=rss20.06.2022, 23:41 Uhr
5G für Groß Lengden: Ein Dorf wehrt sich gegen einen 35-Meter-Mast
In unmittelbarer Nähe zu Wohnhäusern soll ein 35 Meter hoher Funkmast gebaut werden. Die Verträge sind schon unterschrieben, der Bauantrag ist gestellt. Das ärgert nicht nur die künftigen Nachbarn Matthias H. und Simone G. Mehr als einhundert Mitbürger sind dazu jetzt auf die Straße - oder besser auf die Wiese - gegangen. https://www.goettinger-tageblatt.de/lokales/goettingen-lk/gleichen/mobilfunk-in-gleichen-buerger-protestieren-gegen-5g-und-funkmast-in-gross-lengden-DYKGLZBLHM2QSA2V43XCWHUPP4.html20.06.2022, 22:50 Uhr
Hier bauen Mobilfunk-Netzbetreiber massiv weiter
Liest man die Mitteilungen der Netzbetreiber genauer, geben sie offen zu, dass (zu) viele Stationen bis heute nicht einmal LTE beherrschen, sondern nur in GSM senden. Doch Telekom, Vodafone und O2 rüsten ihre Stationen eifrig auf. 4G ist Minimum, und oft ist schon 5G mit dabei. In welchen Bundesländern bzw. Kommunen das konkret der Fall ist, erfahren Sie in diesem Artikel [...]https://www.teltarif.de/netzausbau-deutschland-wochenueberblick/news/88466.html20.06.2022, 22:44 Uhr
Beschluss: Gute Mobilfunkversorgung, aber möglichst wenig Strahlung in Wolfegg
Der Wolfegger Gemeinderat beschloss in seiner jüngsten Sitzung einstimmig, den Vorschlägen eines Standortgutachtens zu folgen. Nach diesem sollen in Wolfegg zwar neue Funkmasten aufgestellt, aber auch zum Teil bestehende abgebaut werden. Zudem spielt die Ausrichtung der Antennen bei der Minimierung der Strahlenbelastung eine Rolle.https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/wolfegg_artikel,-wolfegger-rat-beschliesst-gute-mobilfunkversorgung-aber-moeglichst-wenig-strahlung-_arid,11518657.html20.06.2022, 22:39 Uhr
Eichsfeld: 5G+ soll Bedarf nach schnellem Internet decken
Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat bei Marth im Eichsfeld den ersten eigenständigen 5G-Funkmasten des Landkreises errichtet. Wie das Unternehmen informierte, ist dies der Startschuss für sieben weitere Mobilfunkstationen im Landkreis bis 2023. Vodafone bezeichnet vollkommen eigenständige 5G-Sendeanlagen als 5G+. https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/eichsfeld/fuenf-g-plus-mobilfunk-handy-funkmast-100.html20.06.2022, 22:36 Uhr
40 Meter hoher Funkmast: Lorbacher sorgen sich um Landschaftsbild
Am Dienstag debattiert der Ausschuss noch einmal über den Funkmast, der nun allerdings mit 40 Metern doppelt so hoch werden soll wie ursprünglich geplant. Nicht nur für Mobilfunk soll der genutzt werden, sondern auch für ein unabhängiges Funknetz, das die e-regio für die Energie- und Versorgungswirtschaft aufbaut.https://www.rundschau-online.de/region/kreis-euskirchen/mechernich/40-meter-hoher-funkmast-lorbacher-sorgen-sich-um-landschaftsbild-39748628?cb=1655757154964&cb=1655090455600&20.06.2022, 22:32 Uhr
Salem: Nein zum Plan der Telekom: Gemeinde will Alternativstandort für Mobilfunkmast
Der Gemeinderat lehnt den beantragten Funkmast in Beuren wegen zu hoher Immissionen ab. Nun will die Gemeinde die Telekom von einem der anderen Standorte überzeugen, die das Mobilfunkstandortkonzept empfiehlt.https://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis/salem/nein-zum-plan-der-telekom-gemeinde-will-dass-mobilfunkmast-an-anderem-standort-errichtet-wird;art372491,1117427420.06.2022, 22:28 Uhr
Erkrath-Hochdahl: Für und Wider Mobilfunkmasten
Zwischen 35 und 40 Besucher folgten aufmerksam den Ausführungen von Dipl.-Ing. Jörn Gutbier, Vorsitzender des Vereins diagnose:funk, der in seinem Vortrag im Lokschuppen wesentliche Informationen zum Thema zusammenfasste.https://erkrath.jetzt/fuer-und-wider-mobilfunkmasten/17.06.2022, 08:19 Uhr
Kanada: Biber legt Internet und Mobilfunk im Norden des Landes lahm
Es braucht mitunter nicht viel, um eine ganze Region vom Netz abzuschneiden. Schon ein gesundes Gebiss kann reichen, wenn die Infrastruktur ungeschützt im Sumpf steht.https://www.spiegel.de/netzwelt/web/kanada-biber-legt-internet-und-mobilfunk-im-norden-des-landes-lahm-a-4e8b6c4f-ed4d-4365-b8d6-8eb69efc330e#ref=rss13.06.2022, 10:52 Uhr
5G und die Antennen: Mehr Standorte, aber kein Antennenwald
Die Nachfrage nach mobilen Daten wird größer und größer. Das heißt auch, die Netzbetreiber brauchen immer mehr Standorte für ihre Antennen. Droht mit 5G ein Antennenwald? Nein. Denn es gibt viele Lösungen, ein 5G-Netz in die Städte zu bekommen.https://www.inside-digital.de/ratgeber/5g-antennen-technik-standorte13.06.2022, 10:46 Uhr
Auracast: Die neue Bluetooth-Generation erlaubt Kopfhörerpartys
Über Bluetooth können nur zwei Geräte miteinander gekoppelt werden. Der neue Standard Auracast dagegen kann Signale an ein großes Publikum funken (bis zu 40 Meter Reichweite). Doch die Broadcast-Idee birgt auch Risiken.https://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/auracast-die-naechste-bluetooth-generation-erlaubt-kopfhoerer-partys-a-4e786901-e025-4897-bb48-616a91c9d6f213.06.2022, 10:44 Uhr
Funkmast in Mittenwald: Mitreden ja – mitbestimmen nein
Ein geplanter Funkturm an der Landesgrenze sorgt für ein Hickhack zwischen dem Markt Mittenwald und dem Landratsamt. Nun hat der Bau-Ausschuss das Vorhaben der Deutschen Funkturm-GmbH am Angerl zum zweiten Mal abgelehnt. Dabei kann das Gremium diesem Ansinnen aufgrund der Rechtslage gar nicht entgegenstehen.https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/mittenwald-ort29073/mitreden-ja-mitbestimmen-nein-91530860.html?cmp=defrss13.06.2022, 10:26 Uhr
Siegsdorf: Hitzige Diskussion um Standort für Mobilfunkmast
Zwei Bauanträge an der Autobahn hat der Gemeinderat zurückgestellt. Kamm dazu: „Die Telekom hat uns signalisiert, mit uns über den Standort in Hammer zu reden, wenn wir die anderen beiden Rückstellungen aufheben.“ Das, so schnaubt er, sei kein Umgang miteinander: „So funktioniert Dialog nicht.“ [...] Der Gemeinderat hatte auf Anregung der Bürgerinitiative „Lebenswertes Siegsdorf – 5G frei“ im August vergangenen Jahres ein Mobilfunkkonzept verabschiedet. Erstellt worden war es mit einem Juristen und einem Physiker. Das Konzept ist auf der Internetseite der Gemeinde unter www.rathaus-siegsdorf.de einzusehen.https://www.ovb-online.de/rosenheim/chiemgau/siegsdorf-diskussion-um-standort-fuer-mobilfunkmast-fuehrt-zur-funkstille-zwischen-der-telekom-und-siegsdorf-91597755.html13.06.2022, 10:09 Uhr
Nachzügler: Auch die Telekom startet 5G auf 700 MHz
Nach umfangreichen Vorbereitungen startet die Telekom ihr 5G-Netz jetzt auch auf 700 MHz (Band n28). Die Vorteile: Höhere Reichweite und bessere Indoor-Abdeckung.https://www.teltarif.de/telekom-netzausbau-5g-700-mhz/news/88355.html13.06.2022, 10:08 Uhr
"Handy-Blitzer": 100 Euro und ein Punkt in Flensburg
Viele Verkehrs-Unfälle beruhen auf Ablenkung durchs Handy. In Rheinland-Pfalz wird erstmals ein neuer "Handy-Blitzer" getestet, um Verstöße von Handy-Sündern stärker zu erfassen.https://www.teltarif.de/handyblitzer-monocam/news/88359.html29.05.2022, 19:18 Uhr
Einfach den Stecker ziehen: Urlaub ohne Internet und Smartphone
Der Urlaub soll der Erholung dienen. Leider beklagt sich eine zunehmende Zahl von Urlaubsrückkehrern darüber, dass sie im Urlaub nicht richtig abschalten konnten. Erholungsforscher sehen den Schuldigen in unserer ständigen Erreichbarkeit. Früher gab es so etwas nicht. Früher gab es allerdings auch kein Internet und kein Smartphone.https://www.freeklicks.de/einfach-den-stecker-ziehen-urlaub-ohne-internet-und-smartphone/https://utopia.de/ratgeber/digital-detox-tipps-offline-gehen/Funkarme Gegenden, Hotels & Pensionen29.05.2022, 00:00 Uhr
5G-Parfüm von Vodafone: Schatz, ich glaube, hier riecht es nach EDGE
Das 5G-Solitaire-Parfüm von Vodafone soll die Magie von Echtzeit versprühen. Warum müssen Netzbetreiber einem sowas unter die Nase reiben? https://www.heise.de/news/5G-Parfuem-von-Vodafone-Schatz-ich-glaube-hier-riecht-es-nach-EDGE-7124541.html29.05.2022, 00:00 Uhr
Neustadt atmet auf: Harztor lehnt Mobilfunkmast ab
Es gibt keinen neuen Mobilfunkmasten auf dem Neustädter Weinberg. Der Harztor-Gemeinderat hat den geplanten Standort in der Nähe der vorhandenen Anlage einstimmig abgelehnt. Die Projektgegner im Luftkurort atmen auf. https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/nordhausen/neustadt-atmet-auf-harztor-lehnt-mobilfunkmast-ab-id235467553.html29.05.2022, 00:00 Uhr
Walzenhausen: Mobilfunkgegner ziehen nach abgewiesener Beschwerde vor Gericht
«Wir wollen als Volk erhört werden»: Das Komitee der Initiative «Kein Mobilfunk auf öffentlichem Grund» gibt nicht auf. Nach Ungültigkeitserklärung des Begehrens durch die Gemeinde und einer abgelehnten Beschwerde an den Regierungsrat zieht es nun vor Gericht.https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/appenzellerland/walzenhausen-wir-wollen-als-volk-erhoert-werden-mobilfunkgegner-ziehen-vor-gericht-ld.228800129.05.2022, 00:00 Uhr
Siegsdorf: Telekom reagiert einfach nicht - Ärger im Gemeinderat
Der Siegsdorfer Gemeinderat muss sich wieder mit Mobilfunk auseinandersetzen. Auffällig: Die Betreiber der Masten schweigen. Über die Hintergründe.https://www.ovb-online.de/rosenheim/chiemgau/siegsdorf-telekom-reagiert-einfach-nicht-aerger-und-diskussion-im-gemeinderat-wegen-mobilfunk-91533055.htmlhttps://www.traunsteiner-tagblatt.de/region/landkreis-traunstein/siegsdorf_artikel,-rat-stellt-antrag-zu-neubau-von-mobilfunkmast-zurueck-_arid,699935.html27.05.2022, 22:50 Uhr
Oberursel: Mobilfunkmast soll weg vom Ort und näher an die Autobahn
Knapp 30 der etwa 200 Mitglieder starken Bürgerinitiative Bommersheim Mobilfunkmast zeigten vor einem „runden Tisch“ im Rathaus am Eingang, was sie von dem geplanten Stahlgitterturm mit einer Höhe von 53 Metern an den Lagerhallen in der verlängerten Burgstraße halten.https://www.taunus-nachrichten.de/oberursel/nachrichten/oberursel/mobilfunkmast-weg-ort-naeher-autobahn-id121661.html27.05.2022, 11:43 Uhr
Bayern: Ausbau fördern, obwohl wir es nicht müssten
Mit genehmigungsfreien Standardhöhen für Mobilfunkmasten, einer öffentlich rechtlichen Clearing-Stelle und viel freistaatlichem Geld soll ganz Bayern schneller Glasfaser und Mobilfunk bekommen.https://www.teltarif.de/bayern-foerderung-digitalisierung-mobilfunk/news/88251.html25.05.2022, 19:02 Uhr
Pause von sozialen Medien mindert Depressionen und Angstzustände
Studienteilnehmer verzichteten freiwillig eine Woche auf Social Media. Eine Forschergruppe stellte bei ihnen ein verbessertes Wohlbefinden fest. https://www.heise.de/hintergrund/Studie-Pause-von-sozialen-Medien-soll-Gesundheit-verbessern-7121695.html25.05.2022, 18:58 Uhr
Funkloch-Behörde: Mietvertrag für Landwirtschaft
Die von Andreas Scheuer gegründete Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft des Bundes (MIG) meldet sich vermehrt zu Wort und präsentiert Ergebnisse ihrer Arbeit. Beispielsweise soll ein von der MIG geförderter Mast in der Gemeinde Möhnesee (Landkreis Soest) in Nordrhein-Westfalen errichtet werden und damit dort einen weißen Mobilfunkflecken schließen. https://www.teltarif.de/mig-mustermietvertrag-bauernverband-netzausbau/news/88196.html25.05.2022, 18:56 Uhr
Wirsberg will keinen Mast
Der Gemeinderat lehnt den vorgesehenen Standort für das 5G-Netz oberhalb von Weißenbach ab und will ihn gemeinsam mit einer Bürgerinitiative verhindern. https://www.infranken.de/lk/gem/wirsberg-will-keinen-mast-art-546017825.05.2022, 09:49 Uhr
Schnurlostelefone: DECT-Standard künftig für IoT und Smart Citys
Weil es das 1.900-MHz-Band komplett für sich hat, ist DECT seit 30 Jahren besonders störungsfrei und relativ abhörsicher. Allerdings hatte der digitale Schnurlosstandard zuletzt das Problem, dass es immer weniger verfügbare Frequenzbänder als Anwendungen gab und er sich das Band mit anderen teilen sollte.https://www.golem.de/news/dect-fuer-iot-und-smart-citys-die-aufwertung-eines-30-jahre-alten-funkstandards-2205-164856.html25.05.2022, 09:46 Uhr
Bayern: Aufbau von Mobilfunkmasten ohne Genehmigung möglich
Zum schnelleren Ausbau des Mobilfunknetzes will Bayern den Aufbau von Masten teilweise ohne Genehmigungsverfahren ermöglichen. Geplant sei eine "erweiterte Verfahrensfreiheit" für Mobilfunkmasten bis zu einer Masthöhe von 15 Metern innerhalb von Ortschaften und 20 Metern [...]https://www.golem.de/news/bayern-aufbau-von-mobilfunkmasten-ohne-genehmigung-moeglich-2205-165641.html24.05.2022, 16:45 Uhr
Zeitungsartikel "Sind Handystrahlen schädlich?": Leserbrief veröffentlicht
In verschiedenen Tageszeitungen wurde im Frühjahr ein dpa-Artikel mit der Headline "Sind Handystrahlen schädlich?" abgedruckt, u.a. auf der Kinderseite Capito der Augsburger Allgemeinen. Dazu finden Sie auf unseren Seiten die veröffentlichte Fassung eines Leserbriefes.Veröffentlichte Leserbriefe unserer Mitglieder & Fördererdpa-Artikel: u.a. im Berchtesgadener Anzeiger, 26.4.2224.05.2022, 16:10 Uhr
Salem: Anwohner wollen keinen 5G-Funkmast auf dem Acker hinterm Garten
Ein Landwirt in Salem-Beuren plant, eine seiner Flächen an die Telekom zu verpachten, damit diese darauf einen 5G-Funkmast errichten kann. Die direkten Nachbarn haben davon erfahren und den Kampf dagegen aufgenommen. Sie planen eine Unterschriftenaktion und fordern Transparenz und Informationen noch vor dem Bauantrag.https://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis/salem/anwohner-wollen-keinen-5g-funkmast-auf-dem-acker-hinterm-garten;art372491,10773843diagnose:funk-Interview mit der BI im Magazin kompakt, Ausgabe 1/202224.05.2022, 15:49 Uhr
Intelligente Straßenbeleuchtung will Tod von Insekten verhindern
Ob Bienen, Schmetterlinge oder Nachtfalter - es sterben immer mehr Insekten, viele davon durch nächtliche Lichtquellen. Im Kreis Göppingen soll eine intelligente Straßenbeleuchtung Abhilfe schaffen. Das Besondere daran [...]https://www.oekotest.de/freizeit-technik/Schlaue-Technik-Intelligente-Strassenbeleuchtung-will-Tod-von-Insekten-verhindern-_12708_1.html24.05.2022, 15:40 Uhr
Ständiger Begleiter: Wie das Smartphone die Umwelt verstellt
Passanten, die ständig auf ihr Handy starren, sogenannte Smombies. Ärgerlich, aber warum eigentlich? Hofften wir auf ein Gespräch? Verstimmt uns, dass wir aus dem Weg gehen sollen? Das Problem für Autor Simanowski ist nicht, dass diese Menschen ihr Umfeld ignorieren, sondern dass sie es dadurch zugleich verändern – und zwar für uns alle. https://www.deutschlandfunk.de/passanten-die-auf-ihr-handy-starren-100.html24.05.2022, 15:36 Uhr
Zaubertrick mit dem Smartphone im Strassenverkehr
Jonas, 24, verschwindet vor unseren Augen ... Der bereits 2015 auf Youtube eingestellte Spot der Polizei Lausanne mit Unterstützung der bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung und weiteren Partnern - hat leider nichts an Aktualität eingebüßt ...https://www.youtube.com/watch?v=P9UxWcZbGMQ22.04.2022, 11:03 Uhr
Erkrath: Knatsch um Gutachten für Mobilfunk
Höhenweg-Anwohner (vier Haushalte) haben sich zu einer Bürgerinitiative zusammengeschlossen und auf eigene Kosten einen anerkannten Fachmann damit beauftragt, einen alternativen, aus ihrer Sicht verträglicheren Standort zu ermitteln. Die CDU und die CDU-nahe Mittelstandsvereinigung halten ein Gutachten über einen Mobilfunkmast-Standort für sinnlos – ganz im Gegensatz zu Grünen, SPD, BmU und Linke.https://rp-online.de/nrw/staedte/mettmann/knatsch-um-gutachten-fuer-mobilfunk-in-erkrath_aid-6757327922.04.2022, 10:58 Uhr
Schömberg-Bieselsberg: Grünes Licht für Funkmast trotz heftigem Widerstand
Die Würfel sind gefallen: Der fast 40 Meter hohe Funkmast in Bieselsberg darf gebaut werden. Das Landratsamt in Calw genehmigte das Vorhaben trotz heftigen Widerstands im Ort.Schwarzwälder Bote, 21.4.2122.04.2022, 10:49 Uhr
Studie der Uni Bochum: Weniger Smartphone, mehr Wohlbefinden
Ein vorübergehender Totalverzicht auf das Smartphone und eine Senkung der täglichen Nutzung um eine Stunde können sich einer Studie zufolge positiv auf das Wohlbefinden auswirken. Das ergab eine Analyse, für die rund 620 Erwachsene im Durchschnittsalter zwischen 20 und 30 Jahren befragt wurden, wie die Ruhr-Uni Bochum mitteilte.https://www.golem.de/news/studie-der-uni-bochum-weniger-smartphone-mehr-wohlbefinden-2204-164741.html22.04.2022, 00:00 Uhr
Alpirsbach: Kommt strahlungsintensiver Notfall-Funkmast zwischen Reutin und Peterzell?
Die Netze BW beantragt einen "Schleuderbetonmast" zwischen Reutin und Peterzell. Der Bürgermeister weiß nicht, wofür der gut sein soll. Der Gemeinderat auch nicht, lehnt den Antrag aber ab. Eine Bürgerinitiative redet von einem strahlungsintensiven Notfall-Funkmast. Was steckt dahinter?Schwarzwälder Bote, 20.10.2122.04.2022, 00:00 Uhr
Sippersfeld: Ärger über Funkmast: Wird jetzt wirklich gebaut?
In Sippersfeld kocht das Thema Funkmast aktuell wieder hoch. Denn auf dem von der Ortsgemeinde überlassenen Grundstück ist derzeit offenbar ein Vermessungstrupp aktiv. Unmittelbar nach dem Bekanntwerden der Pläne der Deutschen Funkturm GmbH hatte sich eine Bürgerinitiative gegründet und innerhalb kurzer Zeit 500 Unterschriften dagegen gesammelt.Die Rheinlandpfalz, 7.2.202219.04.2022, 10:17 Uhr
4G/5G: Telekom hat 100.000 Mobilfunkantennen an 32.000 Standorten
Die Deutsche Telekom hat in den vergangenen fünf Wochen an 1.055 Standorten ihr Mobilfunknetz ausgebaut. Das gab das Unternehmen am 11. April 2022 bekannt. Zu den bereits angekündigten 350 5G-Standorten, die im Frequenzbereich 3,6 GHz arbeiten, wurden weitere 152 mit 5G bei 2,1 GHz ausgebaut.https://www.golem.de/news/4g-5g-telekom-haengt-100-000-mobilfunkantennen-an-32-000-standorte-2204-164548.html?utm_source=nl.2022-04-12.html&utm_medium=e-mail&utm_campaign=golem.de-newsletter19.04.2022, 01:58 Uhr
Lange Leitung: Warum sich der Mobilfunkausbau verzögert
Marsberg. Ein halbes Jahr hat’s gedauert, bis in Giershagen der neue Mobilfunkmast starten konnte. In anderen Orten wartet man noch immer. Die Gründe: coronabedingte Mitarbeiterausfälle und Lieferschwierigkeiten von Bauteilen.https://www.wp.de/staedte/altkreis-brilon/lange-leitung-warum-sich-der-mobilfunkausbau-verzoegert-id235042511.html19.04.2022, 01:55 Uhr
Der Traum vom 6G-Funkstandard - ein Kommentar von Zscaler
Der neue Mobilfunkstandard 5G verspricht seit Vergabe der Lizenzen viele neue Möglichkeiten. Doch während der flächendeckende 5G-Ausbau noch in weiter Ferne liegt, träumt manch einer bereits von 6G und mehr.https://www.funkschau.de/datacenter-netzwerke/der-traum-vom-6g-funkstandard.195132.html19.04.2022, 00:00 Uhr
Zukunftstechnologie 6G: Jacobs University Bremen und Continental AG intensivieren Zusammenarbeit
Die ersten 5G-Netze in Deutschland sind gerade erst im Einsatz, da befassen sich Wissenschaft und Unternehmen bereits mit der sechsten Generation der Mobilkommunikation. In einem gemeinsamen Projekt forschen das Technologieunternehmen Continental und die Jacobs University an künftigen Einsatzmöglichkeiten von 6G für die automobile Konnektivität und das autonome Fahren.https://www.jacobs-university.de/news/zukunftstechnologie-6g-jacobs-university-bremen-und-continental-ag-intensivieren-zusammenarbeit10.04.2022, 00:00 Uhr
Ottersberg: Damit Strahlung nicht krank macht
Die fünfte Mobilfunk-Generation, kurz 5G, „ist ein Versuch an der Bevölkerung“, sagt Elisabeth Jeß-Knecht. Mit ihrer Bürgerinitiative „Aktion Guter Draht Ottersberg“ fordert sie von Rat und Verwaltung ein Vorsorgekonzept für die Entwicklung des Mobilfunks in der Gemeinde ...https://www.kreiszeitung.de/lokales/verden/ottersberg-ort29239/damit-strahlung-in-ottersberg-nicht-krank-macht-91436676.htmlhttps://www.weser-kurier.de/landkreis-verden/gemeinde-ottersberg/ottersberger-buergerinitiative-fordert-mobilfunk-vorsorgekonzept-doc7k9e4izzll02bfjobbohttps://www.kreiszeitung.de/lokales/verden/ottersberg-ort29239/guter-draht-macht-druck-in-ottersberg-91446535.html10.04.2022, 00:00 Uhr
10.000 neue Mobilfunkstationen in Bayern
Laut Hubert Aiwanger sind allein in den beiden letzten Jahren über 10.000 Mobilfunkmasten modernisiert oder neu gebaut worden. "99 Prozent aller Haushalte werden mit LTE versorgt, 90 Prozent haben Zugriff auf 5G", berichtete der Staatsminister im Wirtschaftsausschuss des Bayerischen Landtages.https://www.samerbergernachrichten.de/10-000-neue-mobilfunkstationen-in-bayern/10.04.2022, 00:00 Uhr
Machen Handys dick?
Eine neue Studie der Universität Lübeck legt nahe, dass Mobilfunk-Strahlung zu erhöhter Kalorienaufnahme führt. Verkürzt gesagt: Wer zu viel am Handy hängt, nimmt zu. https://www.hr-inforadio.de/programm/themen/uni-studie-legt-nahe-handys-machen-dick,handy-dick-100.htmlhttps://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Internet-Studie-Machen-Handystrahlen-dick-32396143.htmlhttps://www.silicon.de/41692342/schock-zum-wochenende-handystrahlung-macht-dickhttps://basic-tutorials.de/news/studie-der-universitaet-luebeck-bestaetigt-handystrahlung-regt-appetit-und-nahrungsaufnahme-an/https://www.mann.tv/smartphones/neue-studie-handystrahlung-macht-uebergewichtighttps://www.deutschesgesundheitsportal.de/2022/04/01/einfluss-von-handystrahlung-auf-die-nahrungsaufnahme-nachgewiesen/?indicationhttps://www.blick.ch/life/gesundheit/ernaehrung/abnehmtipps/studie-aus-deutschland-zeigt-darum-kann-handystrahlung-dick-machen-id17378134.html10.04.2022, 00:00 Uhr
Strahlung von Mobilfunkmasten kann auch Ferkel krank machen
In einem Ferkelaufzuchtstall kam es zu hartnäckigen Gesundheitsproblemen, die auf eine Strahlenbelastung der Tiere hindeuteten. Mithilfe der alternativmedizinischen Heilmethode Bioresonanz konnte das Problem entschärft werden. https://www.agrarheute.com/tier/schwein/strahlung-mobilfunkmasten-ferkel-krank-59068710.04.2022, 00:00 Uhr
Schönenberg: Entscheidung über Funkturm vertagt
Nach Einspruch einer Bürgerinitiative will Schönenbergs Gemeinderat weitere Infos einholen. Die "Bürgerinitiative Risiko 5G" äußerte in einem Anschreiben an den Gemeinderat Befürchtungen, dass Ausbau und Nutzung von 5G gravierende gesundheitliche Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen haben könnte.https://www.badische-zeitung.de/entscheidung-ueber-funkturm-vertagt--210645520.html10.04.2022, 00:00 Uhr
Dittelbrunn-Pfändhausen: Funkmast könnte ein Stück nach Osten wandern
Für Spannung sorgt ein Mobilfunkmast, der unweit des Sportheims entstehen soll, neben der Kreisstraße. In der jüngsten Bürgerversammlung gab es eine Grundsatzdebatte zur Gefährlichkeit der 5G-Strahlung. Unlängst wurden 64 Unterschriften gegen den Standort übergeben.https://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/pfaendhausen-funkmast-koennte-ein-stueck-nach-osten-wandern-art-1075990910.04.2022, 00:00 Uhr
Wandlitz-Stolzenhagen: 5G-Sendemast bringt Bürgermeister in Bedrängnis
In Stolzenhagen wächst der Protest gegen den geplanten 5G-Mast der Telekom. Mittlerweile hat sich eine Bürgerinitiative gegründet, 300 Unterschriften wurden bereits gesammelt. Mehr noch: Es gibt das Versprechen, den Fall vor Gericht zu bringen ...https://www.moz.de/lokales/bernau/aerger-in-stolzenhagen-5g-sendemast-bringt-buergermeister-von-wandlitz-in-bedraengnis-_-neue-buergerinitiative-gegen-funkmast-62420551.html10.04.2022, 00:00 Uhr
Aufmüpfiges Gallierdorf bezwingt Tesla-Gründer Elon Musk
Der Widerstand eines Gallierdorfes zahlt sich aus: US-Milliardär Elon Musk verzichtet in der Normandie auf den Bau einer Internet-Relaisstation, bestehend aus neun Kugelantennen von je drei Meter Durchmesser. Landwirte befürchteten Rückwirkungen auf die Milchproduktion ihrer Kühe, und auch andere Bürger verlangten eine Studie über die elektromagnetische Strahlung.https://www.derstandard.de/story/2000132936013/aufmuepfiges-gallierdorf-bezwingt-tesla-gruender-elon-musk17.03.2022, 22:43 Uhr
Telekom startet mit Indoor-Repeater für LTE
Die Deutsche Telekom bietet Kunden mit schlechtem Mobilfunkempfang künftig LTE-Repeater an. Der Testbetrieb für den Indoor Booster Basic startet zunächst in Bayern.https://www.teltarif.de/telekom-indoor-booster-basic/news/87496.html17.03.2022, 14:45 Uhr
5G-Ausbau: Moratorium vom Tisch
Das Bundesparlament ist gegen ein Moratorium hinsichtlich der 5G-Technologie in der Schweiz.https://www.schweizerbauer.ch/politik-wirtschaft/agrarpolitik/5g-ausbau-moratorium-vom-tisch/17.03.2022, 08:47 Uhr
Jesewitz-Liemehna: Bürger wehren sich gegen Funkmast
Alexander H. ist sauer. Direkt neben seinem Liemehnaer Grundstück in der Zschettgauer Straße 2 (das mit der Mühle) soll ein 45 Meter hoher Funkmast errichtet werden. Der Nachbar, der selbst nicht auf seinem Grundstück wohnt, habe die dafür benötigte Fläche verpachtet, erzählt er. https://www.lvz.de/Region/Eilenburg/Buerger-in-Liemehna-wehren-sich-gegen-Funkmast17.03.2022, 08:23 Uhr
Obrigheim: Anwohner wehren sich gegen geplanten Funkmast
Weil sie gesundheitliche Beeinträchtigungen sowie eine Wertminderung ihrer Immobilien fürchten und weil sie eine „eklatante Verletzung der Informationspflicht“ aufseiten der Gemeinde sehen, machen Bürger aus Colgenstein-Heidesheim gegen den Bau eines Funkmasts auf dem Bauhofgelände mobil.https://www.rheinpfalz.de/lokal/gruenstadt_artikel,-anwohner-wehren-sich-gegen-geplanten-funkmast-_arid,5311500.html?reduced=true17.03.2022, 07:47 Uhr
Merchernich-Satzvey: Bürger ärgern sich über Funkmast vor ihren Gärten
Der Bau eines Funkmastes in Satzvey ist eigentlich seit 2020 beschlossene Sache. Für Anwohner der Straße Am Mühlenberg kam er in den vergangenen Tagen trotzdem überraschend. Denn der Unterbau des Mastes stand auf einmal vor ihren Gärten – etwa 200 Meter von der Stelle entfernt, an der er ursprünglich geplant war.https://www.ksta.de/region/euskirchen-eifel/mechernich/standort-veraendert-satzveyer-aergern-sich-ueber-funkmast-vor-ihren-gaerten-39513706?cb=1647499299601&16.03.2022, 18:24 Uhr
Allzeit bereit oder Digital Detox?
Smartphone-Zombie? Nein, danke! Die Techniker Krankenkasse hat sechs Tipps, mit denen die digitale Entgiftung gelingt. https://www.tk.de/techniker/magazin/digitale-gesundheit/rund-ums-smartphone/digital-detox-tipps-205543416.03.2022, 16:45 Uhr
Zeitz-Würchwitz: Warum Bürger aus Suxdorf Baupläne durchkreuzen wollen
Sie ist für viele ein Wahrzeichen der Region: die Suxdorfer Windmühle. Doch ein geplantes Bauvorhaben bedroht die bisher unverstellte Aussicht auf das Kulturdenkmal. Ein 5G-Funkmast soll nämlich etwa 100 Meter entfernt, genau in der Sichtachse gesetzt werden, wo die Landstraße in einer Kurve in die nahe Ortschaft Bockwitz führt. https://www.mz.de/lokal/zeitz/warum-burger-aus-suxdorf-bauplane-durchkreuzen-wollen-3349443?reduced=true16.03.2022, 16:00 Uhr
Kaltenlengsfeld: Ortsteilratssitzung zum 5G-Funkturm
In den letzten zwei Wochen sei kein Tag vergangen, an dem ihn nicht jemand zu dem Turm gefragt hätte, eröffnete der Ortsteilbürgermeister die öffentliche Sitzung. Deshalb soll am 23. März eine Veranstaltung mit Vodafone stattfinden. https://rhoenkanal.de/2022/03/ortsteilratssitzung-zum-5g-funkturm-in-kaltenlengsfeld-veranstaltung-mit-vodafone-am-23-3-22/16.03.2022, 16:00 Uhr
Bechtolsheim: Schöne Aussicht oder 5G? Immer wieder Ärger um Handymasten
Eigentlich sollte der geplante Funkmast für Bechtolsheim ein Grund zur Freude sein. Doch wie in zahlreichen anderen Orten in Rheinland-Pfalz sorgt das Projekt für Ärger.https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/5g-funkmast-aerger-bechtolsheim-100.html16.03.2022, 15:45 Uhr
Europ. Bürgerinitiative STOP (((5G))) startet europaweite Unterschriftenaktion
Am 1. März 2022 startete in Europa eine einzigartige, 12-monatige Unterschriftensammlung mit dem Slogan ‚Mobilfunk und Digitalisierung nur gesundheits-, umwelt- und demokratiegerecht‘. https://www.all-in.de/sulzberg/c-buergerreporter/europaeische-buergerinitiative-stop-5g-startet-europaweite-unterschriftenaktion_a515221116.03.2022, 09:00 Uhr
Bleialf: Widerstand gegen Sendemast: „Das wird ein richtiger militärischer Tower“
Keine 30 Meter hinter dem Haus von Michaela W. soll der knapp 50 m hohe Funkmast gebaut werden. Dagegen haben sie und ein weiterer Anwohner Widerspruch eingelegt.https://www.volksfreund.de/region/bitburg-pruem/bleialf-sendemast-baubeschluss-widerspruch-gemeinderat-buergermeister_aid-64498425http://www.diagnose-funk.org/Widerstand gegen Sendemast: „Das wird ein richtiger militärischer Tower“15.03.2022, 09:48 Uhr
Weilburg-Kirschhofen: Neuer 5G-Sendemast - Diskussionen um Standort
Weil der 50 Meter hohe Turm im Blickfeld von Wanderern liegen soll, gibt es Beschwerden. Der Ortsbeirat und die Stadt Weilburg machen sich für eine Verlegung stark - mit Erfolg? https://www.mittelhessen.de/lokales/limburg-weilburg/weilburg/neuer-5g-sendemast-in-kirschhofen-diskussionen-um-standort_2518528615.03.2022, 09:07 Uhr
Kneitlingen-Eilum: Sorgen wegen Strahlung - überrascht vom Funkmastbau
Der Bau eines neuen Funkmastes auf einem Hügel in der Nähe von Eilum ist in Teilen der Bevölkerung umstritten. Inzwischen sammelt eine Bürgerinitiative Unterschriften gegen das Bauvorhaben und plant mit dem Gemeinderat eine Infoveranstaltung. https://www.wolfenbuetteler-zeitung.de/wolfenbuettel/article234366105/Eilumer-ueberrascht-vom-Bau-eines-Funkmasten-in-Dorfnaehe.html23.02.2022, 14:00 Uhr
Lauterhofen: Funkmast - Marktrat stimmt ab
Der Marktrat in Lauterhofen wird in einer Sondersitzung über den Bau eines Mobilfunkmastes zwischen Engelsberg und Richthofen entscheiden. Denn der Standort birgt Konfliktpotenzial. Am Fuße des geplanten Mastes wohnt ein Mann, der sich selbst als elektrohypersensibel bezeichnet - und im Fall einer Baugenehmigung um seine Existenz fürchtet, gesundheitlich wie finanziell. https://www.mittelbayerische.de/region/neumarkt-nachrichten/lauterhofen-entscheidet-ueber-funkmast-21102-art2091339.htmlhttps://www.genios.de/presse-archiv/artikel/MIB/20220223/funkmast-marktrat-stimmt-ab/DBBA9462BC79D18E63AEAACA81F7C242-NEUMARKTER%20TAGBLATT.html18.02.2022, 13:38 Uhr
5 einfache Tipps, um Elektrosmog zu Hause zu reduzieren
Der Router und drahtlose Geräte wie das Handy, das Schnurlostelefon oder der Bluetooth-Lautsprecher erzeugen elektromagnetische Felder (EMF). Es wird immer schwieriger, sich dieser Strahlung zu entziehen. WLAN gibt es inzwischen selbst im Supermarkt. Da kann es nicht schaden, wenn der Elektrosmog wenigsten in den eigenen vier Wänden möglichst gering ist.https://www.techbook.de/home-entertainment/elektrosmog-emf-reduzieren16.02.2022, 11:15 Uhr
EU will eigenes Satelliten-Internet aufbauen
Europa soll damit unabhängig von privaten Anbietern wie Elon Musk bleiben. Profitieren sollen abgelegene Landstriche - und das Militär.https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/eu-starlink-satelliten-breton-ruestung-1.5529333?sc_src=email_2920800&sc_lid=258670137&sc_uid=b3d2ob1Gfk&sc_llid=117657&utm_medium=email&utm_source=emarsys&utm_content=www.sueddeutsche.de%2Fwirtschaft%2Feu-starlink-satelliten-breton-ruestung-1.5529333&utm_campaign=SZ_am_Morgen_160222&sc_eh=0bc96e0903f67933116.02.2022, 10:00 Uhr
Brüssel will Internet aus dem All und Weltraumschrott bekämpfen
Audio 2:40https://www.deutschlandfunk.de/bruessel-will-internet-aus-dem-all-und-weltraumschrott-bekaempfen-dlf-5327ec12-100.html15.02.2022, 10:05 Uhr
Associate professor Olle Johansson: Fuck your telephone?
Interview mit Prof Olle Johanssonhttps://newsvoice.se/2021/03/olle-johansson-fuck-your-telephone/18.01.2022, 17:30 Uhr
Was bei Tesla geht, soll auch im Mobilfunk möglich sein
Der Telefónica-Chef will Mobilfunkanlagen ohne Genehmigung errichten dürfen. Rund 99 Prozent aller Standorte werden ohnehin nach jahrelangen Verfahren genehmigt.https://www.golem.de/news/telefonica-was-bei-tesla-geht-soll-auch-im-mobilfunk-moeglich-sein-2201-162495.html05.01.2022, 19:25 Uhr
Scholz & Friends gewinnt den 5G-Kommunikationsetat für den Freistaat Bayern
Die Zusammenarbeit startet ab sofort. Der Auftrag läuft über ein Jahr und kann einmalig bis Ende 2023 verlängert werden. https://www.pr-journal.de/nachrichten/etats/27853-scholz-friends-gewinnt-den-5g-kommunikationsetat-fuer-den-freistaat-bayern.html28.12.2021, 17:15 Uhr
Highspeed überall bleibt Wunschtraum: mmWave-5G rechnet sich kaum
Das sogenannte mmWave-5G wird seit jeher als nächster wirklich großer Schritt in Sachen Mobilfunk vermarktet ... Die Realität sieht anders aus.https://winfuture.de/news,127225.html23.12.2021, 06:00 Uhr
Sicherheitsbedenken: Boeing und Airbus gegen neues 5G-Netz
Mobilfunkbetreiber in den USA wollen Anfang Januar neue, besonders schnelle 5G-Netze einführen. Doch der Protest dagegen aus der Luftfahrtindustrie wächst.https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/mobilfunk-sicherheitsbedenken-boeing-und-airbus-gegen-neues-5g-netz/27912222.html?ticket=ST-5914539-WsHJtTogf0oLgRfWOs5O-cas01.example.org16.12.2021, 09:43 Uhr
Rotenburg a.d.Fulda-Braach: Bürger fühlen sich von Funkmast-Bauprojekt überrumpelt
Protest gegen „Stinkefinger“ über dem Dorf. Von Weihnachtsfrieden ist im Rotenburger Stadtteil Braach derzeit nichts zu spüren. Im Gegenteil. Schuld ist der Bau eines neuen Mobilfunkmastes. https://www.hna.de/lokales/rotenburg-bebra/rotenburg-fulda-ort305317/protest-gegen-funkmast-bau-90131540.html10.12.2021, 10:10 Uhr
Scholz & Friends gewinnt den 5G-Kommunikationsetat für den Freistaat Bayern
Schwerpunkte werden in den Bereichen Dialoginitiativen und Bürgerbeteiligung liegen. Darüber hinaus oll das wichtige Zukunftsthema vor allem auch breitenwirksam kommuniziert werdenhttps://pr-journal.de/nachrichten/etats/27853-scholz-friends-gewinnt-den-5g-kommunikationsetat-fuer-den-freistaat-bayern.html04.12.2021, 09:37 Uhr
Windeby: Widerstand gegen geplanten Sendemast - Anwohner reicht Petition ein
Ein neuer Sendemast soll den Handy- und Internetempfang in Windeby verbessern. Doch der von der Gemeindevertretung vorgeschlagene Standort trifft bei den Anwohnern auf Widerstand. https://www.shz.de/lokales/eckernfoerder-zeitung/135-Unterschriften-gegen-geplanten-Funkturm-am-Steenrader-Weg-id34564737.html02.12.2021, 17:05 Uhr
Warum mit dem neuen 5G-Standard eine Chance versemmelt wurde
Die Mobilfunkbranche hat bei dem neuen Standard viel versprochen, aber zu wenig geliefert. Der Start der verheißungsvollen und wichtigen Technologie ist damit missglückt.https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/5g-standalone-apple-samsung-1.547881530.11.2021, 15:30 Uhr
Bundesnetzagentur sieht Fortschritte bei der Mobilfunkversorgung auf Hauptverkehrswegen
Die Bundesnetzagentur hat die Überprüfung der Versorgungsauflagen der im Jahr 2015 versteigerten Frequenzen abgeschlossen. https://www.macgadget.de/index.php/News/2021/11/30/Bundesnetzagentur-sieht-Fortschritte-bei-der-Mobilfunkversorgung-auf24.11.2021, 16:20 Uhr
Mobilfunk bleibt das Hauptthema für die ÖDP in Neuburg-Schrobenhausen
Die Öko-Partei, die das Paketzentrum in Weichering und den geplanten Kiesabbau im Landkreis ablehnt, will auch künftig auf die Gefahren von Funkwellen und die Moorsackung im Donaumoos hinweisen.https://www.augsburger-allgemeine.de/neuburg/Neuburg-Schrobenhausen-Mobilfunk-bleibt-das-Hauptthema-fuer-die-OeDP-in-Neuburg-Schrobenhausen-id61085436.html22.11.2021, 13:05 Uhr
Fintel: Funkmast sorgt für Kritik - Anwohnerin plädiert für mehr Glasfaser
Die Gemeinde hat der Telekom ein Grundstück zur Pacht angeboten. Es liegt in der Nähe des Eurostrands und die Anwohnerin Bianca Dittmer hat sich seitdem kritsch zu Wort gemeldet. Die Krankenschwester und Geopathologin sieht die Strahlenbelastung kritisch. Update 23.11.21: Die Anlieger haben eine Bürgerinitiative gegründet.Kreiszeitung, 6.10.2121.11.2021, 18:30 Uhr
Horb-Talheim: Widerstand gegen den Funkmast brandet erneut auf
Als Top-Aufreger bei der jüngsten Ortschaftsratssitzung in Talheim kristallisierte sich die Diskussion um die Kündigung des Grundstücks heraus, auf dem die Telekom ihren Mobilfunkmast im Weschental stehen hatSchwarzwälder Bote, 6.11.2117.11.2021, 09:02 Uhr
Wittendörp-Tessin: Bürgerinitiative macht gegen Mobilfunkmast mobil
Das kleine Dorf Tessin liegt im Streit. Es geht um etwas, das noch gar nicht da ist. Stein des Anstoßes: ein Mobilfunkmast mit 5G-Antennen ... https://www.svz.de/lokales/hagenower-kreisblatt/Buergerinitiative-macht-sich-gegen-Mobilfunkmast-in-Tessin-stark-id34356112.html08.11.2021, 11:20 Uhr
Jeder Dritte ist digital abgehängt
Viele Deutsche nutzen noch immer keine Onlineangebote, die das Leben leichter machen können. Das hat andere Gründe als oft gedacht, zeigt eine neue Analyse.https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/digitalisierung-jeder-dritte-in-deutschland-ist-digital-abgehaengt-17622948.html03.11.2021, 18:50 Uhr
FAA sieht 5G-Risiken
5G-Mobilfunk ist superschnell. Das C-Band birgt nach Einschätzung der US-Luftfahrtaufsicht FAA allerdings latente Gefahren für den Luftverkehrhttps://www.aero.de/news-17796/FAA-sieht-5G-Risiken.html29.10.2021, 09:32 Uhr
Kemmanau: Widerstand gegen geplanten Mobilfunkmast: Kemmenauer Bürger kritisieren Vorhaben
Umgeben von Grün, eine tolle Aussicht, ausgezeichnete Luft: Die rund 500 Einwohner leben gut in Kemmenau, jenem kleinen, staatlich anerkannten Erholungsörtchen hoch über dem Lahntal. Trotzdem machen sich einige Kemmenauer Sorgen um ihr Wohlergehen und die Gesundheit ihrer Kinder ... https://www.rhein-zeitung.de/region/aus-den-lokalredaktionen/rhein-lahn-zeitung-bad-ems_artikel,-widerstand-gegen-geplanten-mobilfunkmast-kemmenauer-buerger-kritisieren-vorhaben-_arid,2327107.html22.10.2021, 08:40 Uhr
Cockpit Electromagnetic Fields May Be Harming Pilots, The U.S. Military Fears
“Pilots often report minor cognitive performance challenges during flight, and from 1993 to 2013, spatial disorientation in US Air Force pilots accounted for 72 Class A mishaps, 101 deaths, and 65 aircraft lost.”https://www.forbes.com/sites/michaelpeck/2020/09/14/cockpit-electromagnetic-fields-are-harming-pilots-the-us-military-fears/?fbclid=IwAR1uNqyH88zwKojAMot8VP1gaXzXAGT0tGvS6JZBSQ2IffalzP7HJRWM2eI&sh=77878b33d57e20.10.2021, 07:25 Uhr
MOBILFUNK MUSS ANDERS!
WARUM DIE NEUE BUNDESREGIERUNG DIE MOBILFUNK-POLITIK UNBEDINGT ÜBERDENKEN SOLLTEhttps://www.paracelsus.de/magazin/ausgabe/202105/mobilfunk-muss-andersKontakt

Presseschau filtern
Ein blaues Schlagwort auswählen und anklicken:
Schlagwörter A-Z
- 5G / Smart City,
- Ärzt:innen,
- Babyphones,
- BOS-TETRA (Digitalfunk),
- BürgerInitiativen,
- Deutsche Bahn (Mobilfunk),
- Elektrohypersensibilität (EHS),
- Fallberichte: beeinträchtigte Menschen, Tiere & Pflanzen,
- Funkarmer Urlaub & Digital Detox,
- Handys & Smartphones,
- Hochspannungsleitungen,
- Mobilfunk-Standortkonzepte,
- MobilfunkAntennen,
- Petitionen & Appelle,
- Powerline (PLC) / dLAN,
- Radio/TV-Sender / SoHF,
- Schnurlostelefone (DECT),
- Smart Meter / Verbrauchszähler,
- VLC (Kommunikation mit Licht),
- WLAN (mobiles Internet)