Video Zypern: Kinder vor Strahlung schützen

Video des Nationalen Komitees für Umwelt und Kindergesundheit Zypern
Das Nationale Komitee für Umwelt und Kindergesundheit in Zypern hat ein Video gedreht, das Eltern und Kinder über die Strahlungsrisiken von Smartphones aufklärt.

Kinder und digitale Medien, in der Praxis ein Dilemma: Weltweit setzt sich die Position durch, Kinder sollten vor dem 14. Lebensjahr kein eigenes Smartphone oder Tablet besitzen. Wie man das mit Erfolg praktiziert, zeigen die Beispiele aus Irland. Dennoch sind  Kinder v.a. durch die Nutzung durch ihre Eltern mit Smartphones und Tablets  konfrontiert: Sie ersetzen die Digitalkamera, man schaut sich gemeinsam Bilder an, die Großeltern rufen an usw. Warum sollte man nicht Kinder für die Strahlungsrisiken sensibilisieren? Das will das National Committee on Environment and Children's Health mit diesem Video.

diagnose:funk Schwerpunkt 2025: Gemeinsam für die Gesundheit unserer Kinder – Unterstützen Sie unsere Aufklärungsprojekte mit Ihrer Spende

Um die Gesundheit der Kinder vor gesundheitlichen Risiken der digitalen Medien zu schützen, ist vor allem ein Risikobewusstsein und aktives Engagement von Eltern notwendig.

Diagnose:funk plant, mit Unterstützung von Experten, zeitgemäßes Informations- und Aufklärungsmaterial für Eltern und KinderärztInnen. Unser erfolgreicher Ratgeber „Gesund aufwachsen in der digitalen Medienwelt“, der in 20 Sprachen erschienen ist, wird gerade zusammen mit Eliant e.V. neu bearbeitet und geht bald in Druck. Videos und eine eigene Homepage für Eltern sind angedacht. Und auch Materialien für Kinder.  

Um das verwirklichen zu können, haben wir an unsere Mitglieder und Förderer im November einen Spendenbrief verschickt. Als Start für eine Projektgruppe mit Experten und die Finanzierung erster Materialien benötigen wir eine erste finanzielle Unterstützung in Höhe von 30.000 €. Danke für die vielen Spenden, die schon eingetroffen sind, aber noch ist unser Spendenziel nicht erreicht. Tragen Sie dazu bei!

Spenden an:

IBAN Diagnose-Funk e.V.

DE39 4306 0967 7027 7638 00

GLS Bank

BIC: GENODEM1GLS

Online Spenden:https://www.diagnose-funk.org/spenden-foerdern

Haben Sie Fragen zur Spende?

Kontaktieren Sie uns gerne.

kontakt@diagnose-funk.de

Tel: +49 (0)69 36 70 42 03 (wieder ab 13.01.25)

Publikation zum Thema

diagnose:funk
Stand: 08.10.2024Format: DIN A4Seitenanzahl: 37 Veröffentlicht am: 29.08.2024 Sprache: deutschHerausgeber: diagnose:funk

Überblick Nr. 7: Kinder und digitale Medien – Eine pädagogische Herausforderung!


Autor:
diagnose:funk
Inhalt:
Überblick Nr. 7 dokumentiert, warum eine zu frühe und unregulierte Nutzung des Smartphones und anderer digitaler Medien zu negativen Auswirkungen führen kann. Schwerpunktmäßig werden Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie und Neurobiologie behandelt. Es werden Lösungsmöglichkeiten für Eltern, Erziehende und die Politik aufgezeigt, um Kinder und Jugendliche vor einer Smartphonesucht zu bewahren.
Artikel veröffentlicht:
01.01.2025
Autor:
National Committee on Environment and Children's Health Zypern / diagnose:funk
Ja, ich möchte etwas spenden!