In diesem Webinar stellen wir die STOA-Studie inhaltlich und methodisch vor. Dabei wird klar, ob es sich um die Bibel oder doch um Teufelszeug handelt. Außerdem zeigen wir Ideen und Ansatzpunkte für Bürgerinitiativen und Aktive, wie Sie die Inhalte und die Forderungen aus der Studie gegenüber der Politik vertreten können.
Hintergrund: Der Technikfolgenausschuss des EU-Parlaments, der den etwas sperrigen Titel „Science and Technology Options Assessment Komitee (STOA)“ trägt, veröffentlichte im Juli 2021 eine sehr umfangreiche Übersichtsarbeit (Review) über die Studienlage zu Mobilfunkstrahlung und Gesundheit: „Health Impact of 5G“, also „Gesundheitliche Auswirkungen von 5G“.
diagnose:funk nennt diese Studie vereinfacht die „STOA-Studie“ und hat sie ins Deutsche übersetzt (siehe unten: „Publikationen“). Es handelt sich um den nach unserer Kenntnis bisher ausführlichsten Review zu Mobilfunkstrahlung und Krebs sowie Fruchtbarkeit. Der Befund der Studie lässt sich auf einen Satz reduzieren: Mobilfunkstrahlung ist schädlich.
Referenten:
- Peter Hensinger, M.A., im Vorstand von diagnose:funk zuständig für den Bereich Wissenschaft
- Matthias von Herrmann, M.A., Campaigner und Pressereferent von diagnose:funk
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Wir bitten Sie jedoch um Anmeldung mit Name und E-mail-Adresse über den Zoom-Anmelde-Link, siehe auch unten. Dadurch können wir Ihnen im Anschluss an das Webinar zusätzliche thematische Infos per E-mail schicken und Sie über weitere Webinare im Rahmen der Webinar-Reihe informieren.
Anmelde-Link: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_EX1nLpznRDeNoaRQsjVFrw
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Webinar. Erinnerungs-E-Mails mit dem Zugangslink erhalten Sie einen Tag und eine Stunde vor Beginn des Webinars.
Als Teilnehmer werden Sie online nicht sichtbar oder hörbar sein. Fragen an die Referenten können Sie aber während des gesamten Webinars per Tastatur stellen ("Fragen und Antworten / F&A"). Ihre Privatsphäre wird dadurch nicht beeinträchtigt, die Namen der Fragenden werden von uns nicht genannt. Für die Beantwortung Ihrer Fragen werden wir uns im Rahmen des Webinars ausführlich Zeit nehmen, denn nur so haben Sie einen echten Mehrwert vom Webinar im Vergleich zu einem reinen Erklärvideo.