Ein Parfümeur weiß Gerüche zu unterscheiden, die ein normaler Mensch nicht riecht. Ein elektrohypersensibler Mensch (EHS) spürt und bemerkt Elektrosmog, wie Mobilfunkstrahlung
oder WLAN, obwohl dieser für normale Menschen unbemerkbar ist.
EHS ist eine Fähigkeit und keine Krankheit. Besser noch, nutzen wir diese Fähigkeit der Menschen mit EHS. Setzen wir sie ein wie Forellen in der Wasserversorgung eingesetzt werden: Sie sind die Fühler von gutem, gesundem Wasser, frei von irgendwelchen Giften oder Schadstoffen. Ist das Wasser verschmutzt oder mit Schadstoffen verunreinigt, schwimmen sie in ein anderes Becken. Genauso wie die Forellen in der Wasserversorgung können wir EH-Sensible einsetzen: Wenn ein Mensch mit EHS bestimmte Orte meidet und an einen esmogfreien Ort flüchtet, meiden auch wir diesen Ort besser. Meiden wir nicht EH-Sensible oder erklären wir sie nicht zu Kranken, sondern meiden wir die Orte, an denen sie sich nicht aufhalten – oder würden Sie Wasser trinken, aus dem die Forellen geflüchtet sind?
______________________________________________________________________________
"Gesellschaftliche Veränderung fängt immer mit Außenseitern an, die spüren, was notwendig ist." Robert Jungk
______________________________________________________________________________