5G-Ausbaupläne bewegen die Menschen – Flyer – Broschüren – Netzwerktreffen – Veranstaltungen BUND-Resolution | Interview mit B.I. Budzinski: Kann man gegen Mobilfunk-Risiken klagen? | Fehlinformationen des Bundesamtes für Strahlenschutz zur WLAN-Studienlage | Schule: Das Märchen von strahlungsarmen WLAN | SmartPhones - ständig ungefragt online | Phonegate | Strahlenbelastung steigt und steigt | Mobilfunk wird für Insekten zum Problem | Veranstaltungen, Aktionen, Leserbriefe.
kompakt 2019-1

SEITE 3 | VORWORT von Peter Hensinger
SEITE 4 | 5G Flyer: Gesund aufwachsen in der digitalen Medienwelt
SEITE 6 | Netzwerktreffen zu 5G
SEITE 7 | Stuttgart: 350 Besucher bei Veranstaltung zur Smart City
SEITE 9 | Funkwasserzähler: Aufklärung in Bayern
SEITE 12 | Neckartenzlingen: Erfolg durch Kontinuität
SEITE 14 | Insekten: Mobilfunk wird für Insekten zum Problem
SEITE 16 | BUND: Deligiertenversammlung beschließt Politik gegen Elektrosmog
SEITE 17 | Interview: B.I.Budzinski - Kann man gegen Mobilfunk-Risiken klagen?
SEITE 20 | Bundesamt für Strahlenschutz korrigiert Fehlinformationen nicht
SEITE 22 | Leserbriefe: Beispiele aus den letzten Monate
SEITE 24 | Schule: Das Märchen von strahlungsarmen WLAN
SEITE 25 | Phonegate in Frankreich / Verurteilungen zu Aufklärung in Italien
SEITE 26 | Strahlung: Natürliche und künstliche Strahlung – die Intensitätsunterschiede
SEITE 28 | SmartPhones - ständig ungefragt online
SEITE 29 | VERBRAUCHERSCHUTZ: Dauerstrahler im Hosensack - Keine gute Idee!
SEITE 30 | Funklochdebatte: Ein Bluff
SEITE 31 | Einladung: Öffentliche Tagung der Kompetenzinitiative 4.-6. Okt. 2019 in Mainz
_________________________
diagnose:funk-Unterstützern (Mitglieder, Förderer, Spender) unserer deutschen und schweizerischen Organisation wird das Magazin als Druckfassung 4x jährlich kostenlos per Post zugestellt.
_________________________
Publikation zum Thema

kompakt 2019 - 1
Downloads
- Mobilfunk wird für Insekten zum ProblemPDF, 3.3 MB
- Interview mit B.I.Budzinski - Kann man gegen Mobilfunk-Risiken klagen?PDF, 709 KB
- Schule: Das Märchen von strahlungsarmen WLANPDF, 582 KB
- Steigende Strahlung: Natürliche und künstliche Strahlung – die IntensitätsunterschiedePDF, 1.6 MB
- SmartPhones - ständig ungefragt onlinePDF, 896 KB
- Bundesamt für Strahlenschutz korrigiert Fehlinformationen nichtPDF, 552 KB