In der Einleitung heißt es: „Die digitale Transformation der Gesellschaft ist das zentrale Projekt von Regierungen und Industrie, weltweit. Alles soll digital und mobil vernetzt werden, für SmartCitys, SmartHomes, Smart Mobility, SmartFactorys, SmartSchools und die digitale Medizin. Die Erziehungs-, Datenschutz-, Demokratie – und Ressourcenproblematiken dieser Wachstumsstrategie wurden in den letzten umg-Ausgaben behandelt (Hensinger 2017, 2018, Lankau 2016). „Digital First. Bedenken Second“, mit dieser Aufforderung zum Verzicht auf eine Technikfolgenabschätzung werden Erkenntnisse über Risiken entsorgt. Über sie wird in den Massenmedien spärlich berichtet, denn alle profitieren vom Milliardengeschäft: die Medien legen inzwischen ihren Schwerpunkt auf mobile Onlineangebote, die Daten sind der neue Treibstoff für Industrie und Konsum, „Social Physics“ wird Grundlage der datenbasierten politischen Steuerung der Gesellschaft. Die Geheimdienste praktizieren mit den digitalen Profilen des nun gläsernen Bürger eine smarte Version Orwellscher Totalüberwachung, die SmartCity-Planungen bekamen den BigBrother Award 2018.
Noch weniger berichtet wird über die Strahlungsrisiken von Smartphones, Tablet PCs, DECT-Telefonen, Routern, Wifi-Spielen und Sendeanlagen, deren Beurteilung das Bundesamt für Strahlenschutz vornehmen sollte. Milliarden vernetzte Geräte des Internet of Things (IoT) werden permanent in den Mikrowellenfrequenzen WLAN und 5 G funken, unser Lebensraum wird in eine immer mehr verdichtete Elektrosmogwolke gehüllt: „Die 5G-Mobilfunktechnik soll möglichst auch den letzten Feldweg und Acker erreichen. Union und SPD wollen die Vergabe der neuen Funk-Frequenzen von extrem weit gehenden Versorgungsauflagen abhängig machen und diese notfalls mit hohen Geldbußen und anderen Sanktionen durchsetzen.“( FAZ, 25.06.2018) Damit soll offensichtlich die Forderung der Autoindustrie nach einer lückenlosen Infrastruktur für das autonome Fahren erfüllt werden. Der Staat nimmt seinen Strahlenschutzauftrag nicht war. Was tun? Dieser Artikel ist ein Appell: Mediziner sollten sich über die Forschungslage zu den Auswirkungen der Mikrowellenstrahlung der digitalen Endgeräte und Sendeanlagen informieren und ihre Patienten darüber aufklären…..“.
Als PDF zum Download: „Mediziner in der Verantwortung Mobilfunk-Risiken: an Erkenntnissen fehlt es nicht, aber am politischen Willen, sie zu beachten"