Das trojanische Pferd der Moderne

Interview mit Hübner und Hensinger
Minh Schredle, Redakteur der Wochenzeitung kontext, Samstagsbeilage der TAZ, führte mit Prof. Edwin Hübner und Peter Hensinger ein Gespräch über Positionen des Bündnisses für humane Bildung und die Kritik an der "Digitalen Bildungsreform".
Bild: Nadine Doerle - pixabay.com

Minh Schredle schreibt:

"Kinder halten es keine halbe Stunde ohne Smartphone aus. Aber in den Schulen heißt es: digitale Technik, so früh wie nur möglich. Davor warnt das Bündnis für humane Bildung und empfiehlt, den Grundschülern lieber ein Musikinstrument in die Hand zu geben. Damit die Gehirne gesund bleiben…."

Lesen Sie den Artikel unter:

https://www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft/347/das-trojanische-pferd-der-moderne-4731.html

Artikel veröffentlicht:
22.11.2017
Quelle:
Kontext Wochenzeitung

Schlagwörter dieses Artikels

Ja, ich möchte etwas spenden!