Die Projektgruppe DigiNet des bayerischen Innenministeriums führt zu den Protesten der Bürgerinitiativen und Gemeinden gegen den Ausbau des TETRA-Funks im Bayerischen Landwirtschaftlichem Wochenblatt vom 24.06.2011 aus:
„Behauptungen einer gesundheitlichen Bedenklichkeit der Tetra-Technologie entbehren anerkannten wissenschaftlichen Grundlagen“...“Im Ergebnis sind auf Basis der bisherigen Forschungsergebnisse keine Studien bekannt, die nach anerkannten wissenschaftlichen Kriterien eine gesundheitliche Gefährdung aufzeigen.“
DigiNet arbeitet dabei mit einseitigen Behauptungen, die nicht dem tatsächlichen Stand der Forschung entsprechen. Sie stützt sich auf von Industrieinteressen geprägten Interpretationen, die einen Großteil der unabhängigen Forschungsergebnisse ausklammern. Dies weist Diagnose-Funk e.V. in einer Stellungnahme nach.