Freitags-Webinare: Mobilfunk, Politik und Bürgerinitiativen

Anmeldungen, Videomitschnitte und Dokumente zu allen Webinaren
diagnose:funk und Mobilfunk Bürgerforum e.V. präsentieren ein gemeinsames öffentliches Webinar-Programm. Für die Veranstaltungen konnten wir erfahrene Experten gewinnen. Alle Webinare stehen auch als Video-Aufzeichnung zur Verfügung.
Grafik: Icon Works - icon-icons.com

Das Programm, das wir gemeinsam mit dem Mobilfunk Bürgerforum organisieren, informiert allseitig über die Mobilfunkpolitik, den Stand der Forschung und Verbraucherschutzfragen. Die Webinare finden immer an einem Freitag um 19:30 Uhr statt.

Das Ziel der Webinare ist, kritischen BürgerInnen und den Bürgerinitiativen fundierte Informationen für die Arbeit vor Ort zu geben. Zu jedem Programmpunkt werden hier auf der Homepage von diagnose:funk Informationen zur Vertiefung bereitgestellt werden.

 

1. Staffel

 

2. Staffel

 

3. Staffel

  • Webinar Nr. 25 vom 10.03.2023
    Kabellose Datenübertragung mit Licht
    Video-Mitschnitt und vertiefende Infos
     
  • Webinar Nr. 26 vom 21.04.2023
    Digitales Lernen – Was sagt die Forschung?
    Video-Mitschnitt und vertiefende Infos
     
  • Webinar Nr. 27 vom 05.05.2023
    WLAN in Kitas und Schulen - ein riskanter Hype
    Video-Mitschnitt und vertiefende Infos
     
  • Webinar Nr. 28 am 02.06.2023 um 19:30 Uhr
    Digitalisierung – Klimakiller oder Klimaretter?
    Anmelde-Link und vertiefende Infos
     
  • Frage- und Antwort-Runde am Freitag, 16.06.2023, um 19:30 Uhr
    diagnose:funk im Dialog
    Wir stellen uns Ihren Fragen zu Mobilfunkvorsorgekonzepten, zu kommunalpolitischen Handlungsmöglichkeiten und zu Verbraucherfragen.
    Anmelde-Link und vertiefende Infos
     
  • Webinar Nr. 29 am 30.06.2023 um 19:30 Uhr
    Bundestagsbericht zur Technikfolgenabschätzung: Inhalt, Bedeutung, Folgen
    Anmelde-Link und vertiefende Infos (ab 2.6. verfügbar)
     
  • Frage- und Antwort-Runde am Freitag, 14.07.2023, um 19:30 Uhr
    diagnose:funk im Dialog
    Wir stellen uns Ihren Fragen zu Mobilfunkvorsorgekonzepten, zu kommunalpolitischen Handlungsmöglichkeiten und zu Verbraucherfragen.
    Anmelde-Link (ab 16.6. verfügbar) und vertiefende Infos
     
  • Webinar Nr. 30 am 28.07.2023 um 19:30 Uhr
    So geht gesundheitsverträglicher Mobilfunk
    Anmelde-Link und vertiefende Infos (ab 30.6. verfügbar)

>> Youtube-Play-Liste aller stattgefundenen Webinare: https://t1p.de/tl5v

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, diese ist kostenlos. Als Teilnehmer werden Sie online nicht sichtbar oder hörbar sein. Fragen an die Referenten können Sie aber während des gesamten Webinars per Tastatur stellen ("Fragen und Antworten / F&A"). Ihre Privatsphäre wird dadurch nicht beeinträchtigt, die Namen der Fragenden werden von uns nicht genannt. Für die Beantwortung werden wir uns im Rahmen des Webinars ausführlich Zeit nehmen, denn nur so haben Sie einen echten Mehrwert vom Webinar im Vergleich zu einem reinen Erklärvideo.

Warum Zoom? Ab November 2020 planten wir diese Online-Reihe und testeten seitdem viele Webinar-Plattformen durch. Es stellte sich heraus, dass Zoom für unsere Bedürfnisse die stabilste und komfortabelste Software ist. Wir haben intensiv nach einem Anbieter gesucht, der datenschutzrechtlich unproblematisch ist und die Server mit klimafreundlichem Strom betreibt. Da zur Zeit die technische Funktionalität entsprechender Anbieter nicht unseren Anforderungen entspricht, müssen wir erstmal auf Zoom zurückgreifen. Wir bleiben aber weiter am Ball.

Artikel veröffentlicht:
18.03.2021
Artikel aktualisiert:
20.04.2023
Autor:
Matthias von Herrmann
Ja, ich möchte etwas spenden!