Umwelt-Medizin-Gesellschaft mit Schwerpunkt: Biologische Wirkung des Mobilfunks
Umwelt-Medizin-Gesellschaft mit Schwerpunkt: Biologische Wirkung des Mobilfunks
Die neue Ausgabe der Fachzeitschrift umwelt ● medizin ● gesellschaft (1/2020) befasst sich in fünf Artikeln mit vielen Facetten der Folgen der digitalen Transformation der Gesellschaft. Die Artikel eignen sich gut für die Diskussionen um die digitale Bildung und WLAN an Schulen (Lankau, Hensinger), in Gemeinderäten und mit Ärzten über die Gesundheitsrisiken und die rechtliche Situation (Hecht, Kühling,Thiede). Also gleich direkt beim Verlag für die Arbeit vor Ort bestellen!
Entspricht die Klassifizierung in ionisierende und nicht-ionisierende Strahlungen bezüglich ihrer ähnlichen biologischen Wirkungen noch der Realität?
Karl Hecht
Wissenschaft verkehrt, oder: Wie Gesetzgebung und Vollzug wissenschaftliche Erkenntnisse missbrauchen – Dargestellt am Beispiel elektromagnetischer Felder
Wilfried Kühling
Bildungsmarkt Schule – Tatsächliche Kosten des Digitalpakt Schule und verdeckte Interessen
Videos der Vorträge von Prof. Karl Hecht, Prof. Wilfried Kühling und Peter Hensinger, M.A. zu den Themen in umwelt-medizin-gesellschaft auf dem Symposium der Kompetenzinitiative e.V. in Mainz im Oktober 2019 und Professor Ralf Lankau auf einer Tagung des VLBS.
Durch Klick auf das Facebook oder Twitter Icon können Sie unseren Inhalt in sozialen Medien teilen.
Daten werden erst dann zu Facebook oder Twitter übertragen, wenn Sie auf das Icon klicken.
Artikel veröffentlicht:
21.02.2020
Downloads
UMG_1_2020.pdfPDF, 481 KB, Titel und Inhaltsverzeichnis umwelt-medizin-gesellschaft 1-2020
Gute Informationen
gibt es bei uns kostenlos.
Trotzdem freuen wir uns über Ihre Spende.
Und mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie unsere langfristige
und unabhängige Arbeit für eine strahlungsärmere, gesündere Zukunft.