Die Nachdenkseiten.de fassen den FAZ Artikel zusammen: "Das virtuelle Klassenzimmer ist ein Schattenarchiv von Bildungsbiographien. Das Schicksal der Daten bleibt im Dunkeln. Versicherungen und Datenhändler könnten sich dafür interessieren. Für die Anbieter von Massive Open Online Courses, sprich: MOOCS, öffnet sich ein lukratives Nebengeschäft. Manche MOOC-Anbieter bieten sich schon heute als Personalvermittler an. Sie handeln mit einem kostbaren Wissen. Lerndaten sind Auskunftsdateien der Persönlichkeit. Sie sagen viel über Auffassungsgabe und Konzentrationsfähigkeit, über Schwächen, Erinnerungsvermögen, Motivation."
Lesen Sie den Artikel von Thomas Thiel unter den weiterführenden Links.