Wenn Sendemasten Schulgebäude bestrahlen, erhöht sich das Risiko bei Schülern für Diabetes Mellitus Typ 2, weist die Studie von Meo et al. nach. Das Ergebnis veranlasst die Forschergruppe zu einem Statement: Diese Studie soll der Öffentlichkeit und den Gesundheitsbehörden aufzeigen, dass Mobilfunkbasisstationen nicht in Bereichen mit hoher Bevölkerungsdichte installiert werden sollten, besonders nicht auf oder in der Nähe von Schulen.
Studienrecherche
Diabetes: Sendemasten erhöhen das Risiko
Ermöglichen Sie mit Ihrer Spende weitere Ausgaben der Studienrecherchen
Seit Januar 2015 geben wir vierteljährlich die Studienrecherchen heraus, die kostenlos downloadbar sind. Dafür bekamen wir von vielen Seiten, von Ärzten, Wissenschaftlern, Umweltverbänden und Einzelpersonen viel Lob. Das motiviert uns, sichert aber die weitere Herausgabe nicht ab.
Sie können mit einer Spende einen Beitrag dazu leisten, damit die Studienlage weiter recherchiert und veröffentlicht werden kann. Ob 10, 30, 50 oder 100 Euro, jeder Betrag hilft dabei:
Empfänger: Diagnose-Funk e.V.
Konto: 7027763800
BLZ: 430 609 67 GLS Bank
IBAN: DE39 4306 0967 7027 7638 00
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: SPENDE, "Ihr Vor- und Nachname", "Ihre Adresse"
(Bitte geben Sie uns im Verwendungszweck Ihren Vor- und Nachname und Adresse bekannt damit wir die Spende zuordnen können und Ihnen dafür im kommenden Jahr eine Spendenbescheinigung ausstellen können)
Publikation zum Thema
