Artikel-Archiv

Alle Meldungen von diagnose:funk

Artikel filtern: siehe Infospalte rechts (bzw. ganz nach unten scrollen)

Artikel filtern:
Monkey Business - stock.adobe.com
02.12.2023

Medienecho: Moratorium zur Schuldigitalisierung schlägt Wellen

Debatte um Digitalisierung und WLANisierung von KiTas nimmt Fahrt auf Spannende Debatte: Prof. Ralf Lankau schreibt Replik auf die Kritik bei SWR-Wissen. weiterlesen
Europaabgeordnete Michèle Rivasi
01.12.2023

Wir trauern um die Abgeordnete Michèle Rivasi

Eine mutige Europapolitikerin, die sich mit voller Kraft für eine gesunde Umwelt einsetzte weiterlesen
Stamford City Logo
29.11.2023

USA: Stamford-Abgeordnete lehnen 5G-Installation aus Sicherheitsgründen ab

Expertenanhörung überzeugt eine Mehrheit der Abgeordneten von den Risiken Das Video der Experten-Anhörung ist Online. weiterlesen
Montage:diagnose:funk
27.11.2023

Unser Adventsgeschenk: ElektrosmogReport Archiv 1995 bis 2023 steht online

30 Jahre Dokumentation der Studienlage und Debatte zur Mobilfunkstrahlung Ein Recherchearchiv für Bürgerinitiativen, Journalisten, Wissenschaftler und Entscheidungsträger. weiterlesen
Monkey Business - stock.adobe.com
22.11.2023

40 Wissenschaftler:innen fordern Moratorium der Digitalisierung an Schulen und Kitas!

Pressemitteilung der Gesellschaft für Bildung und Wissen vom 22.11.202 „Die wissenschaftliche Erkenntnis ist, Unterricht mit Tablets macht Kinder bis zur 6. Klasse nicht schlauer, sondern dümmer." weiterlesen
Monkey Business - stock.adobe.com
20.11.2023

Wissenschaftler: Moratorium bei Digitalisierung in Kitas und Schulen nötig!

40 führende Experten fordern Diskurs pädagogischer Prämissen des Einsatzes digitaler Medien in Bildungseinrichtungen. Scharfe Kritik von Pädagogen und Medizinern an gescheiterter Bildungspolitik weiterlesen
Brustkrebs, Bild Wikipedia
17.11.2023

KREBS WELTWEIT - PLUS 80 PROZENT! Was sind die Ursachen?

diagnose:funk fragt bei Experten in Krebszentren nach Weltweit stieg der Krebs bei unter 50 -Jährigen um 80%, so eine Studie in BMJ Oncology, Mobilfunkstrahlung ein Faktor? weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
16.11.2023

Studie zeigt: LTE-Mobilfunkstrahlung schädigt Hühner-Embryos – uns Menschen auch?

Pressemitteilung von diagnose:funk, 16.11.2023 Ergebnis: Blutungen, Gewicht und Länge verringert, Fehlfunktion bei Niere und Leber, Fehlbildungen im Gehirn, Immunsystem geschä ... weiterlesen
ElektrosmogReport 4-2023
15.11.2023

ElektrosmogReport Ausgabe 4/2023 erschienen

Studie weist Wirkungen von 4G-Mobilfunk auf die Embryonalentwicklung von Küken nach 8 neue medizinisch-biologische Studien, 2 Reviews und 2 Beiträge zu Grenzwerten weiterlesen
Smart City Stuttgart
13.11.2023

Smart City: Digitalisierung und sozial-ökologische Transformation gemeinsam angehen

Vier Umweltgruppen stellen Fragen an den Gemeinderat zur Smart City Stuttgart Datenschutz, Recht auf analoges Leben, Energie- und Ressourcenverbrauch, Strahlenbelastung - sind sie im Focus? weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
09.11.2023

Studie zu Mobilfunk und Fruchtbarkeit: Umweltministerin Lemke, klären Sie uns endlich auf!

Pressemitteilung von diagnose:funk, 9.11.2023 Studie der Uni Genf an Soldaten zeigt: Männliche Fruchtbarkeit sinkt durch Handystrahlung – Befund durch Tierstudien bestätigt weiterlesen
diagnose:funk
06.11.2023

Neuer Flyer im Shop erhältlich: Diagnose Elektrohypersensibilität

Ein Flyer, der über die Ursachen von EHS aufklärt und sich für die Rechte von elektrohypersensiblen Menschen einsetzt weiterlesen
Armee Schweiz, Ueli Liechti
06.11.2023

Tote Hose: Schweizer Studie weist nach - Handynutzung schädigt die Fruchtbarkeit

Epidemiologische Studie mit Soldaten bestätigt Ergebnisse von Labor- und Tierstudien weiterlesen
Christina Wilkens, Polizistin, privat
Facebook, Wikipedia
05.11.2023

USA: Klage von 41 Bundesstaaten wegen Gesundheitsschäden bei Jugendlichen gegen Facebook (Meta)

"Meta hat unsere Kinder und Jugendlichen geschädigt und die Sucht gefördert, um die Unternehmensgewinne zu steigern.“ weiterlesen
Rathaus Stuttgart, Wikipedia
01.11.2023

Stuttgart: Gemeinderatsfraktion stellt Kita-Digitalisierung in Frage

Tablets als Lerntools in Kitas? 12 kritische Fragen der FrAktion an das Jugendamt und ein Gutachten dazu. weiterlesen
Bild:Verleiher
16.10.2023

Kino: Dokumentation TOTAL TRUST zeigt das totalitäre digitale Überwachungssystem in China

4G- und 5G-Sendeanlagen sind die Infrastruktur der Überwachung Chinesische Verhältnisse - in Deutschland undenkbar? weiterlesen
Smart Meter, Carls P., Wikipedia
11.10.2023

Frankreich & Belgien: Schutz vor funkenden SmartMetern

Neue Urteile zu Verbrauchszählern schützen Elektrosensible Richter a.D. Bernd Budzinski berichtet über Urteile weiterlesen
Schulleiterin Rachel Harper, Bild ORF
06.10.2023

ORF Dok 1: Nicht ohne mein Handy!

Kinder, Jugendliche und Erwachsene müssen sich immer öfter eingestehen: Wir sind süchtig! Wie die Designer-Droge Smartphone Menschen fängt und die Stadt Greystones / Irland ihre Kinder davor schützt weiterlesen
TAZ Logo
02.10.2023

TAZ: Bildung auf Talfahrt - Katalysator Digitalisierung

Der Schulpädagoge Prof. Klaus Zierer übt scharfe Kritik am „weiter so“ in der Bildungspolitik Zierer: „Mehr Digitalisierung ist keine Lösung in der Bildungskatastrophe“ sondern Teil des Problems. weiterlesen
MedNIS Schweiz
26.09.2023

Schweiz: MedNIS Beratungsstelle für elektrohypersensible Betroffene eröffnet

Träger der Anlaufstelle ist das Bundesamt für Umwelt (BAFU) weiterlesen
Bundeshaus Bern, Wikipedia
26.09.2023

Schweiz: Motion zum raschen Ausbau des Mobilfunks angenommen

Massive Erhöhung der Grenzwerte und ein Strauss von Halbwahrheiten an die Bevölkerung weiterlesen
Bild: Bruce Mars on unsplash
23.09.2023

Smartphones reduzieren Aufmerksamkeit und Leistung – selbst wenn sie nicht da sind

Meta-Studie untersucht den Brain-Drain-Effekt - SWR Video dokumentiert die Tricks Studie Uni Augsburg: Ergebnis besondere Herausforderung für die Medienerziehung & Video SWR-Wissen: Psychotricks v. Social Media. ... weiterlesen
Echt dabei Robert Kneschke - stock.adobe.com
13.09.2023

Mitgliedermagazin kompakt 2023-3 erschienen

Echt dabei statt einsam verstrahlt im Digi-Tal / Ausgabe Schweiz erschienen Neue Studie zu Kindern und Mobilfunkstrahlung - Italien - Grenzwerterhöhung verhindert - E-Smog schädigt Bienen - Schweden: Wiss ... weiterlesen
diagnose:funk Brennpunkt
12.09.2023

Erstmalig: Umfassender wissenschaftlicher Review zu Mobilfunk & Gesundheit von Kindern

diagnose:funk veröffentlicht deutsche Übersetzung als Brennpunkt Studie verfasst unter Leitung v. L. Birnbaum, ehem. Direktorin des US-National Institute for Environmental Health Sciences (NIEHS) ... weiterlesen
Paul Brodeur, Foto Bill Ravanesi
08.09.2023

Der US-Journalist Paul Brodeur, der vor den Risiken von Asbest und EMF-Strahlung warnte, starb im Alter von 92 Jahren

Brodeurs Buch "Mikrowellen. Die verheimlichte Gefahr" erschien 1980 auf Deutsch Autor von "The Zapping of America" und "Currents of Death" und vielen anderen Büchern weiterlesen
diagnose:funk
05.09.2023

Aktualisiert: d:f Mobilfunk-Chronologie 1996-2023

Politische und wissenschaftliche Dokumente Recherchetool und Argumentationshilfe: Die Chronologie dokumentiert ca. 200 wichtige Ereignisse aus 27 Jahren. weiterlesen
Foto: DAK/iStock
28.08.2023

„Leitlinie zur Prävention dysregulierten Bildschirmmediengebrauchs in Kindheit und Jugend“

Fachverbände-Bilanz nach 16 Jahren Smartphone-Nutzung erfordert ein Umdenken Strahlenbelastung als Risikofaktor in die Leitlinie aufgenommen weiterlesen
ElektrosmogReport / diagnose:funk
24.08.2023

ElektrosmogReport Ausgabe 2023-3 erschienen

Studien zu Auswirkungen auf den Blutdruck, Herzfunktionen, das Embryo und Bienen Fachinformationsdienst ElektrosmogReport - seit 29 Jahren Dokumentation der Studienlage. weiterlesen
Isabel Wilke, Bild:diagnose:funk
Prof. Klaus Zierer
16.08.2023

Pädagogikprofessor Klaus Zierer kritisiert "Digitalisierungswahn" an den Schulen

„Kümmert euch um die Kinder, nicht um Tablets!“ Professor Zierer zur Ankündigung von CSU-Generalsekretär Huber, bis 2028 alle Schülerinnen & Schüler mit Tablets auszustatten weiterlesen
Prof. James C. Lin, Bild privat
15.08.2023

IEEE Microwave Magazine: Die ICNIRP-Grenzwerte haben keine Schutzfunktion

Prof. James C. Lin fordert neue Grenzwerte & neue Eingruppierung der Strahlung in krebserregend ICNIRP-Grenzwerte sind wissenschaftlich unhaltbar, da sie nur die Wärmewirkung der Strahlung als schädlich anerkennen. weiterlesen
Flagge Italien
12.08.2023

Italien: Erneuter Anlauf der Regierung zur Grenzwerterhöhung nach Protesten ausgesetzt

52 Wissenschaftler forderten Rücknahme der Gesetzesvorlage Interview mit Dr. Francesco Imbesi (Verbraucherzentrale Südtirol) über den gescheiterten Versuch, Grenzwerte zu erhöhen weiterlesen
Prof. Ralf Lankau
03.08.2023

"Es gibt kaum belastbare Beweise für den Mehrwert der digitalen Technologie im Bildungswesen"

Professor Lankau analysiert den Bericht der UNESCO über den Nutzen des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht UNESCO kritisiert die Dominanz wirtschaftlicher Interessen bei der Digitalisierung der Erziehungseinrichtungen. weiterlesen
ZDF Logo
01.08.2023

diagnose:funk reicht Programmbeschwerde zur ZDF Sendung „Verschwörungen: Klimalüge, Plandemie und 5G" ein

Sendung verharmlost Risiken der Digitalisierung für die Demokratie & diskriminiert elektrohypersensible Menschen Warum Diagnose-Funk e.V. beim Fernsehrat des ZDF die Absetzung der Doku-Folge fordert. Lesen Sie unsere ausführliche Begründung. weiterlesen
US Army
28.07.2023

US-Militär: Einsatzzentrum EMS (Elektromagnetisches Spektrum) gegründet

Die Großmächte konkurrieren um die Kontrolle des EMS und der Frequenzen Die unterschätzte militärische Seite der mobilen Infrastruktur weiterlesen
diagnose:funk
25.07.2023

Vortrag von Jörn Gutbier bei der Bürgerinitiative Uffing / Bayern

Technik sinnvoll nutzen - für eine strahlenminimierte Versorgung und Weiße Zonen Video der Bürgerinitiative „Weiße Zone Uffing/Schöffau und Staffelsee" weiterlesen
Bauer: Realitätsverlust, Titel:Verlag
20.07.2023

Es geht um die Verteidigung der Menschlichkeit und des Analogen

Neue Bücher zu den Folgen der digitalen Transformation der Gesellschaft weiterlesen
Prof. H. Haas, Bild: new.epo.org
11.07.2023

Prof. Harald Haas (Universität Edinburgh): LiFi-Entwicklung beim Europäischen Erfinderpreis nominiert

Lichtübertragung LiFi auf dem Vormarsch diagnose:funk förderte seit 2012 diese Technologie weiterlesen
Bild:Homepage Stadt Stuttgart
11.07.2023

„Smart City Stuttgart - was wird hier geplant?“

Vortrag in Stuttgart: Wie können Worst-Case Szenarien gestoppt werden? Stadtrat H.Rockenbauch und P.Hensinger diskutieren mit Besuchern über die Risiken der Digitalisierung. Vortrag zum Download. weiterlesen
Ministerin Lotta Edholm, Foto: Schwed. Regierung
08.07.2023

Karolinska-Institut (Schweden): Stellungnahme zur nationalen Digitalisierungsstrategie in der Bildung

Schwedische Bildungsministerin hört auf die Wissenschaft. diagnose:funk übersetzt das Gutachten. Auch Finnland, Frankreich und die Niederlande bannen Smartphones aus den Vorschulen weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
07.07.2023

Nationales Mobilfunk-Roaming: besseres Netz, weniger Strom und Strahlung

Pressemitteilung von diagnose:funk, 5.7.2023 diagnose:funk begrüßt Forderung der Verbraucherschutzministerkonferenz – nächster Schritt: Erreichbarkeit technologieoffen ge ... weiterlesen
Bild: Screenshot ARTE-TV
05.07.2023

ARTE-Dokumentation: Die Satelliten-Schlacht

Es geht um Beherrschung ökonomischer, staatlicher und militärischer Infrastrukturen, um Rohstoffe und Absatzmärkte. Österreichische Akademie der Wissenschaften warnt vor nicht beherrschbaren Folgen der Satelliten-Schlacht der Großmächte weiterlesen
Minister Hauk / Foto: KDBusch
03.07.2023

Verbraucherschutzminister fordern nationales Roaming

Die Landesminister wollen damit vor allem Versorgungslücken im ländlichen Raum schließen Verbraucherschutzminister Hauk (BaWü) plädiert für Roaming weiterlesen
Grafik: Icon Works, icon-icons.com
30.06.2023

Webinar Nr. 30: So geht gesundheitsverträglicher Mobilfunk

Vom 28.07.2023 - Videomitschnitt jetzt anschauen Vorträge von Prof. Wilfried Kühling und Dipl-Ing. Jörn Gutbier weiterlesen
Bild:TV4
28.06.2023

Schweden unterbricht «Experiment mit Kleinkindgehirnen»

Zu früh zu lange am Schirm: Neue Bildungsministerin stoppt die Digitalstrategie. ForscherInnen hatten Alarm geschlagen. infosperber.ch berichtet: Tablets raus! Schwedische Vorschulen sind wieder bildschirmfrei. weiterlesen
Logo ARTE-TV
27.06.2023

Klimakiller Digitalisierung: Kobalt, die dunkle Seite der Energiewende

Eine ARTE-Dokumentation über die zerstörerischen Auswirkungen der Elektromobilität weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
17.06.2023

16. Juni, Tag der Elektrohypersensibilität: Mahnwache in Berlin vor dem Kanzleramt

Am internationalen Tag der Elektrohypersensibilität (EHS) machten Betroffene in Berlin auf dieses Krankheitsbild aufmerksam. weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
15.06.2023

16. Juni, Tag der Elektrohypersensibilität: Mahnwache in Berlin

Pressemitteilung von diagnose:funk, 15.6.2023 Gelbe leere Stühle vor dem Kanzleramt: Hier sind Menschen vom öffentlichen Leben ausgeschlossen weiterlesen
Höher, schneller, weiter - wohin?Kara - stock.adobe.com
14.06.2023

Mitgliedermagazin kompakt 2023-2 erschienen

Höher, schneller, weiter - wohin? TAB schlägt Schutzzonen vor - Studienlage - EHS - botanische Verwirrung in Österreich - nächtliches WLAN aus - SmartCity Stutt ... weiterlesen
Grafik: Icon Works, icon-icons.com
13.06.2023

Webinar Nr. 28: Digitalisierung – Klimakiller oder Klimaretter?

Vom 02.06.2023 - Videomitschnitt jetzt anschauen Per Digitalisierung das Klima vor dem Kollaps retten? Oder wird die Klimakrise durch die Digitalisierung verstärkt? weiterlesen
Minister Stephen Donnelly,Wikipedia
12.06.2023

Irische Stadt beschließt Smartphone-Verbot bis zur Sekundarschule. Minister freut sich!

Das AADDA - „Alle anderen dürfen das auch!“ - Argument ausgetrickst. Der irische Gesundheitsminister Stephen Donnelly begrüßt Verbot und empfiehlt landesweite Anwendung weiterlesen
mock-up graphics, unsplash.com
12.06.2023

Häufiges Telefonieren mit dem Smartphone erhöht das Risiko für Bluthochdruck

Alarmierend sei das Ergebnis der Studie, schreibt die Frankfurter Rundschau. weiterlesen
Logo ARTE-TV
04.06.2023

Die Dopamin-Falle: Der Botenstoff und die sozialen Medien

Viele APP-Entwickler sind Drogendesigner für Tech-Konzerne ARTE dokumentiert, wie Smartphones auf Sucht programmiert sind. Im Podcast im Dlf diskutiert Franziska Reichenbacher dieses Thema. ... weiterlesen
Grafik: Icon Works, icon-icons.com
02.06.2023

Webinar Nr. 29: Bundestagsbericht zur Technikfolgenabschätzung von Mobilfunkstrahlung: Inhalt, Bedeutung, Folgen

Vom 30.06.2023 - Videomitschnitt jetzt anschauen Technikfolgenbericht des Deutschen Bundestags - was steht drin, was folgt daraus? weiterlesen
Bild:Wikipedia
01.06.2023

Aktualisiert (1.11.2023): Mobilfunkstrahlung - ein Risiko? Über den aktuellen Stand der Forschung informiert sein.

Ein Kompass durch eine scheinbar verwirrende Debatte. Wie man sich über die Studienlage informieren kann. Neu: Mobilfunk & Krebsinzidenz, neue Grenzwertkritik, WLAN, Flora & Fauna weiterlesen
umwelt-medizin-gesellschaft 2-2023
01.06.2023

umwelt-medizin-gesellschaft publiziert Analyse der gegenwärtigen Mobilfunkpolitik

Die Verfälschungen der Inhalte der STOA-Studie, der MOBI-Kids Studie und der UK Million Women Studie Über Kommunikationsstrategien und den Wahrheitsgehalt der Kampagne der Bundesregierung „Deutschland spricht über 5G“ weiterlesen
Verena N., pixelio
29.05.2023

EMF wirken auf Insekten: Hochspannung stresst Bienen

Chilenische Untersuchung belegt Auswirkungen von EMF auf Insekten. ElektrosmogReport-Redaktion hat Analyse der Studie erarbeitet. weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
22.05.2023

Hallo Umweltministerin Lemke, da haben Sie den Strahlen-Salat!

Pressemitteilung von diagnose:funk, 22.5.2023 Studie der TU Darmstadt zeigt: Salat durch Mobilfunkstrahlung gestresst weiterlesen
ElektrosmogReport / diagnose:funk
20.05.2023

ElektrosmogReport Ausgabe 2023-2 erschienen

Studien: Wirkmechanismus, oxidativer Zellstress & Fertilität ElektrosmogReport - seit 29 Jahren Dokumentation der Studienlage, neue Ausgabe mit zwei bedeutenden Reviews. weiterlesen
Bild: Martin Zahnd
19.05.2023

Systemfehler in der Gesundheits-Vorsorge-Politik

Das Vorsorgeprinzip des Umweltschutzgesetzes wird außer Acht gelassen! weiterlesen
Motto evangelischer Kirchentag
16.05.2023

Evang. Kirchentag Nürnberg: Stand von diagnose:funk und gesund-verNETZT e.V.

Bilder von 3 Tagen angeregter Diskussionen! Informationen zur Digitalisierung, Risiko Mobilfunk, Lichttechnologie (LiFi), Smartphone messen, abgeschirmten Pavillion erleben. weiterlesen
Webseite (Ausschnitt)Quelle: emfdata.org
11.05.2023

Aktualisiert: diagnose:funk präsentiert Liste mit 126 Reviews

Forschungsstand zur Wirkung von Funkstrahlung (Stand 09-2023) Hochfrequente elektromagnetische Felder sind biologisch wirksam: Eine Zusammenstellung systematischer Übersichtsarbeiten. weiterlesen
Konsumentenmagazin K-Tipp (CH)
07.05.2023

Einige Handys strahlen stärker als erlaubt

Schweizer Konsumentenmagazin K-Tipp informiert über Risiken der Handynutzung weiterlesen
Titel: Droemer-Verlag
05.05.2023

Schulleiterin über soziale Medien: „Wir verlieren unsere Kinder“ - Eltern und Lehrer sind ahnungslos

Was soziale Medien mit unseren Kindern machen. Ein Buch über den Schulalltag und wie wir verdrängen. Lehrerin und Autorin Silke Müller bei Markus Lanz. weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
27.04.2023

Voll aufs Auge: Handystrahlung verursacht offensichtlich Grauen Star

Pressemitteilung von diagnose:funk, 27.4.2023 Augenarzt veröffentlicht Praxisbericht zu einseitiger Linsentrübung nach intensivem Handygebrauch – Wir brauchen Handyregeln! weiterlesen
Vorstand diagnose:funk; Foto: diagnose:funk
26.04.2023

diagnose:funk-Mitgliederversammlung erfolgreich durchgeführt

Vorstand einstimmig wiedergewählt: Mit vielen Ideen in eine neue Amtsperiode weiterlesen
Quelle: Martin Zahnd
25.04.2023

Stromfresser Mobilfunk

Ein möglicher Energiesparmodus Mobilfunkmasten im Eco-Modus: Wie weit sind die Anbieter? weiterlesen
Grafik: Icon Works, icon-icons.com
21.04.2023

Webinar Nr. 27: WLAN in Kitas und Schulen - ein riskanter Hype. Neue Studien zu WLAN

Vom 5.5.2023 - Video-Mitschnitt jetzt anschauen In einem neu ausgearbeiteten Vortrag wird der aktuelle Stand der Forschung zu WLAN vorgestellt. weiterlesen
Dr. Hans-Walter Roth, Bild: privat
19.04.2023

„Unilaterale Katarakt nach exzessiver Handynutzung“

Arzt und Wissenschaftler Dr. Hans-Walter Roth veröffentlicht Auswertung eigener Praxisfälle. Studie bestätigt bisherige Hinweise aus Labor- und Tierversuchen auch an Menschen. weiterlesen
W. Kühling / Metropolis Verlag
17.04.2023

Neues Buch von Wilfried Kühling: Bewertungsdilemma Mobilfunk

Wie wir das Unvermögen staatlicher Risikobewertung endlich überwinden Ein neues Standardwerk zur Planung der Mobilfunkinfrastruktur unter Berücksichtigung und Vermeidung von Risiken. weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
17.04.2023

Neue Studien stützen WLAN-Abschaltung in Ravensburg und Wangen

Pressemitteilung von diagnose:funk, 17.4.2023 Wissenschaft zeigt: WLAN-Strahlung erzeugt oxidativen Zellstress, Erbgut-Schäden und fördert Krebs weiterlesen
Bild:Wikipedia
14.04.2023

Botanische Verwirrung in der österreichischen Mobilfunkzentrale

Das Forum Mobilkommunikation über die Studienlage zu Krebs Die Antikrebsmittel der Mobilfunkindustrie: Aloe Vera, Kaffee, Gurken und eingelegtes Gemüse. weiterlesen
3Sat, planet e
12.04.2023

So können Datenzentren grüner werden

Energiefresser Cloud & Co.: Doku in ZDF und 3sat weiterlesen
Prof. L. v. Klitzing, Foto: privat
12.04.2023

„Elektrosensibilität ist messbar“

Interview mit Prof. Dr. Lebrecht von Klitzing Über 40 Jahre EMF-Forschung, athermische Wirkungen, WLAN, Elektrohypersensibilität und Harmonisierungsgeräte weiterlesen
Foto: wikipedia.org
08.04.2023

Mobilfunkstrahlung schädigt Salatpflanzen

Hallo Umweltministerin Lemke, da haben Sie den Strahlen-Salat! Auch Salat leidet unter Mobilfunkstrahlung: Er reagiert mit oxidativem Stress, reduziert Photosynthese weiterlesen
Bernd I. Budzinski, Bild: d:f
07.04.2023

Mobilfunkausbau und Kommunen: „Es können strahlenreduzierte Zonen ausgewiesen werden!“

Interview mit Bernd I. Budzinski (Richter a.D.) Mit einem Video-Vortrag zu den Rechten der Kommunen. weiterlesen
Wangen, Foto: Gregor Lengler
29.03.2023

Wangen schaltet öffentliches WLAN nachts aus

Ein Initiative der örtlichen Bürgerinitiative: Gesünder leben und schlafen in Wangen / Allgäu Interview mit der Bürgerinitiative verantwortungsvoller Mobilfunk Wangen weiterlesen
Universität Bratislava, Bild Wikipedia
Bild: Bruce Mars on unsplash
27.03.2023

Renommierte Experten fordern Ärzte auf, bei Vorsorgeuntersuchungen für Kinder auch die Belastung durch drahtlose Kommunikation in der Familie anzusprechen

Studie zu den Risiken der Mobilfunkstrahlung für Kinder “Children are not little adults and are disproportionately impacted by all environmental exposures, including cell phone radiati ... weiterlesen
Hessischer Landtag
26.03.2023

Mobilfunk-Beschleunigungsgesetz: Anhörung zur Hessischen Bauordnung im Landtag

Drei Bürgerinitiativen tragen Kritik und Alternativen vor weiterlesen
Vortrag bei AKUT Luxemburg
25.03.2023

Vortrag in Luxemburg: Aufwach(s)en im Umgang mit digitalen Medien

Was Eltern und Erzieher tun können, damit ihre Kinder nicht vom Handy abhängig werden Artikel VI der Serie Bildungskatastrophe und Digitalisierung. Frisst die digitale Revolution unsere Kinder? weiterlesen
diagnose:funk
24.03.2023

Neuauflage: Faszination mit Nebenwirkungen

Faltblatt: Was Sie über die Funkstrahlung von Smartphones, Tablets und Schnurlostelefonen wissen sollten Flyer ab sofort lieferbar. Neues Lay-Out, aktualisierter Text. weiterlesen
Foto: DAK/iStock
15.03.2023

DAK-Studie: In der Pandemie hat sich Mediensucht verdoppelt. Über 600.000 Jungen und Mädchen süchtig

"Wenn jetzt nicht schnell gehandelt wird, kann der negative Trend nicht mehr gestoppt werden. So würden Familien zerstört und die Zukunft vieler junger Menschen bedroht.“ Die DAK-Studie: Prof. M. Spitzer und die Neurobiologin Dr. Keren Grafen zu den Ursachen dieser dramatischen Entwicklung. weiterlesen
TAB färbt Forschungslage rosarotdiagnose:funk
11.03.2023

Artikelserie: Bundestagsbericht zu Technikfolgen der Mobilfunkstrahlung benennt Risiken und Alternativen

Drei Analysen zu den Hauptinhalten des TAB, zu seinen Aussagen zu Mobilfunkstrahlung & Krebs und zur Forschung zu Kindern weiterlesen
Grafik: Icon Works, icon-icons.com
10.03.2023

Webinar Nr. 26: Digitales Lernen – Was sagt die Forschung?

Vom 21.04.2023 - Video-Mitschnitt jetzt anschauen Die Pandemie war ein Feldversuch in digitalem Lernen. Was sind die Ergebnisse der Begleitforschung? weiterlesen
Prof. De Kun Li
10.03.2023

Darmkrebs steigt bei jungen Erwachsenen: Sind Smartphones daran beteiligt?

Epidemiologe De-Kun Li will es wissen Statistiken zeigen eine steigende Inzidenz von Darmkrebs bei unter 50 jährigen. weiterlesen
Prof. Ben Ishai, Ariel Univ. Israel
08.03.2023

Es ist an der Zeit, das Vorsorgeprinzip für Mobilfunkstrahlung einzuführen, sagen führende Wissenschaftler

Warum gelten die Grundsätze der Toxikologie nicht? Microwave News fragte die Wissenschaftler nach ihren Beweggründen weiterlesen
Bronze-Plastik: Denkpartner von Hans-Jörg Limbach 1980diagnose:funk / P. Hensinger
01.03.2023

Mitgliedermagazin kompakt 2023-1 erschienen

Risiko Mobilfunk - Wer hat die Deutungshoheit? Brennpunkt Deutungshoheit & neue Grenzwertkommission, LiFi an Schulen, Hirntumor-Urteil in Italien, Schweizer Insektenstudie, Funk ... weiterlesen
Europaabgeordnete Michèle Rivasi
01.03.2023

MdEP Michele Rivasi organisierte Workshop im EU-Parlament zu Elektrohypersensibilität

Videos vom Workshop: Menschen mit EHS tragen Anliegen vor Die Abgeordnete Michele Rivasi organisierte den Workshop und kritisierte selbst die offizielle Digitalisierungs-Politik weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
01.03.2023

Who is entitled to interpret the risks of mobile phone radiation?

About campaigns of an industrial cartel, Federal Office for Radiation Protection and ICNIRP How falsification of research results secures product marketing. weiterlesen
TAB färbt Forschungslage rosarotdiagnose:funk
28.02.2023

TAB III: Technikfolgenbericht zur Wirkung von Funkstrahlung auf Kinder

TAB des Bundestages dokumentiert Studien zur besonderen Verletzlichkeit von Kindern weiterlesen
TAB färbt Forschungslage rosarotdiagnose:funk
24.02.2023

TAB II: Technikfolgenbericht bewertet Studien zu Krebs und Mobilfunk

Analyse der Interpretation der Studienlage weiterlesen
Bild: medienpause.de
21.02.2023

Schenke deinem Kind Aufmerksamkeit, und nicht deinem Phone. Smart-ohne-Phone

Kinder drehen Filme, wie sie ihre Eltern erleben weiterlesen
TAB färbt Forschungslage rosarotdiagnose:funk
20.02.2023

TAB I: Der Bundestagsbericht zu Technikfolgen der Mobilfunkstrahlung benennt Risiken und Alternativen

Technikfolgenabschätzung fordert Ende der Verharmlosungen Der Deutsche Bundestag bewertet Mobilfunkstrahlung kritisch, Risiken werden nicht mehr verschwiegen oder negiert. weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
20.02.2023

Bundestagsbericht zu Technikfolgen der Mobilfunkstrahlung benennt Risiken und Alternativen

Pressemitteilung von diagnose:funk, 20.02.2023 diagnose:funk begrüßt Gesamtaussage des Berichts, kritisiert aber Mobilfunk-Lobby als Mitautoren weiterlesen
Grafik: Icon Works, icon-icons.com
15.02.2023

Webinar Nr. 25: Kabellose Datenübertragung mit Licht

Vom 10.03.2023 - Videomitschnitt jetzt anschauen Kabellose Datenübertragung mit (infrarotem) Licht ist offensichtlich die gesundheitsverträgliche Alternative zu WLAN-Funknetzwer ... weiterlesen
Bernd I. Budzinski, Bild: d:f
06.02.2023

Bernd I. Budzinski & Wilfried Kühling: Die Rechte der Kommunen beim Ausbau der Mobilfunkinfrastruktur

Videovortrag und Fachartikel widerlegen die Mär, Sendeanlagen seinen ´genehmigungfrei` Die Pläne von CDU, SPD und FDP zur Genehmigungsfiktion sind rechtswidrig weiterlesen
diagnose:funk Datenbank EMFData
03.02.2023

600 Studien in unserer Datenbank EMFData

5 Jahre EMFData: Regelmäßige Aufarbeitung der Studienlage, ein Alleinstellungsmerkmal von diagnose:funk 430 Studien unserer Sammlung wurden bisher in unserem Auftrag von Biologen detailliert ausgewertet und besprochen. weiterlesen
Video-still 2023Bundesnetzagentur BNA
01.02.2023

Bundesnetzagentur sanktioniert 15 Millionen Produkte

Viele unzulässige Kleingeräte am Markt verbreitet Spionageeigenschaften, Funkstörungen, Brandgefahr, unerlaubte Laser, falsche Labels. Die Bundesnetzagentur hat viel zu tun. weiterlesen
Grafik: Icon Works, icon-icons.com
01.02.2023

diagnose:funk im Dialog

Am 15.12.2023 ab 19:30 Uhr - jetzt anmelden! Wir stellen uns Ihren Fragen zu Mobilfunkvorsorgekonzepten, zu kommunalpolitischen Möglichkeiten und Verbraucherfragen. weiterlesen
Logo: ICBE-EMF
01.02.2023

Brennpunkt: Internationale Grenzwertkommission ICBE-EMF will strengere Mobilfunk-Grenzwerte

Studie weist Unwissenschaftlichkeit der geltenden ICNIRP-Grenzwerte nach diagnose:funk veröffentlicht Übersetzung des Grenzwertepapiers der ICBE-EMF weiterlesen
Innenohr-HörgeratBild diagnose:funk
30.01.2023

Hörgeräte mit Bluetooth verursachen Elektrosmog

Schweizer Konsumentenmagazin Saldo informiert über Risiken Hörgeräte sind oft mit Bluetooth ausgestattet. Das kann zu Beschwerden führen. Immerhin: Bluetooth lässt sich meist abschalten ... weiterlesen
Montage:diagnose:funk
24.01.2023

Studie des Schweizer Bundesamtes für Umwelt hält den Zusammenhang von Mobilfunk und Insektensterben für wahrscheinlich

Forschungsüberblick „Wirkung von nichtionisierender Strahlung auf Arthropoden“ Mobilfunkstrahlung ist am Insektensterben mit großer Wahrscheinlichkeit beteiligt, weist Studie der Uni Neuchatel (Schweiz) nach. ... weiterlesen
His Master´s Voice, Bild: Wikipedia
16.01.2023

SPD will ohne Genehmigung bauen lassen

His Master´s Voice: Lob für die SPD von BITKOM Vor 10 Jahren forderte die SPD-Fraktion strengere Regeln beim Bau von Mobilfunkmasten weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
14.01.2023

Brennpunkt: Die Auseinandersetzung um die Deutungshoheit zu Risiken der Mobilfunkstrahlung

Über Kampagnen eines PR-Kartells von Industrie, Bundesamt für Strahlenschutz und ICNIRP Wie mit Verfälschungen von Ergebnissen aus der Forschung die Produktvermarktung abgesichert wird. weiterlesen
Grafik: Icon Works, icon-icons.com
13.01.2023

Webinar Nr. 24: Die „Entwarnungsstudien“ zur Mobilfunkstrahlung

Vom 10.02.2023 - Videomitschnitt jetzt anschauen Ist Mobilfunkstrahlung gesundheitsschädlich? Wissenschaftsdebatte und Produktvermarktung stehen gegeneinander. weiterlesen
Appellationsgericht Turin, Wikipedia
VLC-Receiver für Notebook 2020Bild: diagnose:funk
29.12.2022

Internetverbindung per Lichtübertragung: Berliner Schule setzt auf Technologie von Signify

Waldorfschule am Prenzlauer Berg rüstet neun Räume für Datenübertragung per Lichtwellen aus "Unser Umstieg vom Kabel oder WLAN auf LiFi ist sehr gut und einfach vonstattengegangen." weiterlesen
Infoportal von Louis Slesin PhD -microwavenews.com
29.12.2022

WHO benennt Mitglieder der RF-Arbeitsgruppe zur Risikobewertung nicht-ionisierender Strahlung

Das ICNIRP-Netzwerk dominiert das Gremium Microwave News deckt die personellen Verflechtungen der WHO-Arbeitsgruppe auf weiterlesen
Bild: Gerd Altmann - pixabay.com
24.12.2022

Adventskalender Mobilfunk: 24 Türchen zur Erkenntnis und ein Wunschzettel

Jeden Tag eine wissenschaftliche Studie und politische Konsequenzen für Umweltministerin Steffi Lemke Reinschauen in unseren Adventskalender. Er offenbart täglich ein neues Studienergebnis. weiterlesen
Jahresberichts 2021 S.38, Peak-WerteGrafik: BAFU Schweiz
20.12.2022

Vorsicht, irreführend: Swisscom vergleicht Äpfel und Birnen

Nachhaltiges Mobilfunknetz & NIS Monitoring - Endgeräte versus Sendeanlagen Über das Märchen: Je näher am Sender desto weniger Strahlungsbelastung. Test-Video von diagnose:funk Schweiz. weiterlesen
Grafik: Icon Works, icon-icons.com
18.12.2022

Webinar Nr. 23: Die unerlaubte Krankheit – Wenn Funk das Leben beeinträchtigt

Vom 13.01.2023 - Videomitschnitt jetzt anschauen Was muss politisch passieren, damit sich die Situation von Elektrohypersensiblen verbessert? weiterlesen
Bild: diagnose:funk
17.12.2022

Stellungnahme von diagnose:funk zur Novelle der LBO-BW

Untaugliche baurechtliche Erleichterungen. Die Grün-Schwarze Landesregierung sollte intelligenter handeln! Änderung der Landesbauordnung ist eine Entrechtung der Kommunen! weiterlesen
Lifi - Verbraucherzentrale Südtirol
15.12.2022

Südtirol: Light-Fidelity - fortschrittliche Kommunikation bei der Verbraucherzentrale. Einladung zum Selber Testen

Nun ist es soweit: Südtirol bekommt seine erste funktionierende Li-Fi-Anlage. Schneller als WLAN, abhörsicher und Elektrosmog-frei. weiterlesen
Bild: Belgian Federal Police
14.12.2022

EU: Kriminelle Korruption und die alltägliche legalisierte Lobbyarbeit

Die Mobilfunkindustrie regiert lieber gleich selber, das spart Schmiergelder Wie die Telekommunikationsindustrie die Politik im Griff hat. weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
13.12.2022

Feldstudie zeigt: Deutlich weniger Insekten und Vögel in der Nähe von Mobilfunkmast

Pressemitteilung von diagnose:funk, 13.12.2022 Eine aktuelle Studie rund um einen Mobilfunkmast im Kafue National Park in Sambia weist nach: Je näher am Mobilfunkmast, desto we ... weiterlesen
diagnose:funk / B. Adler
10.12.2022

Mitgliedermagazin kompakt 2022-4 erschienen

Die Zeit ist reif für neue Grenzwerte 100 neue Studien, Kampf um die Deutungshoheit, ICBE-EMF gegründet, Digitalisierung & Energie, Resüme Funkzähler, Bildungskatast ... weiterlesen
IFS-Studie
09.12.2022

Bildungskatastrophe (V): Smartphone reduziert Wortschatz!

IFS-Studie belegt: Bildungssystem in tiefer Krise. "Der Wortschatz ist am kleinsten, wenn Kinder oft an digitalen Geräten lesen und gleichzeitig selten bis nie ein Buch.“ weiterlesen
ElektrosmogReport / diagnose:funk
09.12.2022

ElektrosmogReport 2022-4 / Schwerpunkte: Auswirkungen von Mobilfunkmasten auf Insekten & Vögel und von Hochfrequenz auf Gehirnfunktionen

Feldstudie: Je näher am Mobilfunkmast, desto weniger Insekten und Vögel 11 neue Studien mit Register 2022. Neu zum Herunterladen:Elektrosmog-Register 2019-2022. weiterlesen
Karikatur: Pfohlmann
09.12.2022

Artikelserie: Bildungskatastrophe und Digitalisierung (I-XVI)

Studien weisen nach: Die Digitalisierung ist ein wesentlicher Faktor der Krise im Bildungswesen Studien, Analysen und Dokumente zu einer notwendigen Debatte. weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
08.12.2022

STOA-Studie: Was die Politik tun sollte

Die politischen Optionen aus der STOA-Studie im Faktencheck Dritter Teil der Faktenschecks zur Bedeutung der STOA-Studie des Technikfolgenausschusses des EU-Parlaments weiterlesen
Ja, ich möchte etwas spenden!