Ein blaues Schlagwort auswählen und anklicken:
Artikel-Archiv
Alle Meldungen von diagnose:funk
Artikel filtern: siehe Infospalte rechts (bzw. ganz nach unten scrollen)
Artikel filtern:

18.08.2022
David Michaels: Wenn wissenschaftliche Erkenntnisse mächtige Interessen bedrohen
Über die Taktiken der Industrie, mit säen von Zweifeln Schutzvorschriften zu verhindern Ein Grundsatzartikel von 2005 mit aktueller Brisanz weiterlesen
11.08.2022
Neuer Flyer: Digitalisierung = Klimakiller?
Digital First, Planet Second? Ein Faltblatt für Umwelt- und Klima-Aktionen Auch das Internet hat einen Auspuff! Energie sparen ja - aber ohne Tabus! weiterlesen
11.08.2022
Neuer Flyer: Mobilfunk, Sendeanlagen, Netzausbau.
Kommunale Rechte zur Gesundheitsvorsorge wahrnehmen! Welche Risiken sind nachgewiesen? Was können Initiativen fordern? Welche Rechte haben Kommunen? Neuauflage des bewährten Flyers. weiterlesen
10.08.2022
MOBI-Kids-Studie: Kein Beweis für Ungefährlichkeit der Strahlung für Kinder - im Gegenteil!
Studien-Autoren kritisieren Fehlinterpretation durch das Bundesamt für Strahlenschutz Autorenteam der Med. Universität Wien und diagnose:funk legen Analysen der wirklichen Studienergebnisse vor. weiterlesen
09.08.2022
Eine Auseinandersetzung mit Prof. M. Rööslis Darstellung der Studienlage zu nicht-ionisierender Strahlung und 5G
Zeitschrift umwelt-medizin-gesellschaft 2-2022 veröffentlicht Kritik am Artikel in Aktuelle Kardiologie Leserbrief des Ärztearbeitskreises Stuttgart und Replik von Röösli et al. in Aktuelle Kardiologie veröffentlicht. weiterlesen
07.08.2022
UK Million Women-Studie (III): Führende US- und israelische Wissenschaftler kritisieren die Handyergebnisse der UK Million Women Studie als unhaltbar
Studienergebnisse basieren auf falschen Daten Schüz et al. relativieren nach Kritik Aussagen der UK Studie. dpa müsste jetzt Falschmeldungen korrigieren. weiterlesen
03.08.2022
VOCER-Studie: Deutschland im digitalen Burn-Out
Studienergebnis bestätigt Kritik an der Digitalen Bildung. Informationsoverflow, Multitasking, Internet- und Smartphonesucht pathologisieren die Gesellschaft. weiterlesen
01.08.2022
UK Million Women-Studie (II): Für Langzeitnutzerinnen erhöhtes Tumorrisiko
Brisante Daten werden in der Berichterstattung unterschlagen Die Daten der Studie zeigen eine klare Tendenz zu einem erhöhten Gehirntumorrisiko. weiterlesen
28.07.2022
Erfolg in Cavertitz: Funkmast in der Nähe von Kindereinrichtungen vom Tisch
Eine hartnäckige, sachliche Auseinandersetzung führte zum Erfolg weiterlesen
27.07.2022
Wie können Gemeinden gegen Gesundheitsgefahren beim Mobilfunk vorsorgen?
Vortrag von Bernd Irmfrid Budzinski, Richter am VG a.D., am 21.07.2022 in Forchheim Warum es nicht stimmt, dass Gemeinden den Bau von Sendeanlagen einflusslos genehmigen müssen. weiterlesen
27.07.2022
Freie Wähler und Unabhängige Bürger für Pforzheim stellen Antrag für Mobilfunkkonzept
Mit einer Planung soll eine gute Versorgung und Strahlungsmiminierung erreicht werden Mobilfunkvorsorgekonzept, Strahlenbelastungskatasters sowie die Durchführung eines Modellprojekts „Visible Light Communication" ... weiterlesen
22.07.2022
Hattersheim bleibt bei analogen Wasserzählern
5.500 Wasserzähler bleiben aus Kostengründen analog - eine beispielhafte Argumentation Stadtwerke raten von funkenden Wasserzählern ab. weiterlesen
22.07.2022
Der üble Geruch der Wahrheit. Die Korruption der wissenschaftlichen Literatur geht weiter
5G Mikrowellen-wirklich kein Risiko? Microwave News über eine Kontroverse. Debatte um die Argumentation der ICNIRP zu 5G und Gesundheitsrisiken in Fachzeitschrift Aktuelle Kardiologie. weiterlesen
17.07.2022
UK Million Women-Studie (I): Meldung mit Millionenwert - Handy macht keine Tumoren!
Der Leiter der UK Million Women Studie hat schon einmal versagt. Wie Journalisten bei der UK Million Women Studie den kritischen Verstand abschalten. weiterlesen
14.07.2022
Offener Brief an das Bundesamt für Strahlenschutz: Aussagen Dr. Leymann zu elektrohypersensiblen Menschen
diagnose:funk fordert von Präsidentin des Bundesamtes für Strahlenschutz eine Stellungnahme Vertreter des Bundesamtes stigmatisiert Elektrosensible als ´von Geistern verfolgte`. weiterlesen
13.07.2022
Studie: Einfluss elektromagnetische Felder auf Salatpflanzen
Forschungsbericht aus der Zeitschrift Lebendige Erde Da haben wir den Salat ... Studie weist Stresssymptome und verringerte Funktionsfähigkeit des Photosynthese-Apparats nach. weiterlesen
10.07.2022
Studienlage: Aktueller Überblick der BioInitiative-Gruppe
Henry Lai’s Research Summaries 2022 erscheinen Wir dokumentieren den neuen Studienüberblick und stellen den Initiativen ein Impulsreferat zum Forschungsstand zur Verfügung weiterlesen
09.07.2022
Toronto will die Smart City für immer abschaffen
Die Stadt will richtig machen, was Sidewalk Labs (Google) so falsch gemacht hat. Ein Wandel im Denken mit Betonung von sozialem Miteinander, Natur, Vögeln und Bienen - statt noch mehr Daten... weiterlesen
06.07.2022
Methodik der STOA-Studie im Faktencheck
Eine Auseinandersetzung mit gezielten Fehlinterpretationen Der Befund der Studie des Technikfolgenausschusses des EU-Parlaments: Mobilfunkstrahlung ist schädlich. weiterlesen
06.07.2022
Wir trauern um Prof. Dr. Franz Adlkofer
Abschied von einem bedeutenden Wissenschaftler Mit Franz Adlkofer verlieren wir einen zuverlässigen Ratgeber. Er hat uns vorgelebt und gelehrt, was genau zählt, um zu gewinnen ... weiterlesen
28.06.2022
Warnung für Kommunen, Kirchengemeinden und private Eigentümer
Gericht stellt klar: Vermieter von Mobilfunkstandorten könnten für EMF-bedingte Schäden haftbar gemacht werden weiterlesen
20.06.2022
"Kronjuwele & Königmacher": Wer bietet mehr?
Telekom will sich von Funkturm-Geschäft trennen Bis zu 20 Milliarden Euro. Dafür will die Telekom seine mehr als 40.000 Funktürme und Sendemasten verkaufen. weiterlesen
16.06.2022
Tag der Elektrohypersensibilität am 16. Juni
Brief BI Schwarzwald, EHS eine Fähigkeit, Interview Dr. Banzhaf, Artikel Prof. Hecht, Gericht anerkennt EHS als Krankheit... weiterlesen
15.06.2022
40 tote Kühe - Zwangsabschaltung in Frankreich
Gericht ordnet 2 Monate Abschaltung einer Sendeanlage nach 40 toten Kühen und stark reduzierter Milchleistung an weiterlesen
14.06.2022
16. Juni ist Welttag der Elektrohypersensibilität: STOA-Studie der EU empfiehlt Senkung der Mobilfunkgrenzwerte
Pressemitteilung von diagnose:funk, 14.6.2022 STOA-Studie und wichtige Institutionen warnen vor mehr Strahlung, empfehlen mobilfunkfreie Zonen und Kabel statt Funk. weiterlesen
10.06.2022
Webinar Nr. 19: Die STOA-Studie - Bibel oder Teufelszeug?
Vom 8.7.2022 - Video-Mitschnitt jetzt anschauen Was sagt die Studie? Wie erfahren Politiker:innen davon? Und wie erreichen wir das? Mit zahlreichen Ideen zum Mitmachen. weiterlesen
10.06.2022
5G: Verwirrungstaktiken um die STOA-Studie - ein Faktencheck
Mitgliedermagazin kompakt 2022-2 erschienen weiterlesen
08.06.2022
Neue Studie zeigt: Mobilfunkstrahlung stört Bäume beim Sex
Pressemitteilung von diagnose:funk, 8.6.2022 Türkische Kiefern produzieren deutlich weniger Blüten und Zapfen, Keimfähigkeit der Samen reduziert weiterlesen
08.06.2022
Mobilfunkstrahlung schädigt Türkische Kiefern
Türkische Kiefern produzieren deutlich weniger Blüten und Zapfen, Keimfähigkeit der Samen reduziert Die Auswirkungen einer Basisstation auf den Blüten- und Zapfenertrag und den Prozentsatz der Keimung bei Pinus brutia. weiterlesen
07.06.2022
ElektrosmogReport 2022-2 bestätigt Gefahren
Neue Studien: Mobilfunk schädigt Bäume, Gehirn, Auge Strahlung eines Mobilfunksendemastes reduziert massiv Zahl der Blüten und Zapfen sowie Keimfähigkeit bei Türkischen Kiefern. weiterlesen
03.06.2022
Doku: Baumschäden durch Mobilfunkstrahlung
Beispielhafte Beobachtungen aus dem Zeitraum 2005-2021 Diese Bilddokumentation macht die Auswirkungen von EMF auf Bäume an Orten in ganz Deutschland anschaulich. weiterlesen
31.05.2022
umwelt-medizin-gesellschaft mit Schwerpunktthema „Gesundes Wohnen“
Artikel zu Luftschadstoffen, Feinstaub, Innenraumallergenen, Bleibelastungen durch Wasserrohre und häuslichem Elektrosmog. weiterlesen
31.05.2022
16. Juni - Tag der Elektrohypersensibilität (IV)
2014: Deutsches Gericht anerkennt elektromagnetische Hypersensibilität als Krankheit Ehemaliger Radarsoldat gewinnt Prozess gegen den deutschen Staat, Revision nicht zugelassen. weiterlesen
30.05.2022
16. Juni - Tag der Elektrohypersensibilität (III)
Prof. Karl Hecht: Der elektromagnetische Ozean – Lebenswichtiger Umweltfaktor in Gefahr Fachartikel von Karl Hecht über die Bedeutung des Magnetfeldes und elektromagnetischer Felder für das Leben. weiterlesen
29.05.2022
16. Juni - Tag der Elektrohypersensibilität (II)
Eine mutige Einstellung: Elektrohypersensibilität ist eine Fähigkeit und keine Krankheit! Martin Zahnd ist elektrohypersensibel. Wie der bekannte Aktivist aus der Schweiz zu einer positiven Lebenseinstellung gekommen ist ... weiterlesen
28.05.2022
16. Juni - Tag der Elektrohypersensibilität (I)
Offener Brief zum Thema Mobilfunkausbau und Elektrohypersensibilität Bürgerinitiative „Verantwortungsvoller Mobilfunk südlichster Schwarzwald“ schreibt an die Behörden. weiterlesen
27.05.2022
Stetig steigende Belastung macht krank
Interview mit Dr. Harald Banzhaf zur Elektrohypersensibilität Interview und Videovortrag mit Dr. Harald Banzhaf und Prof. Mario Babilon zur Elektrosensibilität weiterlesen
25.05.2022
diagnose:funk: Äußerung der Bayerischen Digitalministerin zeugt von Unkenntnis der Sachlage
Pressemitteilung von diagnose:funk, 25.5.2022 Kommunen haben Mitspracherecht bei Mobilfunkmasten – Mobilfunkstrahlung ist schädlich weiterlesen
23.05.2022
EWSA fordert Umsteuern in Mobilfunkpolitik
Stellungnahme: „Die gesellschaftlichen & ökologischen Auswirkungen des 5G-Ökosystems“ Der Wirtschafts- und Sozialausschuss der Europäischen Union nimmt einige Forderungen der Bürgerbewegung in vollem Umfang auf. weiterlesen
23.05.2022
Ricky Gardiner im Alter von 73 Jahren verstorben
Über das Leben eines elektrohypersensiblen Musikers Der Gitarrist von David Bowie und Iggy Pop ist tot. Ricky Gardiner litt an der Parkinson-Krankheit, 1998 kam die Diagnose EHS ... weiterlesen
13.05.2022
Webinar Nr. 18: Smart Meter und Smart Home
Vom 10.06.2022 - Video-Mitschnitt jetzt anschauen Funkende Wasser-, Strom- und Heizkostenzähler werden massenhaft eingebaut. Was ist der Stand der Dinge? Strahlung, Datenschutz? weiterlesen
06.05.2022
Neue Studie: Mobilfunkbasisstationen können oxidativen Stress auslösen
Wieder bestätigt eine Studie, warum der Widerstand gegen Mobilfunkmasten und der Kampf um Alternativen berechtigt ist. weiterlesen
04.05.2022
EMF-Portal stellt Studienbesprechungen ein.
Das EMF-Portal ist eine der wichtigen Datenbanken, die die Studienlage zur Hoch- und Niederfrequenz-Strahlung dokumentiert. weiterlesen
04.05.2022
ZDF berichtet über den Protest der Bürgerinitiative 5G-freies Köln gegen Verstrahlung der Stadt durch smarte Laternen
Eindringlicher Brief an die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker ZDF-VIDEO mit Kölner Bürgerinitiative jetzt Online! weiterlesen
21.04.2022
20./21. Mai 2022: Fachtagung „Lehren aus der Pandemie“
Experten referieren über die Folgen von Homeschooling, Lernen mit digitalen Medien und Alternativen. weiterlesen
08.04.2022
Webinar Nr. 17: Digitale Transformation - Klimakiller, Überwachung, Nachhaltigkeit?
Vom 13.05.2022 - Video-Mitschnitt jetzt anschauen Die Digitalisierung wälzt alle Gesellschaftsbereiche um. Und sie lässt den Energie- und Ressourcenverbrauch explodieren. weiterlesen
03.04.2022
"Wie soll unsere Zukunft aussehen?" - Faltblatt von diagnose:funk Schweiz
Faltblatt zur Information der Bevölkerung über die Risiken des Mobilfunks und Tipps zum schonenden Gebrauch. weiterlesen
30.03.2022
Weißbuch ‚Elektromagnetische Felder‘: Impulse für die gesundheits- und umweltverträgliche Gestaltung des technologischen Fortschritts im Bereich Mobilfunk/5G
Autoren: Prof. Wilfried Kühling und Peter Ludwig Politisch und juristisch begründete Handlungsoptionen für einen umweltverträglichen Mobilfunk, mit VIDEO. weiterlesen
30.03.2022
Statista Umfrage: 5G spielt für Deutsche, Österreicher und Schweizer kaum eine Rolle
Bei Volksabstimmung in der Schweiz wäre 5G abgelehnt worden Zwei Untersuchungen weisen nach: Die Mehrheit der Bevölkerung will 5G nicht. weiterlesen
27.03.2022
NATO will bei 5G-Standardisierung mitreden
5G soll die Kriegsführung perfektionieren Heise berichtet, wie die digitale 5G-Infrastruktur der Kriegsführung dient. weiterlesen
24.03.2022
diagnose:funk im Dialog – monatliche Frage- und Antwort-Runde
Voraussichtlich im Herbst 2022 wieder ... Wir stellen uns Ihren Fragen zu Mobilfunkvorsorgekonzepten, zu kommunalpolitischen Handlungsmöglichkeiten und Verbraucherfragen. weiterlesen
24.03.2022
Webinar Nr. 16: Eine Kindheit ohne Computer ist der beste Start ins digitale Zeitalter. Ein Paradoxon?*
Vom 08.04.2022 - Videomitschnitt jetzt anschauen Viele meinen, dass Kinder sich nur in der digitalen Welt zurechtfinden, wenn sie möglichst früh damit konfrontiert werden. weiterlesen
21.03.2022
WLAN entschärfen
Es geht auch ohne toxischen 10 Hz-Takt. Verschiedene Router der Firma tp-link sind einstellbar auf 1 Hz Beacon-Signal - aber nicht alle weiterlesen
18.03.2022
Studie: 5G-Strahlung verursacht Symptome des „Mikrowellensyndroms"
Erste Studie zu 5G-Auswirkungen auf Menschen Lesen Sie die Zusammenfassung der Studie und die Übersetzung des Originaltextes. weiterlesen
16.03.2022
Brennpunkt: Die Öffnung der Blut-Hirn-Schranke durch Mobilfunkstrahlung: Ergebnisse der Salford-Studien
Ergebnisse von 2003 aktueller denn je! Schwedische Forscher veröffentlichen Buch über ihre Forschungen. Brennpunkt fasst Ergebnisse zusammen. weiterlesen
12.03.2022
Breitband-Messgeräte und -detektoren
Messgerät oder Schätzeisen? Elektrosmog-Meter, -Analyzer, -Detector, -Tester oder -Spion im Vergleich zu spektralanalytischen Messungen. weiterlesen
10.03.2022
Kaum zu glauben: Handystrahlung macht dick!
Pressemitteilung von diagnose:funk, 10.3.2022 Studie der Uni Lübeck weist 22% höhere Kalorienaufnahme nach Handytelefonaten bei Menschen nach – Aufklärung der Bevölkerung ... weiterlesen
08.03.2022
Lübecker Studie: Handystrahlung macht dick!
Ergebnisse der Grundlagenforschung durch Studie an Menschen bestätigt ElektrosmogReport 2022-1 berichtet über brisante Studie für die Kindergesundheit weiterlesen
03.03.2022
Bringen wir die STOA-Studie in den Bundestag!
Mitgliedermagazin kompakt 2022-1 erschienen weiterlesen
01.03.2022
Jetzt: EU weite Unterschriftensammlung. Digitalisierung – nicht ohne Abschätzung der Technikfolgen und einer Vorsorgepolitik
Interview mit den Organisatorinnen Ella Madsen und Michaela Thiele Start der Unterschriftensammlung am 1.März 2022. weiterlesen
27.02.2022
ElektrosmogReport 2022-1 erschienen
Neue Studien zu Auswirkungen auf das Gehirn, die Fertilität und Entstehung von oxidativem Zellstress. Überraschendes Ergebnis einer Lübecker Studie: Handystrahlung trägt zur Fettleibigkeit bei. weiterlesen
23.02.2022
5G-Mobilfunk: Europäische Bürgerinitiative startet am 1. März 2022
Ziel: Gesundheit, Umwelt und Privatsphäre schützen weiterlesen
19.02.2022
Wissenschaftler der Pusan National University decken Zusammenhang zwischen Spermienqualität und Handynutzung auf
Die Ergebnisse ihrer aktualisierten Meta-Analyse weisen auf die möglichen Gefahren moderner elektronischer Geräte hin Nationale Universität Pusan / Südkorea. Peer-Reviewed Veröffentlichung weiterlesen
17.02.2022
Video: Was Kinder heute brauchen!
Analoge Bildung statt digitaler Konditionierung Ein Film von Prof. Gertraud Teuchert-Noodt über ein Expertentreffen weiterlesen
16.02.2022
Webinar Nr. 14: Baumschäden durch Mobilfunkstrahlung
Vom 11.02.2022 - Video-Mitschnitt jetzt anschauen Studie über Bäume im Freiland fand im Jahr 2016 einen Zusammenhang zwischen einseitigen Kronenschäden und Mobilfunkstrahlung. weiterlesen
11.02.2022
Webinar Nr. 15: STOA-Studie, BERENIS-Review und Salford-Studien zur Blut-Hirn-Schranke
Vom 11.03.2022 - Video-Mitschnitt jetzt anschauen Was sagen diese Studien aus und wie erreichen wir, dass sie in der Öffentlichkeit und Politik ernst genommen werden? weiterlesen
04.02.2022
USA: Gesundheitsamt von Pittsfield beschließt einstimmig eine Unterlassungsverfügung gegen Mobilfunkmast
Einwohner klagten über Gesundheitsbeschwerden Erstmals ordnet eine Gesundheitsbehörde in den USA eine Senderabschaltung an, Betreiber Verizon will nicht nachgeben weiterlesen
01.02.2022
Mobilfunk: Juristische Einschätzung zum Wunsch von Telefónica-Chef Haas „Erst bauen, dann genehmigen“
Pressemitteilung von diagnose:funk, 1.2.2022 RA Herkner: „Man muss achtgeben, dass hier nicht eigentlich ein ‚Demokratieabbau‘ forciert wird.“ weiterlesen
31.01.2022
LTE-Masten, 5G-Kleinzellen, WLAN-Hot-Spots: Sinkende Belastung?
Erste Ergebnisse von Messungen der Strahlenbelastung Stadtrat Hans Schmidt zum Bayern-WLAN und den Rechten der Kommunen bei der Genehmigung weiterlesen
28.01.2022
„Wir müssen das Wahre immer wiederholen“
Karl Hecht im Interview mit Peter Ludwig, Kompetenzinitiative Karl Hecht über seinen Schriftwechsel m.d. Bundesamt für Strahlenschutz, Geschichte der Forschung und wie man 100 Jahre alt wird ... weiterlesen
27.01.2022
Genehmigungsfreiheit von Mobilfunkmasten? Abzulehnen!
„Man muss achtgeben, dass hier nicht eigentlich ein ‚Demokratieabbau‘ forciert wird.“ weiterlesen
23.01.2022
„Erst bauen, dann genehmigen“ - Telefonica-Chef Markus Haas startet Versuchsballon
Deutscher Städtetag lehnt Forderung des Telefónica-Chefs ab. Kommentar von B.I. Budzinski zu diesem Versuchsballon. weiterlesen
20.01.2022
STOA-Studie in deutscher Übersetzung
EU-Review über die karzinogene und reproduktive Gesundheitsrisiken EU-Technikfolgen-Abschätzung: diagnose:funk hat die Originalstudie übersetzt und eine Kurzfassung dazu als Brennpunkt erstellt. weiterlesen
19.01.2022
Lobbyzone Berlin-Mitte
Wie die Telekommunikationsindustrie die Politik im Griff hat diagnose:funk legt Recherche über die Lobbyarbeit der Telekommunikationsbranche vor. weiterlesen
18.01.2022
Siegsdorf: Gutachten zum Mobilfunkkonzept liegt vor
Ein Beispielkonzept für alle Kommunen Aus roten werden gelb-grüne Zonen weiterlesen
17.01.2022
Verzicht auf unbequeme Wissenschaft
Wie die RF-Forschung zur Blut-Hirn-Schranke eingestellt wurde - wieder einmal Rückschau zum 80. Geburtstag von Leif Salford von Louis Slesin / Microwave News weiterlesen
14.01.2022
Webinar Nr. 13: Social Media – Wer kontrolliert meine Kinder?
Vom 28.1.2022 - Video-Mitschnitt jetzt anschauen! Smartphone und sozialen Medien bringen Probleme des Datenschutzes mit sich. Was können Eltern tun, um ihre Kinder zu schützen? weiterlesen
17.12.2021
Video Rückblick 2021
Im Jahr 2021 hat diagnose:funk 18 Videos auf YouTube veröffentlicht. Hier eine Auswahl von 6 Videos, die man gesehen haben sollte. weiterlesen
17.12.2021
Ein Blick zurück auf das Jahr 2021
Ein Rückblick in schwierigen Zeiten, der Mut macht für 2022 weiterlesen
16.12.2021
diagnose:funk über neue Mobilfunk-Studien: „Berlin, wir haben ein Problem!“
Pressemitteilung von diagnose:funk, 16.12.2021 Neue Reviews zeigen: Mobilfunk- und WLAN-Strahlung schädigt Zellen, beeinträchtigt männliche Fruchtbarkeit – Vorsorgepolitik ... weiterlesen

14.12.2021
Internet: Funk vs. Kabel
Strahlungsfrei surfen leicht gemacht Ein Video der Verbraucherzentrale Südtirol weiterlesen
12.12.2021
Bad Reichenhaller Stadtrat kritisiert 5G-Empfehlungen des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB)
DStGB - Sprachrohr der Mobilfunkindustrie? DGStB empfiehlt Industrieleitlinien als Grundlage kommunaler Planung. weiterlesen
07.12.2021
Handy-Antennen: Jede fünfte strahlt zu stark
Messberichte zeigen: Teils übersteigt die Antennenstrahlung den erlaubten Wert um ein Vielfaches Schweizer Kosumentenzeitung recherchierte die Strahlenbelastung durch Handyantennen weiterlesen
07.12.2021
ElektrosmogReport Ausgabe 2021-4 erschienen
Schwerpunkt: Sieben neue Reviews zu Wirkmechanismen nicht-ionisierender Strahlung Mit Register 2021 und Gesamtregister 2019-2021. Auf EMFData jetzt 300 Studien besprochen. weiterlesen
02.12.2021
Aktualisiert:diagnose:funk präsentiert Liste mit 113 Reviews
Forschungsstand zur Wirkung von Funkstrahlung (Stand 07-2022) Hochfrequente elektromagnetische Felder sind biologisch wirksam: Eine Zusammenstellung systematischer Übersichtsarbeiten. weiterlesen
29.11.2021
Video / DVD: Aufwach(s)en im Umgang mit digitalen Medien
Überarbeiteter Film inkl. 20-Minuten-Kurzfassung Jetzt auch auf Youtube: 20-Minuten-Fassung in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch u. Brasilianisch weiterlesen
27.11.2021
kompakt 2021-4
4. Ausgabe 2021 des diagnose:funk Magazins erschienen Themen u.a.: Strahlende Zähler-was tun? Bürgerinitiativen im Chiemgau. Stand der Forschung. Digitalisierung und Klima. weiterlesen
24.11.2021
Neue Studie des World Future Council warnt: Digitalisierung ist ein Klimakiller!
Ampel-Koalitionsvertrag: Versprechen von nachhaltiger Digitalisierung ist Greenwashing. FDP setzt sich in Ampel mit "Digital First. Planet Second." durch! weiterlesen
22.11.2021
Dialogbüro 5G der Bundesregierung: Störfall Bürgerengagement.
Der Absturz vom Dialog- zum Monologbüro diagnose:funk schickt Buchgeschenk an das Dialogbüro 5G der Bundesregierung und das Bundesamt für Strahlenschutz weiterlesen
22.11.2021
Funkende Zähler und Smart Metering - was gilt?
Was ist verpflichtend und was kann ich tun? Die Umstellung von Verbrauchszählern auf fernauslesbare Geräte sind auf dem Vormarsch. Warum ist das so? Was gilt es zu beachten ... weiterlesen
21.11.2021
„Wenn die Politik so weitermacht, kann es passieren, dass immer noch Beweise eingefordert werden, obwohl die Menschheit bereits mehrheitlich chronisch krank ist.“
Interview mit Dr. Ulrich Warnke zu neuesten Studienergebnissen über den schädigenden Wirkmechanismus von Mobilfunkstrahlung weiterlesen
19.11.2021
Moderne Rattenfänger - Interview mit Ingo Leipner
Ein Buch deckt auf, mit welchen Tricks die öffentliche Meinung manipuliert wird Kapitel Mobilfunk: Chronik des Rufmords zur REFLEX-Studie / Video-Interview der Buchautoren mit Prof. Franz Adlkofer weiterlesen
12.11.2021
Webinar Nr. 12: Die eigene Strahlenbelastung senken – praktische Tipps und Sofortmaßnahmen
Vom 14.01.2022 - Video-Mitschnitt jetzt anschauen Wir sind umgeben von funkenden Geräten. Hier gibt's praktische Möglichkeiten, den persönlichen "Strahlenstress" zu reduzieren. weiterlesen
08.11.2021
Wie können Gemeinden gegen Gesundheitsgefahren beim Mobilfunk vorsorgen und zugleich das Klima schützen?
Vortrag vom 19.10.2021 von Bernd I. Budzinski, Richter a.D. Im Video des Webinars Kommunale Mobilfunkvorsorgekonzepte werden die Handlungsmöglichkeiten ausführlich dargestellt. weiterlesen
06.11.2021
Unglaublich, aber wahr: Wir sind viele!
Interview mit Lothar Löchter von der Bürgerinitiative „Lebenswertes Ruhpolding – 5G frei“ Im Chiemgau (Bayern) sind 23 Bürgerinitiativen aktiv. weiterlesen
06.11.2021
Regionalversammlung Stuttgart: Glasfaserausbau–Kritik am Versagen der Region
Telekom missbraucht ihr Monopol Rede von Sebastian Lucke von der Fraktion DIE LINKE.PIRAT weiterlesen
30.10.2021
Mobilfunk und Gesundheit
Empfehlungen der Landesärztekammer Baden-Württemberg weiterlesen
24.10.2021
Klimakiller Tiktok. Die Ökosünden der Digitalindustrie
Le Monde diplomatique, Autor Guillaume Pitron Was verbindet in Zeiten des Klimanotstands ... britische Liberale, deutsche Grüne und die Hersteller von Sattelschleppern? weiterlesen
22.10.2021
Elektromagnetische Felder im Cockpit können Piloten schaden, befürchtet das US-Militär
Studie soll Belastung und Folgen untersuchen. Sind Unfälle und Abstürze auf Auswirkungen der Strahlenbelastung zurückzuführen? weiterlesenArtikel filtern
Schlagwörter A-Z
- 5G ff. / Smart City & IoT,
- Ärzt:innen,
- Babyphones,
- BOS-TETRA (Digitalfunk),
- BürgerInitiativen,
- Deutsche Bahn (Mobilfunk),
- Elektrohypersensibilität (EHS),
- Fallberichte: Gesundheitsstörungen,
- Funkarmer Urlaub & Digital Detox,
- Handys & Smartphones,
- Hochspannungsleitungen,
- Mobilfunk-Standortkonzepte,
- MobilfunkAntennen,
- Petitionen & Appelle,
- Powerline (PLC) / dLAN,
- Radio/TV-Sender / SoHF,
- Schnurlostelefone (DECT),
- Smart Meter / Verbrauchszähler,
- VLC (Kommunikation mit Licht),
- Wirkungen auf Tiere & Pflanzen,
- WLAN (mobiles Internet)