Artikel-Archiv

Alle Meldungen von diagnose:funk

Artikel filtern: siehe Infospalte rechts (bzw. ganz nach unten scrollen)

Artikel filtern:
pexels-justadnanphotographer
16.01.2025

"Sie können Handys bedienen, aber nicht mit Besteck essen"

Kinderärztin Arnika Thiede hat bei den Barmherzigen Brüdern in Linz fast täglich mit verhaltensgestörten Kleinkindern zu tun. Der Grund: exzessiver Medienkonsum Interview in den Oberösterreichischen Nachrichten weiterlesen
15.01.2025

Einigung: Handy- und Smartwatchnutzung in Schulen der Deutschen Gemeinschaft ab September 2025 untersagt

Ostbelgien: Erste deutschsprachige Region, die Handyverbote beschließt weiterlesen
Dr. Klaus Schler, Bild:diagnose:funk
14.01.2025

Datenübertragung mit Licht – eine innovative Technik mit Zukunft

Die LiFi-Technik ist eine serien- und marktreife Alternative zu WLAN Gastbeitrag in der Zeitschrift "Gymnasium" des Philologenverbandes Baden-Württemberg weiterlesen
Kern & Hauser, Bild: Ingrid Schaeffer
08.01.2025

Kommentar der Woche von Kern & Hauser

Januar 2025 Smartphone und Energieverbrauch, Bedeutung einer analogen Kindheit ohne soziale Medien weiterlesen
National Committee Zypern
01.01.2025

Video Zypern: Kinder vor Strahlung schützen

Video des Nationalen Komitees für Umwelt und Kindergesundheit Zypern weiterlesen
30.12.2024

Petition: Smartphonefreie Schulen! JETZT!

Hamburger Elterninitiative klärt auf und fordert von der Politik, endlich zu handeln Unterstützen Sie die Petition mit Ihrer Unterschrift! weiterlesen
Prof. Ralf Lankau
30.12.2024

Ralf Lankau / Uwe Büsching: Wirtschaftsinteressen vor Kindeswohl?

Scharfe Kritik an der Position der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) Ein Land nach dem anderen erlässt Gesetze, um Kinder vor den Risiken der Smartphones zu schützen, nur Deutschland nicht. weiterlesen
Schulleiterin Rachel Harper, Bild ORF
23.12.2024

Handy-Verzicht in Irland - Aufwachsen ohne eigenes Smartphone

Fernsehbericht des SRF über den Handyverzicht in Greystones Bildungsministerin will Erfolgsmodell in ganz Irland umsetzen weiterlesen
Prof. Teuchert-Noodt, Bild:S.Jones
17.12.2024

Verbaut die digitale Revolution uns und unseren Kindern die Zukunft?

Aktualisiert - 2 Videos: Prof. Dr. Gertraud Teuchert-Noodt referierte in Neckartenzlingen & Lehrvideo zum Stirnhirn Neurobiologie zur Smartphone-Nutzung: Warum die Gehirnreifung stagniert, Sucht und psychische Krankheiten entstehen. weiterlesen
Titelbild Kompakt 2024-4Dr. C. Waldmann-Selsam
14.12.2024

Mitgliedermagazin kompakt 2024-4 erschienen

Bäume - Insekten - ATHEM-3 - Kindergesundheit Mobilfunkkonzepte - Bäume - Insekten - Elektromagnetische Felder - Elektrohypersensibilität - Digitalisierung - Kinder - Umwelt weiterlesen
Prof. Angelo Gino Levis, privat
10.12.2024

In Memoriam Prof. Angelo Gino Levis

Ein Wissenschaftler, der es wagte, die Mobilfunkindustrie herauszufordern. Seine Gutachten führten zu Urteilen in Italien, die die Risiken der Mobilfunkstrahlung anerkannten weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
09.12.2024

Stand bei Mobilfunk-Studien: 7 zu 1 fürs Krebsrisiko ☹

Pressemitteilung von diagnose:funk, 9.12.2024 Systematische Übersichtsarbeiten sagen: Vielnutzer haben erhöhtes Krebspotenzial / Nur industrienahe Wissenschaftler sehen das n ... weiterlesen
Bild: diagnose:funk
08.12.2024

Bäume und elektromagnetische Felder

Interview mit Dr. Cornelia Waldmann-Selsam: „Manche Gesprächspartner waren über das Gehörte erschüttert…“ Interview und Bilddokumentationen zu Baumschäden durch Mobilfunkstrahlung weiterlesen
Webseite (Ausschnitt)Quelle: emfdata.org
07.12.2024

Aktualisiert: diagnose:funk präsentiert Liste mit 136 Reviews

Forschungsstand zur Wirkung von Funkstrahlung (Stand 12-2024) Hochfrequente elektromagnetische Felder sind biologisch wirksam: Eine Zusammenstellung systematischer Übersichtsarbeiten. weiterlesen
Kern & Hauser, Bild: Ingrid Schaeffer
04.12.2024

Kommentar der Woche von Kern & Hauser

Dezember 2024 Bedeutung des Spiels in der realen Lebenswelt bzw. virtuellen Bildschirmwelt; Smartphoneverbot in Schulen bis 16 Jahren weiterlesen
Monkey Business - stock.adobe.com
30.11.2024

Social Media Verbot unter 16 Jahren: Australien schützt seine Kinder!

Dreiviertel der Australier befürworten diese Maßnahme. 77 % der Deutschen finden dieses Gesetz gut! „Und wer schützt unsere Kinder?“, fragt die Süddeutsche Zeitung weiterlesen
Helmuth Kern, Bild:diagnose:funk
26.11.2024

Bürgerinitiative Neckartenzlingen: 832 Artikel im Gemeindeblatt!

Neue Rubrik auf unserer Homepage:Kommentar der Woche von Kern & Hauser! Interview mit Helmuth Kern zur Arbeit der Bürgerinitiative Neckartenzlingen weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
26.11.2024

Studie: Storchen-Nachwuchs klapp(er)t nicht in der Nähe von Mobilfunkmasten

Pressemitteilung von diagnose:funk, 26.11.2024 Aktuelle Wiederholungsstudie bestätigt frühere Ergebnisse / Bundesregierung muss Falschinfo im Internet beenden weiterlesen
Sammelband II, diagnose:funk
22.11.2024

Neu: Gesammelte Publikationen Band II: Smart City, Digitale Bildung, Elektromagnetische Felder

Acht Fachartikel zur Debatte um die Digitale Bildung und den Forschungsstand zu Risiken der Mobilfunkstrahlung Fundiert informiert sein über die Debatte um die Risiken der Digitalisierung und des Mobilfunks! weiterlesen
ElektrosmogReport 04/2024
19.11.2024

ElektrosmogReport 4-2024: Storchennester auf Mobilfunkmasten: Weniger Nachwuchs

Weitere neue Studien zu Basisstationen und Bienen, Auswirkungen von EMF auf Synapsen, Schädigung der Fertilität, WLAN weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
19.11.2024

Neue Studie: Handystrahlung schädigt Zellen im Mund schon nach wenigen Stunden

Pressemitteilung von diagnose:funk, 19.11.2024 Uni Wien findet gestörte Zellteilung, akute Zellschäden – mögliche Folgen: Entzündungen, Tumorzellen weiterlesen
Kern & Hauser, Bild: Ingrid Schaeffer
06.11.2024

Kommentar der Woche von Kern & Hauser

November 2024 Künstliche Intelligenz (KI): Energiefresser und Illusionist; Vortrag von Prof. Dr. Dr. Gertraud Teuchert-Noodt weiterlesen
diagnose:funk
02.11.2024

ATHEM-3-Studie (V): Abschlussbericht in Deutsch zu Auswirkungen von Sendemasten

Detaillierte 169-seitige Dokumentation des Studiendesigns und der Durchführung Hauptergebnis: Langzeitbestrahlung durch Sendemasten kann zu Veränderungen des Erbgutes führen. weiterlesen
Bild: diagnose;funk
30.10.2024

Bundesamt für Strahlenschutz korrigiert eigene Falschmeldung zu Handy, Krebs und WHO!

Halbherzig wird Fehler zugegeben: Wo bleibt die öffentliche Korrektur? Die dpa-Pressekampagne basierte auf einer nun vom Bundesamt für Strahlenschutz zugegebenen Fehlinformation. Wird das korrigiert? weiterlesen
Faktenblätter, diagnose:funk
30.10.2024

Faktenblätter für die politische Arbeit

Kurz, konkret, verständlich – Hauptaussagen auf einer Seite Faktenblätter zu STOA, EWSA, ICBE-EMF, Kinderstudie, Leitlinie Bildschirmmedien, ATHEM-3 und BEEFI-Studie weiterlesen
Grafik: ChatGPT
27.10.2024

Stopp für Sendemasten: Stadtrat Füssen fordert einstimmig Mobilfunk-Moratorium

Signalwirkung für alle Kommunen in Deutschland Stadtrat schließt sich der Forderung nach Überprüfung der Grenzwerte an weiterlesen
Bild:diagnose:funk
19.10.2024

BI Stuttgart-West: Vor einer erneuten Auseinandersetzung?

Seit 2006 war die BI aktiv, 2 Masten wurden abgebaut! Die Telekom will im Gebiet wieder eine Sendeanlage bauen! Das wird auf Widerstand stoßen! weiterlesen
Prof. Teuchert-Noodt, Bild:S.Jones
18.10.2024

Homo sapiens digitalis: Fortschritt der Evolution?

Interview mit Prof. Gertraud Teuchert-Noodt in den Kreuzlinger Nachrichten weiterlesen
umwelt-medizin-gesellschaft 3/24
17.10.2024

umwelt-medizin-gesellschaft mit Schwerpunkt Umwelterkrankungen und ihre Auslösung durch Umweltgifte

Mit Artikel von Prof. G. Teuchert-Noodt und Peter Hensinger zu Schädigungsmechanismen durch digitale Medien für das Gehirn weiterlesen
Bild: Bundestag by Stepro
14.10.2024

Bundestagsdebatte zum TkNaBeG: Umwelt verliert gegen Wachstum mit 0:6

Kurzeinschätzung der Bundestags-Debatte zum Telekommunikations-Beschleunigungsgesetz weiterlesen
Prinz Harry, Wikipedia
14.10.2024

Prinz Harry im Gespräch mit Jonathan Haidt: Stehlen Smartphones jungen Menschen die Kindheit?

Smartphoneverbot an Schulen und kein Social Media bis 16! "In vielen Fällen stiehlt das Smartphone jungen Menschen die Kindheit" (Prinz Harry) weiterlesen
Bild: Bundestag by Stepro
10.10.2024

11.10.2024: Erste Lesung TK-Netzausbau-Beschleunigungs-Gesetz im Bundestag

Stellungnahme und Arbeitspapier von diagnose:funk diagnose:funk fordert Änderungen für den Natur- und Gesundheitsschutz weiterlesen
Bild:diagnose:funk
08.10.2024

Überblick für den Durchblick Nr. 8: Digitalisierung – Schlüssel zur Nachhaltigkeit?

Wie hängen Wirtschaftswachstum, Digitalisierung und Umweltzerstörung zusammen? weiterlesen
Bild: Bundestag by Stepro
03.10.2024

Deutscher Bundestag, 11.10.2024: Beratung zum Gesetzentwurf zur Beschleunigung des Ausbaus von Telekommunikationsnetzen

Mobilfunk First - Natur Second! Der Gesetzentwurf missachtet die Erkenntnisse über die Wirkungen der Mobilfunkstrahlung auf Tiere und Pflanzen weiterlesen
Bild: diagnose;funk
30.09.2024

Brandenburgische Naturschutzverbände fordern: Keine Mobilfunkmasten in Naturschutzgebieten!

BUND, Grüne Liga, NaturFreunde und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) kritisieren das geplante Telekommunikationsnetzausbau-Beschleunigungsgesetz Schreiben sie zur 1. Lesung des Gesetzes am 11.10.24 im Bundestag an Ihre Abgeordneten! weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
26.09.2024

Mobilfunkausbau im Bundesrat: Unterhaltung oder Umweltschutz? Gaming oder Gesundheit?

Pressemitteilung von diagnose:funk, 26.9.2024 Bundesrat muss FDP-Gesetz ablehnen: Natur- und Gesundheitsschutz wichtiger als flächendeckender Mobilfunk! / Verstoß gegen Grund ... weiterlesen
Bild: diagnose;funk
25.09.2024

Telekommunikationsnetzausbau-Beschleunigungsgesetz

Eine FDP-Initiative zur Beschleunigung der Umweltzerstörung Protestieren Sie mit uns gegen die Gefährdung der Natur und die Entrechtung der Kommunen! weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
19.09.2024

Weltkindertag 20.9.: Weniger online und virtuell, mehr offline und real!

Pressemitteilung von diagnose:funk, 19.9.2024 Was weiß die Wissenschaft über Kinder und digitale Medien? weiterlesen
Prof. Oleg A. Grigorievhttp://rad-bio.ru
16.09.2024

Dr. Oleg Grigoriev (russ. Strahlenschutz-Kommission) kritisiert ICNIRP-Studie

WHO hat keine neue Entscheidung gefällt. Eingruppierung ist weiterhin „möglicherweise krebserregend“ Die Pressemeldung der dpa ist Verharmlosung und Propagada durch ICNIRP und BfS, ein Bluff ohne wissenschaftliche Substanz. weiterlesen
Grafik: ChatGPT
14.09.2024

ICNIRP-Studie behauptet, Handynutzung erhöhe Krebsrisiko nicht. Ist das so?

Wir analysieren die weltweite Kampagne zur Risikoleugnung! Presse zieht unwissenschaftliche Schlussfolgerungen aus einseitiger ICNIRP-Studie. weiterlesen
Infoportal von Louis Slesin PhDmicrowavenews.com
12.09.2024

Alter Wein in neuen Schläuchen! Entschlüsselung der neuen ICNIRP-Krebsstudie

Spiel vorbei? Wahrscheinlich nicht! Die Krebsentwarnungsstudie ist ein abgesprochenes Manöver zwischen der ICNIRP und der WHO weiterlesen
Fotomontage: Freelancer und helmutvogler - stock.adobe.com
11.09.2024

Mitgliedermagazin kompakt 2024-3 erschienen

Sendeanlagen - ATHEM-3-Studie - Mobilfunkkonzepte - bahnbrechendes Urteil - Elektrosensibilität Aktivitäten diagnose:funk - Juristisches Gutachten - BUND für Schutzkonzepte - Ärztenetzwerk EHS - Schutz vor Strahlung uvm weiterlesen
Premier A. Albanese, Wikipedia
11.09.2024

Social Media, Tiktok, Instagram und Co.: Australien will Nutzung erst ab 16 Jahren erlauben

Bericht über die geplanten Maßnahmen in Australien / Schweizer Fernsehen über Smartphone-Sucht weiterlesen
Karte: diagnose:funk
06.09.2024

Das d:f-Ärztenetz geht online – Patienten mit Elektrohypersensibilität finden Gehör

Deutschlandkarte mit Ärzten - Kontaktlisten zum Herunterladen diagnose:funk hat ein Netzwerk aufgebaut, das Menschen mit Elektrohypersensibilität nutzen können weiterlesen
Prof. Ralf Lankau
31.08.2024

Prof. Ralf Lankau zum Ende der Digital-Euphorie in Großbritannien

Bildungsausschuss des House of Commons fordert Smartphoneverbot in Schulen und Jugendschutz Analyse des UK-Berichtes und Artikel zur Forderung der GRÜNEN nach ChatBots als Nachhilfelehrer weiterlesen
Francesco Imbesi, Bild Privat
30.08.2024

Elektrohypersensibilität: Gesetz zu Ambulanzen in Kalabrien

Interview mit Dr. Francesco Imbesi (Verbraucherzentrale Südtirol): "Viele Bürger werden auf Elektrohypersensiblität aufmerksam!" weiterlesen
Bild:diagnose:funk
29.08.2024

Überblick Nr. 7: Kinder und digitale Medien – Eine pädagogische Herausforderung!

„Das, was wir lernen und woran wir uns erinnern, macht uns zu dem, der wir sind“ (Eric Kandel) Eine Argumentationshilfe für Erziehende und Eltern für Smartphone-freie Schulen! weiterlesen
ElektrosmogReport 03/2024
26.08.2024

ElektrosmogReport 3-2024: Zwei neue Studien zu Auswirkungen von Mobilfunk-Sendeanlagen

Neue Studie zu EHS, Artikel zur Grenzwerten und zu verharmlosenden WHO-Studien Im ElektrosmogReport 3-2024 werden 12 neue Studien besprochen, davon 8 medizinisch-biologische weiterlesen
Prof. Klaus Zierer, Augsburg
22.08.2024

Smartphone-Verbot an Schulen: Sinnvoll, vor allem mit pädagogischer Begleitung

Pressemitteilung des Lehrstuhls für Pädagogik der Universität Augsburg Wissenschaft bestätigt positive Wirkungen von Smartphone-Verboten weiterlesen
Bild: INFO3 Verlag
17.08.2024

ChatGPT: Zwei kurzweilige Bücher über die Folgen eines Algorithmus für die Bildung

Pädagogik-Professor Klaus Zierer und Ingo Leipner gehen ChatGPT auf den Grund 72 % der Schüler lassen ihre Hausaufgaben erstellen: „Es ist bequem, woanders denken zu lassen und unmündig zu sein“ weiterlesen
Region Kalabrien
16.08.2024

Italien: Region Kalabrien erkennt Fibromyalgie und Elektrosensibilität an

Einrichtung multidisziplinärer Ambulanzen mit kostenlosen Untersuchungen beschlossen weiterlesen
Studienleiterin Prof. Margaret Ahmad
12.08.2024

Ein Fallbericht: Elektrohypersensibilität (EHS) korreliert mit der Immunreaktivität auf oxidativen Stress

Internationale Studie identifiziert eine Ursache von EHS Ein internationales Team von Biologen und Medizinern bestätigt bisherige Erkenntnisse weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
08.08.2024

Deutsche Studie zeigt eindrücklich: Strahlung von Mobilfunkmasten schädigt menschliches Erbgut!

Pressemitteilung von diagnose:funk, 8.8.2024 Chromosomen sichtbar verändert, Ergebnisse statistisch signifikant / Bundespolitik muss Mobilfunkpolitik gesundheitsverträglich ... weiterlesen
Grafik: ChatGPT
02.08.2024

Grenzwerte rechtmäßig? „Ein bahnbrechendes Urteil!“

Interview mit Rechtsanwältin Sibylle Killinger Beim juristischen Kampf um einen Mobilfunkmasten stehen die Grenzwerte für Mobilfunkstrahlung in Frage. weiterlesen
Total Trust
01.08.2024

Was China der Welt nicht zeigt - Total Trust. ARTE-TV 20.08.24, 20:15

Wie die Digitalisierung zur Unterdrückung des Volkes eingesetzt wird. Die augenöffnende und zutiefst beunruhigende Geschichte über die unheimliche Macht von Überwachungstechnologie, Machtmissbrauch ... weiterlesen
Dr. Jörg Schmid, Bild: Privat
30.07.2024

ATHEM-3-Studie (IV): Interview mit dem Mediziner Dr. Jörg Schmid (IPPNW)

„Bei Chromosomenaberrationen können ähnliche Erkrankungen wie bei radioaktiver Niedrigststrahlung auftreten.“ Warum ionisierende und nicht-ionisierende Strahlung gleiche Wirkungen haben können. weiterlesen
BUND Logo
29.07.2024

BUND Brandenburg fordert: Keine Mobilfunkmasten in Naturschutzgebieten!

BUND BB: Vorsorgeprinzip gilt auch für die Natur! Das Positionspapier fordert den Schutz von Insekten vor den Auswirkungen elektromagnetischer Felder weiterlesen
Brückner, Dissertation
26.07.2024

Dissertationsschrift: Kommunen haben die Pflicht zu Mobilfunkkonzepten, um ihre Bürger zu schützen

Bundesregierung verfehlt Schutzauftrag. Grenzwerte untragbar Eines der umfangreichsten Rechtsgutachten zu den Rechten und Pflichten der Gemeinden zu Mobilfunkmasten weiterlesen
Prof. Wilhelm Mosgöller, Bild privat
23.07.2024

ATHEM-3-Studie (III): „Die Effekte, die wir feststellten, entstanden bei einem Faktor 100 unter den erlaubten Werten!“

Interview mit Prof. Wilhelm Mosgöller, Studienkoordinator Die ATHEM-3 Studie verleiht den "vergessenen" Naila-Befunden von 2004 zu gesundheitlichen Risiken von Sendeanlagen Aktualität. weiterlesen
Jonathan Haidt, Bild privat
18.07.2024

Geistiger Absturz ins Digi-Tal

Jonathan Haidt: "Generation Angst. Wie wir unsere Kinder verlieren und ihre psychische Gesundheit aufs Spiel setzen" Eine Pflichtlektüre für alle Erziehenden! weiterlesen
Bild:diagnose:funk
17.07.2024

20 Jahre Naila-Studie (I): Pionierstudie über Sendeanlagen und Krebsrisiko

Lehren aus der Geschichte:diagnose:funk präsentiert historische Dokumente Naila-Studie wies 2004 Krebsrisiko von Sendeanlagen nach, Überprüfungsstudien wurden verhindert, Ergebnisse 2024 bestätigt. weiterlesen
Dr. Horst Eger, Bild:Steinhardt Video
17.07.2024

20 Jahre Naila-Studie (II): „Unsere Studienergebnisse konnten nicht entkräftet werden“

Interview mit Dr. Horst Eger, Studienleiter der Naila-Studie weiterlesen
Quelle: Edu Swarley
15.07.2024

Rapper Edu Swarley: Unsocial Life

Sein Song über die Sucht nach dem Smartphone und Social Media geht gerade viral. weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
09.07.2024

Neue WHO-Studie: Spermienzahl durch Mobilfunkstrahlung verringert

Pressemitteilung von diagnose:funk, 9.7.2024 Groß angelegter Review zu Fruchtbarkeit: Schädigungspotenzial vorhanden / Bundesregierung hat nun Grund zum Handeln! weiterlesen
Tagungshaus
05.07.2024

Konferenz zur Elektrohypersensibilität vom 28.-30. Juni 2024

Erfahrungsaustausch, gute Vorträge und tolle Stimmung weiterlesen
Infoportal von Louis Slesin PhDmicrowavenews.com
02.07.2024

ATHEM-3-Studie (II): Strahlung von Mobilfunkmasten führt zu genetischen Veränderungen bei Anwohnern

Microwave News: Mehr Chromosomenanomalien. Ein Fund, zu heiß, um ihn zu verdauen Die ATHEM-3-Studie findet wachsende internationale Beachtung. Ist sie ein Game-Changer? weiterlesen
Flagge Schweiz
22.06.2024

Schweizer Bundesgericht schafft Rechtssicherheit zu 5G-Antennen

Ohne Bewilligung darf nicht auf 5G mit adaptiven Antennen umgerüstet werden. Schweizweit sind hunderte Anlagen im rechtswidrigen Betrieb weiterlesen
umg 2/2024
21.06.2024

Peter Hensinger / Bernd I. Budzinski: Warum Elektrohypersensibilität (EHS) eine biologisch erwartbare Reaktion auf eine schädliche Strahlung ist

Why electrohypersensitivity (EHS) is a biologically expected reaction to harmful radiation Ein Fachartikel und Diskussionsbeitrag in der Zeitschrift umwelt-medizin-gesellschaft weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
21.06.2024

Mahnwache zur Elektrohypersensibilität in Berlin

Am 16. Juni 2024 fand zum siebten Mal der „Welttag der Elektrohypersensibilität“ statt. weiterlesen
Bild: Contador-kilovatio-hora
20.06.2024

Smart Meter: Unsere Antworten auf Ihre Fragen

Uns erreichen viele besorgte Anfragen zum Pflichteinbau von Smart Metern. weiterlesen
Biene auf Blütekosolovskyy - stock.adobe.com
17.06.2024

Mitgliedermagazin kompakt 2024-2 erschienen

EMF-Gefahr für Insekten- Mobilfunkkonzepte - Überblick behalten - Nocebo & EHS Neue Studie bestätigt: Mobilfunk schädigt Insekten - d:f Transparenzbericht - Mobilfunkkonzepte - 20 Jahre d:f-Schweiz - Elektro ... weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
14.06.2024

ÜBERBLICK für den Durchblick

Stand der Forschung Mobilfunkstrahlung: Überblick, Krebs, athermische Wirkungen, Gehirn & Epilepsie, Elektrosensibilität, WLAN ... , „Sie bezweifeln, dass es Nachweise für Gesundheitsschäden durch Mobilfunk gibt?! Dann lesen Sie diesen ÜBERBLICK!“ weiterlesen
diagnose:funk
07.06.2024

ATHEM-3-Studie (I): Mobilfunk-Basisstationen: Feldstudie an Anwohnern belegt ein Gesundheitsrisiko bei Langzeitexponierten

Schädliche Wirkungen auf Chromosomen sind signifikant Eine Feldstudie aus Deutschland. Analyse und Bewertung der Studie durch die ElektrosmogRedaktion weiterlesen
Bild: Waldorf Kindergärten
05.06.2024

Kinder und Smartphones: AADDA - Alle Anderen Dürfen Das Auch!

Artikel in "Erziehungskunst. Frühe Kindheit" und auf der Homepage der Waldorfkindergärten Ein brennendes Thema: Wie schädlich ist die Smartphone- und Tabletnutzung für Kinder, speziell durch die Strahlenbelastung? weiterlesen
Rathaus Stuttgart, Wikipedia
02.06.2024

Kommunalwahlen und Smart City: Wir fordern eine sozial gerechte Digitalisierung

Wahlprogramm von SÖS (Stuttgart Ökologisch Sozial) zur Digitalisierung Eine umweltbewusste Politik muss sich mit den Folgen der Digitalisierung auseinandersetzen weiterlesen
Emmanuel Macron, Bild:Wikipedia
30.05.2024

Gutachten für die französische Regierung: Smartphone Verbot bis 12, Social Media Verbot bis 17

Präsident Macron fordert rasche Umsetzung zum Schutz der Kinder und Jugendlichen Europäische Nachbarn beenden Frühdigitalisierung, Deutschland will sie forcieren! weiterlesen
Bild:diagnose:funk
28.05.2024

Vor 30 Jahren: Als noch sachlich über Elektrosmog debattiert wurde

Wissenschaftssendung 1995 in 3Sat und Interview von 2001 mit dem Präsidenten des Bundesamtes für Strahlenschutz Zurück in die Zukunft: Wir brauchen wieder eine industrieunabhängige Debatte zu den gesundheitlichen Risiken des Mobilfunks! weiterlesen
Bild:Digitalcourage
23.05.2024

Petition: Recht auf Leben ohne Digitalzwang

digitalcourage.de ruft zur Unterschrift auf Wir fordern den deutschen Bundestag auf, das Recht auf ein Leben ohne Digitalzwang ins Grundgesetz aufzunehmen. weiterlesen
WHO Logo
21.05.2024

WHO-Studie bestätigt Schädigung von Spermien und Fruchtbarkeit durch Mobilfunkstrahlung

Deutsche Behörden ignorieren Studienergebnisse Angesichts der eindeutigen Studienlage fordert diagnose:funk ein Handeln der Politik weiterlesen
ElektrosmogReport 2-2024
18.05.2024

ElektrosmogReport 2-2024: Studien zu Auswirkungen auf Pflanzen und Insekten, Krebs und Fertilität

Studie zu Feldwirkung der Strahlung: Der Zwiebel wird´s übel! Im ElektrosmogReport 2-2024 werden 12 Studien besprochen, davon 10 medizinisch-biologische und 2 Reviews weiterlesen
EMFData
17.05.2024

500 Studien auf EMFData dokumentiert und rezensiert

diagnose:funk stellt Transparenz über die Studienlage her Datenbank widerlegt hundertfach die Behauptung, unterhalb der Grenzwerte gebe es keine Risiken. weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
16.05.2024

Weltbienentag 20.5.: Wo, bitte, geht’s nach Hause in den Bienenstock?

Pressemitteilung von diagnose:funk, 16.5.2024 Studien zeigen: Bienen verlieren Orientierung durch Mobilfunkstrahlung / Umweltministerin Lemke muss handeln weiterlesen
Rathaus Freiburg, Joergens.mi/Wikipedia
13.05.2024

Gemeinderatssitzung Freiburg: Einwohnerantrag für ein Mobilfunkkonzept: Eine Lektion in Sachen Demokratie

Arroganz statt Demokratie: "Wir sind betroffen." Stadtrat Winkler: Als Physiker überrascht mich die Sorglosigkeit, mit der wir uns immer stärkerer Strahlenexposition aussetzen. weiterlesen
Bild:Pexels, Lisa Fotios
12.05.2024

Handystrahlung: Beim Bund fühlt sich niemand zuständig

Aus der Schweizer Konsumentenzeitschrift K-Tipp 3/2024 Das erste Gebot staatlicher Schutzpolitik: Du sollst Profite nicht gefährden! weiterlesen
Bild: Pexels, soulfulpizza
10.05.2024

Airpods und Bluetooth-Kopfhörer durchstrahlen das Gehirn mit nicht-ionisierender Strahlung

Fakten zu AirPods und kabellosen Ohrhörern Kein Kabel – kein Problem? Die Strahlung durchkreuzt direkt das Gehirn. Die Studienlage warnt! weiterlesen
Tagungshaus
07.05.2024

Die Europeans for Safe Connections laden ein zur EHS-Konferenz im Juni 2024

Erfahrungsaustausch und Vorträge in deutscher, englischer und französischer Sprache, Filmvorführungen, Gruppenarbeiten, Diskuss ... weiterlesen
diagnose:funk
01.05.2024

Jubiläum: 20 Jahre diagnose:funk Schweiz

Interview mit dem Vorsitzenden Niggi Polt "... eine stets wissenschaftlich fundierte Argumentationspraxis war für mich sehr entscheidend!" weiterlesen
Titelbild Ratgeber 3Bild: Cora Müller - stock.adobe.com
26.04.2024

ÜBERBLICK Nr.6: Ist WLAN schädlich?

Welche Alternativen gibt es, die auf die Gesundheit vermehrt Rücksicht ­nehmen? Eine aktuelle Aufarbeitung der Studienlage zur WLAN-Frequenz 2450 MHz und Dokumentation neuer Studienergebnisse weiterlesen
MedNIS Schweiz
16.04.2024

Schweiz: Elektrosensibilität: Neu gibt es ein medizinisches Beratungsnetz

Artikel aus der Zeitschrift "die umwelt" des Bundesamtes für Umwelt weiterlesen
diagnose:funk
16.04.2024

Warum Elektrohypersensibilität (EHS) eine biologisch erwartbare Reaktion auf eine schädliche Strahlung ist

Autoren: Bernd I. Budzinski / Peter Hensinger, ÜBERBLICK Nr.5 diagnose:funk ÜBERBLICK für den DURCHBLICK zu den biologischen Grundlagen von Elektrohypersensibilität weiterlesen
Jonathan Haidt, Bild privat
10.04.2024

US-Sozialwissenschaftler Prof. Jonathan Haidt: «Um das Jahr 2012 stürzte die geistige Gesundheit junger Menschen eine Klippe hinunter»

Interview in der Neuen Zürcher Zeitung zu den Auswirkungen digitaler Medien auf Kinder weiterlesen
Bienen unter MobilfunkstrahlungBild: Karsten vom Bruch
28.03.2024

Artikelserie: Die Gefährdung von Insekten und Bienen durch Hochspannungsleitungen und Mobilfunkstrahlung

Eine Dokumentation der Studienlage über EMF und Insekten Laborergebnisse über schädliche Auswirkungen elektromagnetischer Felder (EMF) werden durch Feldstudien bestätigt weiterlesen
Grafik:diagnose:funk
24.03.2024

Beeinflusst WLAN-Strahlung Honigbienenverhalten oder Blütenbesuche?

Vortrag bei der AG der Institute für Bienenforschung und Deutschem Imkerbund Der Hauptautor der Hohenheimer Bienenstudie stellte die Ergebnisse der WLAN-Studie vor. weiterlesen
Dr. Ulrich Warnke, Bild privat
19.03.2024

BEEFI-Studie (II): Interview mit Bienenforscher U. Warnke

„Die Ergebnisse müssen in den politischen Überlegungen zwingend berücksichtigt werden.“ Dr. Ulrich Warnke wies bereits in den 1970er Jahren EMF-Einfluss auf Bienen nach weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
19.03.2024

BEEFI-Studie (I): Stummer Frühling 2024 – Elektromagnetische Felder schädigen Insekten

Metaanalyse bestätigt Gefährdung der Insekten durch Hochspannungsleitungen und Mobilfunkstrahlung Extra Homepage und Video zur Studie: www.insekten-schuetzen.info weiterlesen
Europaflagge
19.03.2024

BEEFI-Studie (III): Der lange Weg zur BEEFI-Insektenstudie

Bereits 1999 wurden von BfS/ICNIRP und WHO Studien zu Insekten und elektromagnetischen Feldern gefordert Der Europäische Wirtschafts- und Sozialauschuss (EWSA) forderte 2023 nochmals vehement eine Studie, jetzt liegt sie vor! weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
19.03.2024

Macht Mobilfunk unseren Frühling stumm? BEEFI-Studie gibt Antworten

Pressemitteilung von diagnose:funk, 19.3.2024 Zum Frühlingsanfang: Bislang umfangreichste Aufarbeitung der Forschungslage zu Mobilfunk und Insekten / Forderungen an Bundespoli ... weiterlesen
Grafik: Icon Works, icon-icons.com
18.03.2024

Webinar Nr. 31: BEEFI-Studie über Insekten – Macht Mobilfunk unseren Frühling stumm?

Vom 22.03.2024 - Mitschnitt jetzt anschauen! Neue, bislang umfangreichste Studie zu Insekten und EMF. Studienautor zeigt Ergebnisse, diagnose:funk fordert Konsequenzen weiterlesen
Titelbild Kompakt 2024-1diagnose:funk
18.03.2024

Mitgliedermagazin kompakt 2024-1 erschienen

BEEFI - Mobilfunk & Insekten / Smartphonesucht Studie zu Insekten und Strahlung schließt Erkenntnislücke - Strahlungsminimierung ist möglich - WLAN schädigt Schwangere - Sma ... weiterlesen
BUND
14.03.2024

BUND Veranstaltung zum „Digital Cleanup Day“

Vortrag „Digitalisierung, Smart City, Smartphone und das Klima. Der digitale Hype und seine Risiken“ Der neue Vortrag von Peter Hensinger stellte Zusammenhänge dar, die viele der anwesenden Umweltschützer so noch nicht kannten weiterlesen
Prof. Werner Thiede, privat
12.03.2024

Werner Thiede: Gesundheitsrisiken durch Mobilfunk?

Zur internationalen Debatte um den 5G-Standard Ein Rückblick auf die Debatte um Lobbyismus, Wissenschaft, Medienkampagnen und Verschwörungstheorien weiterlesen
AefU-Logo
12.03.2024

Schweiz: Stellungnahme Ärzteverband zur Frequenzvergabe 5G - Millimeterwellen

Ärzte fordern umweltverträgliche Lösungen ein Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz (AefU) fordern Forschung, Glasfaser und Trennung der Indoor-und Outdoorversorgung weiterlesen
04.03.2024

Rat für Digitale Ökologie zeigt, wie Social-Media-Algorithmen bewusst Sucht und Abhängigkeit erzeugen

"Das größte soziale Experiment der Menschheitsgeschichte!" Ein fantastisches 10 Minuten-Video klärt auf, warum Smartphones süchtig machen weiterlesen
VZ Südtirol
03.03.2024

Italien: Erhöhung der Grenzwerte für die 5G-Anlagen: bereits beschlossen, kann von Land und Gemeinden gekippt werden

Verbraucherzentrale Südtirol stellt Musterbrief zu Ablehnung ins Netz / Verband der Umweltärzte schreibt Protestbrief weiterlesen
ElektrosmogReport 1-2024
27.02.2024

ElektrosmogReport 1-2024: Auswirkungen von prae- und postnataler Bestrahlung

Im ElektrosmogReport 1-2024 werden 12 Studien besprochen, davon 9 medizinisch-biologische und 3 Reviews. weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
27.02.2024

diagnose:funk warnt Schwangere: Mobilfunk und WLAN schädigt Versuchsratten – und Ihr Kind?

Pressemitteilung von diagnose:funk, 27.2.2024 Drei aktuelle Studien zeigen negative Auswirkungen auf Lernen und Gedächtnis, Tendenz zu Alzheimer und oxidativen Zellstress weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
25.02.2024

Bitkom besorgt über anhaltenden Widerstand gegen den Ausbau von Mobilfunkmasten

Der Smartphonemarkt boomt - ohne Beachtung der Umwelt- und Gesundheitsfolgen Die Ergebnisse der Bitkom-Umfrage bekräftigen notwendige Forderung: Recht auf analoges Leben weiterlesen
24.02.2024

Wieder konzentriert unterrichten und lernen können

Weltweite Diskussion über Smartphoneverbote in Schulen – nur Deutschland schläft Prof. Ralf Lankau kommentiert die Maßnahmen zur Rücknahme der Frühdigitalisierung weiterlesen
Seventyfour AdobeStock
21.02.2024

SÖS-Newsletter: Die vierfache KiTastrophe in Stuttgart

Stuttgart Ökologisch Sozial lehnt Tablets für Kitas ab Die kommunale Debatte zum Schutz der Kinder muss überall geführt werden weiterlesen
Rathaus Freiburg, Bild Wikipedia
18.02.2024

Freiburg: Quorum für Einwohnerantrag zur Mobilfunkversorgung an Gemeinderat erreicht

Initiative sammelte erfolgreich Unterschriften Stadt Freiburg lässt Antrag zu - empfiehlt Ablehnung der Inhalte - Initiative widerspricht im Vorfeld weiterlesen
Bild: diagnose:funk
12.02.2024

Auswirkungen nicht-ionisierender Strahlung auf Menschen mit Epilepsie

Im ÜBERBLICK Nr.4 dokumentiert diagnose:funk den Stand der Forschung weiterlesen
NTP Logo
12.02.2024

USA stoppt NTP-Studie: Ein neuer Vertuschungsskandal bahnt sich an

Mobilfunkforschung zu Krebs, weitere Ergebnisse unerwünscht Seit 2004 versucht die Industrie, Forschung zu verhindern. Neue Ergebnisse soll es nicht geben. weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
12.02.2024

Mobilfunkmast droht – Was tun?

Erst informieren - bei diagnose:funk - dann handeln! Ein Anleitungsblatt für Bürgerinitiativen auf dem Weg zu einem Mobilfunkvorsorgekonzept weiterlesen
Prof. Ralf Lankau
09.02.2024

Pädagogik statt Experimente mit Schülern als Versuchskaninchen

Prof. Ralf Lankau zur Rücknahme der Digitalisierung an Grundschulen in Dänemark "Es war und ist unverantwortlich, Kinder und Jugendliche zu „Versuchskaninchen in digitalen Experimenten“ zu machen." weiterlesen
Bildungsminister Mattias TesfayeBild: Dän. Regierung
07.02.2024

Dänemark macht Digitale Bildung rückgängig - Minister entschuldigt sich für gescheitertes Experiment

„Wir haben uns zu lange den großen Tech-Konzernen unterworfen!“ Deutsche Bildungspolitik steht blamiert im Abseits weiterlesen
Augenmessung, Bild: Wikipedia
06.02.2024

VBE-Kampagne für Tablets an Schulen: Die Brillenbranche freut sich über kurzsichtige Kinder!

Gelten BG-Schutzvorschriften für Erwachsene nicht für Kinder!? Kurzsichtig fordert der Verband Bildung und Erziehung die Vollausstattung der Schulen mit Tablets weiterlesen
Jörn Gutbier, diagnose:funk
05.02.2024

Funkende Zähler / Smart Meter: Dauersender nicht akzeptieren!

Interview mit Jörn Gutbier, Vorsitzender von diagnose:funk weiterlesen
Bild:www.starnbergersee.de
02.02.2024

Geplanter Mobilfunkmast: Monatshausen (Tutzing) stellt sich quer

Bürger über Eingriff des Landratsamtes empört weiterlesen
US-Bundesstaat New HampshireQuelle: Wikipedia
02.02.2024

New Hampshire legt Gesetzentwurf zu den gesundheitlichen Gefahren der 5G-Technologie vor

Mindestabstand zu Häusern & Abschaffung von WiFi in Schulen weiterlesen
Flagge Italien
02.02.2024

Grenzwerterhöhung in Italien: Meloni - Regierung bedient Industrie

Interview mit Dr. Francesco Imbesi von der Verbraucherzentrale Südtirol weiterlesen
Ministerin Lotta Edholm, Foto: Schwed. Regierung
31.01.2024

Schweden: "Wir haben zu viel digital gemacht!"

Video aus der Tagesschau über die Entdigitalisierung der schwedischen Grundschulen Nimmt die deutsche Bildungspolitik die Entwicklung in Schweden zur Kenntnis? weiterlesen
Bild: Veranstalter
Seventyfour AdobeStock
AntennenwildwuchsBild:diagnose:funk
25.01.2024

Roaming / Network-Sharing – ein Netz für Alle

Mehr Daten mit weniger Strahlung zum Schutz von Mensch und Natur Umweltbundesamt und Verbraucherschutzminister schlagen Roaming vor, Bundesnetzagentur blockiert. weiterlesen
Tagung Teaser
23.01.2024

Medizinische Tagung: Kindern & digitale Medien

„Die Einführung von Smartphones und Tablets an Kindergärten und Grundschulen ist vorsätzliche Körperverletzung“(Prof. Manfred Spitzer) Peter Hensinger präsentierte in Bad Boll eine aktuelle Aufarbeitung des Forschungsstandes zu WLAN. weiterlesen
Bild: Wikipedia
23.01.2024

Tagung 2024 an der Universität Augsburg: Die pädagogische Wende. Über die notwendige Besinnung auf das Erziehen und Unterrichten

Freitag 12. und Samstag 13. April 2024, Augsburg Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V. / Philosophisch-Sozialwissensch. Fakultät – Schulpädagogik Universität Augsburg. weiterlesen
Scheinsicherheit
22.01.2024

Scheinsicherheit: Harmonisierer-Entstörgeräte-Chips

Wer´s glaubt, wird selig: "Die intensiven Strahlen bändigen..." "Ich gehe davon aus, dass entsprechende Firmen ihre Erfolgsberichte selbst schreiben." (Baubiologe Dr. D. Moldan) weiterlesen
Ja, ich möchte etwas spenden!