Artikel-Archiv

Alle Meldungen von diagnose:funk

Artikel filtern: siehe Infospalte rechts (bzw. ganz nach unten scrollen)

Artikel filtern:
Grafik: Icon Works, icon-icons.com
umwelt-medizin-gesellschaft 2-2023
01.06.2023

umwelt-medizin-gesellschaft publiziert Analyse der gegenwärtigen Mobilfunkpolitik

Die Verfälschungen der Inhalte der STOA-Studie, der MOBI-Kids Studie und der UK Million Women Studie Über Kommunikationsstrategien und den Wahrheitsgehalt der Kampagne der Bundesregierung „Deutschland spricht über 5G“ weiterlesen
Verena N., pixelio
29.05.2023

EMF wirken auf Insekten: Hochspannung stresst Bienen

Chilenische Untersuchung belegt Auswirkungen von EMF auf Insekten. ElektrosmogReport-Redaktion hat Analyse der Studie erarbeitet. weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
22.05.2023

Hallo Umweltministerin Lemke, da haben Sie den Strahlen-Salat!

Pressemitteilung von diagnose:funk, 22.5.2023 Studie der TU Darmstadt zeigt: Salat durch Mobilfunkstrahlung gestresst weiterlesen
ElektrosmogReport / diagnose:funk
20.05.2023

ElektrosmogReport Ausgabe 2-2023 erschienen

Studien: Wirkmechanismus, oxidativer Zellstress & Fertilität ElektrosmogReport - seit 29 Jahren Dokumentation der Studienlage, neue Ausgabe mit zwei bedeutenden Reviews. weiterlesen
Motto evangelischer Kirchentag
16.05.2023

Evang. Kirchentag Nürnberg: Stand von diagnose:funk und gesund-verNETZT e.V.

Besuchen Sie uns, Do. 8. Juni - Sa. 10. Juni, 10:00 - 18:00 Uhr. Informationen zur Digitalisierung, Risiko Mobilfunk, Lichttechnologie (LiFi), Smartphone messen, abgeschirmten Pavillion erleben. weiterlesen
Webseite (Ausschnitt)Quelle: emfdata.org
11.05.2023

Aktualisiert: diagnose:funk präsentiert Liste mit 125 Reviews

Forschungsstand zur Wirkung von Funkstrahlung (Stand 05-2023) Hochfrequente elektromagnetische Felder sind biologisch wirksam: Eine Zusammenstellung systematischer Übersichtsarbeiten. weiterlesen
Konsumentenmagazin K-Tipp (CH)
07.05.2023

Einige Handys strahlen stärker als erlaubt

Schweizer Konsumentenmagazin K-Tipp informiert über Risiken der Handynutzung weiterlesen
Titel: Droemer-Verlag
05.05.2023

Schulleiterin über soziale Medien: „Wir verlieren unsere Kinder“ - Eltern und Lehrer sind ahnungslos

Was soziale Medien mit unseren Kindern machen. Ein Buch über den Schulalltag und wie wir verdrängen. Lehrerin und Autorin Silke Müller bei Markus Lanz. weiterlesen
Grafik: Icon Works, icon-icons.com
03.05.2023

Webinar Nr. 28: Digitalisierung – Klimakiller oder Klimaretter?

Am 02.06.2023 ab 19:30 - jetzt anmelden! Per Digitalisierung das Klima vor dem Kollaps retten? Oder wird die Klimakrise durch die Digitalisierung verstärkt? weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
27.04.2023

Voll aufs Auge: Handystrahlung verursacht offensichtlich Grauen Star

Pressemitteilung von diagnose:funk, 27.4.2023 Augenarzt veröffentlicht Praxisbericht zu einseitiger Linsentrübung nach intensivem Handygebrauch – Wir brauchen Handyregeln! weiterlesen
Vorstand diagnose:funk; Foto: diagnose:funk
26.04.2023

diagnose:funk-Mitgliederversammlung erfolgreich durchgeführt

Vorstand einstimmig wiedergewählt: Mit vielen Ideen in eine neue Amtsperiode weiterlesen
Grafik: Icon Works, icon-icons.com
21.04.2023

Webinar Nr. 27: WLAN in Kitas und Schulen - ein riskanter Hype. Neue Studien zu WLAN

Vom 5.5.2023 - Video-Mitschnitt jetzt anschauen In einem neu ausgearbeiteten Vortrag wird der aktuelle Stand der Forschung zu WLAN vorgestellt. weiterlesen
Dr. Hans-Walter Roth, Bild: privat
19.04.2023

„Unilaterale Katarakt nach exzessiver Handynutzung“

Arzt und Wissenschaftler Dr. Hans-Walter Roth veröffentlicht Auswertung eigener Praxisfälle. Studie bestätigt bisherige Hinweise aus Labor- und Tierversuchen auch an Menschen. weiterlesen
W. Kühling / Metropolis Verlag
17.04.2023

Neues Buch von Wilfried Kühling: Bewertungsdilemma Mobilfunk

Wie wir das Unvermögen staatlicher Risikobewertung endlich überwinden Ein neues Standardwerk zur Planung der Mobilfunkinfrastruktur unter Berücksichtigung und Vermeidung von Risiken. weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
17.04.2023

Neue Studien stützen WLAN-Abschaltung in Ravensburg und Wangen

Pressemitteilung von diagnose:funk, 17.4.2023 Wissenschaft zeigt: WLAN-Strahlung erzeugt oxidativen Zellstress, Erbgut-Schäden und fördert Krebs weiterlesen
Bild:Wikipedia
14.04.2023

Botanische Verwirrung in der österreichischen Mobilfunkzentrale

Das Forum Mobilkommunikation über die Studienlage zu Krebs Die Antikrebsmittel der Mobilfunkindustrie: Aloe Vera, Kaffee, Gurken und eingelegtes Gemüse. weiterlesen
3Sat, planet e
12.04.2023

So können Datenzentren grüner werden

Energiefresser Cloud & Co.: Doku in ZDF und 3sat weiterlesen
Prof. L. v. Klitzing, Foto: privat
12.04.2023

„Elektrosensibilität ist messbar“

Interview mit Prof. Dr. Lebrecht von Klitzing Über 40 Jahre EMF-Forschung, athermische Wirkungen, WLAN, Elektrohypersensibilität und Harmonisierungsgeräte weiterlesen
Foto: wikipedia.org
08.04.2023

Mobilfunkstrahlung schädigt Salatpflanzen

Hallo Umweltministerin Lemke, da haben Sie den Strahlen-Salat! Auch Salat leidet unter Mobilfunkstrahlung: Er reagiert mit oxidativem Stress, reduziert Photosynthese weiterlesen
Bernd I. Budzinski, Bild: d:f
07.04.2023

Mobilfunkausbau und Kommunen: „Es können strahlenreduzierte Zonen ausgewiesen werden!“

Interview mit Bernd I. Budzinski (Richter a.D.) Mit einem Video-Vortrag zu den Rechten der Kommunen. weiterlesen
Wangen, Foto: Gregor Lengler
29.03.2023

Wangen schaltet öffentliches WLAN nachts aus

Ein Initiative der örtlichen Bürgerinitiative: Gesünder leben und schlafen in Wangen / Allgäu Interview mit der Bürgerinitiative verantwortungsvoller Mobilfunk Wangen weiterlesen
Universität Bratislava, Bild Wikipedia
Bild: Bruce Mars on unsplash
27.03.2023

Renommierte Experten fordern Ärzte auf, bei Vorsorgeuntersuchungen für Kinder auch die Belastung durch drahtlose Kommunikation in der Familie anzusprechen

Studie zu den Risiken der Mobilfunkstrahlung für Kinder “Children are not little adults and are disproportionately impacted by all environmental exposures, including cell phone radiati ... weiterlesen
Hessischer Landtag
26.03.2023

Mobilfunk-Beschleunigungsgesetz: Anhörung zur Hessischen Bauordnung im Landtag

Drei Bürgerinitiativen tragen Kritik und Alternativen vor weiterlesen
Vortrag bei AKUT Luxemburg
25.03.2023

Vortrag in Luxemburg: Aufwach(s)en im Umgang mit digitalen Medien

Was Eltern und Erzieher tun können, damit ihre Kinder nicht vom Handy abhängig werden Artikel VI der Serie Bildungskatastrophe und Digitalisierung. Frisst die digitale Revolution unsere Kinder? weiterlesen
diagnose:funk
24.03.2023

Neuauflage: Faszination mit Nebenwirkungen

Faltblatt: Was Sie über die Funkstrahlung von Smartphones, Tablets und Schnurlostelefonen wissen sollten Flyer ab sofort lieferbar. Neues Lay-Out, aktualisierter Text. weiterlesen
Foto: DAK/iStock
15.03.2023

DAK-Studie: In der Pandemie hat sich Mediensucht verdoppelt. Über 600.000 Jungen und Mädchen süchtig

"Wenn jetzt nicht schnell gehandelt wird, kann der negative Trend nicht mehr gestoppt werden. So würden Familien zerstört und die Zukunft vieler junger Menschen bedroht.“ Die DAK-Studie: Prof. M. Spitzer und die Neurobiologin Dr. Keren Grafen zu den Ursachen dieser dramatischen Entwicklung. weiterlesen
TAB färbt Forschungslage rosarotdiagnose:funk
11.03.2023

Artikelserie: Bundestagsbericht zu Technikfolgen der Mobilfunkstrahlung benennt Risiken und Alternativen

Drei Analysen zu den Hauptinhalten des TAB, zu seinen Aussagen zu Mobilfunkstrahlung & Krebs und zur Forschung zu Kindern weiterlesen
Grafik: Icon Works, icon-icons.com
10.03.2023

Webinar Nr. 26: Digitales Lernen – Was sagt die Forschung?

Vom 21.04.2023 - Video-Mitschnitt jetzt anschauen Die Pandemie war ein Feldversuch in digitalem Lernen. Was sind die Ergebnisse der Begleitforschung? weiterlesen
Prof. De Kun Li
10.03.2023

Darmkrebs steigt bei jungen Erwachsenen: Sind Smartphones daran beteiligt?

Epidemiologe De-Kun Li will es wissen Statistiken zeigen eine steigende Inzidenz von Darmkrebs bei unter 50 jährigen. weiterlesen
Prof. Ben Ishai, Ariel Univ. Israel
08.03.2023

Es ist an der Zeit, das Vorsorgeprinzip für Mobilfunkstrahlung einzuführen, sagen führende Wissenschaftler

Warum gelten die Grundsätze der Toxikologie nicht? Microwave News fragte die Wissenschaftler nach ihren Beweggründen weiterlesen
Bronze-Plastik: Denkpartner von Hans-Jörg Limbach 1980diagnose:funk / P. Hensinger
01.03.2023

Mitgliedermagazin kompakt 2023-1 erschienen

Risiko Mobilfunk - Wer hat die Deutungshoheit? Brennpunkt Deutungshoheit & neue Grenzwertkommission, LiFi an Schulen, Hirntumor-Urteil in Italien, Schweizer Insektenstudie, Funk ... weiterlesen
Europaabgeordnete Michele Rivasi
01.03.2023

MdEP Michele Rivasi organisierte Workshop im EU-Parlament zu Elektrohypersensibilität

Videos vom Workshop: Menschen mit EHS tragen Anliegen vor Die Abgeordnete Michele Rivasi organisierte den Workshop und kritisierte selbst die offizielle Digitalisierungs-Politik weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
01.03.2023

Who is entitled to interpret the risks of mobile phone radiation?

About campaigns of an industrial cartel, Federal Office for Radiation Protection and ICNIRP How falsification of research results secures product marketing. weiterlesen
TAB färbt Forschungslage rosarotdiagnose:funk
28.02.2023

TAB-Artikel III: Darstellung der Studienlage zur Wirkung von Funkstrahlung auf Kinder im TAB

TAB des Bundestages dokumentiert Studien zur besonderen Verletzlichkeit von Kindern weiterlesen
TAB färbt Forschungslage rosarotdiagnose:funk
24.02.2023

TAB-Artikel II: Wie der TAB die Ergebnisse von Studien zu Krebs und Mobilfunk relativiert und damit scheitert

Analyse der Interpretation der Studienlage zu Krebs und Mobilfunk im Bericht zur Technikfolgenabschätzung des Bundestages weiterlesen
Bild: medienpause.de
21.02.2023

Schenke deinem Kind Aufmerksamkeit, und nicht deinem Phone. Smart-ohne-Phone

Kinder drehen Filme, wie sie ihre Eltern erleben weiterlesen
TAB färbt Forschungslage rosarotdiagnose:funk
20.02.2023

TAB I: Der Bundestagsbericht zu Technikfolgen der Mobilfunkstrahlung benennt Risiken und Alternativen

Technikfolgenabschätzung fordert Ende der Verharmlosungen Der Deutsche Bundestag bewertet Mobilfunkstrahlung kritisch, Risiken werden nicht mehr verschwiegen oder negiert. weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
20.02.2023

Bundestagsbericht zu Technikfolgen der Mobilfunkstrahlung benennt Risiken und Alternativen

Pressemitteilung von diagnose:funk, 20.02.2023 diagnose:funk begrüßt Gesamtaussage des Berichts, kritisiert aber Mobilfunk-Lobby als Mitautoren weiterlesen
Grafik: Icon Works, icon-icons.com
15.02.2023

Webinar Nr. 25: Kabellose Datenübertragung mit Licht

Vom 10.03.2023 - Videomitschnitt jetzt anschauen Kabellose Datenübertragung mit (infrarotem) Licht ist offensichtlich die gesundheitsverträgliche Alternative zu WLAN-Funknetzwer ... weiterlesen
Bernd I. Budzinski, Bild: d:f
06.02.2023

Bernd I. Budzinski & Wilfried Kühling: Die Rechte der Kommunen beim Ausbau der Mobilfunkinfrastruktur

Videovortrag und Fachartikel widerlegen die Mär, Sendeanlagen seinen ´genehmigungfrei` Die Pläne von CDU, SPD und FDP zur Genehmigungsfiktion sind rechtswidrig weiterlesen
diagnose:funk Datenbank EMFData
03.02.2023

600 Studien in unserer Datenbank EMFData

5 Jahre EMFData: Regelmäßige Aufarbeitung der Studienlage, ein Alleinstellungsmerkmal von diagnose:funk 430 Studien unserer Sammlung wurden bisher in unserem Auftrag von Biologen detailliert ausgewertet und besprochen. weiterlesen
Video-still 2023Bundesnetzagentur BNA
01.02.2023

Bundesnetzagentur sanktioniert 15 Millionen Produkte

Viele unzulässige Kleingeräte am Markt verbreitet Spionageeigenschaften, Funkstörungen, Brandgefahr, unerlaubte Laser, falsche Labels. Die Bundesnetzagentur hat viel zu tun. weiterlesen
Grafik: Icon Works, icon-icons.com
01.02.2023

diagnose:funk im Dialog

Am 16.06.2023 ab 19:30 Uhr - jetzt anmelden! Wir stellen uns Ihren Fragen zu Mobilfunkvorsorgekonzepten, zu kommunalpolitischen Möglichkeiten und Verbraucherfragen. weiterlesen
Logo: ICBE-EMF
01.02.2023

Brennpunkt: Internationale Grenzwertkommission ICBE-EMF will strengere Mobilfunk-Grenzwerte

Studie weist Unwissenschaftlichkeit der geltenden ICNIRP-Grenzwerte nach diagnose:funk veröffentlicht Übersetzung des Grenzwertepapiers der ICBE-EMF weiterlesen
Innenohr-HörgeratBild diagnose:funk
30.01.2023

Hörgeräte mit Bluetooth verursachen Elektrosmog

Schweizer Konsumentenmagazin Saldo informiert über Risiken Hörgeräte sind oft mit Bluetooth ausgestattet. Das kann zu Beschwerden führen. Immerhin: Bluetooth lässt sich meist abschalten ... weiterlesen
Montage:diagnose:funk
24.01.2023

Studie des Schweizer Bundesamtes für Umwelt hält den Zusammenhang von Mobilfunk und Insektensterben für wahrscheinlich

Forschungsüberblick „Wirkung von nichtionisierender Strahlung auf Arthropoden“ Mobilfunkstrahlung ist am Insektensterben mit großer Wahrscheinlichkeit beteiligt, weist Studie der Uni Neuchatel (Schweiz) nach. ... weiterlesen
His Master´s Voice, Bild: Wikipedia
16.01.2023

SPD will ohne Genehmigung bauen lassen

His Master´s Voice: Lob für die SPD von BITKOM Vor 10 Jahren forderte die SPD-Fraktion strengere Regeln beim Bau von Mobilfunkmasten weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
14.01.2023

Brennpunkt: Die Auseinandersetzung um die Deutungshoheit zu Risiken der Mobilfunkstrahlung

Über Kampagnen eines PR-Kartells von Industrie, Bundesamt für Strahlenschutz und ICNIRP Wie mit Verfälschungen von Ergebnissen aus der Forschung die Produktvermarktung abgesichert wird. weiterlesen
Grafik: Icon Works, icon-icons.com
13.01.2023

Webinar Nr. 24: Die „Entwarnungsstudien“ zur Mobilfunkstrahlung

Vom 10.02.2023 - Videomitschnitt jetzt anschauen Ist Mobilfunkstrahlung gesundheitsschädlich? Wissenschaftsdebatte und Produktvermarktung stehen gegeneinander. weiterlesen
Appellationsgericht Turin, Wikipedia
VLC-Receiver für Notebook 2020Bild: diagnose:funk
29.12.2022

Internetverbindung per Lichtübertragung: Berliner Schule setzt auf Technologie von Signify

Waldorfschule am Prenzlauer Berg rüstet neun Räume für Datenübertragung per Lichtwellen aus "Unser Umstieg vom Kabel oder WLAN auf LiFi ist sehr gut und einfach vonstattengegangen." weiterlesen
Infoportal von Louis Slesin PhD -microwavenews.com
29.12.2022

WHO benennt Mitglieder der RF-Arbeitsgruppe zur Risikobewertung nicht-ionisierender Strahlung

Das ICNIRP-Netzwerk dominiert das Gremium Microwave News deckt die personellen Verflechtungen der WHO-Arbeitsgruppe auf weiterlesen
Bild: Gerd Altmann - pixabay.com
24.12.2022

Adventskalender Mobilfunk: 24 Türchen zur Erkenntnis und ein Wunschzettel

Jeden Tag eine wissenschaftliche Studie und politische Konsequenzen für Umweltministerin Steffi Lemke Reinschauen in unseren Adventskalender. Er offenbart täglich ein neues Studienergebnis. weiterlesen
Jahresberichts 2021 S.38, Peak-WerteGrafik: BAFU Schweiz
20.12.2022

Vorsicht, irreführend: Swisscom vergleicht Äpfel und Birnen

Nachhaltiges Mobilfunknetz & NIS Monitoring - Endgeräte versus Sendeanlagen Über das Märchen: Je näher am Sender desto weniger Strahlungsbelastung. Test-Video von diagnose:funk Schweiz. weiterlesen
Grafik: Icon Works, icon-icons.com
18.12.2022

Webinar Nr. 23: Die unerlaubte Krankheit – Wenn Funk das Leben beeinträchtigt

Vom 13.01.2023 - Videomitschnitt jetzt anschauen Was muss politisch passieren, damit sich die Situation von Elektrohypersensiblen verbessert? weiterlesen
Bild: diagnose:funk
17.12.2022

Stellungnahme von diagnose:funk zur Novelle der LBO-BW

Untaugliche baurechtliche Erleichterungen. Die Grün-Schwarze Landesregierung sollte intelligenter handeln! Änderung der Landesbauordnung ist eine Entrechtung der Kommunen! weiterlesen
Lifi - Verbraucherzentrale Südtirol
15.12.2022

Südtirol: Light-Fidelity - fortschrittliche Kommunikation bei der Verbraucherzentrale. Einladung zum Selber Testen

Nun ist es soweit: Südtirol bekommt seine erste funktionierende Li-Fi-Anlage. Schneller als WLAN, abhörsicher und Elektrosmog-frei. weiterlesen
Bild: Belgian Federal Police
14.12.2022

EU: Kriminelle Korruption und die alltägliche legalisierte Lobbyarbeit

Die Mobilfunkindustrie regiert lieber gleich selber, das spart Schmiergelder Wie die Telekommunikationsindustrie die Politik im Griff hat. weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
13.12.2022

Feldstudie zeigt: Deutlich weniger Insekten und Vögel in der Nähe von Mobilfunkmast

Pressemitteilung von diagnose:funk, 13.12.2022 Eine aktuelle Studie rund um einen Mobilfunkmast im Kafue National Park in Sambia weist nach: Je näher am Mobilfunkmast, desto we ... weiterlesen
diagnose:funk / B. Adler
10.12.2022

Mitgliedermagazin kompakt 2022-4 erschienen

Die Zeit ist reif für neue Grenzwerte 100 neue Studien, Kampf um die Deutungshoheit, ICBE-EMF gegründet, Digitalisierung & Energie, Resüme Funkzähler, Bildungskatast ... weiterlesen
IFS-Studie
09.12.2022

Bildungskatastrophe (V): Smartphone reduziert Wortschatz!

IFS-Studie belegt: Bildungssystem in tiefer Krise. "Der Wortschatz ist am kleinsten, wenn Kinder oft an digitalen Geräten lesen und gleichzeitig selten bis nie ein Buch.“ weiterlesen
ElektrosmogReport / diagnose:funk
09.12.2022

ElektrosmogReport 2022-4 / Schwerpunkte: Auswirkungen von Mobilfunkmasten auf Insekten & Vögel und von Hochfrequenz auf Gehirnfunktionen

Feldstudie: Je näher am Mobilfunkmast, desto weniger Insekten und Vögel 11 neue Studien mit Register 2022. Neu zum Herunterladen:Elektrosmog-Register 2019-2022. weiterlesen
Karikatur: Pfohlmann
09.12.2022

Artikelserie: Bildungskatastrophe und Digitalisierung (I-VII)

Studien weisen nach: Die Digitalisierung ist ein wesentlicher Faktor der Krise im Bildungswesen Studien, Analysen und Dokumente zu einer notwendigen Debatte. weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
08.12.2022

STOA-Studie: Was die Politik tun sollte

Die politischen Optionen aus der STOA-Studie im Faktencheck Dritter Teil der Faktenschecks zur Bedeutung der STOA-Studie des Technikfolgenausschusses des EU-Parlaments weiterlesen
Buxton School, USA
04.12.2022

NZZ: Ein amerikanisches Internat verbietet Smartphones. Wirkung auf Jugendliche positiv.

"Sie reden mehr, spielen mehr miteinander und sind draußen wie drinnen viel aktiver als zuvor." Video-Interview mit der Direktorin Franny Shuker-Haines weiterlesen
diagnose:funk
30.11.2022

Neuauflage Ratgeber 2: Mobilfunk, 5G - Risiken, Alternativen

Eine Einführung in die Auseinandersetzung um eine strahlende Technologie - komplett überarbeitet und aktualisiert weiterlesen
Prof. Manfred Spitzer, Wikipedia
25.11.2022

Bildungskatastrophe (IV): Prof. Spitzer zur Bildungskatastrophe: Digitalisierung in Kindergarten und Grundschule schadet der Entwicklung, Gesundheit und Bildung von Kindern

M. Spitzer nimmt Stellung zu einem Gutachten des Bundes-Bildungsministeriums und zur Studienlage zur "Digitalen Demenz" weiterlesen
Bild:diagnose:funk
21.11.2022

Spermien werden weltweit weniger- was sind die Ursachen?

Neue Studie: Beschleunigter Rückgang im 21. Jahrhundert Mehr als 60 Studien und 18 Reviews weisen die schädliche Wirkung von Handystrahlung nach weiterlesen
Foto: Scott Dunlap - istockphoto.com/Scott Dunlap
21.11.2022

Bildungskatastrophe (III): Tablet-Computer machen das Spiel von Vorschulkindern weniger kreativ

Pressemitteilung Universität Uppsala / Schwedischer Forschungsrat Studie bestätigt die Forderung nach bildschirmfreien Kitas und Vorschulen. weiterlesen
Prof. Wilfried Kühling
20.11.2022

Wilfried Kühling: Funkwende – Eine Denkschrift

Nichts ist alternativlos: Ein Artikel in umg zu den politischen Optionen einer verantwortungsvollen Mobilfunkplanung Der Artikel gibt allen Initiativen einen Leitfaden an die Hand für Gespräche mit Entscheidungsträgern, mit erklärendem Video. weiterlesen
diagnose:funk
16.11.2022

Aktualisiert: d:f Mobilfunk-Chronologie 1996-2023

Politische und wissenschaftliche Dokumente Recherchetool und Argumentationshilfe: Die Chronologie dokumentiert ca. 200 wichtige Ereignisse aus 27 Jahren. weiterlesen
Titel Herder Verlag
09.11.2022

Bildungskatastrophe (II): IQB-Bildungstrend: Schulen im Digi-Tal - eine Katastrophe mit Ansage

Die pädagogische Wissenschaft schlägt Alarm und präsentiert einen Ausweg Wissenschaftler fordern pädagogische Wende, um die Bildungskatastrophe zu stoppen. weiterlesen
Stuttgart Ökologisch Sozial
07.11.2022

Smart City Stuttgart (II): Smart City - ein Weg zu Transparenz und Klimaneutralität?

Stuttgart soll 2035 klimaneutral sein. Die CDU-Fraktion schwärmt, der Weg dahin gehe über die Smart City. weiterlesen
Grafik: Icon Works, icon-icons.com
04.11.2022

Webinar Nr. 22: Erfolgreich Gespräche mit der Politik führen

Vom 2.12.2022 - Video-Mitschnitt jetzt anschauen Wie kommen wir mit Bürgermeisterinnen, Gemeinderäten und kommunalen Digitalbeauftragten über die STOA-Studie ins Gespräch? weiterlesen
Foto: cavertitz-gegen-5g.de
01.11.2022

Bürgerinitiativen sagen „Nein!“ zur geplanten Einschränkung der Rechte der Kommunen beim Mobilfunkausbau!

Offener Brief an die Landesregierungen Anerkennung der EU-Empfehlungen für eine Politik der Minimierung der Strahlenbelastung auch in Deutschland! weiterlesen
Logo: ICBE-EMF
01.11.2022

Neue Herausforderung für die ICNIRP - Kritische Wissenschaftler wollen strengere Grenzwerte

Werden sie Erfolg haben, wo andere gescheitert sind? Fragt Louis Slesin von den Microwave News ICBE-EMF (International Commission on the Biological Effects of EMF) von medizinischen Experten gegründet. weiterlesen
TAB Bundestag Bericht Energie
30.10.2022

TAB-Bericht „Energieverbrauch der IKT-Infrastruktur“: Klimawirkungen digitaler und mobiler Infrastrukturen

Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages über den Energiehunger der Digitalisierung TAB-Daten bestätigen: Kommunen müssen einen ökologischen Fußabdruck ihrer Smart City-Pläne vorlegen weiterlesen
Bild:diagnose:funk
19.10.2022

Baden-Württemberg: Ärzte protestieren gegen drohende lückenlose Verstrahlung und fordern Anhörung zu Risiken

Landesregierung will Mobilfunkbetreibern freie Hand beim Netzausbau geben weiterlesen
Grafik: Icon Works, icon-icons.com
07.10.2022

Webinar Nr. 21: Die politischen Forderungen der STOA-Studie

Vom 4.11.2022 - Video-Mitschnitt jetzt anschauen Senkung der Grenzwerte, Glasfaserausbau, Infokampagne, mobilfunkfreie Zonen an öffentlichen Orten weiterlesen
Quelle: european-union.europa.eu
06.10.2022

Factsheets zur STOA-Studie und EWSA-Stellungnahme

Handreichungen zu zwei EU-Dokumenten für EntscheidungsträgerInnen Kurz, konkret, verständlich: Zusammenfassungen als Information und Gesprächsgrundlage zum freien Download weiterlesen
Prof. Dr. phil. Ralf Lankau, Sprecher Bündnis f. humane BildungBild: D. Curticapean
30.09.2022

Bildungskatastrophe (I): Schau mich an – und sprich mit mir

Prof. Lankau zur KKH-Untersuchung: Immer mehr Kinder und Jugendliche entwickeln Sprachdefizite Ursächlich: die ansteigende Smartphonenutzung von Kindern und Jugendlichen. weiterlesen
Karl Hecht, Foto: privat
30.09.2022

Wir trauern um Prof. Dr. Karl Hecht

Ein kämpferischer Humanist, Arzt und Wissenschaftler ist von uns gegangen. Im Nachruf präsentiert diagnose:funk auch das letzte Interview, das Prof. Hecht im März 2021 gegeben hat. weiterlesen
Glückliches Rind gestört beim Fressendiagnose:funk
28.09.2022

Zu viele tote Kühe - Französische Landwirte greifen zur Selbsthilfe

Nachdem der Staatsrat das Urteil auf Zwangs-Abschaltung der Mobilfunksender gekippt hat, erledigen die Landwirte es selbst Selbstjustiz: Landwirte kappen Stromzufuhr. Sendeanlage aus - Kühe gesund - kein Einzelfall weiterlesen
Stuttgart Ökologisch Sozial
27.09.2022

Smart City Stuttgart (I) - Digital First, Planet Second?

Stuttgart braucht ein Klimareferat Stuttgart Ökologisch Sozial (SÖS) fordert im Newsletter, dass ein ökologischer Fußabdruck der Digitalisierung erstellt wird. weiterlesen
Quelle: european-union.europa.eu
24.09.2022

Auf einen Blick: EU-Dokumente fordern Umsteuern in der Strahlenschutzpolitik: STOA-Studie, EWSA-Stellungnahme, EU-Briefing u.a.

diagnose:funk dokumentiert die EU-Dokumente und analysiert die politische Kontroverse über ihre Bedeutung weiterlesen
Grafik: Icon Works, icon-icons.com
22.09.2022

Webinar Nr. 20: STOA-Studie: Wissenschaft für die Politik – Ein Trumpf für Bürgerinitiativen

Vom 7.10.2022 - Videomitschnitt jetzt anschauen Die wissenschaftliche Expertise der STOA-Studie im Faktencheck. Wie können Bürgerinitiativen das nutzen? weiterlesen
Montage: bilanol/Bits und Splits, stock.adobe.com
15.09.2022

FFF-Demos am 23.9.22: Digitalisierung, ein Klimakiller? Auch das Internet hat einen Auspuff!

Energiesparen - ja! Aber ohne Tabus! „Die Schlote der Digitalisierung rauchen genauso wie die in Gelsenkirchen früher“, IT-Beauftragter Bundesumweltministerium weiterlesen
Waldmann-Selsam
13.09.2022

Baumschäden durch Mobilfunkstrahlung

Vortrag und Begehungen in Berlin am 23./24.09. Die Weisse-Zone Rhön e.V. lädt Dr. med. Cornelia Waldmann-Selsam ein zu einem Vortrag und Rundgang. weiterlesen
Goethe Museum, Wikipedia
09.09.2022

Zur aktuellen 5G / Mobilfunk-Diskussion: Risiken und Perspektiven

14.-16. Oktober 2022 Internationale Tagung im Goethe-Museum Düsseldorf weiterlesen
ElektrosmogReport 3/2022diagnose:funk
06.09.2022

ElektrosmogReport 2022-3 / Schwerpunkte: Schädigungen durch Mobilfunkmasten und der Fertilität

Neue, peer-reviewte Studien, die Risiken der nicht-ionisierenden Strahlung nachweisen. Sendeanlagen ● HF-Wirkung auf spermienbildende Zellen ● 5G-Wirkung auf Vertebraten ● Wirkung von 3,0 GHz auf Nervenzellen .. ... weiterlesen
diagnose:funk / B. Adler
06.09.2022

Mitgliedermagazin kompakt 2022-3 erschienen

Den Trumpf ausspielen - STOA-Studie unbestritten STOA-Studie, Bürgerinitiativen, Elektrosensibilität, Forschung, Digitalisierung und Klima, aus der Politik, Funkzähler-was tun? ... weiterlesen
Bild:Wikipedia
06.09.2022

Mobilfunkstrahlung - ein Risiko? Über den aktuellen Stand der Forschung informiert sein.

Ein Kompass durch eine scheinbar verwirrende Debatte. Wie man sich über die Studienlage und ihre Verfälschungen informieren kann. weiterlesen
Foto: stux - pixabay.com
01.09.2022

Mobilfunk-Basisstationen: Neuer Review zu gesundheitsschädigenden Wirkungen

Mehrheit der Forschung weist gesundheitsschädigende Wirkungen bei Menschen nach: von der Mikrowellen-Krankheit zu Krebs weiterlesen
Prof. Dr. phil. Ralf Lankau, Sprecher Bündnis f. humane BildungBild: D. Curticapean
01.09.2022

Digitalpakt Schule: Heiße Luft und hohe Kosten

Bundesrechnungshof fordert Ende des Digitalpakts Schule Prof. Ralf Lankau (Bündnis für humane Bildung) fordert mehr Lehrkräfte statt Milliarden Euro für die Industrie weiterlesen
diagnose:funk
31.08.2022

Neuerscheinung: Die unerlaubte Krankheit. Wenn Funk das Leben beeinträchtigt.

diagnose:funk veröffentlicht Buch mit Biografien von elektrohypersensiblen Menschen weiterlesen
Screenshot NDR-Visite
26.08.2022

NDR-Gesundheitsmagazin Visite: Studie - macht Handystrahlung dick?

NDR-Visite berichtet in einem Film über die Studie an der Universität Lübeck weiterlesen
Bild: dpa / diagnose:funk
25.08.2022

Dichtung und Wahrheit: Ist Mobilfunkstrahlung schädlich?

Über Falschinterpretationen und Fälschungen: MOBI-Kids-Studie, UK Million Women-Studie, Röösli-Artikel, STOA-Studie Artikelsammlung: Wie Forschungsergebnisse zu Gesundheitsschäden verschwiegen werden und so der Mobilfunkvermarktung helfen. weiterlesen
Alain Berset, Wikipedia
25.08.2022

Schweiz: Innen- und Gesundheitsminister Berset wollte keine Handy-Antenne – Swisscom ließ das Projekt fallen!

BI-Glane veröffentlicht Originalschreiben. Berset dementiert - ein Fall von Amnesie? Neuer Review von Balmori zu Antennen bestätigt Bersets Befürchtungen weiterlesen
Hannes Rockenbauch, Bild Wikipedia
21.08.2022

Bundesamt für Strahlenschutz antwortet dem Stuttgarter Stadtrat Hannes Rockenbauch zur STOA-Studie

Rockenbauch kritisierte im Mobilfunkunterausschuss den Vortrag des Bundesamtes für Strahlenschutz weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
21.08.2022

Wissenschaftliche Expertise der STOA-Studie im Faktencheck

Wissenschaftliche Ergebnisse für die Politik Der Befund der STOA-Studie: Mobilfunkstrahlung ist schädlich. Wie kommt sie zu diesem Ergebnis? Und was lernt die Politik daraus? weiterlesen
Screenshot Flipped Media
21.08.2022

Video: "Something is in the air"

Ausgezeichnete finnische Dokumentation über die Debatte um den Stand der Forschung und die Folgen von 5G Video mit deutschen Untertiteln weiterlesen
Bild: Davidson High School, Homepage
20.08.2022

Sydney: Handyverbot an High School für besseren Unterricht

Die Folgen: Rückgang von Verhaltensproblemen und Anstieg von körperlicher Aktivität und Gesprächen Zeitungs- und Videobericht über den Beschluss der High School weiterlesen
Foto: David Michaels
18.08.2022

David Michaels: Wenn wissenschaftliche Erkenntnisse mächtige Interessen bedrohen

Über die Taktiken der Industrie: Zweifeln säen, um Schutzvorschriften zu verhindern Ein Grundsatzartikel von 2005 mit aktueller Brisanz weiterlesen
Montage: bilanol/Bits und Splits, stock.adobe.com
11.08.2022

Neuer Flyer: Digitalisierung = Klimakiller?

Digital First, Planet Second? Ein Faltblatt für Umwelt- und Klima-Aktionen Auch das Internet hat einen Auspuff! Energie sparen ja - aber ohne Tabus! weiterlesen
Foto: Stuttgarter Nachrichten
11.08.2022

Neuer Flyer: Mobilfunk, Sendeanlagen, Netzausbau.

Kommunale Rechte zur Gesundheitsvorsorge wahrnehmen! Welche Risiken sind nachgewiesen? Was können Initiativen fordern? Welche Rechte haben Kommunen? Neuauflage des bewährten Flyers. weiterlesen
Bild: thinkstock/iStockPhoto.com
10.08.2022

MOBI-Kids-Studie: Kein Beweis für Ungefährlichkeit der Strahlung für Kinder - im Gegenteil!

Studien-Autoren kritisieren Fehlinterpretation durch das Bundesamt für Strahlenschutz Autorenteam der Med. Universität Wien und diagnose:funk legen Analysen der wirklichen Studienergebnisse vor. weiterlesen
Quelle: thieme.de
09.08.2022

Eine Auseinandersetzung mit Prof. M. Rööslis Darstellung der Studienlage zu nicht-ionisierender Strahlung und 5G

Zeitschrift umwelt-medizin-gesellschaft 2-2022 veröffentlicht Kritik am Artikel in Aktuelle Kardiologie Leserbrief des Ärztearbeitskreises Stuttgart und Replik von Röösli et al. in Aktuelle Kardiologie veröffentlicht. weiterlesen
Foto: freepik.com/7089990
07.08.2022

UK Million Women-Studie (III): Führende US- und israelische Wissenschaftler kritisieren die Handyergebnisse der UK Million Women Studie als unhaltbar

Studienergebnisse basieren auf falschen Daten Schüz et al. relativieren nach Kritik Aussagen der UK Studie. dpa müsste jetzt Falschmeldungen korrigieren. weiterlesen
Quelle: digitale-resilienz.org
03.08.2022

VOCER-Studie: Deutschland im digitalen Burn-Out

Studienergebnis bestätigt Kritik an der Digitalen Bildung. Informationsoverflow, Multitasking, Internet- und Smartphonesucht pathologisieren die Gesellschaft. weiterlesen
Foto: freepik.com/7089990
01.08.2022

UK Million Women-Studie (II): Für Langzeitnutzerinnen erhöhtes Tumorrisiko

Brisante Daten werden in der Berichterstattung unterschlagen Die Daten der Studie zeigen eine klare Tendenz zu einem erhöhten Gehirntumorrisiko. weiterlesen
Quelle: cavertitz-gegen-5g.de
28.07.2022

Erfolg in Cavertitz: Funkmast in der Nähe von Kindereinrichtungen vom Tisch

Eine hartnäckige, sachliche Auseinandersetzung führte zum Erfolg weiterlesen
Bernd I. Budzinski, Richter a.D.Quelle: kompetenzinitiative.com
27.07.2022

Wie können Gemeinden gegen Gesundheitsgefahren beim Mobilfunk vorsorgen?

Vortrag von Bernd Irmfrid Budzinski, Richter am VG a.D., am 21.07.2022 in Forchheim Warum es nicht stimmt, dass Gemeinden den Bau von Sendeanlagen einflusslos genehmigen müssen. weiterlesen
Quelle: Wikipedia
27.07.2022

Freie Wähler und Unabhängige Bürger für Pforzheim stellen Antrag für Mobilfunkkonzept

Mit einer Planung soll eine gute Versorgung und Strahlungsmiminierung erreicht werden Mobilfunkvorsorgekonzept, Strahlenbelastungskatasters sowie die Durchführung eines Modellprojekts „Visible Light Communication" ... weiterlesen
Tordurchgang HattersheimFoto: Gemeinde Hattersheim am Main
22.07.2022

Hattersheim bleibt bei analogen Wasserzählern

5.500 Wasserzähler bleiben aus Kostengründen analog - eine beispielhafte Argumentation Stadtwerke raten von funkenden Wasserzählern ab. weiterlesen
Infoportal von Louis Slesin PhD -microwavenews.com
22.07.2022

Der üble Geruch der Wahrheit. Die Korruption der wissenschaftlichen Literatur geht weiter

5G Mikrowellen-wirklich kein Risiko? Microwave News über eine Kontroverse. Debatte um die Argumentation der ICNIRP zu 5G und Gesundheitsrisiken in Fachzeitschrift Aktuelle Kardiologie. weiterlesen
Foto: freepik.com/7089990
17.07.2022

UK Million Women-Studie (I): Meldung mit Millionenwert - Handy macht keine Tumoren!

Der Leiter der UK Million Women Studie hat schon einmal versagt. Wie Journalisten bei der UK Million Women Studie den kritischen Verstand abschalten. weiterlesen
Dr. Inge Paulini, Präsidentin des BfSBundesamt für Strahlenschutz
14.07.2022

Offener Brief an das Bundesamt für Strahlenschutz: Aussagen Dr. Leymann zu elektrohypersensiblen Menschen

diagnose:funk fordert von Präsidentin des Bundesamtes für Strahlenschutz eine Stellungnahme Vertreter des Bundesamtes stigmatisiert Elektrosensible als ´von Geistern verfolgte`. weiterlesen
Foto: wikipedia.org
13.07.2022

Studie: Einfluss elektromagnetische Felder auf Salatpflanzen

Forschungsbericht aus der Zeitschrift Lebendige Erde Da haben wir den Salat ... Studie weist Stresssymptome und verringerte Funktionsfähigkeit des Photosynthese-Apparats nach. weiterlesen
Quelle: bioinitiative.org
10.07.2022

Studienlage: Aktueller Überblick der BioInitiative-Gruppe

Henry Lai’s Research Summaries 2022 erscheinen Wir dokumentieren den neuen Studienüberblick und stellen den Initiativen ein Impulsreferat zum Forschungsstand zur Verfügung weiterlesen
Quelle: Wikipedia
09.07.2022

Toronto will die Smart City für immer abschaffen

Die Stadt will richtig machen, was Sidewalk Labs (Google) so falsch gemacht hat. Ein Wandel im Denken mit Betonung von sozialem Miteinander, Natur, Vögeln und Bienen - statt noch mehr Daten... weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
06.07.2022

Methodik der STOA-Studie im Faktencheck

Eine Auseinandersetzung mit gezielten Fehlinterpretationen Der Befund der Studie des Technikfolgenausschusses des EU-Parlaments: Mobilfunkstrahlung ist schädlich. weiterlesen
Prof. Dr. Franz AdlkoferFoto: Joe Stall
06.07.2022

Wir trauern um Prof. Dr. Franz Adlkofer

Abschied von einem bedeutenden Wissenschaftler Mit Franz Adlkofer verlieren wir einen zuverlässigen Ratgeber. Er hat uns vorgelebt und gelehrt, was genau zählt, um zu gewinnen ... weiterlesen
Bild: Drobot Dean, stock.adobe.com
28.06.2022

Warnung für Kommunen, Kirchengemeinden und private Eigentümer

Gericht stellt klar: Vermieter von Mobilfunkstandorten könnten für EMF-bedingte Schäden haftbar gemacht werden weiterlesen
Bild: diagnose:funk
20.06.2022

"Kronjuwele & Königmacher": Wer bietet mehr?

Telekom hat Mehrheit am Funkturm-Geschäft verkauft Bei einer Bewertung von 17,5 Milliarden Euro hat die Telekom einen Anteil von 51% an seinen mehr als 40.000 Funktürme und Sendema ... weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
16.06.2022

Tag der Elektrohypersensibilität am 16. Juni

Brief BI Schwarzwald, EHS eine Fähigkeit, Interview Dr. Banzhaf, Artikel Prof. Hecht, Gericht anerkennt EHS als Krankheit... weiterlesen
Gerichtsgebäude in Clermont-FerrandQuelle: Google-Street-View 2022
15.06.2022

40 tote Kühe - Zwangsabschaltung in Frankreich

Gericht ordnet 2 Monate Abschaltung einer Sendeanlage nach 40 toten Kühen und stark reduzierter Milchleistung an weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
14.06.2022

16. Juni ist Welttag der Elektrohypersensibilität: STOA-Studie der EU empfiehlt Senkung der Mobilfunkgrenzwerte

Pressemitteilung von diagnose:funk, 14.6.2022 STOA-Studie und wichtige Institutionen warnen vor mehr Strahlung, empfehlen mobilfunkfreie Zonen und Kabel statt Funk. weiterlesen
Grafik: Icon Works, icon-icons.com
10.06.2022

Webinar Nr. 19: Die STOA-Studie - Bibel oder Teufelszeug?

Vom 8.7.2022 - Video-Mitschnitt jetzt anschauen Was sagt die Studie? Wie erfahren Politiker:innen davon? Und wie erreichen wir das? Mit zahlreichen Ideen zum Mitmachen. weiterlesen
Quelle: artjazz, stock.adobe.com
10.06.2022

Mitgliedermagazin kompakt 2022-2 erschienen

5G: Verwirrungstaktiken um die STOA-Studie - ein Faktencheck weiterlesen
Grafik: diagnose:funk
08.06.2022

Neue Studie zeigt: Mobilfunkstrahlung stört Bäume beim Sex

Pressemitteilung von diagnose:funk, 8.6.2022 Türkische Kiefern produzieren deutlich weniger Blüten und Zapfen, Keimfähigkeit der Samen reduziert weiterlesen
Grafik: diagnose:funk/B. Adler
08.06.2022

Mobilfunkstrahlung schädigt Türkische Kiefern

Türkische Kiefern produzieren deutlich weniger Blüten und Zapfen, Keimfähigkeit der Samen reduziert Die Auswirkungen einer Basisstation auf den Blüten- und Zapfenertrag und den Prozentsatz der Keimung bei Pinus brutia. weiterlesen
Quelle: emfdata.org
07.06.2022

ElektrosmogReport 2022-2 bestätigt Gefahren

Neue Studien: Mobilfunk schädigt Bäume, Gehirn, Auge Strahlung eines Mobilfunksendemastes reduziert massiv Zahl der Blüten und Zapfen sowie Keimfähigkeit bei Türkischen Kiefern. weiterlesen
Foto: Dr. Cornelia Waldmann-Selsam
03.06.2022

Doku: Baumschäden durch Mobilfunkstrahlung

Beispielhafte Beobachtungen aus dem Zeitraum 2005-2021 Diese Bilddokumentation macht die Auswirkungen von EMF auf Bäume an Orten in ganz Deutschland anschaulich. weiterlesen
Ja, ich möchte etwas spenden!