start
Themen
ratgeber
publikationen
aktivitäten
presse
über uns
aufklären &
handeln
Aktionsbündnis zum Risiko 5G
Keine WLAN-Strahlung an Schulen
Kommunen für aktive
Aufklärung & Information gewinnen
Pro-Glasfaser-Appell
Protest um Funkwasserzähler
Signaturwerbung
TETRA-Moratorium
Wahlprüfsteine
Bundestagswahl
Wahlprüfsteine
Landtagswahlen
Widerspruch gegen funkende Wasserzähler
Studien übersetzen &
besprechen
Review zur WLAN-Frequenz
Schädigungen unterhalb der Grenzwerte
Mobilfunk schädigt Fruchtbarkeit
infostände, demos &
veranstaltungen
Kundgebung 5G-Stopp
Berlin 2019
diagnose:funk auf dem Tollwood-Festival 2016
TTIP & CETA: Verbraucherschutz verteidigen
TETRA-Kundgebung:
München 2012
Kinofilm-Werbung:
Thank you for calling
kongresse &
tagungen
Kongress Stuttgart 2013
Tagung Bad Boll 2012
karte
start
Themen
Mobilfunk-
Anwendungen
Mobiltelefone
Computernetze /
WLAN / Powerline
Router & Voice over IP
WLAN an Schulen
DECT-Telefone
Babyphones
Strahlende Spielsachen
Digitale Medien
mobilfunk-
versorgung
5G
Mobilfunk-Antennen
WLAN öffentlich / Hotspots
Smart Meter
Behördenfunk / TETRA
Umwelt &
Landwirtschaft
Mobilfunk-
alternativen
Zukunft der mobilen Kommunikation
Internetversorgung ländlicher Gebiete
Intelligente
Mobilfunkversorgung
Breitbandnetze:
Glasfaser statt LTE
Visible Light
Communication
elektrosmog-
themen
Energiesparlampen
Radio-/TV-Sender
Hochspannungs-
leitungen
Elektrosmog
am Arbeitsplatz
grenzwerte
& auswirkungen
Grenzwerte
Forschungslage
bestätigt Risiken
Lobbyismus
Frühe Warnungen
Elektrosensibilität
& Fallbeispiele
ratgeber
Elektrosmog
im Alltag
Einleitung
Elektrische
Wechselfelder
Magnetische
Wechselfelder
Elektromagnetische
Strahlung
Elektrische Gleichfelder
Magnetische
Gleichfelder
Leuchtmittel /
Energiesparlampen /
LED
Photovoltaikanlagen - Wechselrichter - Wallbox
Orte grundloser Freude
Grenz- und Richtwerte hochfrequenter
Strahlung
Adressen
Mobilfunk, 5G-Risiken,
Alternativen
Zum Inhalt
Vorwort
Mobilfunk:
Auseinandersetzung um die Risiken
Alternativen, Strahlungsminimierung,
Selbstschutz
Glossar
Quellennachweise
Vorsicht
WLAN!
Inhalt und Autoren
Einführung
Gesundheitsgefährdungen
durch Mobilfunkstrahlung
Vorsorge- und Schutzmaßnahmen
Ausblick auf künftige Alternativen zu heutigen WLANs
Folgerungen und Forderungen
Glossar
Quellennachweise
Kommunale
Handlungsfelder
Einleitung
Weiteres
publikationen
Artikel
Presseschau
diagnose:funk
Publikationen
Videos
kompakt
flyer
ratgeber
brennpunkt
Dokumentationen
Studienübersichten /
Recherchen & Reports
Vorlagen
Dokumente
& Downloads
Empfehlungen
zum Einlesen
Filme
Bücher Elektrosmog
Bücher Soziales
Fachpublikationen
Dokumentationen
Artikel
Resolutionen /
Appelle
Dokumentationen
Parlamente
Dokumentationen
Politik
Kompetenzinitiative - Broschürenreihe
Kompetenzinitiative - Forschungsberichte
Fragen
& Antworten
Links
& Adressen
Baubiologie
Behörden / Politik
Betreiber / Hersteller
Breitbandversorgung
Datenbanken
Datenbanken Mobilfunksender-Standorte
Forschung / Institute
Gesundheits-
Organisationen
Organisationen
& Initiativen
Recht
Technik
Telefon-Bezugsquellen
Wissenschaftliche
Verleger
Umweltskandale
aktivitäten
aufklären &
handeln
Aktionsbündnis zum Risiko 5G
Keine WLAN-Strahlung an Schulen
Kommunen für aktive
Aufklärung & Information gewinnen
Pro-Glasfaser-Appell
Protest um Funkwasserzähler
Signaturwerbung
TETRA-Moratorium
Wahlprüfsteine
Bundestagswahl
Wahlprüfsteine
Landtagswahlen
Widerspruch gegen funkende Wasserzähler
Studien übersetzen &
besprechen
Review zur WLAN-Frequenz
Schädigungen unterhalb der Grenzwerte
Mobilfunk schädigt Fruchtbarkeit
infostände, demos &
veranstaltungen
Kundgebung 5G-Stopp
Berlin 2019
diagnose:funk auf dem Tollwood-Festival 2016
TTIP & CETA: Verbraucherschutz verteidigen
TETRA-Kundgebung:
München 2012
Kinofilm-Werbung:
Thank you for calling
kongresse &
tagungen
Kongress Stuttgart 2013
Tagung Bad Boll 2012
karte
presse
über uns
diagnose:funk
Deutschland
Der Vorstand
Spenden
Förderer werden
Fragen zu Förderung und Spenden
diagnose:funk
Schweiz
Der Vorstand
Mitgliedschaft
Spenden
team
& ressorts
Verwaltung
Deutschland
Verbraucherschutz /
Mobilfunk / Alternative
Technologien
Mediennutzung
Presse / Redaktion /
Wissenschaft
Internationale
Kontakte
Positionen
Für gesundheitsverträgliche Technologien
Produktwerbung
Abgrenzung zu gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
fördern & spenden
Spendenaufruf
Shop
Startseite
aktivitäten
infostände, demos & veranstaltungen
Kundgebung 5G-Stopp Berlin 2019
Kundgebung 5G-Stopp Berlin 2019
Kundgebungsteilnehmer fordern Moratorium