Protest gegen TETRA-Digitalfunk
von Bürgern, Städten und Kommunen
Quelle: clipartsuggest.com
13.12.2011
Behördenfunk: Bürgerprotest erfasst Bayern
Petition mit 20.000 Unterschriften übergeben Widerstand gegen Milliarden-Projekt formiert sich in 140 Kommunen in 47 Landkreisen und kreisfreien Städten. weiterlesenBayer. InnenministeriumFoto: © stmi.bayern.de
09.11.2011
Digitalfunk: Falsche Aussagen des Ministeriums
diagnose:funk nimmt Stellung Bayerisches Staatsministeriums des Innern macht in Infobrief zum Digitalfunk in wesentlichen Teilen sachlich falsche Aussagen. weiterlesenFoto: diagnose:funk
27.01.2011
Ausschuss stellt Grenzwerte in Frage
BOS-Petitionen in Bayern abgelehnt Mehr als 60 Behörden- und Mobilfunkkritiker waren dem Aufruf des Diagnose-Funk Landesverbands Bayern gefolgt. weiterlesenBayerischer LandtagBild: Matthias Balk - dpa.com
26.01.2011
Behördenfunk-Petitionen im Bayer. Landtag
Innenausschuss befasst sich damit Der Aufbau des digitalen Behördenfunks führt vor allem im ländlichen Raum Bayerns zu großer Unruhe. weiterlesenBayer. InnenministeriumFoto: © stmi.bayern.de
15.12.2010
Digitalfunk: Staatsregierung ignoriert Petitionen
Diagnose-Funk für Moratorium bis zur Klärung Staatsregierung ignoriert Petitionen zum BOS-Behördenfunk. Diagnose-Funk fordert Moratorium. weiterlesenPetitionsübergabe in StuttgartBild: Karsten vom Bruch - diagnose:funk
22.09.2010
Behördenfunk-BOS: Petitionsübergabe
Diagnose-Funk im Bayer. Landtag Im Oktober 2010 soll die Petition im Landtags-Ausschuss für Kommunale Fragen und Innere Sicherheit behandelt werden. weiterlesenBild: diagnose:funk
22.07.2010
Digitaler Polizeifunk: Türme des Unwillens
Artikel in der Süddeutschen Zeitung Die Proteste gegen den digitalen Polizeifunk nehmen zu – aus Angst vor den Strahlen und aus Wut auf die Politik. weiterlesenBayer. InnenministeriumFoto: © stmi.bayern.de
07.07.2011
100 Kommunen im TETRA-Widerstand
Stopp für den Digitalfunk in Bayern? "Wenn sich 100 Kommunen wehren, müsste ich das nach Berlin melden ...", so Staatssekretär Eck. Diagnose-Funk nimmt ihn beim Wort ... weiterlesenBayer. InnenministeriumFoto: © stmi.bayern.de
04.07.2011
Ministerium reagiert auf TETRA-Widerstand
Staatssekretär schreibt an Kommunenvertreter Nahezu 100 bayer. Gemeinden lehnen die Einführung von TETRA ab und fordern ein Moratorium bis zur Klärung offener Fragen. weiterlesenQuelle: clipartsuggest.com
Publikationen
Bürgerprotest erfasst Bayern
Petitionsübergabe zum digitalen Behördenfunk
Autor:
diagnose:funk
Inhalt:
Der Widerstand gegen ein nach „Basta-Manier“ durchgesetztes Milliarden-Projekt hat allein im Freistaat bereits 140 Kommunen in 47 Landkreisen und kreisfreien Städten erfasst.
Unter dem Motto „Bürger:innen in Bayern wehren sich gegen TETRA“ hat der Diagnose-Funk e.V. Landesverband Bayern auf seinen landesweiten Aufruf hin rund 20.000 Unterschriften zur Übergabe an Ministerpräsident Horst Seehofer erhalten.
Querverweise:
> Behördenfunk: Bürgerprotest erfasst Bayern
Quelle: diagnose:funk
BOS-Petitionen durch den Ausschuss für Kommunale Fragen und Innere Sicherheit des Bayer. Landtags abgelehnt
Ausschuss stellt Schutzwirkung der Grenzwerte für Mobilfunkstrahlung in Frage
Autor:
diagnose:funk
Inhalt:
Die BOS-Petitionen wurden durch den Ausschuss für Kommunale Fragen und Innere Sicherheit des Bayerischen Landtags abgelehnt – der Ausschuss stellte die Schutzwirkung der Grenzwerte für Mobilfunkstrahlung in Frage. Das teilte der bayer. Diagnose-Funk Landesverband mit.
Querverweise:
> Ausschuss stellt Grenzwerte in Frage