Widerstand gegen funkende Zähler
Appelle und Proteste, Kritik am Zwangseinbau, Klagen und Urteile
Funkende Stromzähler

05.03.2021
Oberverwaltungsgericht NRW stoppt vorläufig Einbauverpflichtung für vernetzte Stromzähler
BSI darf gesetzliche Vorgaben nicht abschwächen weiterlesen
18.07.2019
Funkende Stromzähler: Offener Brief an den Bundesrat
Gemeinsamer Brief der Professoren H-J. Müggenborg und W. Thiede, Rechtsanwälten und Verbraucherschützern. weiterlesen
26.02.2016
Zwangseinbau neuer Strom-Messsysteme
Ineffizienz, Datenschutzlücken und mehr Elektrosmog Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kritisiert Gesetzentwurf zur "Digitalisierung der Energiewende". weiterlesenFunkende Wasserzähler

22.07.2022
Hattersheim bleibt bei analogen Wasserzählern
5.500 Wasserzähler bleiben aus Kostengründen analog - eine beispielhafte Argumentation Stadtwerke raten von funkenden Wasserzählern ab. weiterlesen
Protest um Funkwasserzähler
Gegen eine Änderung des Datenschutzrechts Der vorliegende Gesetzentwurf der Staatsregierung sieht vor, in Art. 24 der Bayerischen Gemeindeordnung eine gesetzliche Grundlage für den Einbau und Betrieb von Funkwasserzählern in Kommunen (und d ... weiterlesen
Widerspruch gegen funkende Wasserzähler
Widerstand ist möglich Anschlussnutzer müssen es nicht akzeptieren, das Wasserversorger dauerfunkende "intelligente" Wasserzähler einbauen wollen. Nutzen Sie unser Musterschreiben zum Widerspruch gegen diese Zwang. weiterlesen
04.05.2019
Klage gegen den Freistaat Bayern eingereicht
Weiße Zone Rhön e.V. gegen verpflichtenden Einbau von Funkwasserzählern Der Verein Weiße Zone Röhn wendet sich gegen den Art. 24 Abs. 4 in der bayerischen Gemeindeordnung vom Mai 2018. weiterlesen
08.02.2018
Funkwasserzähler: Zwischenerfolg in Bayern
Weitere Öffentlichkeitsarbeit notwendig! Sachstand zur Änderung des Bayerischen Datenschutzgesetzes. weiterlesen
09.11.2011
Funkende Zähler müssen nicht sein
Kritik an EU-Energiekommissar Oettinger Pfarrer Prof. Dr. Werner Thiede äußert sich kritisch zur beabsichtigten Auskunftspflicht der Stromkonzerne über den Verbrauch. weiterlesen
29.11.2016
Appell gegen Zwang zu funkenden Zählern
Den Haushalt vor Funkemissionen schützen In der Bay. Staatszeitung wurde ein Appell gegen den Zwang zum Einbau von funkenden Wasserzählern veröffentlicht. weiterlesenPublikationen

Funkwasserzähler: Gesetzgeber greift in private Haushalte ein
Datenschutz und Grundrechte der Mieter und Eigentümer werden eingeschränkt
Autor:
diagnose:funk
Inhalt:
diagnose:funk kritisiert Vorläufige Beschlussempfehlung des Ausschusses für Verfassung, Recht und Parlamentsfragen zum Gesetzentwurf der Staatsregierung für ein Bayerisches Datenschutzgesetz.

Widerspruch gegen den Einbau von funkenden Wasserzählern
M U S T E R B R I E F
Autor:
diagnose:funk
Inhalt:
Musterbrief für Anschreiben an kommunale Energieversorger und Wasserzweckverbände.
Der Einbau von funkenden Wasserzählern, die andauernd Datenpakete versenden, verletzen das grundgesetzlich gesichertes Recht auf informationelle Selbstbestimmung gem. Art. 2 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 des Grundgesetzes der Anschlussnutzer. Ohne Gesetzliche Grundlage oder explizite Zustimmung ist dieses Vorgehen verfassungswidrig.
Querverweise:
> Funkende Wasserzähler sind verfassungswidrig