Mobilfunkvorsorgekonzept
Rechte der Kommunen bei der Standortplanung

27.07.2022
Freie Wähler und Unabhängige Bürger für Pforzheim stellen Antrag für Mobilfunkkonzept
Mit einer Planung soll eine gute Versorgung und Strahlungsmiminierung erreicht werden Mobilfunkvorsorgekonzept, Strahlenbelastungskatasters sowie die Durchführung eines Modellprojekts „Visible Light Communication" ... weiterlesen
Kommunen und Gesundheitsvorsorge
Rechte der Kommunen bei der Standortsuche Gefahrenminimierung und Vorsorge durch Mobilfunk-Vorsorgekonzepte. weiterlesen
Standortplanung und Immissionsschutz
Wie findet sich der immissionsärmste Standort Für die Mobilfunk-Betreiber zählt bei der Standortwahl nur ihr Versorgungsziel und die Wirtschaftlichkeit der Anlage. Immissionsschutz spielt i.d.R. keine Rolle. weiterlesen
Publikation

Exzerpt: Kommunales Mobilfunk-Vorsorgekonzept
Kurz-Zusammenfassung für die kommunale Debatte
Autor:
diagnose:funk; Dipl.-Ing. Jörn Gutbier
Inhalt:
Rechtssicherheit ist vorhanden. Kommunen können über Mobilfunkstandorte aktiv mitbestimmen und damit jeden unerwünschten Standort untersagen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob die vom Betreiber geplanten Anlagen genehmiungspflichtig oder genehmigungsfrei sind.
Was Kommunen sonst noch tun können in Sachen Schutz und Vorsorge - eine Vorschlagsliste...

17.11.2012
BVG bestätigt Mobilfunk-Vorsorgekonzept
Rechte der Kommunen gestärkt Mit diesem Urteil kann die Kommune gegen den Antennenwildwuchs und die unkontrollierte Bestrahlung der Bevölkerung vorgehen. weiterlesen